NEWS
Conbee 2 und Phoscon mit aqara Kontakt Status
-
Hallo,
Ich habe den deconz Adapter und den conbee 2 USB stick.
Problem ist eigendlich der aqara Kontakt sensor.
Der ist nach einer Zeit nicht mehr erreichbar.
Aktuell ist nur ein sensor noch erreichbar alle anderen gehen nach einer Zeit weg.
Conbee 2 und sensor Entfernung sind ca 3m bis 8m entfernt und in einer Etage.
Wie kann man den gewährleisten das sie Kontak Adapter wieder laufen?


-
@EFE Ich hatte das Phänomen auch wie du,ich hab es germerkt,dass wenn ich den Stick aus dem Usb Port bzw den Raspberry ausgeschaltet habe,sodassd die Verbindung von den Sensoren weg waren nach einiger Zeit! Lass den Stick am Port, sowie Pi immer eingeschaltet,ist ein Sensor grau/Offline. Drück einmal die Pair Taste am Sensor und Schließ den Kontakt auf und zu .Dann sollte es immer Anwesend sein,seitdem ist keins mehr offline. Das komische ist,wenn der Sensor einmal ein Wert liefert ( auf bzw Zu) ist der in Phoscon wieder als Online , und einiger Zeit Offline.
Versuch mal die Schritte bei mir

-
-
@haselchen muss er nur einmal machen, wenn sein pi vom netz bzw den Dongle raus gezogen hat. Deswegen Starte ich den Pi nur über sudo reboot über ssh und schalte es am netzteil nicht ab.
-
Bei 8m Entfernung kann er sich danebenstellen und permanent auf den Knopf drücken

Hab auch den Conbee2 und nen Xiaomi BWM ca.8m weit angebracht. Der mochte die Entfernung auch nicht. -
Meine Aqara Kontaktsensoren sind gleich alle ausgefallen (auch in der Phoscon App). Und das erst seit einer Woche.
War das wohl ein Update?

-
@haselchen hab noch einige Zigbee Geräte, sowie Ikea trafo,Lampen das ganze wird ja als mesh vergrößert,hab keine Probleme.
-
@muuulle said in Conbee 2 und Phoscon mit aqara Kontakt Status:
Meine Aqara Kontaktsensoren sind gleich alle ausgefallen (auch in der Phoscon App). Und das erst seit einer Woche.
War das wohl ein Update?

Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte? Raspberry neu aufsetzen? Oder irgendwas neu installieren?
-
@muuulle #
Du solltest systematisch vorgehen:-
die Kontakte durch Druck auf ihren Knopf neu trigger. Dabei schauen ob die blaue led noch leuchtet wenn du (kurz) drückst, ansonsten ist die Batterie alle.
-
wenn das die Sensoren nicht zurück holt versuchen einen davon neu zu pairen.
-
ggf. Schauen was sich an wlan Sendern in der Gegend befindet. Je nach gewähltem zigbee und wlan Kanal kann es da kollisionen geben.
Das das Sw Update die Sensoren raus wirft kann ich mir nicht vorstellen. Auf welche Version hast du denn das System jetzt ?
A.
-
-
@canim said in Conbee 2 und Phoscon mit aqara Kontakt Status:
@EFE Ich hatte das Phänomen auch wie du,ich hab es germerkt,dass wenn ich den Stick aus dem Usb Port bzw den Raspberry ausgeschaltet habe,sodassd die Verbindung von den Sensoren weg waren nach einiger Zeit! Lass den Stick am Port, sowie Pi immer eingeschaltet,ist ein Sensor grau/Offline. Drück einmal die Pair Taste am Sensor und Schließ den Kontakt auf und zu .Dann sollte es immer Anwesend sein,seitdem ist keins mehr offline. Das komische ist,wenn der Sensor einmal ein Wert liefert ( auf bzw Zu) ist der in Phoscon wieder als Online , und einiger Zeit Offline.
Versuch mal die Schritte bei mir

hast du den schritt mal gefolgt?
-
@canim Ich hab ein Kabel eingelötet und die Antenne nach draußen verlegt , und seither läuft alles wunderbar.

-
@EFE sollte aber schon längst behoben seim durch das neue update ,bin ich der meinung, aber mit der Antenne ist keine schlechte idee,wobei ich das Problem nicht habe, hab sehr viele Lampen/ die als repeater fungieren