Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Solarprognose

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Solarprognose

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
solarprognoseadapterjavascript
157 Posts 27 Posters 27.1k Views 30 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • paul53P paul53

    @babl
    Wenn nur die Werte von heute und morgen abgeholt werden, kann es so aussehen:

    const url = 'hier die komplette URL eintragen';
    const path = '0_userdata.0.Solar.';
    const idLeistung = path + 'Leistung.';
    const idEnergie  = path + 'Energie.';
    
    schedule('16 4-22 * * *', function() { 
        request(url, function (error, response, result) {
            if(error) log(error, 'error');
            else {
                let obj = JSON.parse(result);
                if(obj.status) log('Fehler: ' + obj.status, 'warn');
                else {
                    let data = obj.data;
                    let wdHeute = new Date().getDay();
                    for(let entry in data) {
                        let wd = new Date(1000 * parseInt(entry)).getDay();
                        let time = formatDate(parseInt(entry), 'hh:mm');
                        if(wd == wdHeute) time = 'heute_' + time;
                        else time = 'morgen_' + time;
                        if(existsState(idLeistung + time)) setState(idLeistung + time, data[entry][0]);
                        else createState(idLeistung + time, data[entry][0], {
                            type: 'number', 
                            role: 'value', 
                            name: 'Solarleistung ' + time,
                            read: true,
                            write: false,
                            unit: 'kW'
                        });
                        if(existsState(idEnergie + time)) setState(idEnergie + time, data[entry][1]);
                        else createState(idEnergie + time, data[entry][1], {
                            type: 'number', 
                            role: 'value', 
                            name: 'Solarenergie ' + time,
                            read: true,
                            write: false,
                            unit: 'kWh'
                        });
                    }
                }
            }
        });
    });
    
    B Offline
    B Offline
    babl
    wrote on last edited by
    #34

    @paul53 top, jetzt muß ich nur noch das irgendwie zum anzeigen bringen

    R 1 Reply Last reply
    0
    • B babl

      @paul53 top, jetzt muß ich nur noch das irgendwie zum anzeigen bringen

      R Offline
      R Offline
      Rand
      wrote on last edited by
      #35

      @babl

      Bastele gerade an was ähnlichem mit solcast, und wollte das dann in Das Wetter (https://forum.iobroker.net/topic/32232/material-design-widgets-wetter-view) packen, so parallel zu Temperatur und Regenvorhersage...

      Vieleicht wäre das ja auch für Dich ne Idee - bin nur leider noch nicht so weit.

      B 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @babl sagte in Solarprognose:

        man das in dieser Form irgendwie darstellen.

        ist jetzt etwas OT, aber 21 kWh am Tag bei maximal 3,1 kW klingt für mich etwas unglaublich.
        Da müsste ja etwa 7 Stunden die Höchstleistung geliefert worden sein

        H Offline
        H Offline
        hans_999
        wrote on last edited by
        #36

        @Homoran said in Solarprognose:

        ist jetzt etwas OT, aber 21 kWh am Tag bei maximal 3,1 kW klingt für mich etwas unglaublich.
        Da müsste ja etwa 7 Stunden die Höchstleistung geliefert worden sein

        Das ist laut Diagramm der Tagesertrag über 12 Stunden von 7-19 Uhr.
        Von 10:30 bis 15:00 (also 4,5 Std.) liegt die Leistung jenseits der 2,5 kW.
        Integriert über die Stundenleistung schaut es durchaus plausibel aus.
        Zu Fuß einfach einmal alle Stundenwerte aufsummen, das kommt zumindest in die Richtung des Ertrags.

        B 1 Reply Last reply
        0
        • H hans_999

          @Homoran said in Solarprognose:

          ist jetzt etwas OT, aber 21 kWh am Tag bei maximal 3,1 kW klingt für mich etwas unglaublich.
          Da müsste ja etwa 7 Stunden die Höchstleistung geliefert worden sein

          Das ist laut Diagramm der Tagesertrag über 12 Stunden von 7-19 Uhr.
          Von 10:30 bis 15:00 (also 4,5 Std.) liegt die Leistung jenseits der 2,5 kW.
          Integriert über die Stundenleistung schaut es durchaus plausibel aus.
          Zu Fuß einfach einmal alle Stundenwerte aufsummen, das kommt zumindest in die Richtung des Ertrags.

          B Offline
          B Offline
          babl
          wrote on last edited by
          #37

          @hans_999 gestern wurden 15,09 vorausgesagt tatsächlich kam ich auf 15,3 Gesamtleistung, heute werden 14,9 vorausgesagt mal schauen ich halt euch auf dem laufenden

          1 Reply Last reply
          0
          • R Rand

            @babl

            Bastele gerade an was ähnlichem mit solcast, und wollte das dann in Das Wetter (https://forum.iobroker.net/topic/32232/material-design-widgets-wetter-view) packen, so parallel zu Temperatur und Regenvorhersage...

            Vieleicht wäre das ja auch für Dich ne Idee - bin nur leider noch nicht so weit.

            B Offline
            B Offline
            babl
            wrote on last edited by
            #38

            @Rand wow schaut gut aus

            1 Reply Last reply
            0
            • paul53P paul53

              @babl
              Wenn nur die Werte von heute und morgen abgeholt werden, kann es so aussehen:

              const url = 'hier die komplette URL eintragen';
              const path = '0_userdata.0.Solar.';
              const idLeistung = path + 'Leistung.';
              const idEnergie  = path + 'Energie.';
              
              schedule('16 4-22 * * *', function() { 
                  request(url, function (error, response, result) {
                      if(error) log(error, 'error');
                      else {
                          let obj = JSON.parse(result);
                          if(obj.status) log('Fehler: ' + obj.status, 'warn');
                          else {
                              let data = obj.data;
                              let wdHeute = new Date().getDay();
                              for(let entry in data) {
                                  let wd = new Date(1000 * parseInt(entry)).getDay();
                                  let time = formatDate(parseInt(entry), 'hh:mm');
                                  if(wd == wdHeute) time = 'heute_' + time;
                                  else time = 'morgen_' + time;
                                  if(existsState(idLeistung + time)) setState(idLeistung + time, data[entry][0]);
                                  else createState(idLeistung + time, data[entry][0], {
                                      type: 'number', 
                                      role: 'value', 
                                      name: 'Solarleistung ' + time,
                                      read: true,
                                      write: false,
                                      unit: 'kW'
                                  });
                                  if(existsState(idEnergie + time)) setState(idEnergie + time, data[entry][1]);
                                  else createState(idEnergie + time, data[entry][1], {
                                      type: 'number', 
                                      role: 'value', 
                                      name: 'Solarenergie ' + time,
                                      read: true,
                                      write: false,
                                      unit: 'kWh'
                                  });
                              }
                          }
                      }
                  });
              });
              
              R Offline
              R Offline
              RGW
              wrote on last edited by
              #39

              @paul53 Was ist "die komplette URL"?
              Das habe ich jetzt drinstehen: http://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?access-token="Zugriffsschlüssel aus der API-Übersicht meines Standortes"&item="Standortnummer (ID)"&id="Anlagennummer (ID)" Vielleicht stelle ich mich dumm an, jedenfalls funktionierten alle meine Versuche nicht. Deshalb wäre ich dankbar für ein Beispiel.

              paul53P B 2 Replies Last reply
              0
              • R RGW

                @paul53 Was ist "die komplette URL"?
                Das habe ich jetzt drinstehen: http://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?access-token="Zugriffsschlüssel aus der API-Übersicht meines Standortes"&item="Standortnummer (ID)"&id="Anlagennummer (ID)" Vielleicht stelle ich mich dumm an, jedenfalls funktionierten alle meine Versuche nicht. Deshalb wäre ich dankbar für ein Beispiel.

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #40

                @RGW sagte:

                Was ist "die komplette URL"?

                Keine Ahnung. Da kann sicherlich @babl helfen.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Reply Last reply
                0
                • R RGW

                  @paul53 Was ist "die komplette URL"?
                  Das habe ich jetzt drinstehen: http://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?access-token="Zugriffsschlüssel aus der API-Übersicht meines Standortes"&item="Standortnummer (ID)"&id="Anlagennummer (ID)" Vielleicht stelle ich mich dumm an, jedenfalls funktionierten alle meine Versuche nicht. Deshalb wäre ich dankbar für ein Beispiel.

                  B Offline
                  B Offline
                  babl
                  wrote on last edited by
                  #41

                  @RGW hi,

                  so sieht meine URL aus.

                  http://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?_format=json&access-token=dein_token&item=location&id=deine ID vom Standort&type=hourly
                  

                  dein_token ersetzen mit deinem token (api Key)
                  deine Id vom Standort ersetzen mit deiner ID die du unter Verwaltung - Standorte rauslesen kannst und dann funktioniert das

                  R M 2 Replies Last reply
                  1
                  • B babl

                    @RGW hi,

                    so sieht meine URL aus.

                    http://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?_format=json&access-token=dein_token&item=location&id=deine ID vom Standort&type=hourly
                    

                    dein_token ersetzen mit deinem token (api Key)
                    deine Id vom Standort ersetzen mit deiner ID die du unter Verwaltung - Standorte rauslesen kannst und dann funktioniert das

                    R Offline
                    R Offline
                    RGW
                    wrote on last edited by
                    #42

                    @babl
                    vielen Dank für deine "Geburtshilfe" 🙂 Kaum macht man's richtig, dann klappt das.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B babl

                      @RGW hi,

                      so sieht meine URL aus.

                      http://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?_format=json&access-token=dein_token&item=location&id=deine ID vom Standort&type=hourly
                      

                      dein_token ersetzen mit deinem token (api Key)
                      deine Id vom Standort ersetzen mit deiner ID die du unter Verwaltung - Standorte rauslesen kannst und dann funktioniert das

                      M Offline
                      M Offline
                      MartyBr
                      wrote on last edited by
                      #43

                      @babl
                      Ich bekomme seit einigen Tagen die Fehlermeldung:

                      {"status":-12,"message":"keine Daten"}
                      

                      Mein Zugang und der API-Key funktionieren weiterhin. Hat Jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Hat sich der Link verändert? Auf der Webseite kann ich mir die Daten mit

                      http://www.solarprognose.de/web/de-de/solarprediction/prediction/index/location/ZV-5pVHfuz?algorithm=mosmix

                      anschauen.

                      Gruß
                      Martin


                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                      Homematic und Homematic IP

                      B 1 Reply Last reply
                      0
                      • M MartyBr

                        @babl
                        Ich bekomme seit einigen Tagen die Fehlermeldung:

                        {"status":-12,"message":"keine Daten"}
                        

                        Mein Zugang und der API-Key funktionieren weiterhin. Hat Jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Hat sich der Link verändert? Auf der Webseite kann ich mir die Daten mit

                        http://www.solarprognose.de/web/de-de/solarprediction/prediction/index/location/ZV-5pVHfuz?algorithm=mosmix

                        anschauen.

                        B Offline
                        B Offline
                        babl
                        wrote on last edited by
                        #44

                        @martybr vielleicht rufst du di zu oft ab max 20 mal am tag bei mir funktioniert es weiterhin

                        M 2 Replies Last reply
                        0
                        • B babl

                          @martybr vielleicht rufst du di zu oft ab max 20 mal am tag bei mir funktioniert es weiterhin

                          M Offline
                          M Offline
                          MartyBr
                          wrote on last edited by
                          #45

                          @babl
                          In der API statt 15 von 20 Versuchen.
                          Hast du eventuell ein neueres Script? Ich prüfe trotzdem die Einstellung.

                          Gruß
                          Martin


                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                          Homematic und Homematic IP

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • B babl

                            @martybr vielleicht rufst du di zu oft ab max 20 mal am tag bei mir funktioniert es weiterhin

                            M Offline
                            M Offline
                            MartyBr
                            wrote on last edited by
                            #46

                            @babl

                            Hier mal das Script:

                            const url = 'http://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?_format=json&access-token=CZCCYr2Iucnx5Exxxxxxxxx&item=location&id=160&type=hourly';
                            const path = '0_userdata.0.Solar.';
                            const idLeistung = path + 'Leistung.';
                            const idEnergie  = path + 'Energie.';
                             
                            schedule('16 4-22 * * *', function() { 
                            // schedule('* * * * *', function() { 
                                request(url, function (error, response, result) {
                                    if(error) log(error, 'error');
                                    else {
                                        let obj = JSON.parse(result);
                                        if(obj.status) log('Fehler: ' + obj.status, 'warn');
                                        else {
                                            let data = obj.data;
                                            let wdHeute = new Date().getDay();
                                            for(let entry in data) {
                                                let wd = new Date(1000 * parseInt(entry)).getDay();
                                                let time = formatDate(parseInt(entry), 'hh:mm');
                                                if(wd == wdHeute) time = 'heute_' + time;
                                                else time = 'morgen_' + time;
                                                if(existsState(idLeistung + time)) setState(idLeistung + time, data[entry][0]);
                                                else createState(idLeistung + time, data[entry][0], {
                                                    type: 'number', 
                                                    role: 'value', 
                                                    name: 'Solarleistung ' + time,
                                                    read: true,
                                                    write: false,
                                                    unit: 'kW'
                                                });
                                                if(existsState(idEnergie + time)) setState(idEnergie + time, data[entry][1]);
                                                else createState(idEnergie + time, data[entry][1], {
                                                    type: 'number', 
                                                    role: 'value', 
                                                    name: 'Solarenergie ' + time,
                                                    read: true,
                                                    write: false,
                                                    unit: 'kWh'
                                                });
                                            }
                                        }
                                    }
                                });
                            });
                            
                            

                            Gruß
                            Martin


                            Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                            Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                            Homematic und Homematic IP

                            M S 2 Replies Last reply
                            0
                            • M MartyBr

                              @babl

                              Hier mal das Script:

                              const url = 'http://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?_format=json&access-token=CZCCYr2Iucnx5Exxxxxxxxx&item=location&id=160&type=hourly';
                              const path = '0_userdata.0.Solar.';
                              const idLeistung = path + 'Leistung.';
                              const idEnergie  = path + 'Energie.';
                               
                              schedule('16 4-22 * * *', function() { 
                              // schedule('* * * * *', function() { 
                                  request(url, function (error, response, result) {
                                      if(error) log(error, 'error');
                                      else {
                                          let obj = JSON.parse(result);
                                          if(obj.status) log('Fehler: ' + obj.status, 'warn');
                                          else {
                                              let data = obj.data;
                                              let wdHeute = new Date().getDay();
                                              for(let entry in data) {
                                                  let wd = new Date(1000 * parseInt(entry)).getDay();
                                                  let time = formatDate(parseInt(entry), 'hh:mm');
                                                  if(wd == wdHeute) time = 'heute_' + time;
                                                  else time = 'morgen_' + time;
                                                  if(existsState(idLeistung + time)) setState(idLeistung + time, data[entry][0]);
                                                  else createState(idLeistung + time, data[entry][0], {
                                                      type: 'number', 
                                                      role: 'value', 
                                                      name: 'Solarleistung ' + time,
                                                      read: true,
                                                      write: false,
                                                      unit: 'kW'
                                                  });
                                                  if(existsState(idEnergie + time)) setState(idEnergie + time, data[entry][1]);
                                                  else createState(idEnergie + time, data[entry][1], {
                                                      type: 'number', 
                                                      role: 'value', 
                                                      name: 'Solarenergie ' + time,
                                                      read: true,
                                                      write: false,
                                                      unit: 'kWh'
                                                  });
                                              }
                                          }
                                      }
                                  });
                              });
                              
                              
                              M Offline
                              M Offline
                              MartyBr
                              wrote on last edited by
                              #47

                              @babl
                              Ich habe gerade den Javascript neu gestartet. Jetzt laufen wieder Werte ein.

                              Gruß
                              Martin


                              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                              Homematic und Homematic IP

                              B 1 Reply Last reply
                              1
                              • M MartyBr

                                @babl
                                Ich habe gerade den Javascript neu gestartet. Jetzt laufen wieder Werte ein.

                                B Offline
                                B Offline
                                babl
                                wrote on last edited by babl
                                #48

                                @martybr so ich denke mal das wars jetzt endgültig mit der seite, da leider nicht mehr erreichbar und wenn ist die config seite für den server vorgeschaltet. ich habe mich auf die suche begeben und bin bei solcast hängen geblieben, bietet auch 20 api abfragen an und für kleine hausbesitzer einer pv anlage kostenlos, nur paßt jetzt das script nicht mehr. Mal schauen, alle die dieses script laufen haben setzt es mal auf pause, denn so habt ihr error einträge im log, da ja die url nicht mehr abgefragt werden kann, sorry dafür.

                                Update: Es geht wieder, aber wie lange weiß ich nicht.

                                Hier der Link zum neuen Anbieter
                                https://solcast.com/rooftop-solar/

                                Gruß

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • B babl

                                  @martybr so ich denke mal das wars jetzt endgültig mit der seite, da leider nicht mehr erreichbar und wenn ist die config seite für den server vorgeschaltet. ich habe mich auf die suche begeben und bin bei solcast hängen geblieben, bietet auch 20 api abfragen an und für kleine hausbesitzer einer pv anlage kostenlos, nur paßt jetzt das script nicht mehr. Mal schauen, alle die dieses script laufen haben setzt es mal auf pause, denn so habt ihr error einträge im log, da ja die url nicht mehr abgefragt werden kann, sorry dafür.

                                  Update: Es geht wieder, aber wie lange weiß ich nicht.

                                  Hier der Link zum neuen Anbieter
                                  https://solcast.com/rooftop-solar/

                                  Gruß

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MartyBr
                                  wrote on last edited by
                                  #49

                                  @babl
                                  Hey, vielen Dank. Das ist mir noch nicht aufgefallen. Ich habe am Wochenende bei Proxmox-Hosts komplett neu aufgesetzt, da ich die Platten (SSDs) gegen größere getauscht habe. Nun laufen alle Hosts und VMs wieder.
                                  Ich schaue mir den Link mal an und generiere schon mal einen Account.

                                  Gruß
                                  Martin


                                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                  Homematic und Homematic IP

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M MartyBr

                                    @babl
                                    Hey, vielen Dank. Das ist mir noch nicht aufgefallen. Ich habe am Wochenende bei Proxmox-Hosts komplett neu aufgesetzt, da ich die Platten (SSDs) gegen größere getauscht habe. Nun laufen alle Hosts und VMs wieder.
                                    Ich schaue mir den Link mal an und generiere schon mal einen Account.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MartyBr
                                    wrote on last edited by
                                    #50

                                    @babl
                                    Ich habe mir schon mal den API-Key generiert.

                                    Gruß
                                    Martin


                                    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                    Homematic und Homematic IP

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M MartyBr

                                      @babl

                                      Hier mal das Script:

                                      const url = 'http://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?_format=json&access-token=CZCCYr2Iucnx5Exxxxxxxxx&item=location&id=160&type=hourly';
                                      const path = '0_userdata.0.Solar.';
                                      const idLeistung = path + 'Leistung.';
                                      const idEnergie  = path + 'Energie.';
                                       
                                      schedule('16 4-22 * * *', function() { 
                                      // schedule('* * * * *', function() { 
                                          request(url, function (error, response, result) {
                                              if(error) log(error, 'error');
                                              else {
                                                  let obj = JSON.parse(result);
                                                  if(obj.status) log('Fehler: ' + obj.status, 'warn');
                                                  else {
                                                      let data = obj.data;
                                                      let wdHeute = new Date().getDay();
                                                      for(let entry in data) {
                                                          let wd = new Date(1000 * parseInt(entry)).getDay();
                                                          let time = formatDate(parseInt(entry), 'hh:mm');
                                                          if(wd == wdHeute) time = 'heute_' + time;
                                                          else time = 'morgen_' + time;
                                                          if(existsState(idLeistung + time)) setState(idLeistung + time, data[entry][0]);
                                                          else createState(idLeistung + time, data[entry][0], {
                                                              type: 'number', 
                                                              role: 'value', 
                                                              name: 'Solarleistung ' + time,
                                                              read: true,
                                                              write: false,
                                                              unit: 'kW'
                                                          });
                                                          if(existsState(idEnergie + time)) setState(idEnergie + time, data[entry][1]);
                                                          else createState(idEnergie + time, data[entry][1], {
                                                              type: 'number', 
                                                              role: 'value', 
                                                              name: 'Solarenergie ' + time,
                                                              read: true,
                                                              write: false,
                                                              unit: 'kWh'
                                                          });
                                                      }
                                                  }
                                              }
                                          });
                                      });
                                      
                                      
                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Streit187
                                      wrote on last edited by
                                      #51

                                      Hallo zusammen,
                                      ich habe mich bereits verzweifelt daran versucht deshalb die Frage ob hier jemand ist, der das vorhandene Skript so abändert, dass nicht für jede Uhrzeit jeweils ein Datenpunkt erstellt wird sondern nur noch insgesamt zwei Stück. Einer für Leistung und einer für Energie.
                                      Genau müsste dann das dabei rauskommen:
                                      1.
                                      Neuen Datenpunkt anlegen:
                                      in: 0_userdata.0/Solar/Energie
                                      Name: Energie
                                      Rolle: table
                                      Art: Objekt
                                      Typ: State
                                      Wert: Die Response der bekannten URL in dieser Form:
                                      { "axisLabels": ["8", "9", "10", "11", "12", "13", "14", "15", "16", "17", "18", "8", "9", "10", "11", "12", "13", "14", "15", "16", "17", "18"],
                                      "graphs": <erster Wert>
                                      z.B.: [{"data": [0, 0.01, 0.588, 1.392, 1.484, 1.1, 1.05, 0.95, 0.7, 0.22, 0, 0, 0.02, 0.45, 0.82, 0.98, 1.1, 1.05, 0.95, 0.7, 0.22, 0],
                                      "type": "line",
                                      "yAxis_min": 0,
                                      "yAxis_max": 10,
                                      "yAxis_step": 1,
                                      "yAxis_position": "left",
                                      "yAxis_appendix": " kW",
                                      "datalabel_show": false}]}

                                      Neuen Datenpunkt anlegen:
                                      in: 0_userdata.0/Solar/Leistung
                                      Name: Leistung
                                      Rolle: table
                                      Art: Objekt
                                      Typ: State
                                      Wert: Die Response der bekannten URL in dieser Form:
                                      { "axisLabels": ["8", "9", "10", "11", "12", "13", "14", "15", "16", "17", "18", "8", "9", "10", "11", "12", "13", "14", "15", "16", "17", "18"],
                                      "graphs": <zweiter Wert>,
                                      "type": "line",
                                      "yAxis_min": 0,
                                      "yAxis_max": 10,
                                      "yAxis_step": 1,
                                      "yAxis_position": "left",
                                      "yAxis_appendix": " kW",
                                      "datalabel_show": false}]}

                                      Unter Verwendung von diesen beiden Datenpunkten kann man dann jeweils einen JSON Graph Widget (Material Design) erstellen und sich so die Prognose anzeigen lassen.

                                      Herzlichen Dank schonmal vorab.

                                      lobomauL 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Streit187

                                        Hallo zusammen,
                                        ich habe mich bereits verzweifelt daran versucht deshalb die Frage ob hier jemand ist, der das vorhandene Skript so abändert, dass nicht für jede Uhrzeit jeweils ein Datenpunkt erstellt wird sondern nur noch insgesamt zwei Stück. Einer für Leistung und einer für Energie.
                                        Genau müsste dann das dabei rauskommen:
                                        1.
                                        Neuen Datenpunkt anlegen:
                                        in: 0_userdata.0/Solar/Energie
                                        Name: Energie
                                        Rolle: table
                                        Art: Objekt
                                        Typ: State
                                        Wert: Die Response der bekannten URL in dieser Form:
                                        { "axisLabels": ["8", "9", "10", "11", "12", "13", "14", "15", "16", "17", "18", "8", "9", "10", "11", "12", "13", "14", "15", "16", "17", "18"],
                                        "graphs": <erster Wert>
                                        z.B.: [{"data": [0, 0.01, 0.588, 1.392, 1.484, 1.1, 1.05, 0.95, 0.7, 0.22, 0, 0, 0.02, 0.45, 0.82, 0.98, 1.1, 1.05, 0.95, 0.7, 0.22, 0],
                                        "type": "line",
                                        "yAxis_min": 0,
                                        "yAxis_max": 10,
                                        "yAxis_step": 1,
                                        "yAxis_position": "left",
                                        "yAxis_appendix": " kW",
                                        "datalabel_show": false}]}

                                        Neuen Datenpunkt anlegen:
                                        in: 0_userdata.0/Solar/Leistung
                                        Name: Leistung
                                        Rolle: table
                                        Art: Objekt
                                        Typ: State
                                        Wert: Die Response der bekannten URL in dieser Form:
                                        { "axisLabels": ["8", "9", "10", "11", "12", "13", "14", "15", "16", "17", "18", "8", "9", "10", "11", "12", "13", "14", "15", "16", "17", "18"],
                                        "graphs": <zweiter Wert>,
                                        "type": "line",
                                        "yAxis_min": 0,
                                        "yAxis_max": 10,
                                        "yAxis_step": 1,
                                        "yAxis_position": "left",
                                        "yAxis_appendix": " kW",
                                        "datalabel_show": false}]}

                                        Unter Verwendung von diesen beiden Datenpunkten kann man dann jeweils einen JSON Graph Widget (Material Design) erstellen und sich so die Prognose anzeigen lassen.

                                        Herzlichen Dank schonmal vorab.

                                        lobomauL Offline
                                        lobomauL Offline
                                        lobomau
                                        wrote on last edited by
                                        #52

                                        für Solarcast gibt es ein Script. Ich probiere es gerade aus.
                                        Siehe:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/32675/pv-prognosebasierte-ladung-von-sma-bat-wr-awattar?_=1612532940005
                                        -> https://github.com/Maverick78de/SMA_forecast_charging

                                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                        • Slave: Pi4
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Streit187
                                          wrote on last edited by
                                          #53

                                          @paul53
                                          Könntest du nicht nochmal so nett sein und dein Skript ein bisschen anpassen?

                                          paul53P 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          601

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe