Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BananaJoeB BananaJoe

    @lucifor1976 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    Dabei fällt mir ein: Wie habt Ihr die Stromversorgung realisiert, bei uns ist im Umkreis von 3 Metern vom Gas und Wasserzähler keine Steckdose.. zur Zeit liegt ein 10 Meter Kabel mit Dreifachsteckdose quer durch den Keller.. Das soll so aber nicht bleiben 🙂

    Mit einem USB-Netzteil in der nächstliegenden Steckdose und einem 5m USB-Kabel ...

    S Offline
    S Offline
    Sammydk
    wrote on last edited by
    #2347

    @bananajoe
    Ich habe mir ein 12 Volt 1,5 A Hutschienennetzteil in einer Unterverteilung eingebaut. Dann vor Ort jeweils ein Stepdownwandler vor jedem esp32 verbaut, da man diesen dann genau auf 5,1 Volt einstellen kann und die Leitungslänge dann nicht mehr so ein großes Problem darstellt. Als Leitung habe ich normales 4 adriges Telefon-Kabel bis zum Stepdown verwendet und dann für die letzten 15 cm ein USB Kabel an den StepD angelötet. Die Entfernung des Telefonkabels ist etwa 6 Meter bei mir uns läuft super. Sowohl für Wasserzähler als auch für Gaszähler.

    G Dietmar

    1 Reply Last reply
    1
    • Lucifor1976L Lucifor1976

      Hello Ihrs,

      ich habe heute erfolgreich den Gaszähler smart gemacht °°

      Es gibt jedoch ein Problem mit der 2 + 7 Erkennung, er macht gerne aus der 7 eine 2.. Kann ich irgendwie finetuning betreiben?
      Ich habe übrigens weißes Papier vor die LED geklebt um Spiegelungen zu vermeiden, wie man sieht leider mit mäßigem Erfolg 😕

      Bildschirmfoto 2022-10-16 um 16.55.52.png

      Jens MeyerJ Offline
      Jens MeyerJ Offline
      Jens Meyer
      wrote on last edited by
      #2348

      Hallo, ich habe mir die spiegelvariante für den gaszähler ausgedruckt. Nun habe ich eine Frage, was für ein Spiegel habt ihr da verwendet? Ich habe mir einen kleinen handspiegel gekauft der ist etwas 2 cm zu groß , was habt ihr da verwendet?

      BananaJoeB 1 Reply Last reply
      0
      • Jens MeyerJ Jens Meyer

        Hallo, ich habe mir die spiegelvariante für den gaszähler ausgedruckt. Nun habe ich eine Frage, was für ein Spiegel habt ihr da verwendet? Ich habe mir einen kleinen handspiegel gekauft der ist etwas 2 cm zu groß , was habt ihr da verwendet?

        BananaJoeB Online
        BananaJoeB Online
        BananaJoe
        Most Active
        wrote on last edited by
        #2349

        @jens-meyer ich habe mir zu einem kleinen Spiegel auch einen Glasschneider bestellt und das dann zu geschnitten.
        Ok, ich habe gleich 2 Spiegel gekauft. Der 1. Versuch war trotzdem gut, auch wenn die Kante nicht 100% gerade war.

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        Jens MeyerJ 1 Reply Last reply
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          @jens-meyer ich habe mir zu einem kleinen Spiegel auch einen Glasschneider bestellt und das dann zu geschnitten.
          Ok, ich habe gleich 2 Spiegel gekauft. Der 1. Versuch war trotzdem gut, auch wenn die Kante nicht 100% gerade war.

          Jens MeyerJ Offline
          Jens MeyerJ Offline
          Jens Meyer
          wrote on last edited by
          #2350

          @bananajoe
          Danke für die info.. sowas habe ich mir schon gedacht… mit dem Glasschneider
          Also passen würde da nix?muss man definitiv zuschneiden?

          J 1 Reply Last reply
          0
          • Jens MeyerJ Jens Meyer

            @bananajoe
            Danke für die info.. sowas habe ich mir schon gedacht… mit dem Glasschneider
            Also passen würde da nix?muss man definitiv zuschneiden?

            J Offline
            J Offline
            JoergH
            wrote on last edited by
            #2351

            @jens-meyer Ich habe mir einen passenden Spiegel gekauft...man muss etwas suchen, aber 50 mm passen dann schon, die Breite ist ja nicht so kritisch.

            Jens MeyerJ 1 Reply Last reply
            0
            • Lucifor1976L Lucifor1976

              Hello Ihrs,

              ich habe heute erfolgreich den Gaszähler smart gemacht °°

              Es gibt jedoch ein Problem mit der 2 + 7 Erkennung, er macht gerne aus der 7 eine 2.. Kann ich irgendwie finetuning betreiben?
              Ich habe übrigens weißes Papier vor die LED geklebt um Spiegelungen zu vermeiden, wie man sieht leider mit mäßigem Erfolg 😕

              Bildschirmfoto 2022-10-16 um 16.55.52.png

              oberfraggerO Offline
              oberfraggerO Offline
              oberfragger
              wrote on last edited by oberfragger
              #2352

              @lucifor1976 Ja das mit den Spiegelungen kenne ich auch.
              Ich hab mir per 3D Drucke eine Schablone gemacht und die auf dem Glas fixiert. Via Low-Tec könntest du ja mal eine Pappe ausschneiden und Probienen ob damit das Problem gelöst wird.
              Musste aber etwas versetzt die Aussparungen machen, da die Kamera sehr dicht an den Zahlen ist.
              https://www.thingiverse.com/thing:5430405/files

              S Lucifor1976L 2 Replies Last reply
              0
              • oberfraggerO oberfragger

                @lucifor1976 Ja das mit den Spiegelungen kenne ich auch.
                Ich hab mir per 3D Drucke eine Schablone gemacht und die auf dem Glas fixiert. Via Low-Tec könntest du ja mal eine Pappe ausschneiden und Probienen ob damit das Problem gelöst wird.
                Musste aber etwas versetzt die Aussparungen machen, da die Kamera sehr dicht an den Zahlen ist.
                https://www.thingiverse.com/thing:5430405/files

                S Offline
                S Offline
                Sammydk
                wrote on last edited by
                #2353

                @oberfragger Ich habe zwar keinen 45° Spiegel gebaut, aber ich habe für die Ausleuchtung des Gaszählers den kleinen Kasten zwischen Zähler und Kamera mit Spiegelfliesen ausgekleidet. Habe ich vom AMAZO, sind genau so gut wie ein echter Glasspiegel, kann man aber mit einem Cutter Messer auf Maß bringen und wiegen nichts. Nachteil ich musste 10 Stück kaufen für 6,99 und nun kann ich mit 9 weiteren neue Projekte starten.
                Sucht mal nach bei AMA nach "Spiegelfliesen, 10 Stück Spiegel Wandaufkleber, DIY Acrylic Wanddekoration Dekospiegel Rahmenloser, 15 x 15 cm"

                oberfraggerO 1 Reply Last reply
                0
                • J JoergH

                  @jens-meyer Ich habe mir einen passenden Spiegel gekauft...man muss etwas suchen, aber 50 mm passen dann schon, die Breite ist ja nicht so kritisch.

                  Jens MeyerJ Offline
                  Jens MeyerJ Offline
                  Jens Meyer
                  wrote on last edited by
                  #2354

                  @joergh
                  Danke für den Tipp… gestern noch bestellt und heute schon da..
                  Der passt auch von der Breite von 5 cm
                  Da spar ich mir den Glasschneider..hehe

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • oberfraggerO oberfragger

                    @lucifor1976 Ja das mit den Spiegelungen kenne ich auch.
                    Ich hab mir per 3D Drucke eine Schablone gemacht und die auf dem Glas fixiert. Via Low-Tec könntest du ja mal eine Pappe ausschneiden und Probienen ob damit das Problem gelöst wird.
                    Musste aber etwas versetzt die Aussparungen machen, da die Kamera sehr dicht an den Zahlen ist.
                    https://www.thingiverse.com/thing:5430405/files

                    Lucifor1976L Offline
                    Lucifor1976L Offline
                    Lucifor1976
                    wrote on last edited by
                    #2355

                    @oberfragger
                    Ich habe etwas papier über der LED und Pappe auf dem Zählerglas.. Beides hat nicht wirklich sinn.
                    Die Spiegelungen sinf immer an den Zahlen und das versemmelt das Ergenis. Selbst wenn die LED Leistung auf 10 und weniger steht wird das nix, bei weniger als 6 LED LEistung geht sie erst gar nicht an.
                    Ich frage mich an dieser Stelle wo genau die Spiegelungen herkommen, wenn ein "Diffusor" vor der LED ist, kanns die LED direkt ja net sein.
                    Wieso hast du weisses Filament benutzt? Spiegelt das nicht noch mehr als grau oder schwarz?
                    Ich hab leider gerade nur PETG in schwarz hier, das wird gläzend nach dem Druck und das hat sowas von gar nicht funktioniert.

                    ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                    BananaJoeB 1 Reply Last reply
                    0
                    • Lucifor1976L Lucifor1976

                      @oberfragger
                      Ich habe etwas papier über der LED und Pappe auf dem Zählerglas.. Beides hat nicht wirklich sinn.
                      Die Spiegelungen sinf immer an den Zahlen und das versemmelt das Ergenis. Selbst wenn die LED Leistung auf 10 und weniger steht wird das nix, bei weniger als 6 LED LEistung geht sie erst gar nicht an.
                      Ich frage mich an dieser Stelle wo genau die Spiegelungen herkommen, wenn ein "Diffusor" vor der LED ist, kanns die LED direkt ja net sein.
                      Wieso hast du weisses Filament benutzt? Spiegelt das nicht noch mehr als grau oder schwarz?
                      Ich hab leider gerade nur PETG in schwarz hier, das wird gläzend nach dem Druck und das hat sowas von gar nicht funktioniert.

                      BananaJoeB Online
                      BananaJoeB Online
                      BananaJoe
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #2356

                      @lucifor1976 ich habe gestern auch noch mal rumgespielt ... und es war alles schlimmer als vorher (ich hatte da eine Reflektion die zuverlässig das Erkennen einer 5 an letzter Stelle verhindert).

                      Zunächst habe ich es mit einer Maske versucht - aus festen Papier zugeschnitten. Und mit einem Gewebeband beklebt welches Bühnentechniker benutzen um Reflektionen zu verhindern (hatte ich mal gekauft weil beim Beamer die Kante einer Deckenlampe immer einen Strich erzeugt hat).

                      Hat nichts gebracht - weil die LED in der Tat einfach so hell strahlt das selbst drauf es refecktiert.

                      Weil es meine Spiegellösung war und die Speigelung am Rand des Spiegels auftritt habe ich es dort abgeklebt - noch schlimmer, hey es ist ein Spiegel und die helle Seite von unter dem Klebeband reflektierte umso stärker.

                      Letztendlich ergab das leichte verstellen des Spiegels Abhilfe (aka Positionsänderung) so das der Leuchtfleck nun weit genug weg ist.

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      Lucifor1976L 1 Reply Last reply
                      0
                      • ESP8266E ESP8266

                        @segway , ist bei mir in einer Aufputzunterverteilung untergebracht mit Oled Display und incl. Netzteil. Ohne Strom geht nichts.

                        P Offline
                        P Offline
                        PeterHansen
                        wrote on last edited by
                        #2357

                        @esp8266 was für ein Netzteil nutzt Du in der Aufputzverteilerdose? Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, die ich direkt an 230V AC anschließen kann, mit Ausgang 5V für meine D1-Minis. Danke im Voraus !!!

                        Lucifor1976L 1 Reply Last reply
                        0
                        • P PeterHansen

                          @esp8266 was für ein Netzteil nutzt Du in der Aufputzverteilerdose? Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, die ich direkt an 230V AC anschließen kann, mit Ausgang 5V für meine D1-Minis. Danke im Voraus !!!

                          Lucifor1976L Offline
                          Lucifor1976L Offline
                          Lucifor1976
                          wrote on last edited by
                          #2358

                          @peterhansen

                          Also ich hab mir das besorgt... klappt wunderbar...

                          https://www.amazon.de/gp/product/B0B5ZW4J72/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1

                          ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Z Offline
                            Z Offline
                            Zeiphyr
                            wrote on last edited by Zeiphyr
                            #2359

                            Hallo!
                            Ich wollte Mal fragen ob jemand vielleicht eine Idee hat warum mir im iobroker unter Objekte mqtt kein Value von dem Wasserzähler angezeigt wird?

                            Screenshots_2022-10-23-16-24-52.png

                            BananaJoeB 1 Reply Last reply
                            0
                            • Z Zeiphyr

                              Hallo!
                              Ich wollte Mal fragen ob jemand vielleicht eine Idee hat warum mir im iobroker unter Objekte mqtt kein Value von dem Wasserzähler angezeigt wird?

                              Screenshots_2022-10-23-16-24-52.png

                              BananaJoeB Online
                              BananaJoeB Online
                              BananaJoe
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #2360

                              @zeiphyr aktualisieren sich denn die anderen Felder? Hast du das Setup durchgeführt?

                              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                              Z 1 Reply Last reply
                              0
                              • BananaJoeB BananaJoe

                                @zeiphyr aktualisieren sich denn die anderen Felder? Hast du das Setup durchgeführt?

                                Z Offline
                                Z Offline
                                Zeiphyr
                                wrote on last edited by
                                #2361

                                @bananajoe ja, die anderen Felder hatten sich aktualisiert. Habe den esp32 nochmal neu aufgesetzt und das Setup neu durchlaufen lassen und nun ist das value auch auf der Seite vom ai on the Edge da und im iobroker wird es auch angezeigt.
                                Nun muss ich nochmal schauen das ich die Einstellungen in dem Float alle richtig eingestellt bekomme 🙂

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • S Sammydk

                                  @oberfragger Ich habe zwar keinen 45° Spiegel gebaut, aber ich habe für die Ausleuchtung des Gaszählers den kleinen Kasten zwischen Zähler und Kamera mit Spiegelfliesen ausgekleidet. Habe ich vom AMAZO, sind genau so gut wie ein echter Glasspiegel, kann man aber mit einem Cutter Messer auf Maß bringen und wiegen nichts. Nachteil ich musste 10 Stück kaufen für 6,99 und nun kann ich mit 9 weiteren neue Projekte starten.
                                  Sucht mal nach bei AMA nach "Spiegelfliesen, 10 Stück Spiegel Wandaufkleber, DIY Acrylic Wanddekoration Dekospiegel Rahmenloser, 15 x 15 cm"

                                  oberfraggerO Offline
                                  oberfraggerO Offline
                                  oberfragger
                                  wrote on last edited by
                                  #2362

                                  @sammydk Nee. Bei mir löppts ja. Hatte aus meinem MagicMirror-Projekt noch Beispielspiegel. Hab dann einen angepasst und grobmotorisch mit Dremel angepasst.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • BananaJoeB BananaJoe

                                    @lucifor1976 ich habe gestern auch noch mal rumgespielt ... und es war alles schlimmer als vorher (ich hatte da eine Reflektion die zuverlässig das Erkennen einer 5 an letzter Stelle verhindert).

                                    Zunächst habe ich es mit einer Maske versucht - aus festen Papier zugeschnitten. Und mit einem Gewebeband beklebt welches Bühnentechniker benutzen um Reflektionen zu verhindern (hatte ich mal gekauft weil beim Beamer die Kante einer Deckenlampe immer einen Strich erzeugt hat).

                                    Hat nichts gebracht - weil die LED in der Tat einfach so hell strahlt das selbst drauf es refecktiert.

                                    Weil es meine Spiegellösung war und die Speigelung am Rand des Spiegels auftritt habe ich es dort abgeklebt - noch schlimmer, hey es ist ein Spiegel und die helle Seite von unter dem Klebeband reflektierte umso stärker.

                                    Letztendlich ergab das leichte verstellen des Spiegels Abhilfe (aka Positionsänderung) so das der Leuchtfleck nun weit genug weg ist.

                                    Lucifor1976L Offline
                                    Lucifor1976L Offline
                                    Lucifor1976
                                    wrote on last edited by
                                    #2363

                                    @bananajoe

                                    Ich hab es jetzt aufgegeben und bin ganz prakmatisch zum Zählen ganzer Zahlen übergegangen, dass heisst ich zähle nur noch ganze m3 am Gaszähler. Ich konnte machen was ich will, ich bekomme die Reflektionen nicht weg und die erste Stelle hinter dem Komma wird immer falsch erkannt...
                                    Wenn ich Lust habe, drucke ich mir das Spiegel Gehäuse aus und versuch es damit.
                                    Ich hab sogar das Gehäuse mit weissem Papier ausgelegt.. bringt bei mir alles nix... 😞

                                    Bildschirmfoto 2022-10-25 um 16.05.45.png

                                    ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                                    BananaJoeB 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Lucifor1976L Lucifor1976

                                      @bananajoe

                                      Ich hab es jetzt aufgegeben und bin ganz prakmatisch zum Zählen ganzer Zahlen übergegangen, dass heisst ich zähle nur noch ganze m3 am Gaszähler. Ich konnte machen was ich will, ich bekomme die Reflektionen nicht weg und die erste Stelle hinter dem Komma wird immer falsch erkannt...
                                      Wenn ich Lust habe, drucke ich mir das Spiegel Gehäuse aus und versuch es damit.
                                      Ich hab sogar das Gehäuse mit weissem Papier ausgelegt.. bringt bei mir alles nix... 😞

                                      Bildschirmfoto 2022-10-25 um 16.05.45.png

                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #2364

                                      @lucifor1976 an meinem Wasserzähler hatte ich die LED ganz abgeklebt und statt dessen ein USB-Licht mit eingebaut was als Werbegeschenk irgendwo drin lag.
                                      Funktionierte besser ... aber die Lampe flimmerte in Wirklichkeit sehr schnell. Das war für die Bilder egal, die Infrarotschnittstelle des Zählers hat aber wohl versucht das auszuwerten weshalb die "> 12 Jahre" Batterie in dem Ding nach weniger als 2 Monaten tot war.

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      F 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • BananaJoeB BananaJoe

                                        @lucifor1976 an meinem Wasserzähler hatte ich die LED ganz abgeklebt und statt dessen ein USB-Licht mit eingebaut was als Werbegeschenk irgendwo drin lag.
                                        Funktionierte besser ... aber die Lampe flimmerte in Wirklichkeit sehr schnell. Das war für die Bilder egal, die Infrarotschnittstelle des Zählers hat aber wohl versucht das auszuwerten weshalb die "> 12 Jahre" Batterie in dem Ding nach weniger als 2 Monaten tot war.

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Fubak 0
                                        wrote on last edited by
                                        #2365

                                        Ich lese sowohl Gas als auch Wasserzähler mit der Kamera aus. Es funktioniert eine Weile, ich bekomme auch Werte per Parser oder MQTT in den IO Broker.
                                        Aber früher oder später passiert das hier.Screenshot (4).png
                                        Mal mit dem einen mal mit dem anderen Zähler. Irgendwann passt wieder alles. Und dann geht es wieder los.

                                        J 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • F Fubak 0

                                          Ich lese sowohl Gas als auch Wasserzähler mit der Kamera aus. Es funktioniert eine Weile, ich bekomme auch Werte per Parser oder MQTT in den IO Broker.
                                          Aber früher oder später passiert das hier.Screenshot (4).png
                                          Mal mit dem einen mal mit dem anderen Zähler. Irgendwann passt wieder alles. Und dann geht es wieder los.

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jomjol
                                          wrote on last edited by
                                          #2366

                                          @fubak-0 Er findet dann die Referenz nicht (vermutlich m³). Du könntest es im Zweifelsfall durch einen weißen Aufkleber mit schwarzen Symbol ersetzen.

                                          F Jens MeyerJ 2 Replies Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          609

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe