Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    212

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Andre OestreichA Andre Oestreich

    Problem gelöst!
    Ich lass es mal stehen, falls irgendwer nochmal nach dem Problem sucht.

    Während die Punkte laufen, muss erst der Rst Button und dann der IOO Button am Board gedrückt werden, dann startet der Download.


    Argh!
    Es kann doch nicht sein, dass ich zu blöd dafür bin... 🙄

    Ich habe neue Module bestellt und bekomme sie nicht geflasht.
    Ich habe jetzt zwei verschiedene ESP32 probiert, zwei verschiedene USB-Boards, verschiedene Kabel, verschiedene USB-Ports, Rechner neu gestartet etc.

    Das Flash-Tool steht dauerhaft auf Sync, im Kommandofenster laufen die ganze Zeit Punkte.
    Hat jemand eine Idee?

    Mit den Einstellungen hab ich den ersten ESP auch geflasht. 😕

    b0c3b5a7-7472-48e3-bccd-2e3f8f1a8293-image.png

    LG
    Andre.

    R Offline
    R Offline
    Rola
    wrote on last edited by
    #2332

    @andre-oestreich
    Hast Du mal geprüft, ob deine ESP wirklich 4 MB PSRAM haben. Ich hatte 3 ESP32-Cam gekauft und zwei davon haben nur 2 MB obwohl sie 4 MB haben sollten. Es gibt ein Programm PSRAM Heap?? da kann man das prüfen.

    1 Reply Last reply
    0
    • T Offline
      T Offline
      topsurfer
      wrote on last edited by
      #2333

      Bzgl Wasserzähler und Impulsausgang:
      Ich hab seit 5 Jahren einen Impulszähler (zusätzlich) in die Wasserleitung gebaut, zählt absolut zuverlässig (0.2 Liter / Impuls)
      Optokoppler-Ausgang, mit 10m Kabel an einen Raspberry (GPIO). Sollte aber auch für ESP funktionieren.
      Keine Werbung, aber ich hab hier bestellt: hs-systementwicklung.de
      Der Besitzer und Entwickler (super Hilfsbereit und auf Rechnung) hat mir sogar mehrere "PIC" geschickt mit verschiedenen Impulsvarianten ... (zum aufstecken in IC-Sockel).
      (hat leider keine Zählwerk, sondern nur Impulsausgang. Hatte auch einen mit mechanischem Zählwerk zum teste, aber bei kleinen Durchflussmengen war der zu unzuverlässig)


      Anleitung zur Integration Enocean/Eltako in iobroker (Beta!)
      https://www.mmhaus.de/eltako-device-in-iobroker-integrieren-enocean

      1 Reply Last reply
      0
      • E exitus

        @jomjol die ov2640 gibt es ja mit längeren Anschlüssen ca. 75mm da könnte man ja nur die Linse ausrichten und das esp32 von der Seite einbauen
        EA2243A2-FE23-4B66-A4F6-077AD54FDEA9.jpeg
        Sieht zwar häslich aus aber geht

        Nur die Zahlen erkennt es nicht immer richtig mit der 2 und 8 hat es probleme
        2481A5C9-5D63-4BBD-93FE-51403AB0600A.png

        D Offline
        D Offline
        Dan_Ce
        wrote on last edited by
        #2334

        @exitus said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        @jomjol die ov2640 gibt es ja mit längeren Anschlüssen ca. 75mm da könnte man ja nur die Linse ausrichten und das esp32 von der Seite einbauen
        EA2243A2-FE23-4B66-A4F6-077AD54FDEA9.jpeg
        Sieht zwar häslich aus aber geht

        Ist zwar schon was älter, aber mein Setup könnte ähnlich werden. Welchen Winkel hat deine Optik? 120° oder 160°?

        1 Reply Last reply
        0
        • Z Offline
          Z Offline
          Zwer2k
          wrote on last edited by
          #2335

          @jomjol -Funktionalität
          Kann es sein, dass du die GPIO-Erweiterung die ich letztes Jahr eingebaut habe größtenteils wieder entfernt hast? Gab es da Probleme?

          J 1 Reply Last reply
          0
          • Z Zwer2k

            @jomjol -Funktionalität
            Kann es sein, dass du die GPIO-Erweiterung die ich letztes Jahr eingebaut habe größtenteils wieder entfernt hast? Gab es da Probleme?

            J Offline
            J Offline
            jomjol
            wrote on last edited by jomjol
            #2336

            @zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @jomjol -Funktionalität
            Kann es sein, dass du die GPIO-Erweiterung die ich letztes Jahr eingebaut habe größtenteils wieder entfernt hast? Gab es da Probleme?

            @Zwer2k : nicht wirklich bewußt - ich habe sie nicht getestet, aber eigentlich sollte sie noch im Code sein:
            a5539636-f2f8-464c-a421-97c826c146b0-grafik.png

            1 Reply Last reply
            0
            • Z Offline
              Z Offline
              Zwer2k
              wrote on last edited by
              #2337

              Komisch, sehe bei mir nur GPIO4 und GPIO12

              3872cd89-5f02-47f9-b540-aef27146fed8-image.png

              J 1 Reply Last reply
              0
              • Z Zwer2k

                Komisch, sehe bei mir nur GPIO4 und GPIO12

                3872cd89-5f02-47f9-b540-aef27146fed8-image.png

                J Offline
                J Offline
                jomjol
                wrote on last edited by
                #2338

                @zwer2k Schalt mal den Expertenmodus ein:
                73ee5ee9-8f9c-4436-99d5-d83fd9706f7a-grafik.png

                1 Reply Last reply
                0
                • Z Offline
                  Z Offline
                  Zwer2k
                  wrote on last edited by
                  #2339

                  Oh man :man-facepalming:, du hast Recht. War es zuvor auch schon so?
                  Sind zwar paar Kleinigkeiten durcheinander, die Konfiguration scheint aber zu funktionieren.

                  WS281x-Einstellungen sollten nur sichtbar sein wenn GPIO state auf "external flash ligt ws281x controlled" gestellt ist.
                  8aabaaf6-04a1-4f3f-895f-4f2dc9abb256-image.png

                  MQTT Punkte werden auch angelegt, allerdings werden Sie nicht mehr getriggert wenn Änderung am GPIO erkannt wird. Muss ich bei Gelegenheit mal drüber schauen.

                  J 1 Reply Last reply
                  0
                  • Z Zwer2k

                    Oh man :man-facepalming:, du hast Recht. War es zuvor auch schon so?
                    Sind zwar paar Kleinigkeiten durcheinander, die Konfiguration scheint aber zu funktionieren.

                    WS281x-Einstellungen sollten nur sichtbar sein wenn GPIO state auf "external flash ligt ws281x controlled" gestellt ist.
                    8aabaaf6-04a1-4f3f-895f-4f2dc9abb256-image.png

                    MQTT Punkte werden auch angelegt, allerdings werden Sie nicht mehr getriggert wenn Änderung am GPIO erkannt wird. Muss ich bei Gelegenheit mal drüber schauen.

                    J Offline
                    J Offline
                    jomjol
                    wrote on last edited by
                    #2340

                    @zwer2k Dazu könntest du einen Issue machen, dann geht das nicht unter. Aktuell wird dein Code nicht wirklich verwendet. Ich habe einige Änderungen gemacht, um PWM für die Intensität des Weißlichts zu machen. Mehr aber nicht.

                    Lucifor1976L 1 Reply Last reply
                    0
                    • J jomjol

                      @zwer2k Dazu könntest du einen Issue machen, dann geht das nicht unter. Aktuell wird dein Code nicht wirklich verwendet. Ich habe einige Änderungen gemacht, um PWM für die Intensität des Weißlichts zu machen. Mehr aber nicht.

                      Lucifor1976L Offline
                      Lucifor1976L Offline
                      Lucifor1976
                      wrote on last edited by Lucifor1976
                      #2341

                      Guten Morgen zusammen,

                      ich habe seit gestern ebenfalls erfolgreich das Projekt mit unserem Wasserzähler umgesetzt.
                      Der Gaszähler kommt heute drann da das Gehäuse noch gedruckt wird.
                      Ich habe Deine Grundplatte etwas angepasst um sie mit Nanoband zu befestigen und habe dazu ein Remix erstellt.
                      Ich hoffe das stört dich nicht.

                      Dabei fällt mir ein: Wie habt Ihr die Stromversorgung realisiert, bei uns ist im Umkreis von 3 Metern vom Gas und Wasserzähler keine Steckdose.. zur Zeit liegt ein 10 Meter Kabel mit Dreifachsteckdose quer durch den Keller.. Das soll so aber nicht bleiben 🙂

                      Gruß
                      Lucifor

                      ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                      BananaJoeB S 2 Replies Last reply
                      0
                      • Lucifor1976L Lucifor1976

                        Guten Morgen zusammen,

                        ich habe seit gestern ebenfalls erfolgreich das Projekt mit unserem Wasserzähler umgesetzt.
                        Der Gaszähler kommt heute drann da das Gehäuse noch gedruckt wird.
                        Ich habe Deine Grundplatte etwas angepasst um sie mit Nanoband zu befestigen und habe dazu ein Remix erstellt.
                        Ich hoffe das stört dich nicht.

                        Dabei fällt mir ein: Wie habt Ihr die Stromversorgung realisiert, bei uns ist im Umkreis von 3 Metern vom Gas und Wasserzähler keine Steckdose.. zur Zeit liegt ein 10 Meter Kabel mit Dreifachsteckdose quer durch den Keller.. Das soll so aber nicht bleiben 🙂

                        Gruß
                        Lucifor

                        BananaJoeB Offline
                        BananaJoeB Offline
                        BananaJoe
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #2342

                        @lucifor1976 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        Dabei fällt mir ein: Wie habt Ihr die Stromversorgung realisiert, bei uns ist im Umkreis von 3 Metern vom Gas und Wasserzähler keine Steckdose.. zur Zeit liegt ein 10 Meter Kabel mit Dreifachsteckdose quer durch den Keller.. Das soll so aber nicht bleiben 🙂

                        Mit einem USB-Netzteil in der nächstliegenden Steckdose und einem 5m USB-Kabel ...

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        S S 2 Replies Last reply
                        1
                        • Lucifor1976L Lucifor1976

                          Guten Morgen zusammen,

                          ich habe seit gestern ebenfalls erfolgreich das Projekt mit unserem Wasserzähler umgesetzt.
                          Der Gaszähler kommt heute drann da das Gehäuse noch gedruckt wird.
                          Ich habe Deine Grundplatte etwas angepasst um sie mit Nanoband zu befestigen und habe dazu ein Remix erstellt.
                          Ich hoffe das stört dich nicht.

                          Dabei fällt mir ein: Wie habt Ihr die Stromversorgung realisiert, bei uns ist im Umkreis von 3 Metern vom Gas und Wasserzähler keine Steckdose.. zur Zeit liegt ein 10 Meter Kabel mit Dreifachsteckdose quer durch den Keller.. Das soll so aber nicht bleiben 🙂

                          Gruß
                          Lucifor

                          S Offline
                          S Offline
                          senior1418
                          wrote on last edited by
                          #2343

                          @lucifor1976 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          Dabei fällt mir ein: Wie habt Ihr die Stromversorgung realisiert, bei uns ist im Umkreis von 3 Metern vom Gas und Wasserzähler keine Steckdose.. zur Zeit liegt ein 10 Meter Kabel mit Dreifachsteckdose quer durch den Keller.. Das soll so aber nicht bleiben

                          Wohl oder Übel habe ich jeweils einfache Aufputzsteckdosen montiert. Zwei für Drucksensoren der Heizkreise und 3 in Nähe Wasser | Gaszähler.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • BananaJoeB BananaJoe

                            @lucifor1976 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            Dabei fällt mir ein: Wie habt Ihr die Stromversorgung realisiert, bei uns ist im Umkreis von 3 Metern vom Gas und Wasserzähler keine Steckdose.. zur Zeit liegt ein 10 Meter Kabel mit Dreifachsteckdose quer durch den Keller.. Das soll so aber nicht bleiben 🙂

                            Mit einem USB-Netzteil in der nächstliegenden Steckdose und einem 5m USB-Kabel ...

                            S Offline
                            S Offline
                            Silversurfer 0
                            wrote on last edited by
                            #2344

                            @bananajoe said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            inem USB-Netzteil in der nächstliegenden Steckdose und einem

                            So sieht es auch bei mir aus.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Lucifor1976L Offline
                              Lucifor1976L Offline
                              Lucifor1976
                              wrote on last edited by Lucifor1976
                              #2345

                              Hello Ihrs,

                              ich habe heute erfolgreich den Gaszähler smart gemacht °°

                              Es gibt jedoch ein Problem mit der 2 + 7 Erkennung, er macht gerne aus der 7 eine 2.. Kann ich irgendwie finetuning betreiben?
                              Ich habe übrigens weißes Papier vor die LED geklebt um Spiegelungen zu vermeiden, wie man sieht leider mit mäßigem Erfolg 😕

                              Bildschirmfoto 2022-10-16 um 16.55.52.png

                              ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                              W Jens MeyerJ oberfraggerO 3 Replies Last reply
                              0
                              • Lucifor1976L Lucifor1976

                                Hello Ihrs,

                                ich habe heute erfolgreich den Gaszähler smart gemacht °°

                                Es gibt jedoch ein Problem mit der 2 + 7 Erkennung, er macht gerne aus der 7 eine 2.. Kann ich irgendwie finetuning betreiben?
                                Ich habe übrigens weißes Papier vor die LED geklebt um Spiegelungen zu vermeiden, wie man sieht leider mit mäßigem Erfolg 😕

                                Bildschirmfoto 2022-10-16 um 16.55.52.png

                                W Offline
                                W Offline
                                Wildbill
                                wrote on last edited by
                                #2346

                                @lucifor1976 Das wird die Spiegelung nach wie vor sein, die da einen Querstrich erzeugt und aus der 7 eine 2 macht. Da wirst Du um das Versetzen/Verdrehen der Kamera bzw. des Gehäuses nicht herumkommen. <solange machen, bis eventuelle Spiegelungen in einem Bereich sind, der unwichtig ist.

                                Gruss, Jürgen

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • BananaJoeB BananaJoe

                                  @lucifor1976 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Dabei fällt mir ein: Wie habt Ihr die Stromversorgung realisiert, bei uns ist im Umkreis von 3 Metern vom Gas und Wasserzähler keine Steckdose.. zur Zeit liegt ein 10 Meter Kabel mit Dreifachsteckdose quer durch den Keller.. Das soll so aber nicht bleiben 🙂

                                  Mit einem USB-Netzteil in der nächstliegenden Steckdose und einem 5m USB-Kabel ...

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Sammydk
                                  wrote on last edited by
                                  #2347

                                  @bananajoe
                                  Ich habe mir ein 12 Volt 1,5 A Hutschienennetzteil in einer Unterverteilung eingebaut. Dann vor Ort jeweils ein Stepdownwandler vor jedem esp32 verbaut, da man diesen dann genau auf 5,1 Volt einstellen kann und die Leitungslänge dann nicht mehr so ein großes Problem darstellt. Als Leitung habe ich normales 4 adriges Telefon-Kabel bis zum Stepdown verwendet und dann für die letzten 15 cm ein USB Kabel an den StepD angelötet. Die Entfernung des Telefonkabels ist etwa 6 Meter bei mir uns läuft super. Sowohl für Wasserzähler als auch für Gaszähler.

                                  G Dietmar

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • Lucifor1976L Lucifor1976

                                    Hello Ihrs,

                                    ich habe heute erfolgreich den Gaszähler smart gemacht °°

                                    Es gibt jedoch ein Problem mit der 2 + 7 Erkennung, er macht gerne aus der 7 eine 2.. Kann ich irgendwie finetuning betreiben?
                                    Ich habe übrigens weißes Papier vor die LED geklebt um Spiegelungen zu vermeiden, wie man sieht leider mit mäßigem Erfolg 😕

                                    Bildschirmfoto 2022-10-16 um 16.55.52.png

                                    Jens MeyerJ Offline
                                    Jens MeyerJ Offline
                                    Jens Meyer
                                    wrote on last edited by
                                    #2348

                                    Hallo, ich habe mir die spiegelvariante für den gaszähler ausgedruckt. Nun habe ich eine Frage, was für ein Spiegel habt ihr da verwendet? Ich habe mir einen kleinen handspiegel gekauft der ist etwas 2 cm zu groß , was habt ihr da verwendet?

                                    BananaJoeB 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Jens MeyerJ Jens Meyer

                                      Hallo, ich habe mir die spiegelvariante für den gaszähler ausgedruckt. Nun habe ich eine Frage, was für ein Spiegel habt ihr da verwendet? Ich habe mir einen kleinen handspiegel gekauft der ist etwas 2 cm zu groß , was habt ihr da verwendet?

                                      BananaJoeB Offline
                                      BananaJoeB Offline
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #2349

                                      @jens-meyer ich habe mir zu einem kleinen Spiegel auch einen Glasschneider bestellt und das dann zu geschnitten.
                                      Ok, ich habe gleich 2 Spiegel gekauft. Der 1. Versuch war trotzdem gut, auch wenn die Kante nicht 100% gerade war.

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      Jens MeyerJ 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • BananaJoeB BananaJoe

                                        @jens-meyer ich habe mir zu einem kleinen Spiegel auch einen Glasschneider bestellt und das dann zu geschnitten.
                                        Ok, ich habe gleich 2 Spiegel gekauft. Der 1. Versuch war trotzdem gut, auch wenn die Kante nicht 100% gerade war.

                                        Jens MeyerJ Offline
                                        Jens MeyerJ Offline
                                        Jens Meyer
                                        wrote on last edited by
                                        #2350

                                        @bananajoe
                                        Danke für die info.. sowas habe ich mir schon gedacht… mit dem Glasschneider
                                        Also passen würde da nix?muss man definitiv zuschneiden?

                                        J 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Jens MeyerJ Jens Meyer

                                          @bananajoe
                                          Danke für die info.. sowas habe ich mir schon gedacht… mit dem Glasschneider
                                          Also passen würde da nix?muss man definitiv zuschneiden?

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          JoergH
                                          wrote on last edited by
                                          #2351

                                          @jens-meyer Ich habe mir einen passenden Spiegel gekauft...man muss etwas suchen, aber 50 mm passen dann schon, die Breite ist ja nicht so kritisch.

                                          Jens MeyerJ 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          68

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe