Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hohenbostler @ESP8266 last edited by

      @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      n ich solche Bastelvorhaben vor habe, bestelle ich grundsätzlich doppelt. Damit man immer ein Vergleich hat. Ic

      ok danke.

      Jetzt soll es ja verschiedene Anbieter geben, hast du evtl ein Amazon Link von einem Modell wo du weisst das es läuft `?

      ESP8266 Hasont 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ESP8266
        ESP8266 @Hohenbostler last edited by ESP8266

        @hohenbostler , ich habe inzwischen 4 von 6 Verbaut. 2 mit MB Board. Gekauft zweimal in der Bucht und einmal bei Amazon. Die waren alle i.O. und immer von einem deutschen Händler. Schon wegen Reklamationen. Sind halt teurer. Die im link habe ich mal um ca.13 € bekommen. Schon lange her. Auch er kann defekte Boards haben. Woher soll er das wissen?

        https://www.ebay.de/itm/275256608288

        Bei Defekt einfach den Händler kontaktieren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          patrick0815 last edited by

          @jomjol: Sorry, wenn ich dieses Thema für einen anderen Zweck missbrauche, ich weiß jedoch nicht, wie ich dich sonst kontaktieren kann.
          Ich wollte wissen, ob sich dein System auch für folgenden Zweck nutzen lässt:
          Ich habe eine Wasserenthärtungsanlage, welche auf einem 7-Segment-Display mit "SALZ" anzeigt, wenn Salz nachgefüllt werden muss. Lässt sich das realisieren, dass ich über Home Assistant eine Benachrichtigung erhalte, wenn das angezeigt wird?

          W J BananaJoe 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • W
            WernerS @patrick0815 last edited by

            @jomjol:

            Hallo

            Also mein Gaszähler hat jetzt monatelang gut und zuverläßig funktioniert.
            Jetzt kommt auf einmal das und ich kann es mir nicht so richtig erklären, da es so aussieht als wäre die hardware ok. Das kam aus heiterem Himmel.
            Ich habe ein Update auf die master 11.2.0 ohne probleme gemacht. Die SD Karte habe ich gesichert und formatiert. (Kein Quickformat)
            Danach habe ich wiedert alles drauf kopiert aber dasselbe.
            Hatte noch den RAM vom ESP in verdacht, aber da hätte das Update nicht funktioniert, denke ich mal.

            GZ.PNG

            Gruß
            Werner

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jomjol @patrick0815 last edited by

              @patrick0815 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              @jomjol: Sorry, wenn ich dieses Thema für einen anderen Zweck missbrauche, ich weiß jedoch nicht, wie ich dich sonst kontaktieren kann.
              Ich wollte wissen, ob sich dein System auch für folgenden Zweck nutzen lässt:
              Ich habe eine Wasserenthärtungsanlage, welche auf einem 7-Segment-Display mit "SALZ" anzeigt, wenn Salz nachgefüllt werden muss. Lässt sich das realisieren, dass ich über Home Assistant eine Benachrichtigung erhalte, wenn das angezeigt wird?

              Leider nein, das System ist nur auf Zahlen trainiert. Technisch kann man so etwas auch mit einem solchen System realisieren, aber der Aufwand ist recht hoch (Trainingsdaten erzeugen, Training, Anpassen der Logik, ...). Das läßt sich anders sicher leichter lösen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jomjol @WernerS last edited by

                @werners sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                @jomjol:

                Hallo

                Also mein Gaszähler hat jetzt monatelang gut und zuverläßig funktioniert.
                Jetzt kommt auf einmal das und ich kann es mir nicht so richtig erklären, da es so aussieht als wäre die hardware ok. Das kam aus heiterem Himmel.
                Ich habe ein Update auf die master 11.2.0 ohne probleme gemacht. Die SD Karte habe ich gesichert und formatiert. (Kein Quickformat)
                Danach habe ich wiedert alles drauf kopiert aber dasselbe.
                Hatte noch den RAM vom ESP in verdacht, aber da hätte das Update nicht funktioniert, denke ich mal.

                GZ.PNG

                Gruß
                Werner

                Von welcher Version hast du upgedated und welches tflite verwendet du?

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  markushi last edited by

                  Hallo,

                  ich wollte mal nachfragen, ob das OTA bei euch funktioniert? Ich mach das laut Wiki, das tut aber bei mir nicht. Ich lade die firmware.bin hoch, das funktioniert noch. Wenn ich dann auf flashen klicke, ist sofort die IP-Verbindung weg. Nach einiger Zeit bekomm ich dann im Browser ein Popup mit der Meldung: "Server closed connection unexpectedly". Das wars dann, hilft dann nur noch Kaltstart.
                  Aktuell möchte ich so von der 11.0 auf die aktuelle 11.2 updaten. Also auch kein großer Sprung, aber jedesmal Teil ausbauen und flashen via Kabel nervt halt dann doch. Oder mache ich was falsch?

                  Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • W
                    WernerS @jomjol last edited by

                    @jomjol

                    Hallo Jomol

                    nicht dass das falsch verstanden wird, aber das Problem hat nichts mit dem Update zu tun. Ich hätte das anderst schreiben sollen. Das ist mit der Version vorher schon passiert. Ich habe dann halt mal ein Upodate gemacht ob es besser wird.

                    Keine Ahnung was vorher drauf war.
                    Die Daten der SD Karte habe ich noch gesichert. Steht da wo die Version drin?

                    Gruß
                    Werner

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @patrick0815 last edited by BananaJoe

                      @patrick0815 über einen Umweg ginge das:

                      Mit curl oder wget könnte man sich ein Bild holen, z.B.

                      curl -o /tmp/alg_roi.jpg http://192.168.1.164/img_tmp/alg_roi.jpg
                      

                      Das ist das Bild was auch sonst in der Oberfläche zu sehen ist.

                      Mit dem Befehl convert kann man teile des Bildes ausschneiden, also genau den Teil in dem SALZ stehen würde.

                      convert /tmp/alg_roi.jpg -crop 100x40+336+20 /tmp/auschnitt.jpg
                      

                      100x40+336+20 bedeutet das er von oben links aus gesehen 100px horizontal (nach rechts), 40px vertikal (nach unten) einen Auschnitt mit 336px Breite und 20px tiefe ausschneiden soll

                      Du bräuchtest dann ein Musterbild mit SALZ als referenz.
                      per

                      perceptualdiff /pfad/zum/musterbild.jpg /tmp/auschnitt.jpg
                      

                      findest du heraus wie viele Pixel zur Referenz unterschiedlich sind. Im Idealfall 0 und nur sehr wenige.

                      ich nutze dazu eine Funktion in einem bash-Skript:

                      # Anzahl der Pixelabweichungen zwischen 2 Bildern ermitteln #################################################
                      func_pixdiff () {
                          # $1 = Bild 1
                          # $2 = Bild 2
                          pixdiff_Pixel=`perceptualdiff "$1" "$2" | grep "pixels are different" | cut -f1 -d" "`
                          if [ -z "$pixdiff_Pixel"  ]; then
                              pixdiff_Pixel=0
                          fi
                          echo "$pixdiff_Pixel"
                      }
                      

                      Damit kannst du erkennen ob SALZ angezeigt wird oder nicht.

                      Ich hab das neulich für einen Kunden gebaut um zu erkennen ob eine Fahrplananzeige auch einen Fahrplan anzeigt oder eine Fehlermeldung / Werbung

                      Die notwendigen Programme installiert man (Ubuntu) mit:

                      apt install perceptualdiff imagemagick
                      
                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • P
                        patrick0815 @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe :
                        Danke für die ausführliche Anleitung. Ich habe mir in der Zwischenzeit aber überlegt, das viel einfacher mit einem Distanzmesser zu lösen, der mir den Füllgrad des Salzes liefert.

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          watcherkb @patrick0815 last edited by

                          @patrick0815 alternativ evtl. über Wägezellen und Gewicht messen. Das wollte ich auch mal machen, aber noch nicht zu gekommen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jomjol @WernerS last edited by

                            @werners Da steht leider die Version nicht wirklich drin.

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              WernerS @jomjol last edited by WernerS

                              @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @werners Da steht leider die Version nicht wirklich drin.

                              Wie gesagt das Update hat nichts mit dem Problem zu tun, das war schon vorher. Das Update hat super funktioniert.

                              Nur was kann das noch sein?

                              GZ.PNG

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jomjol @WernerS last edited by

                                @werners Wenn alles als N erkannt wird, dann funktioniert in der Regel das neuronale Netz nicht mehr. Entweder ist das tflite auf der SD-Karte defekt oder es passt aus irgendwelchen Gründen nicht mehr zur Version (könnte bei einem sehr alten tflite vielleicht sein).

                                Kannst du mal ein neues aus dem aktuellen Rolling verwenden?

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  WernerS @jomjol last edited by

                                  @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @werners Wenn alles als N erkannt wird, dann funktioniert in der Regel das neuronale Netz nicht mehr. Entweder ist das tflite auf der SD-Karte defekt oder es passt aus irgendwelchen Gründen nicht mehr zur Version (könnte bei einem sehr alten tflite vielleicht sein).

                                  Kannst du mal ein neues aus dem aktuellen Rolling verwenden?

                                  Hallo

                                  das war es wohl gewesen. Ich war da wohl schon auf dem richtigen Weg, aber das die eine Datei was abbekommen hat damit habe ich nicht gerechnet. Jetzt gehts wieder
                                  Danke für die schnelle Hilfe.

                                  gruß
                                  Werner

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kanumouse @WernerS last edited by

                                    Ich habe tlw. auch Probleme mit der Zahlenerkennung, obwohl das Bild scharf und blendfrei ist. Meine Kamera mit „Rohr für die Wasseruhr“ habe ich bei inventwo gekauft.
                                    Ich wollte auch schon einmal im Expertenmodus verschiedene Modelle ausprobieren aber mir steht dort keine pull-down-Menu zur Verfügung.
                                    Ich denke, dass liegt vielleicht an meiner Firmware-Version. Kann ich mittels OTA einfach eine neue Firmware aufspielen?

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jomjol @Kanumouse last edited by

                                      @kanumouse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      inventwo

                                      Inventwo hat zunächst meine Software und auch große Teile des Hardware Design ohne Absprache kopiert und kommerziell verkauft. Dort ist im Nachhinein nur die mitgeliefert Software lizensiert. Das verwenden von modernere Software ist nicht mit Invento abgestimmt!
                                      Supportanfragen bitte direkt bei Inventwo!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • ESP8266
                                        ESP8266 last edited by ESP8266

                                        Ist ja wohl eine Sauerei ³. Kopfschüttel.
                                        Ich würde den ESP32Cam platt machen und die @jomjol Version flashen.

                                        Ich liebe Leute die sich mit fremden Federn schmücken.😠 👎

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • Hasont
                                          Hasont @Hohenbostler last edited by Hasont

                                          @hohenbostler
                                          wenn ........--------...............--------- kommt ist dein ESP nicht im Boot Modus.
                                          Also GPIO 0 nicht auf Masse beim Anschalten.
                                          Kannst auch mal probieren etwas mit der Reset Taste zu spielen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jumper
                                            Jumper last edited by Jumper

                                            Hallo zusammen,

                                            Was ESP-32-Modul bzw. Watermeter AI angeht bin ich noch ein Neuling.
                                            Ich habe folgende probleme.

                                            1. z.B. das zahlen falsch erkannt werden wie es auf dem Bild zu sehen ist das die "9" als "5" erkannt wird.
                                            2. das mein "Value" ausgabe auf der Startseite immer gleich bleit und nicht aktuallisiert wird, mach ich da was falsch oder
                                              ist es so gewollt?
                                            3. "Previous Value" was das für eine genau bedeutung hat bzw. funktion, wie sollte man es verwenden und besteht es ein zusammenhang zwischen "Value" und "Previous Value" was man auf der Startseite ablesen kann?

                                            Die Ausgaben von der AI bzw. die Werte die man ablesen kann werden auf Iobroker mit InfluxDB protokoliert bzw. gespeichert aber auch da bestehen fehlern wie die Werte werden nicht aktuallisiert bzw. bestehen lücken bei der Protokolierung, kann es sein das ich was falsch eingestellt habe bzw. gibt es da feinheit tunnings noch zusätzlich?

                                            LG. Jumper

                                            Unbenannt5.PNG Unbenannt4.PNG Unbenannt3.PNG Unbenannt2.PNG Unbenannt1.PNG Unbenannt.PNG

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            459
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1509434
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo