Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • pfriedP pfried

    @WernerS Hi Werner, die ClientID sollte doch "wasser" sein.... bei mir geht das nämlich mit den unten stehenden Settings

    [MQTT]
    Uri = mqtt://192.168.10.16:1883
    Topic = watermeter/readout
    ClientID = wasser
    user = xxxxx
    password = xxxxx

    W Offline
    W Offline
    WernerS
    wrote on last edited by
    #279

    @pfried

    Hallo Paul

    es geht 🙂

    Manchmal sieht man vor lauter Bäume den Wald nicht. Mir ist aufgefallen das im log nichts von MQTT zu finden ist.
    Kann ja auch nicht gehen wenn das [MQTT] mit einem ; auskommentiert ist

    Gruß
    Werner

    1 Reply Last reply
    0
    • MichMeinM MichMein

      @WernerS
      hi, ich habe das Ding gestern auch mal installiert und getestet. Mir scheint zwar heute Nacht die SD Karte abgeraucht zu sein, zumindestens konnte ich nichts mehr wirklich speichern und er hat auch nicht mehr wirklich gearbeitet.
      Aber nun zum MQTT, bei funktioniert es im Moment tadellos. Was ich allerdings gerade beim neu einrichten festgestellt habe ist das er per MQTT nicht gesendet hat weil der letzte bekannte Stand von gestern zu dem erkannten Stand mehr als 0.1 abgewichen ist (dieses Value ist in der config.ini definiert). Nach Änderung hat auch das senden per MQTT wieder funktioniert.
      Steht Dein Log-Level unter Debug auf True? Dann kannst Du im Log sehen was passiert.


      ...
      2020-11-01_20-36-28: task_autodoFlow - next round
      2020-11-01_20-36-28: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2020-11-01_20-36-33: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2020-11-01_20-37-15: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
      2020-11-01_20-37-36: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
      2020-11-01_20-38-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
      2020-11-01_20-38-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
      2020-11-01_20-38-03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=56054, Wasserzaehler/Stand, 335.8341
      2020-11-01_20-38-03: task_autodoFlow - round done
      2020-11-01_20-38-03: CPU Temperature: 68.9
      2020-11-01_20-41-28: task_autodoFlow - next round
      2020-11-01_20-41-28: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2020-11-01_20-41-33: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2020-11-01_20-42-15: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
      2020-11-01_20-42-36: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
      2020-11-01_20-43-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
      2020-11-01_20-43-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
      2020-11-01_20-43-03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=26456, Wasserzaehler/Stand, 335.8341
      2020-11-01_20-43-03: task_autodoFlow - round done
      2020-11-01_20-43-03: CPU Temperature: 68.3
      2020-11-01_20-46-28: task_autodoFlow - next round
      2020-11-01_20-46-28: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2020-11-01_20-46-33: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2020-11-01_20-47-15: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
      2020-11-01_20-47-36: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
      2020-11-01_20-48-02: FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
      2020-11-01_20-48-02: FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
      2020-11-01_20-48-03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=20210, Wasserzaehler/Stand, 335.8341
      2020-11-01_20-48-03: task_autodoFlow - round done
      2020-11-01_20-48-03: CPU Temperature: 67.8
      2020-11-01_20-49-27: handler_wasserzaehler
      2020-11-01_20-49-27: handler_wasserzaehler
      2020-11-01_20-49-27: handler_prevalue
      2020-11-01_20-49-31: download_get_handler
      ...

      wasseruhr.png

      W Offline
      W Offline
      WernerS
      wrote on last edited by
      #280

      @MichMein
      Hallo

      die Lösung steht etwas weiter unten 🙂
      War mein Fehler

      Gruß
      Werner

      1 Reply Last reply
      0
      • Z Offline
        Z Offline
        Zwer2k
        wrote on last edited by
        #281

        Hallo,

        erstmal vielen dank für das super Stück Software :).
        Hab zuvor bereits die ältere Version mit einem Docker-Container benutzt und bin vor einigen Tagen auf die neue Version umgestiegen. Die Umstellung hat super funktioniert, danach ist der Zähler einige Tage stabil gelaufen, zum Schluß mit MQTT.
        Vor paar Tagen gab es auf einmal keine Daten mehr und das Webinterface war auch nicht mehr erreichbar ohne dass ich etwas geändert hätte.
        Nach einem Reset ist das Webinterface wieder erreichbar, Bilder werden aktualisiert, die Auswertung der Zahler funktioniert aber nicht mehr.
        Hab bereits Firmware und HTML-Verzeichnis auf Git-Rev. 2ab2f07 gebracht und auch paar Einstellungen in der Konfig getestet, alles ohne Erfolg
        ec06df8f-0ccd-4b45-9d79-061583650778-image.png

        5bf044ec-266d-4e30-85ed-66d92348b447-image.png

        2020-11-05_00-12-53: ============================== Main Started =======================================
        2020-11-05_00-12-57: task_autodoFlow - next round
        2020-11-05_00-12-57: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
        2020-11-05_00-12-57: handler_wasserzaehler
        2020-11-05_00-12-57: handler_wasserzaehler
        2020-11-05_00-12-57: handler_prevalue
        2020-11-05_00-13-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
        2020-11-05_00-13-09: handler_ota_update
        2020-11-05_00-13-09: upload_post_handler
        2020-11-05_00-13-20: download_get_handler
        2020-11-05_00-13-30: handler_ota_update
        2020-11-05_00-14-21: handler_ota_update
        2020-11-05_00-14-22: upload_post_handler
        2020-11-05_00-14-22: download_get_handler
        2020-11-05_00-14-30: handler_ota_update
        2020-11-05_00-14-44: handler_reboot
        2020-11-05_00-14-44: Reboot - now
        2020-11-05_00-15-31: ============================== Main Started =======================================
        2020-11-05_00-15-34: task_autodoFlow - next round
        2020-11-05_00-15-34: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
        2020-11-05_00-15-40: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
        2020-11-05_00-15-41: handler_wasserzaehler
        2020-11-05_00-15-42: handler_wasserzaehler
        2020-11-05_00-15-42: handler_prevalue
        2020-11-05_00-15-46: handler_wasserzaehler
        2020-11-05_00-15-46: handler_wasserzaehler
        2020-11-05_00-15-46: handler_prevalue
        2020-11-05_00-16-28: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
        2020-11-05_00-17-14: ============================== Main Started =======================================
        2020-11-05_00-17-18: task_autodoFlow - next round
        2020-11-05_00-17-18: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
        2020-11-05_00-17-25: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
        2020-11-05_00-18-15: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
        2020-11-05_00-19-14: ============================== Main Started =======================================
        2020-11-05_00-19-18: task_autodoFlow - next round
        2020-11-05_00-19-18: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
        2020-11-05_00-19-21: handler_wasserzaehler
        2020-11-05_00-19-21: handler_wasserzaehler
        2020-11-05_00-19-21: handler_prevalue
        2020-11-05_00-19-23: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
        2020-11-05_00-19-26: handler_wasserzaehler
        2020-11-05_00-19-33: download_get_handler
        2020-11-05_00-19-33: download_get_handler
        2020-11-05_00-19-57: download_get_handler
        2020-11-05_00-20-05: download_get_handler
        code_text
        
        coyoteC 1 Reply Last reply
        0
        • Z Zwer2k

          Hallo,

          erstmal vielen dank für das super Stück Software :).
          Hab zuvor bereits die ältere Version mit einem Docker-Container benutzt und bin vor einigen Tagen auf die neue Version umgestiegen. Die Umstellung hat super funktioniert, danach ist der Zähler einige Tage stabil gelaufen, zum Schluß mit MQTT.
          Vor paar Tagen gab es auf einmal keine Daten mehr und das Webinterface war auch nicht mehr erreichbar ohne dass ich etwas geändert hätte.
          Nach einem Reset ist das Webinterface wieder erreichbar, Bilder werden aktualisiert, die Auswertung der Zahler funktioniert aber nicht mehr.
          Hab bereits Firmware und HTML-Verzeichnis auf Git-Rev. 2ab2f07 gebracht und auch paar Einstellungen in der Konfig getestet, alles ohne Erfolg
          ec06df8f-0ccd-4b45-9d79-061583650778-image.png

          5bf044ec-266d-4e30-85ed-66d92348b447-image.png

          2020-11-05_00-12-53: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-05_00-12-57: task_autodoFlow - next round
          2020-11-05_00-12-57: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-05_00-12-57: handler_wasserzaehler
          2020-11-05_00-12-57: handler_wasserzaehler
          2020-11-05_00-12-57: handler_prevalue
          2020-11-05_00-13-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-05_00-13-09: handler_ota_update
          2020-11-05_00-13-09: upload_post_handler
          2020-11-05_00-13-20: download_get_handler
          2020-11-05_00-13-30: handler_ota_update
          2020-11-05_00-14-21: handler_ota_update
          2020-11-05_00-14-22: upload_post_handler
          2020-11-05_00-14-22: download_get_handler
          2020-11-05_00-14-30: handler_ota_update
          2020-11-05_00-14-44: handler_reboot
          2020-11-05_00-14-44: Reboot - now
          2020-11-05_00-15-31: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-05_00-15-34: task_autodoFlow - next round
          2020-11-05_00-15-34: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-05_00-15-40: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-05_00-15-41: handler_wasserzaehler
          2020-11-05_00-15-42: handler_wasserzaehler
          2020-11-05_00-15-42: handler_prevalue
          2020-11-05_00-15-46: handler_wasserzaehler
          2020-11-05_00-15-46: handler_wasserzaehler
          2020-11-05_00-15-46: handler_prevalue
          2020-11-05_00-16-28: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-05_00-17-14: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-05_00-17-18: task_autodoFlow - next round
          2020-11-05_00-17-18: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-05_00-17-25: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-05_00-18-15: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-05_00-19-14: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-05_00-19-18: task_autodoFlow - next round
          2020-11-05_00-19-18: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-05_00-19-21: handler_wasserzaehler
          2020-11-05_00-19-21: handler_wasserzaehler
          2020-11-05_00-19-21: handler_prevalue
          2020-11-05_00-19-23: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-05_00-19-26: handler_wasserzaehler
          2020-11-05_00-19-33: download_get_handler
          2020-11-05_00-19-33: download_get_handler
          2020-11-05_00-19-57: download_get_handler
          2020-11-05_00-20-05: download_get_handler
          code_text
          
          coyoteC Offline
          coyoteC Offline
          coyote
          Most Active
          wrote on last edited by
          #282

          @jomjol mir gehts leider ähnlich wie @Zwer2k
          Das Teil lief, seit 21.10. seit dem ich MQTT mit eingebunden hab, tadellos durch bis zum 02.11.
          Komme zwar noch auf die Seite, aber es wird nichts mehr übertragen und auch nichts ausgewertet.
          Hier ein Teil des Logs dazu:

          2020-11-02_04-36-01: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_04-36-01: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_04-36-06: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_04-36-38: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_04-36-56: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-02_04-38-00: FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
          2020-11-02_04-38-00: FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
          2020-11-02_04-38-00: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=31982, watermeter/readout, 601.5236
          2020-11-02_04-38-00: task_autodoFlow - round done
          2020-11-02_04-38-00: CPU Temperature: 53.3
          2020-11-02_04-47-01: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_04-47-01: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_04-47-06: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_04-47-38: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_04-47-56: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-02_04-49-00: FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
          2020-11-02_04-49-00: FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
          2020-11-02_04-49-00: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=21424, watermeter/readout, 601.5236
          2020-11-02_04-49-00: task_autodoFlow - round done
          2020-11-02_04-49-00: CPU Temperature: 56.1
          2020-11-02_04-58-01: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_04-58-01: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_04-58-06: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_04-58-38: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_04-58-56: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-02_05-04-39: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-04-44: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-04-44: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-05-12: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-05-16: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-05-16: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-05-21: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_05-05-53: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_05-06-11: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-02_05-06-59: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-07-03: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-07-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-07-31: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-07-35: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-07-35: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-07-40: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_05-08-12: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_05-08-29: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-02_05-09-17: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-09-21: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-09-21: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-09-26: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_05-09-58: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_05-10-15: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-02_05-11-03: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-11-07: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-11-07: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-11-12: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_05-11-43: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_05-12-01: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-02_05-12-48: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-12-52: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-12-52: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-12-57: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_05-13-29: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_05-13-46: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-02_05-14-34: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-14-38: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-14-39: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-14-44: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_05-15-16: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_05-15-33: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-02_05-16-21: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-16-26: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-16-26: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-16-54: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-16-58: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-16-58: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-17-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_05-17-35: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_05-17-52: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-02_05-18-40: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-18-44: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-18-44: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-18-49: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_05-19-21: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_05-19-38: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-02_05-20-26: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-20-30: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-20-30: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-20-36: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_05-21-07: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_05-21-24: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-02_05-22-12: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-22-16: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-22-16: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-22-22: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_05-22-53: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_05-23-10: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-02_05-23-59: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-24-03: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-24-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-24-08: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_05-24-40: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_05-24-57: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-02_05-25-45: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-25-49: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-25-49: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-25-54: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_05-26-26: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_05-26-43: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-02_05-27-31: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-02_05-27-34: task_autodoFlow - next round
          2020-11-02_05-27-35: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-02_05-27-40: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-02_05-28-11: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-02_05-28-29: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          

          Heute einen Reboot über die Software gemacht, geht aber trotzdem leider nicht.
          Hard Reboot werde ich noch versuchen.

          2020-11-04_21-28-24: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-28-28: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-28-28: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-28-33: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-29-02: handler_wasserzaehler
          2020-11-04_21-29-02: handler_wasserzaehler
          2020-11-04_21-29-02: handler_prevalue
          2020-11-04_21-29-06: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-04_21-29-22: download_get_handler
          2020-11-04_21-29-53: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-29-57: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-29-57: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-30-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-30-05: handler_reboot
          2020-11-04_21-30-05: Reboot - now
          2020-11-04_21-30-39: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-30-43: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-30-43: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-30-48: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-31-20: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-04_21-31-39: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-04_21-32-26: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-32-30: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-32-30: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-32-36: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-33-07: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-04_21-33-26: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-04_21-34-13: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-34-17: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-34-17: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-34-22: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-34-54: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-04_21-35-13: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-04_21-36-00: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-36-03: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-36-04: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-36-09: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-36-41: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-04_21-36-59: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-04_21-37-50: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-37-54: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-37-54: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-37-59: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-38-29: handler_wasserzaehler
          2020-11-04_21-38-29: handler_wasserzaehler
          2020-11-04_21-38-30: handler_prevalue
          2020-11-04_21-38-32: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-04_21-38-43: handler_wasserzaehler
          2020-11-04_21-39-12: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-39-15: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-39-16: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-39-21: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-39-52: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-04_21-40-11: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-04_21-41-03: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-41-06: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-41-07: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-41-12: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-41-43: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-04_21-42-02: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-04_21-42-49: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-42-53: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-42-53: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-42-58: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-43-29: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-04_21-43-47: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-04_21-44-33: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-44-37: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-44-37: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-44-42: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-45-14: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-04_21-45-33: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-04_21-46-20: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-46-23: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-46-24: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-46-29: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-47-01: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-04_21-47-19: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-04_21-48-07: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-48-11: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-48-11: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-48-16: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-48-48: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-04_21-49-07: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-04_21-49-53: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-49-57: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-49-58: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-50-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-50-35: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-04_21-50-53: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-04_21-51-41: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-51-45: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-51-45: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-51-50: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-52-22: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-04_21-52-41: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          2020-11-04_21-53-27: ============================== Main Started =======================================
          2020-11-04_21-53-31: task_autodoFlow - next round
          2020-11-04_21-53-31: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2020-11-04_21-53-37: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2020-11-04_21-54-08: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
          2020-11-04_21-54-28: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
          
          J 1 Reply Last reply
          0
          • coyoteC coyote

            @jomjol mir gehts leider ähnlich wie @Zwer2k
            Das Teil lief, seit 21.10. seit dem ich MQTT mit eingebunden hab, tadellos durch bis zum 02.11.
            Komme zwar noch auf die Seite, aber es wird nichts mehr übertragen und auch nichts ausgewertet.
            Hier ein Teil des Logs dazu:

            2020-11-02_04-36-01: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_04-36-01: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_04-36-06: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_04-36-38: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_04-36-56: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-02_04-38-00: FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
            2020-11-02_04-38-00: FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
            2020-11-02_04-38-00: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=31982, watermeter/readout, 601.5236
            2020-11-02_04-38-00: task_autodoFlow - round done
            2020-11-02_04-38-00: CPU Temperature: 53.3
            2020-11-02_04-47-01: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_04-47-01: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_04-47-06: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_04-47-38: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_04-47-56: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-02_04-49-00: FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
            2020-11-02_04-49-00: FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
            2020-11-02_04-49-00: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=21424, watermeter/readout, 601.5236
            2020-11-02_04-49-00: task_autodoFlow - round done
            2020-11-02_04-49-00: CPU Temperature: 56.1
            2020-11-02_04-58-01: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_04-58-01: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_04-58-06: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_04-58-38: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_04-58-56: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-02_05-04-39: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-04-44: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-04-44: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-05-12: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-05-16: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-05-16: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-05-21: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_05-05-53: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_05-06-11: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-02_05-06-59: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-07-03: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-07-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-07-31: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-07-35: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-07-35: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-07-40: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_05-08-12: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_05-08-29: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-02_05-09-17: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-09-21: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-09-21: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-09-26: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_05-09-58: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_05-10-15: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-02_05-11-03: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-11-07: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-11-07: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-11-12: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_05-11-43: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_05-12-01: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-02_05-12-48: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-12-52: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-12-52: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-12-57: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_05-13-29: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_05-13-46: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-02_05-14-34: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-14-38: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-14-39: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-14-44: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_05-15-16: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_05-15-33: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-02_05-16-21: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-16-26: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-16-26: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-16-54: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-16-58: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-16-58: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-17-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_05-17-35: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_05-17-52: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-02_05-18-40: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-18-44: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-18-44: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-18-49: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_05-19-21: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_05-19-38: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-02_05-20-26: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-20-30: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-20-30: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-20-36: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_05-21-07: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_05-21-24: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-02_05-22-12: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-22-16: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-22-16: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-22-22: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_05-22-53: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_05-23-10: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-02_05-23-59: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-24-03: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-24-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-24-08: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_05-24-40: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_05-24-57: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-02_05-25-45: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-25-49: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-25-49: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-25-54: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_05-26-26: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_05-26-43: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-02_05-27-31: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-02_05-27-34: task_autodoFlow - next round
            2020-11-02_05-27-35: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-02_05-27-40: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-02_05-28-11: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-02_05-28-29: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            

            Heute einen Reboot über die Software gemacht, geht aber trotzdem leider nicht.
            Hard Reboot werde ich noch versuchen.

            2020-11-04_21-28-24: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-28-28: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-28-28: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-28-33: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-29-02: handler_wasserzaehler
            2020-11-04_21-29-02: handler_wasserzaehler
            2020-11-04_21-29-02: handler_prevalue
            2020-11-04_21-29-06: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-04_21-29-22: download_get_handler
            2020-11-04_21-29-53: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-29-57: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-29-57: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-30-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-30-05: handler_reboot
            2020-11-04_21-30-05: Reboot - now
            2020-11-04_21-30-39: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-30-43: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-30-43: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-30-48: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-31-20: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-04_21-31-39: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-04_21-32-26: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-32-30: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-32-30: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-32-36: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-33-07: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-04_21-33-26: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-04_21-34-13: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-34-17: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-34-17: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-34-22: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-34-54: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-04_21-35-13: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-04_21-36-00: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-36-03: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-36-04: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-36-09: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-36-41: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-04_21-36-59: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-04_21-37-50: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-37-54: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-37-54: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-37-59: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-38-29: handler_wasserzaehler
            2020-11-04_21-38-29: handler_wasserzaehler
            2020-11-04_21-38-30: handler_prevalue
            2020-11-04_21-38-32: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-04_21-38-43: handler_wasserzaehler
            2020-11-04_21-39-12: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-39-15: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-39-16: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-39-21: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-39-52: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-04_21-40-11: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-04_21-41-03: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-41-06: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-41-07: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-41-12: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-41-43: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-04_21-42-02: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-04_21-42-49: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-42-53: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-42-53: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-42-58: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-43-29: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-04_21-43-47: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-04_21-44-33: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-44-37: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-44-37: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-44-42: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-45-14: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-04_21-45-33: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-04_21-46-20: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-46-23: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-46-24: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-46-29: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-47-01: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-04_21-47-19: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-04_21-48-07: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-48-11: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-48-11: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-48-16: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-48-48: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-04_21-49-07: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-04_21-49-53: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-49-57: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-49-58: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-50-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-50-35: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-04_21-50-53: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-04_21-51-41: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-51-45: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-51-45: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-51-50: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-52-22: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-04_21-52-41: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            2020-11-04_21-53-27: ============================== Main Started =======================================
            2020-11-04_21-53-31: task_autodoFlow - next round
            2020-11-04_21-53-31: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
            2020-11-04_21-53-37: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
            2020-11-04_21-54-08: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
            2020-11-04_21-54-28: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
            
            J Offline
            J Offline
            jomjol
            wrote on last edited by
            #283

            @coyote eventuell musst du die SD-Karte mal neu schreiben (formatieren und wieder bespielen).

            Z coyoteC 2 Replies Last reply
            0
            • J jomjol

              @coyote eventuell musst du die SD-Karte mal neu schreiben (formatieren und wieder bespielen).

              Z Offline
              Z Offline
              Zwer2k
              wrote on last edited by Zwer2k
              #284

              @jomjol
              Lag bei mir tatsächlich an der SD-Karte. Vielen Dank für den Hinweis.
              Kann es sein, dass es an zu vielen Dateien auf der SD-Karte lag? Bei mir waren es 15.000 unter /log/analog und 30.000 unter /log/digital . Ist nicht die schnellste 8GB Karte, war mit 1,5GB belegt. Schon ein du -sh /log/analog auf einem Linux System hat ewig gedauert. Löschen von den Dateien hat nichts gebrach. Musste die Karte formatieren.

              Andere Frage: Gebt es eine Einstellmöglichkeit per MQTT nur gültige Werte als Zahle zu übertrage und nicht als String? Da kommen zum Teil auch Werte mit "N" vor und es gibt unschöne Log-Einträge 🙂

              You are assigning a string to the state "javascript.0.vWasserzaehler" which expects a number
              
              J 1 Reply Last reply
              0
              • Z Zwer2k

                @jomjol
                Lag bei mir tatsächlich an der SD-Karte. Vielen Dank für den Hinweis.
                Kann es sein, dass es an zu vielen Dateien auf der SD-Karte lag? Bei mir waren es 15.000 unter /log/analog und 30.000 unter /log/digital . Ist nicht die schnellste 8GB Karte, war mit 1,5GB belegt. Schon ein du -sh /log/analog auf einem Linux System hat ewig gedauert. Löschen von den Dateien hat nichts gebrach. Musste die Karte formatieren.

                Andere Frage: Gebt es eine Einstellmöglichkeit per MQTT nur gültige Werte als Zahle zu übertrage und nicht als String? Da kommen zum Teil auch Werte mit "N" vor und es gibt unschöne Log-Einträge 🙂

                You are assigning a string to the state "javascript.0.vWasserzaehler" which expects a number
                
                J Offline
                J Offline
                jomjol
                wrote on last edited by
                #285

                Hallo @Zwer2k,
                zu 1) du kannst die Logfiles ausschalten - einfach in [Analog], [Digits] & [MakeImage] den Parameter LogImageLocationauskommentieren: ;LogImageLocation = /log/source

                zu 2) verwendest du den Modus "PreValueUse"?

                [PostProcessing]
                PreValueUse = True
                

                Da sollten dann sobald mal eine gültige Ziffer erkannt wurde, auch nur noch Werte ohne "N" übertragen werden. Bsp bei mir gerade:

                adde5315-106e-4e95-b9c8-47e001ea3d42-grafik.png

                Gruß,
                jomjol

                Z 1 Reply Last reply
                1
                • J jomjol

                  Hallo @Zwer2k,
                  zu 1) du kannst die Logfiles ausschalten - einfach in [Analog], [Digits] & [MakeImage] den Parameter LogImageLocationauskommentieren: ;LogImageLocation = /log/source

                  zu 2) verwendest du den Modus "PreValueUse"?

                  [PostProcessing]
                  PreValueUse = True
                  

                  Da sollten dann sobald mal eine gültige Ziffer erkannt wurde, auch nur noch Werte ohne "N" übertragen werden. Bsp bei mir gerade:

                  adde5315-106e-4e95-b9c8-47e001ea3d42-grafik.png

                  Gruß,
                  jomjol

                  Z Offline
                  Z Offline
                  Zwer2k
                  wrote on last edited by
                  #286

                  Danke dir noch einmal @jomjol .

                  auf 1) hätte ich auch selbst kommen könne.
                  2) verwende ich bereits. Es kann aber sein, dass zu dem Zeitpunkt als ich die Meldung gesehen habe noch meine Test-Einstellungen die ich nach dem Crash durchprobiert habe. Jetzt habe ich wieder meine Sicherung zurück gespielt.

                  Noch zwei/drei kurze Fragen:

                  • Wird um Energie zu sparen Modem-Sleep aktiviert? Oder gibt es dazu eine Einstellung?
                  • Mein Zähler sitzt nicht weit von meiner Heizung. Ist es denkbar, dass ich den Zähler als Gateway für ein Arduino verwende um die Heizung auszulesen/zu steuern? Kann der ESP während der Bildverarbeitung andere Threads bedienen?

                  Gruß
                  Zwer2k

                  J 1 Reply Last reply
                  0
                  • pfriedP pfried

                    @d0m1n1qu3 Stelle mal die Wiederholrate (=Intervall) auf > 4 Minuten

                    5e134638-4717-4ee8-aca3-b59ad1cca783-grafik.png

                    HasontH Offline
                    HasontH Offline
                    Hasont
                    wrote on last edited by
                    #287

                    @pfried @jomjol
                    Hallo, hatte ja vor 2 Wochen auch das Projekt erfolgreich gestartet bin aber mit Arbeit und Garten nicht mehr dazu gekommen das im IoBroker einzubringen. Jetzt sah ich gerade im Keller die rote LED und nachdem bisher immer alles richtig war hab ich mir das LOG angesehen. >>> Ich habe ---- Main Startet ---- im 3 min Takt. Am 15. 10 war das 4 mal und wurde lt. Log dann täglich mehr. Habt Ihr da schon ne Lösung gefunden? Meine Version ist "master - v3.0.0 - 2020-10-14" und da steht ja schon eine Lesezeit von 4,85 drin. Würde heute Abend mal die .ini der SD Karte abspeichern und dann formatieren und neu bespielen. Außer Ihr habt ne andere Idee.
                    Hier mal Auszüge aus der Log Datei. Wenn Debug erwünscht schalte ich das gerne ein.

                    Log 1.JPG
                    Log 2.JPG

                    LG Horst

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • J jomjol

                      @coyote eventuell musst du die SD-Karte mal neu schreiben (formatieren und wieder bespielen).

                      coyoteC Offline
                      coyoteC Offline
                      coyote
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #288

                      Hallo @jomjol, ja wahrscheinlich. Hatte ich ja vor 14 Tagen schonmal gemacht, dann lief es wieder. Mich würde nur interessieren, warum das Problem immer nach x Tagen auftritt. Vllt sollte ich auch mal die Log Files ausschalten.
                      Nach einem Hard Reboot komme ich jetzt gar nicht mehr auf die Seite.

                      Z 1 Reply Last reply
                      0
                      • coyoteC coyote

                        Hallo @jomjol, ja wahrscheinlich. Hatte ich ja vor 14 Tagen schonmal gemacht, dann lief es wieder. Mich würde nur interessieren, warum das Problem immer nach x Tagen auftritt. Vllt sollte ich auch mal die Log Files ausschalten.
                        Nach einem Hard Reboot komme ich jetzt gar nicht mehr auf die Seite.

                        Z Offline
                        Z Offline
                        Zwer2k
                        wrote on last edited by Zwer2k
                        #289

                        Die Dateien sollten eventuell in Unterverzeichnisse 1/Tag verteilt sein, damit sich in einem Verzeichnis nicht zu viele sammeln. Am besten rotierend, damit die SD-Karte nicht voll läuft. Bei mir wäre die Karte nach 2Monaten voll.

                        J 1 Reply Last reply
                        0
                        • Z Zwer2k

                          Danke dir noch einmal @jomjol .

                          auf 1) hätte ich auch selbst kommen könne.
                          2) verwende ich bereits. Es kann aber sein, dass zu dem Zeitpunkt als ich die Meldung gesehen habe noch meine Test-Einstellungen die ich nach dem Crash durchprobiert habe. Jetzt habe ich wieder meine Sicherung zurück gespielt.

                          Noch zwei/drei kurze Fragen:

                          • Wird um Energie zu sparen Modem-Sleep aktiviert? Oder gibt es dazu eine Einstellung?
                          • Mein Zähler sitzt nicht weit von meiner Heizung. Ist es denkbar, dass ich den Zähler als Gateway für ein Arduino verwende um die Heizung auszulesen/zu steuern? Kann der ESP während der Bildverarbeitung andere Threads bedienen?

                          Gruß
                          Zwer2k

                          J Offline
                          J Offline
                          jomjol
                          wrote on last edited by
                          #290

                          Hallo @Zwer2k,

                          • Modem-Sleep wird nicht aktiviert - ESP32 sollte dauerhaft als Webserver erreichbar sein
                          • Von einer Verwendung als Gateway würde ich absehen. Die Bilderkennung fordert den ESP32 ziemlich (100% Core für ~ 2 Minuten). Unverstandene Reboots gibt es auch immer wieder. Daher würde ich aktuell keine weiteren Funktionen implementieren.

                          Gruß,
                          jomjol

                          Z 1 Reply Last reply
                          1
                          • Z Zwer2k

                            Die Dateien sollten eventuell in Unterverzeichnisse 1/Tag verteilt sein, damit sich in einem Verzeichnis nicht zu viele sammeln. Am besten rotierend, damit die SD-Karte nicht voll läuft. Bei mir wäre die Karte nach 2Monaten voll.

                            J Offline
                            J Offline
                            jomjol
                            wrote on last edited by
                            #291

                            @Zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            Die Dateien sollten eventuell in Unterverzeichnisse 1/Tag verteilt sein, damit sich in einem Verzeichnis nicht zu viele sammeln. Am besten rotierend, damit die SD-Karte nicht voll läuft. Bei mir wäre die Karte nach 2Monaten voll.

                            Idee ist gut - kann hier jemand unterstützen und rollierende Aufräumroutinen programmieren? Da im Filename das Datum drin steht, könnte man das mit wenig Aufwand erstellen.
                            Für das Logfile könnte man ja auch 1 Logfile pro Tag und alte Logs dann nach x-Tagen löschen.
                            Wer Lust/Zeit hat gerne melden, ich kann dann Hinweise geben, wo der beste Start ist. Idealerweise als folk in Github, dann kann ich es anschließend in einem Merge einbinden. Ich selbst komme die nächsten 1-2 Wochen nicht dazu, neue Features zu implementieren.

                            Temporäre Alternative: Deaktiveren der Log-Files.

                            Beste Grüße,
                            jomjol

                            coyoteC Z 2 Replies Last reply
                            1
                            • J jomjol

                              @Zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              Die Dateien sollten eventuell in Unterverzeichnisse 1/Tag verteilt sein, damit sich in einem Verzeichnis nicht zu viele sammeln. Am besten rotierend, damit die SD-Karte nicht voll läuft. Bei mir wäre die Karte nach 2Monaten voll.

                              Idee ist gut - kann hier jemand unterstützen und rollierende Aufräumroutinen programmieren? Da im Filename das Datum drin steht, könnte man das mit wenig Aufwand erstellen.
                              Für das Logfile könnte man ja auch 1 Logfile pro Tag und alte Logs dann nach x-Tagen löschen.
                              Wer Lust/Zeit hat gerne melden, ich kann dann Hinweise geben, wo der beste Start ist. Idealerweise als folk in Github, dann kann ich es anschließend in einem Merge einbinden. Ich selbst komme die nächsten 1-2 Wochen nicht dazu, neue Features zu implementieren.

                              Temporäre Alternative: Deaktiveren der Log-Files.

                              Beste Grüße,
                              jomjol

                              coyoteC Offline
                              coyoteC Offline
                              coyote
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #292

                              @jomjol nach formatieren und neu beschreiben der SD-Karte läuft alles wieder, habe die Log Files jetzt auch mal deaktiviert. Werde bei beobachten, ob es jetzt besser läuft

                              HasontH 1 Reply Last reply
                              0
                              • coyoteC coyote

                                @jomjol nach formatieren und neu beschreiben der SD-Karte läuft alles wieder, habe die Log Files jetzt auch mal deaktiviert. Werde bei beobachten, ob es jetzt besser läuft

                                HasontH Offline
                                HasontH Offline
                                Hasont
                                wrote on last edited by
                                #293

                                @coyote sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                @jomjol nach formatieren und neu beschreiben der SD-Karte läuft alles wieder, habe die Log Files jetzt auch mal deaktiviert. Werde bei beobachten, ob es jetzt besser läuft

                                Habe jetzt auch SD Karte gewechselt und Log Dateien gelöscht. Auch gleich Update auf neue Firmware und HTML gemacht.
                                Ging alles Problemlos. Mal sehen was die nächsten Tage bringen.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • J jomjol

                                  Hallo @Zwer2k,

                                  • Modem-Sleep wird nicht aktiviert - ESP32 sollte dauerhaft als Webserver erreichbar sein
                                  • Von einer Verwendung als Gateway würde ich absehen. Die Bilderkennung fordert den ESP32 ziemlich (100% Core für ~ 2 Minuten). Unverstandene Reboots gibt es auch immer wieder. Daher würde ich aktuell keine weiteren Funktionen implementieren.

                                  Gruß,
                                  jomjol

                                  Z Offline
                                  Z Offline
                                  Zwer2k
                                  wrote on last edited by
                                  #294

                                  @jomjol
                                  Bei Modem-Sleep bleibt der ESP per WLAN erreichbar, es wird nur nicht mit voller Leistung gesendet, der sollte der AP nicht zu weit entfernt sein ich denke das Modem wird in kurzen Intervallen abgeschaltet daher Modem-Sleep (So verstehe ich es zumindest). Hier zieht ESP nur ca. 1/2 der normalen Leistung (hab ich getestet).

                                  esp_wifi_set_ps(WIFI_PS_MAX_MODEM);
                                  esp_wifi_set_ps(WIFI_PS_MIN_MODEM);
                                  esp_wifi_set_ps(WIFI_PS_NONE);
                                  

                                  Nicht erreichbar ist ESP nur bei light-sleep und deep-sleep.

                                  esp_light_sleep_start();
                                  esp_deep_sleep_start();
                                  

                                  Theoretisch könnte zusätzlich während nicht gerechnet wird und niemand auf die Oberfläche zugreift noch der CPU-Takt herab gesetzt werden.

                                  setCpuFrequencyMhz(80);
                                  setCpuFrequencyMhz(240);
                                  
                                  J 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • J jomjol

                                    @Zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    Die Dateien sollten eventuell in Unterverzeichnisse 1/Tag verteilt sein, damit sich in einem Verzeichnis nicht zu viele sammeln. Am besten rotierend, damit die SD-Karte nicht voll läuft. Bei mir wäre die Karte nach 2Monaten voll.

                                    Idee ist gut - kann hier jemand unterstützen und rollierende Aufräumroutinen programmieren? Da im Filename das Datum drin steht, könnte man das mit wenig Aufwand erstellen.
                                    Für das Logfile könnte man ja auch 1 Logfile pro Tag und alte Logs dann nach x-Tagen löschen.
                                    Wer Lust/Zeit hat gerne melden, ich kann dann Hinweise geben, wo der beste Start ist. Idealerweise als folk in Github, dann kann ich es anschließend in einem Merge einbinden. Ich selbst komme die nächsten 1-2 Wochen nicht dazu, neue Features zu implementieren.

                                    Temporäre Alternative: Deaktiveren der Log-Files.

                                    Beste Grüße,
                                    jomjol

                                    Z Offline
                                    Z Offline
                                    Zwer2k
                                    wrote on last edited by
                                    #295

                                    @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    @Zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    Die Dateien sollten eventuell in Unterverzeichnisse 1/Tag verteilt sein, damit sich in einem Verzeichnis nicht zu viele sammeln. Am besten rotierend, damit die SD-Karte nicht voll läuft. Bei mir wäre die Karte nach 2Monaten voll.

                                    Idee ist gut - kann hier jemand unterstützen und rollierende Aufräumroutinen programmieren? Da im Filename das Datum drin steht, könnte man das mit wenig Aufwand erstellen.
                                    Für das Logfile könnte man ja auch 1 Logfile pro Tag und alte Logs dann nach x-Tagen löschen.
                                    Wer Lust/Zeit hat gerne melden, ich kann dann Hinweise geben, wo der beste Start ist. Idealerweise als folk in Github, dann kann ich es anschließend in einem Merge einbinden. Ich selbst komme die nächsten 1-2 Wochen nicht dazu, neue Features zu implementieren.

                                    Temporäre Alternative: Deaktiveren der Log-Files.

                                    Beste Grüße,
                                    jomjol

                                    Kann ich mir mal anschauen, dürfte ja nicht zu kompliziert sein.
                                    Wo wäre den die Funktonalität am besten untergebracht?

                                    Hab mir kurz mal den Code angeschaut. Aufgenommene Bilder werden ja zuerst unter /img_tmp/raw.jpg abgelegt also immer überschrieben. Wenn die Bilder alle 5min aufgenommen werden, dann sind es nach einem Jahr schon 100.000 mal. Ich glaube da werden schon meiste Karten tot sein. Einige werden vermutlich schon viel früher defekte aufweisen, was eventuell die Probleme erklären könnte. Außer die Karten habe eine Logik die Datei immer wo anderes zu legen, was ich nicht glaube.

                                    J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Z Zwer2k

                                      @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @Zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      Die Dateien sollten eventuell in Unterverzeichnisse 1/Tag verteilt sein, damit sich in einem Verzeichnis nicht zu viele sammeln. Am besten rotierend, damit die SD-Karte nicht voll läuft. Bei mir wäre die Karte nach 2Monaten voll.

                                      Idee ist gut - kann hier jemand unterstützen und rollierende Aufräumroutinen programmieren? Da im Filename das Datum drin steht, könnte man das mit wenig Aufwand erstellen.
                                      Für das Logfile könnte man ja auch 1 Logfile pro Tag und alte Logs dann nach x-Tagen löschen.
                                      Wer Lust/Zeit hat gerne melden, ich kann dann Hinweise geben, wo der beste Start ist. Idealerweise als folk in Github, dann kann ich es anschließend in einem Merge einbinden. Ich selbst komme die nächsten 1-2 Wochen nicht dazu, neue Features zu implementieren.

                                      Temporäre Alternative: Deaktiveren der Log-Files.

                                      Beste Grüße,
                                      jomjol

                                      Kann ich mir mal anschauen, dürfte ja nicht zu kompliziert sein.
                                      Wo wäre den die Funktonalität am besten untergebracht?

                                      Hab mir kurz mal den Code angeschaut. Aufgenommene Bilder werden ja zuerst unter /img_tmp/raw.jpg abgelegt also immer überschrieben. Wenn die Bilder alle 5min aufgenommen werden, dann sind es nach einem Jahr schon 100.000 mal. Ich glaube da werden schon meiste Karten tot sein. Einige werden vermutlich schon viel früher defekte aufweisen, was eventuell die Probleme erklären könnte. Außer die Karten habe eine Logik die Datei immer wo anderes zu legen, was ich nicht glaube.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jomjol
                                      wrote on last edited by
                                      #296

                                      @Zwer2k Ja das mit dem Schreiben könnte ein Problem sein. Alternative wäre, alles über den Speicher zu machen. Da aber manche der neuronalen Netze schon 1.4 MB belegen und die verwendeten Bibliotheken die Bilder im Raw Format, je nach Auflösung auch > 1MB und für die Verarbeitung auch mehrfach (Orginal und bearbeitete Kopie) verwenden, habe ich momentan den Zwischenweg über die SD-Karte gewählt.

                                      Erzeugt werden die Log-Files an folgenden Stellen:

                                      1. Log.txt auf root: Bibliothek: \lib\jomjol_logfile\
                                      2. Abspeichern der Bilder:
                                        Analog: \lib\jomjol_flowcontroll\ClassFlowAnalog.cpp --> bool ClassFlowAnalog::doNeuralNetwork(string time)
                                        Digital: \lib\jomjol_flowcontroll\ClassFlowDigit.cpp --> bool ClassFlowAnalog::doNeuralNetwork(string time)

                                      Ich würde jedoch vorschlagen, nicht dort einzugreifen, sondern am Ende des Flows eine "Aufräumaktion" aufzunehmen. Dort kann man dann auch parameterisiert z.B. die letzten x-Tage / Stunden ... Files wieder löschen.

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • Z Zwer2k

                                        @jomjol
                                        Bei Modem-Sleep bleibt der ESP per WLAN erreichbar, es wird nur nicht mit voller Leistung gesendet, der sollte der AP nicht zu weit entfernt sein ich denke das Modem wird in kurzen Intervallen abgeschaltet daher Modem-Sleep (So verstehe ich es zumindest). Hier zieht ESP nur ca. 1/2 der normalen Leistung (hab ich getestet).

                                        esp_wifi_set_ps(WIFI_PS_MAX_MODEM);
                                        esp_wifi_set_ps(WIFI_PS_MIN_MODEM);
                                        esp_wifi_set_ps(WIFI_PS_NONE);
                                        

                                        Nicht erreichbar ist ESP nur bei light-sleep und deep-sleep.

                                        esp_light_sleep_start();
                                        esp_deep_sleep_start();
                                        

                                        Theoretisch könnte zusätzlich während nicht gerechnet wird und niemand auf die Oberfläche zugreift noch der CPU-Takt herab gesetzt werden.

                                        setCpuFrequencyMhz(80);
                                        setCpuFrequencyMhz(240);
                                        
                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jomjol
                                        wrote on last edited by jomjol
                                        #297

                                        Hallo @Zwer2k,
                                        danke für die Erklärung - klingt machbar. Frage ist, ob jemand dieses Feature benötigt.

                                        Mein ESP32 rechnet von dem 4.85 Minuten Zyklus ca 2.5 Minuten, d.h. ich könnte nur für ca. 50% den Strom um die hälfte Sparen. Sinn macht das natürlich, wenn der Zyklus in deutlich längeren Zeitspannen gemessen wird.

                                        Du könntest einfach mal ein Feature-Request als Issue in Github anstossen. Dann geht die Idee auch nicht verloren.

                                        pfriedP 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • J jomjol

                                          Hallo @Zwer2k,
                                          danke für die Erklärung - klingt machbar. Frage ist, ob jemand dieses Feature benötigt.

                                          Mein ESP32 rechnet von dem 4.85 Minuten Zyklus ca 2.5 Minuten, d.h. ich könnte nur für ca. 50% den Strom um die hälfte Sparen. Sinn macht das natürlich, wenn der Zyklus in deutlich längeren Zeitspannen gemessen wird.

                                          Du könntest einfach mal ein Feature-Request als Issue in Github anstossen. Dann geht die Idee auch nicht verloren.

                                          pfriedP Offline
                                          pfriedP Offline
                                          pfried
                                          wrote on last edited by
                                          #298

                                          @Hasont @coyote Hi Gents, ich kann Euch nur empfehlen Euch die ScanDisk MaxEndurance SD Karten zuzulegen. Ich hatte noch nie ein Problem mit diesen speziellen SD Cards und soviel teurer sind diese auch nicht:

                                          063352e6-3b4e-47f7-9ad2-2d1c338c8bf8-grafik.png

                                          HasontH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          513

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe