Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Hohenbostler

    @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    @hohenbostler , dann flash mal was anderes zB. Cam mit Webserver um einen Defekt auszuschließen.

    Würde ich sicher gerne. Aber ich habe davon leider genau 0 Ahnungen und hangel mich immer irgendwie an beschreibungen usw lang. Diesmal aber anscheinend erfolglos.

    ESP8266E Offline
    ESP8266E Offline
    ESP8266
    schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
    #2281

    @hohenbostler , so kann dir keiner weiter helfen....flash erstmal was ich geschrieben habe, dann sehen wir weiter. Tante Google ist deine Freundin.
    https://makesmart.net/esp32-cam-programmierung-einrichtung-als-livestream-server/
    https://edistechlab.com/die-esp32-cam-webserver/?v=3a52f3c22ed6

    Es gibt auch Anbieter die eine kompilierte *.bin anbieten. Dort muss nur die Config für Wlan angepasst werden.

    Einfacher geht es wohl nicht.

    btw....hoffentlich werde ich wegen den links nicht erschlagen.....😊

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ESP8266E ESP8266

      @hohenbostler , so kann dir keiner weiter helfen....flash erstmal was ich geschrieben habe, dann sehen wir weiter. Tante Google ist deine Freundin.
      https://makesmart.net/esp32-cam-programmierung-einrichtung-als-livestream-server/
      https://edistechlab.com/die-esp32-cam-webserver/?v=3a52f3c22ed6

      Es gibt auch Anbieter die eine kompilierte *.bin anbieten. Dort muss nur die Config für Wlan angepasst werden.

      Einfacher geht es wohl nicht.

      btw....hoffentlich werde ich wegen den links nicht erschlagen.....😊

      H Offline
      H Offline
      Hohenbostler
      schrieb am zuletzt editiert von Hohenbostler
      #2282

      @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      ch Anbieter die eine kompilierte *.bin anbieten. Dort muss nur die Config für Wlan angepasst werden.

      Hey ich habe mir mal deinen ersten Link angeschaut. Mit Adruino habe ich nach allen einstellungen mal probiert Boardinformationen auszulesen.

      9a5dc5e9-70ec-4039-b0f3-2569fc054ed1-grafik.png

      Das kommt dabei raus.

      Edit ich arbeite auch nicht mit einem TFDI Board oder wie das heißt. Bei dem Amazon Angebot war bereits so ein Board enthalten, das zum flashen dient,
      glaube ich .

      ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Hohenbostler

        @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        ch Anbieter die eine kompilierte *.bin anbieten. Dort muss nur die Config für Wlan angepasst werden.

        Hey ich habe mir mal deinen ersten Link angeschaut. Mit Adruino habe ich nach allen einstellungen mal probiert Boardinformationen auszulesen.

        9a5dc5e9-70ec-4039-b0f3-2569fc054ed1-grafik.png

        Das kommt dabei raus.

        Edit ich arbeite auch nicht mit einem TFDI Board oder wie das heißt. Bei dem Amazon Angebot war bereits so ein Board enthalten, das zum flashen dient,
        glaube ich .

        ESP8266E Offline
        ESP8266E Offline
        ESP8266
        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
        #2283

        @hohenbostler , Bordinformationen sind absolut unintressant. Die sind nur Aussagefähig wenn Arduino Boards dran hängen. Ein MB Board (siehe Foto) dazu passend ist nicht anderes als ein externes FTDI Board über Strippen angeschlossen.
        e60d63cd-8b1d-459a-b1df-23fbed3cb24f-grafik.png
        Davon habe ich 2. und verbaut. So kann ich einfach bei Bedarf ein Laptop dran hängen. Die anderen flashe ich mit einem FTDI board

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ESP8266E ESP8266

          @hohenbostler , Bordinformationen sind absolut unintressant. Die sind nur Aussagefähig wenn Arduino Boards dran hängen. Ein MB Board (siehe Foto) dazu passend ist nicht anderes als ein externes FTDI Board über Strippen angeschlossen.
          e60d63cd-8b1d-459a-b1df-23fbed3cb24f-grafik.png
          Davon habe ich 2. und verbaut. So kann ich einfach bei Bedarf ein Laptop dran hängen. Die anderen flashe ich mit einem FTDI board

          H Offline
          H Offline
          Hohenbostler
          schrieb am zuletzt editiert von Hohenbostler
          #2284

          @esp8266

          Also das Ergebnis von deinem ersten Link ist dieses hier:

          53aeec6c-8a19-4271-a0a1-a70b377208e6-grafik.png

          Dabei habe ich den Schritt mit dem verdrahten einfach übersprungen

          ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Hohenbostler

            @esp8266

            Also das Ergebnis von deinem ersten Link ist dieses hier:

            53aeec6c-8a19-4271-a0a1-a70b377208e6-grafik.png

            Dabei habe ich den Schritt mit dem verdrahten einfach übersprungen

            ESP8266E Offline
            ESP8266E Offline
            ESP8266
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2285

            @hohenbostler , wenn alle Bibliotheken vorhanden sind und so sieht es wohl aus, dann ist das Cam Modul defekt.
            Wenn ich solche Bastelvorhaben vor habe, bestelle ich grundsätzlich doppelt. Damit man immer ein Vergleich hat. Ich habe sie sogar im Doppelpack mit Antennen und MB Boards ca. 2€ billiger bekommen als im einzel Kauf. Das war Anfang des Jahres.

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ESP8266E ESP8266

              @hohenbostler , wenn alle Bibliotheken vorhanden sind und so sieht es wohl aus, dann ist das Cam Modul defekt.
              Wenn ich solche Bastelvorhaben vor habe, bestelle ich grundsätzlich doppelt. Damit man immer ein Vergleich hat. Ich habe sie sogar im Doppelpack mit Antennen und MB Boards ca. 2€ billiger bekommen als im einzel Kauf. Das war Anfang des Jahres.

              H Offline
              H Offline
              Hohenbostler
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2286

              @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              n ich solche Bastelvorhaben vor habe, bestelle ich grundsätzlich doppelt. Damit man immer ein Vergleich hat. Ic

              ok danke.

              Jetzt soll es ja verschiedene Anbieter geben, hast du evtl ein Amazon Link von einem Modell wo du weisst das es läuft `?

              ESP8266E HasontH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • H Hohenbostler

                @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                n ich solche Bastelvorhaben vor habe, bestelle ich grundsätzlich doppelt. Damit man immer ein Vergleich hat. Ic

                ok danke.

                Jetzt soll es ja verschiedene Anbieter geben, hast du evtl ein Amazon Link von einem Modell wo du weisst das es läuft `?

                ESP8266E Offline
                ESP8266E Offline
                ESP8266
                schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                #2287

                @hohenbostler , ich habe inzwischen 4 von 6 Verbaut. 2 mit MB Board. Gekauft zweimal in der Bucht und einmal bei Amazon. Die waren alle i.O. und immer von einem deutschen Händler. Schon wegen Reklamationen. Sind halt teurer. Die im link habe ich mal um ca.13 € bekommen. Schon lange her. Auch er kann defekte Boards haben. Woher soll er das wissen?

                https://www.ebay.de/itm/275256608288

                Bei Defekt einfach den Händler kontaktieren.

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  patrick0815
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2288

                  @jomjol: Sorry, wenn ich dieses Thema für einen anderen Zweck missbrauche, ich weiß jedoch nicht, wie ich dich sonst kontaktieren kann.
                  Ich wollte wissen, ob sich dein System auch für folgenden Zweck nutzen lässt:
                  Ich habe eine Wasserenthärtungsanlage, welche auf einem 7-Segment-Display mit "SALZ" anzeigt, wenn Salz nachgefüllt werden muss. Lässt sich das realisieren, dass ich über Home Assistant eine Benachrichtigung erhalte, wenn das angezeigt wird?

                  W J BananaJoeB 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • P patrick0815

                    @jomjol: Sorry, wenn ich dieses Thema für einen anderen Zweck missbrauche, ich weiß jedoch nicht, wie ich dich sonst kontaktieren kann.
                    Ich wollte wissen, ob sich dein System auch für folgenden Zweck nutzen lässt:
                    Ich habe eine Wasserenthärtungsanlage, welche auf einem 7-Segment-Display mit "SALZ" anzeigt, wenn Salz nachgefüllt werden muss. Lässt sich das realisieren, dass ich über Home Assistant eine Benachrichtigung erhalte, wenn das angezeigt wird?

                    W Offline
                    W Offline
                    WernerS
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2289

                    @jomjol:

                    Hallo

                    Also mein Gaszähler hat jetzt monatelang gut und zuverläßig funktioniert.
                    Jetzt kommt auf einmal das und ich kann es mir nicht so richtig erklären, da es so aussieht als wäre die hardware ok. Das kam aus heiterem Himmel.
                    Ich habe ein Update auf die master 11.2.0 ohne probleme gemacht. Die SD Karte habe ich gesichert und formatiert. (Kein Quickformat)
                    Danach habe ich wiedert alles drauf kopiert aber dasselbe.
                    Hatte noch den RAM vom ESP in verdacht, aber da hätte das Update nicht funktioniert, denke ich mal.

                    GZ.PNG

                    Gruß
                    Werner

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P patrick0815

                      @jomjol: Sorry, wenn ich dieses Thema für einen anderen Zweck missbrauche, ich weiß jedoch nicht, wie ich dich sonst kontaktieren kann.
                      Ich wollte wissen, ob sich dein System auch für folgenden Zweck nutzen lässt:
                      Ich habe eine Wasserenthärtungsanlage, welche auf einem 7-Segment-Display mit "SALZ" anzeigt, wenn Salz nachgefüllt werden muss. Lässt sich das realisieren, dass ich über Home Assistant eine Benachrichtigung erhalte, wenn das angezeigt wird?

                      J Offline
                      J Offline
                      jomjol
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2290

                      @patrick0815 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      @jomjol: Sorry, wenn ich dieses Thema für einen anderen Zweck missbrauche, ich weiß jedoch nicht, wie ich dich sonst kontaktieren kann.
                      Ich wollte wissen, ob sich dein System auch für folgenden Zweck nutzen lässt:
                      Ich habe eine Wasserenthärtungsanlage, welche auf einem 7-Segment-Display mit "SALZ" anzeigt, wenn Salz nachgefüllt werden muss. Lässt sich das realisieren, dass ich über Home Assistant eine Benachrichtigung erhalte, wenn das angezeigt wird?

                      Leider nein, das System ist nur auf Zahlen trainiert. Technisch kann man so etwas auch mit einem solchen System realisieren, aber der Aufwand ist recht hoch (Trainingsdaten erzeugen, Training, Anpassen der Logik, ...). Das läßt sich anders sicher leichter lösen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W WernerS

                        @jomjol:

                        Hallo

                        Also mein Gaszähler hat jetzt monatelang gut und zuverläßig funktioniert.
                        Jetzt kommt auf einmal das und ich kann es mir nicht so richtig erklären, da es so aussieht als wäre die hardware ok. Das kam aus heiterem Himmel.
                        Ich habe ein Update auf die master 11.2.0 ohne probleme gemacht. Die SD Karte habe ich gesichert und formatiert. (Kein Quickformat)
                        Danach habe ich wiedert alles drauf kopiert aber dasselbe.
                        Hatte noch den RAM vom ESP in verdacht, aber da hätte das Update nicht funktioniert, denke ich mal.

                        GZ.PNG

                        Gruß
                        Werner

                        J Offline
                        J Offline
                        jomjol
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2291

                        @werners sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        @jomjol:

                        Hallo

                        Also mein Gaszähler hat jetzt monatelang gut und zuverläßig funktioniert.
                        Jetzt kommt auf einmal das und ich kann es mir nicht so richtig erklären, da es so aussieht als wäre die hardware ok. Das kam aus heiterem Himmel.
                        Ich habe ein Update auf die master 11.2.0 ohne probleme gemacht. Die SD Karte habe ich gesichert und formatiert. (Kein Quickformat)
                        Danach habe ich wiedert alles drauf kopiert aber dasselbe.
                        Hatte noch den RAM vom ESP in verdacht, aber da hätte das Update nicht funktioniert, denke ich mal.

                        GZ.PNG

                        Gruß
                        Werner

                        Von welcher Version hast du upgedated und welches tflite verwendet du?

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          markushi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2292

                          Hallo,

                          ich wollte mal nachfragen, ob das OTA bei euch funktioniert? Ich mach das laut Wiki, das tut aber bei mir nicht. Ich lade die firmware.bin hoch, das funktioniert noch. Wenn ich dann auf flashen klicke, ist sofort die IP-Verbindung weg. Nach einiger Zeit bekomm ich dann im Browser ein Popup mit der Meldung: "Server closed connection unexpectedly". Das wars dann, hilft dann nur noch Kaltstart.
                          Aktuell möchte ich so von der 11.0 auf die aktuelle 11.2 updaten. Also auch kein großer Sprung, aber jedesmal Teil ausbauen und flashen via Kabel nervt halt dann doch. Oder mache ich was falsch?

                          Grüße

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • J jomjol

                            @werners sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            @jomjol:

                            Hallo

                            Also mein Gaszähler hat jetzt monatelang gut und zuverläßig funktioniert.
                            Jetzt kommt auf einmal das und ich kann es mir nicht so richtig erklären, da es so aussieht als wäre die hardware ok. Das kam aus heiterem Himmel.
                            Ich habe ein Update auf die master 11.2.0 ohne probleme gemacht. Die SD Karte habe ich gesichert und formatiert. (Kein Quickformat)
                            Danach habe ich wiedert alles drauf kopiert aber dasselbe.
                            Hatte noch den RAM vom ESP in verdacht, aber da hätte das Update nicht funktioniert, denke ich mal.

                            GZ.PNG

                            Gruß
                            Werner

                            Von welcher Version hast du upgedated und welches tflite verwendet du?

                            W Offline
                            W Offline
                            WernerS
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2293

                            @jomjol

                            Hallo Jomol

                            nicht dass das falsch verstanden wird, aber das Problem hat nichts mit dem Update zu tun. Ich hätte das anderst schreiben sollen. Das ist mit der Version vorher schon passiert. Ich habe dann halt mal ein Upodate gemacht ob es besser wird.

                            Keine Ahnung was vorher drauf war.
                            Die Daten der SD Karte habe ich noch gesichert. Steht da wo die Version drin?

                            Gruß
                            Werner

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P patrick0815

                              @jomjol: Sorry, wenn ich dieses Thema für einen anderen Zweck missbrauche, ich weiß jedoch nicht, wie ich dich sonst kontaktieren kann.
                              Ich wollte wissen, ob sich dein System auch für folgenden Zweck nutzen lässt:
                              Ich habe eine Wasserenthärtungsanlage, welche auf einem 7-Segment-Display mit "SALZ" anzeigt, wenn Salz nachgefüllt werden muss. Lässt sich das realisieren, dass ich über Home Assistant eine Benachrichtigung erhalte, wenn das angezeigt wird?

                              BananaJoeB Offline
                              BananaJoeB Offline
                              BananaJoe
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                              #2294

                              @patrick0815 über einen Umweg ginge das:

                              Mit curl oder wget könnte man sich ein Bild holen, z.B.

                              curl -o /tmp/alg_roi.jpg http://192.168.1.164/img_tmp/alg_roi.jpg
                              

                              Das ist das Bild was auch sonst in der Oberfläche zu sehen ist.

                              Mit dem Befehl convert kann man teile des Bildes ausschneiden, also genau den Teil in dem SALZ stehen würde.

                              convert /tmp/alg_roi.jpg -crop 100x40+336+20 /tmp/auschnitt.jpg
                              

                              100x40+336+20 bedeutet das er von oben links aus gesehen 100px horizontal (nach rechts), 40px vertikal (nach unten) einen Auschnitt mit 336px Breite und 20px tiefe ausschneiden soll

                              Du bräuchtest dann ein Musterbild mit SALZ als referenz.
                              per

                              perceptualdiff /pfad/zum/musterbild.jpg /tmp/auschnitt.jpg
                              

                              findest du heraus wie viele Pixel zur Referenz unterschiedlich sind. Im Idealfall 0 und nur sehr wenige.

                              ich nutze dazu eine Funktion in einem bash-Skript:

                              # Anzahl der Pixelabweichungen zwischen 2 Bildern ermitteln #################################################
                              func_pixdiff () {
                                  # $1 = Bild 1
                                  # $2 = Bild 2
                                  pixdiff_Pixel=`perceptualdiff "$1" "$2" | grep "pixels are different" | cut -f1 -d" "`
                                  if [ -z "$pixdiff_Pixel"  ]; then
                                      pixdiff_Pixel=0
                                  fi
                                  echo "$pixdiff_Pixel"
                              }
                              

                              Damit kannst du erkennen ob SALZ angezeigt wird oder nicht.

                              Ich hab das neulich für einen Kunden gebaut um zu erkennen ob eine Fahrplananzeige auch einen Fahrplan anzeigt oder eine Fehlermeldung / Werbung

                              Die notwendigen Programme installiert man (Ubuntu) mit:

                              apt install perceptualdiff imagemagick
                              

                              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • BananaJoeB BananaJoe

                                @patrick0815 über einen Umweg ginge das:

                                Mit curl oder wget könnte man sich ein Bild holen, z.B.

                                curl -o /tmp/alg_roi.jpg http://192.168.1.164/img_tmp/alg_roi.jpg
                                

                                Das ist das Bild was auch sonst in der Oberfläche zu sehen ist.

                                Mit dem Befehl convert kann man teile des Bildes ausschneiden, also genau den Teil in dem SALZ stehen würde.

                                convert /tmp/alg_roi.jpg -crop 100x40+336+20 /tmp/auschnitt.jpg
                                

                                100x40+336+20 bedeutet das er von oben links aus gesehen 100px horizontal (nach rechts), 40px vertikal (nach unten) einen Auschnitt mit 336px Breite und 20px tiefe ausschneiden soll

                                Du bräuchtest dann ein Musterbild mit SALZ als referenz.
                                per

                                perceptualdiff /pfad/zum/musterbild.jpg /tmp/auschnitt.jpg
                                

                                findest du heraus wie viele Pixel zur Referenz unterschiedlich sind. Im Idealfall 0 und nur sehr wenige.

                                ich nutze dazu eine Funktion in einem bash-Skript:

                                # Anzahl der Pixelabweichungen zwischen 2 Bildern ermitteln #################################################
                                func_pixdiff () {
                                    # $1 = Bild 1
                                    # $2 = Bild 2
                                    pixdiff_Pixel=`perceptualdiff "$1" "$2" | grep "pixels are different" | cut -f1 -d" "`
                                    if [ -z "$pixdiff_Pixel"  ]; then
                                        pixdiff_Pixel=0
                                    fi
                                    echo "$pixdiff_Pixel"
                                }
                                

                                Damit kannst du erkennen ob SALZ angezeigt wird oder nicht.

                                Ich hab das neulich für einen Kunden gebaut um zu erkennen ob eine Fahrplananzeige auch einen Fahrplan anzeigt oder eine Fehlermeldung / Werbung

                                Die notwendigen Programme installiert man (Ubuntu) mit:

                                apt install perceptualdiff imagemagick
                                
                                P Offline
                                P Offline
                                patrick0815
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2295

                                @bananajoe :
                                Danke für die ausführliche Anleitung. Ich habe mir in der Zwischenzeit aber überlegt, das viel einfacher mit einem Distanzmesser zu lösen, der mir den Füllgrad des Salzes liefert.

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P patrick0815

                                  @bananajoe :
                                  Danke für die ausführliche Anleitung. Ich habe mir in der Zwischenzeit aber überlegt, das viel einfacher mit einem Distanzmesser zu lösen, der mir den Füllgrad des Salzes liefert.

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  watcherkb
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2296

                                  @patrick0815 alternativ evtl. über Wägezellen und Gewicht messen. Das wollte ich auch mal machen, aber noch nicht zu gekommen.

                                  CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W WernerS

                                    @jomjol

                                    Hallo Jomol

                                    nicht dass das falsch verstanden wird, aber das Problem hat nichts mit dem Update zu tun. Ich hätte das anderst schreiben sollen. Das ist mit der Version vorher schon passiert. Ich habe dann halt mal ein Upodate gemacht ob es besser wird.

                                    Keine Ahnung was vorher drauf war.
                                    Die Daten der SD Karte habe ich noch gesichert. Steht da wo die Version drin?

                                    Gruß
                                    Werner

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jomjol
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2297

                                    @werners Da steht leider die Version nicht wirklich drin.

                                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J jomjol

                                      @werners Da steht leider die Version nicht wirklich drin.

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      WernerS
                                      schrieb am zuletzt editiert von WernerS
                                      #2298

                                      @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @werners Da steht leider die Version nicht wirklich drin.

                                      Wie gesagt das Update hat nichts mit dem Problem zu tun, das war schon vorher. Das Update hat super funktioniert.

                                      Nur was kann das noch sein?

                                      GZ.PNG

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W WernerS

                                        @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        @werners Da steht leider die Version nicht wirklich drin.

                                        Wie gesagt das Update hat nichts mit dem Problem zu tun, das war schon vorher. Das Update hat super funktioniert.

                                        Nur was kann das noch sein?

                                        GZ.PNG

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jomjol
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2299

                                        @werners Wenn alles als N erkannt wird, dann funktioniert in der Regel das neuronale Netz nicht mehr. Entweder ist das tflite auf der SD-Karte defekt oder es passt aus irgendwelchen Gründen nicht mehr zur Version (könnte bei einem sehr alten tflite vielleicht sein).

                                        Kannst du mal ein neues aus dem aktuellen Rolling verwenden?

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J jomjol

                                          @werners Wenn alles als N erkannt wird, dann funktioniert in der Regel das neuronale Netz nicht mehr. Entweder ist das tflite auf der SD-Karte defekt oder es passt aus irgendwelchen Gründen nicht mehr zur Version (könnte bei einem sehr alten tflite vielleicht sein).

                                          Kannst du mal ein neues aus dem aktuellen Rolling verwenden?

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          WernerS
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2300

                                          @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          @werners Wenn alles als N erkannt wird, dann funktioniert in der Regel das neuronale Netz nicht mehr. Entweder ist das tflite auf der SD-Karte defekt oder es passt aus irgendwelchen Gründen nicht mehr zur Version (könnte bei einem sehr alten tflite vielleicht sein).

                                          Kannst du mal ein neues aus dem aktuellen Rolling verwenden?

                                          Hallo

                                          das war es wohl gewesen. Ich war da wohl schon auf dem richtigen Weg, aber das die eine Datei was abbekommen hat damit habe ich nicht gerechnet. Jetzt gehts wieder
                                          Danke für die schnelle Hilfe.

                                          gruß
                                          Werner

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          597

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe