Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Conbee 2 und Phoscon mit aqara Kontakt Status

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Conbee 2 und Phoscon mit aqara Kontakt Status

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      EFE last edited by EFE

      Hallo,

      Ich habe den deconz Adapter und den conbee 2 USB stick.
      Problem ist eigendlich der aqara Kontakt sensor.
      Der ist nach einer Zeit nicht mehr erreichbar.
      Aktuell ist nur ein sensor noch erreichbar alle anderen gehen nach einer Zeit weg.
      Conbee 2 und sensor Entfernung sind ca 3m bis 8m entfernt und in einer Etage.
      Wie kann man den gewährleisten das sie Kontak Adapter wieder laufen?

      Screenshot_20200917_211341.jpg
      Screenshot_20200917_210958.jpg
      Screenshot_20200917_210914.jpg

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        canim @EFE last edited by canim

        @EFE Ich hatte das Phänomen auch wie du,ich hab es germerkt,dass wenn ich den Stick aus dem Usb Port bzw den Raspberry ausgeschaltet habe,sodassd die Verbindung von den Sensoren weg waren nach einiger Zeit! Lass den Stick am Port, sowie Pi immer eingeschaltet,ist ein Sensor grau/Offline. Drück einmal die Pair Taste am Sensor und Schließ den Kontakt auf und zu .Dann sollte es immer Anwesend sein,seitdem ist keins mehr offline. Das komische ist,wenn der Sensor einmal ein Wert liefert ( auf bzw Zu) ist der in Phoscon wieder als Online , und einiger Zeit Offline.

        Versuch mal die Schritte bei mir 🙂

        haselchen C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @canim last edited by

          @EFE
          Entweder den Rat (was sehr umständlich ist) von @canim durchführen.
          Oder einen an den Strom angeschlossenen Repeater in die Nähe der batteriebetriebenen Geräte anstöpseln (Mesh Netzwerk).
          Das kann eine Lampe/Birne sein oder eine Steckdose (natürlich mit Deconz auch verbunden).

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            canim @haselchen last edited by

            @haselchen muss er nur einmal machen, wenn sein pi vom netz bzw den Dongle raus gezogen hat. Deswegen Starte ich den Pi nur über sudo reboot über ssh und schalte es am netzteil nicht ab.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @canim last edited by

              @canim

              Bei 8m Entfernung kann er sich danebenstellen und permanent auf den Knopf drücken 🙂
              Hab auch den Conbee2 und nen Xiaomi BWM ca.8m weit angebracht. Der mochte die Entfernung auch nicht.

              M C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • M
                muuulle @haselchen last edited by

                Meine Aqara Kontaktsensoren sind gleich alle ausgefallen (auch in der Phoscon App). Und das erst seit einer Woche.

                War das wohl ein Update? 🤔

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  canim @haselchen last edited by

                  @haselchen hab noch einige Zigbee Geräte, sowie Ikea trafo,Lampen das ganze wird ja als mesh vergrößert,hab keine Probleme.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    muuulle @muuulle last edited by

                    @muuulle said in Conbee 2 und Phoscon mit aqara Kontakt Status:

                    Meine Aqara Kontaktsensoren sind gleich alle ausgefallen (auch in der Phoscon App). Und das erst seit einer Woche.

                    War das wohl ein Update? 🤔

                    Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte? Raspberry neu aufsetzen? Oder irgendwas neu installieren?

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @muuulle last edited by

                      @muuulle #
                      Du solltest systematisch vorgehen:

                      • die Kontakte durch Druck auf ihren Knopf neu trigger. Dabei schauen ob die blaue led noch leuchtet wenn du (kurz) drückst, ansonsten ist die Batterie alle.

                      • wenn das die Sensoren nicht zurück holt versuchen einen davon neu zu pairen.

                      • ggf. Schauen was sich an wlan Sendern in der Gegend befindet. Je nach gewähltem zigbee und wlan Kanal kann es da kollisionen geben.

                      Das das Sw Update die Sensoren raus wirft kann ich mir nicht vorstellen. Auf welche Version hast du denn das System jetzt ?

                      A.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        canim @canim last edited by

                        @canim said in Conbee 2 und Phoscon mit aqara Kontakt Status:

                        @EFE Ich hatte das Phänomen auch wie du,ich hab es germerkt,dass wenn ich den Stick aus dem Usb Port bzw den Raspberry ausgeschaltet habe,sodassd die Verbindung von den Sensoren weg waren nach einiger Zeit! Lass den Stick am Port, sowie Pi immer eingeschaltet,ist ein Sensor grau/Offline. Drück einmal die Pair Taste am Sensor und Schließ den Kontakt auf und zu .Dann sollte es immer Anwesend sein,seitdem ist keins mehr offline. Das komische ist,wenn der Sensor einmal ein Wert liefert ( auf bzw Zu) ist der in Phoscon wieder als Online , und einiger Zeit Offline.

                        Versuch mal die Schritte bei mir 🙂

                        hast du den schritt mal gefolgt?

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          EFE @canim last edited by

                          @canim Ich hab ein Kabel eingelötet und die Antenne nach draußen verlegt , und seither läuft alles wunderbar.
                          2fd5b524-f3db-4940-b2e9-f5e851168df5.jpg

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            canim @EFE last edited by

                            @EFE sollte aber schon längst behoben seim durch das neue update ,bin ich der meinung, aber mit der Antenne ist keine schlechte idee,wobei ich das Problem nicht habe, hab sehr viele Lampen/ die als repeater fungieren

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            769
                            Online

                            32.3k
                            Users

                            81.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            aquara conbee 2 deconz kontakt phoscon app sensor zigbee
                            5
                            12
                            1350
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo