Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    196

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J JoergH

    @martinschm

    Die Folie machst du dann auf den Zähler, damit das Licht geschluckt wird?
    Oder auf das Licht, um eine größere Streuung zu erzeugen?

    Die Streufolie mache ich vor den Blitz, sogar doppelt. Evtl. sogar noch mehr.
    Die Polarisationsfolie habe ich einfach vor der Linse. Wenn ich eine zweite Schicht um 90 Grad verdreht davor hänge, wird das Bild zu dunkel. Mit anderen Winkeln habe ich noch nicht probiert, aber so müsste man recht gut die Helligkeit regeln können. Problem ist, dass man auch insgesamt nicht zu dunkel werden darf. So dunkelt man natürlich auch den Rest des Bildes ab und dann gibt es Probleme mit der Erkennung.

    M Offline
    M Offline
    martinschm
    wrote on last edited by
    #2016

    @joergh said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    @martinschm

    Die Folie machst du dann auf den Zähler, damit das Licht geschluckt wird?
    Oder auf das Licht, um eine größere Streuung zu erzeugen?

    Die Streufolie mache ich vor den Blitz, sogar doppelt. Evtl. sogar noch mehr.
    Die Polarisationsfolie habe ich einfach vor der Linse. Wenn ich eine zweite Schicht um 90 Grad verdreht davor hänge, wird das Bild zu dunkel. Mit anderen Winkeln habe ich noch nicht probiert, aber so müsste man recht gut die Helligkeit regeln können. Problem ist, dass man auch insgesamt nicht zu dunkel werden darf. So dunkelt man natürlich auch den Rest des Bildes ab und dann gibt es Probleme mit der Erkennung.

    Hab heute etwas experimentiert. Erstmal milchiges Klebeband mehrfach übereinander auf den Blitz. Und dann hab ich die Kamera immer etwas weiter gedreht bis ich irgendwann eine Position gefunden habe in der die Reflexion nicht wirklich mehr stört.

    34a842e4-809f-4d2f-8f79-b25e81d87e91-image.png

    Zumindest 2 der 3 analogen Anzeigen sind erkennbar.

    M 1 Reply Last reply
    0
    • M martinschm

      @joergh said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @martinschm

      Die Folie machst du dann auf den Zähler, damit das Licht geschluckt wird?
      Oder auf das Licht, um eine größere Streuung zu erzeugen?

      Die Streufolie mache ich vor den Blitz, sogar doppelt. Evtl. sogar noch mehr.
      Die Polarisationsfolie habe ich einfach vor der Linse. Wenn ich eine zweite Schicht um 90 Grad verdreht davor hänge, wird das Bild zu dunkel. Mit anderen Winkeln habe ich noch nicht probiert, aber so müsste man recht gut die Helligkeit regeln können. Problem ist, dass man auch insgesamt nicht zu dunkel werden darf. So dunkelt man natürlich auch den Rest des Bildes ab und dann gibt es Probleme mit der Erkennung.

      Hab heute etwas experimentiert. Erstmal milchiges Klebeband mehrfach übereinander auf den Blitz. Und dann hab ich die Kamera immer etwas weiter gedreht bis ich irgendwann eine Position gefunden habe in der die Reflexion nicht wirklich mehr stört.

      34a842e4-809f-4d2f-8f79-b25e81d87e91-image.png

      Zumindest 2 der 3 analogen Anzeigen sind erkennbar.

      M Offline
      M Offline
      martinschm
      wrote on last edited by martinschm
      #2017

      Hi,

      noch eine Frage.
      Wenn ich die POIs konfiguriere sieht das bei mir so aus
      8928d062-cabe-42b4-93b4-1ba4ffd713d7-image.png

      359f79ab-2298-4487-8645-4eef45ffe4fe-image.png

      Auf der Startseite sieht es dann aber leicht verschoben aus. Woran liegt das?
      ea71028b-63e4-4d99-a0ea-6982f24661b5-image.png

      Wird dies nur aktualisiert wenn ich reboote?

      Ach und woher weiß ich welche der Nachkommastellen welches der Rädchen ist?

      J 1 Reply Last reply
      0
      • M martinschm

        Hi,

        noch eine Frage.
        Wenn ich die POIs konfiguriere sieht das bei mir so aus
        8928d062-cabe-42b4-93b4-1ba4ffd713d7-image.png

        359f79ab-2298-4487-8645-4eef45ffe4fe-image.png

        Auf der Startseite sieht es dann aber leicht verschoben aus. Woran liegt das?
        ea71028b-63e4-4d99-a0ea-6982f24661b5-image.png

        Wird dies nur aktualisiert wenn ich reboote?

        Ach und woher weiß ich welche der Nachkommastellen welches der Rädchen ist?

        J Offline
        J Offline
        JoergH
        wrote on last edited by
        #2018

        @martinschm
        Also erstens musst Du Deine Fenster anpassen, so dass der innere Rahmen exakt die Zahl erfasst und nicht mehr. Zweitens ist das mit der Verschiebung dann auf der Startseite normal, frag mich nicht warum. Das macht aber nichts. Drittens die Analogen Zahlen sind automatisch die Nachkommastellen. Das Komma verschieben kann man dann noch in den Einstellungen, sollte man auch digitale Nachkommastellen haben, hast Du aber nicht. Also keine Aktion erforderlich.

        Jetzt bringe ich den allseits beliebten Spruch auch mal: Steht alles im Wiki 😉

        M 1 Reply Last reply
        0
        • J JoergH

          @martinschm
          Also erstens musst Du Deine Fenster anpassen, so dass der innere Rahmen exakt die Zahl erfasst und nicht mehr. Zweitens ist das mit der Verschiebung dann auf der Startseite normal, frag mich nicht warum. Das macht aber nichts. Drittens die Analogen Zahlen sind automatisch die Nachkommastellen. Das Komma verschieben kann man dann noch in den Einstellungen, sollte man auch digitale Nachkommastellen haben, hast Du aber nicht. Also keine Aktion erforderlich.

          Jetzt bringe ich den allseits beliebten Spruch auch mal: Steht alles im Wiki 😉

          M Offline
          M Offline
          martinschm
          wrote on last edited by
          #2019

          @joergh said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          @martinschm
          Also erstens musst Du Deine Fenster anpassen, so dass der innere Rahmen exakt die Zahl erfasst und nicht mehr. Zweitens ist das mit der Verschiebung dann auf der Startseite normal, frag mich nicht warum. Das macht aber nichts. Drittens die Analogen Zahlen sind automatisch die Nachkommastellen. Das Komma verschieben kann man dann noch in den Einstellungen, sollte man auch digitale Nachkommastellen haben, hast Du aber nicht. Also keine Aktion erforderlich.

          Jetzt bringe ich den allseits beliebten Spruch auch mal: Steht alles im Wiki 😉

          Hi, ich dachte gestern "überall" geschaut zu haben. War wohl zu müde. Hab gerade noch Doku gefunden die ich gestern übersehen habe. Das die analogen die Nachkommastellen sind hab ich schon gelesen, ich vermute mal die laufen von links nach rechts, so wie man es ablesen würde?

          J 1 Reply Last reply
          0
          • M martinschm

            @joergh said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @martinschm
            Also erstens musst Du Deine Fenster anpassen, so dass der innere Rahmen exakt die Zahl erfasst und nicht mehr. Zweitens ist das mit der Verschiebung dann auf der Startseite normal, frag mich nicht warum. Das macht aber nichts. Drittens die Analogen Zahlen sind automatisch die Nachkommastellen. Das Komma verschieben kann man dann noch in den Einstellungen, sollte man auch digitale Nachkommastellen haben, hast Du aber nicht. Also keine Aktion erforderlich.

            Jetzt bringe ich den allseits beliebten Spruch auch mal: Steht alles im Wiki 😉

            Hi, ich dachte gestern "überall" geschaut zu haben. War wohl zu müde. Hab gerade noch Doku gefunden die ich gestern übersehen habe. Das die analogen die Nachkommastellen sind hab ich schon gelesen, ich vermute mal die laufen von links nach rechts, so wie man es ablesen würde?

            J Offline
            J Offline
            JoergH
            wrote on last edited by
            #2020

            @martinschm Du definierst die Reihenfolge der Ziffern durch die Nummerierung Ana1 = erste Stelle hinter dem Komma, Ana2 = 2. etc.

            1 Reply Last reply
            0
            • M Mirtl76

              Hallo Jomjol,
              erst mal ein sehr großes Lob für dein Projekt. Leider habe ich einen neuen Wasserzähler bekommen, der etwas anders aufgebaut ist. Die dritte Nachkommastelle müsste digital ausgelesen werden. Wäre das machbar?
              7a4027ad-99c5-4f61-a8cc-d9165ed8b592-grafik.png
              Ich bin mir auch noch nicht sicher ob die zweite Nachkommastelle überhaupt richtig erkannt wird da hier eine Aufnahme für einen Sensor fest im Klarsichtdeckel integriert ist.

              Gibt es auch eine Möglichkeit den Zählerstand an Thinkspeak zu senden?

              Grüße
              mirtl76

              R Offline
              R Offline
              ralalla
              wrote on last edited by ralalla
              #2021

              @mirtl76 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              Hallo Jomjol,
              erst mal ein sehr großes Lob für dein Projekt. Leider habe ich einen neuen Wasserzähler bekommen, der etwas anders aufgebaut ist. Die dritte Nachkommastelle müsste digital ausgelesen werden. Wäre das machbar?
              7a4027ad-99c5-4f61-a8cc-d9165ed8b592-grafik.png
              Ich bin mir auch noch nicht sicher ob die zweite Nachkommastelle überhaupt richtig erkannt wird da hier eine Aufnahme für einen Sensor fest im Klarsichtdeckel integriert ist.

              Gibt es auch eine Möglichkeit den Zählerstand an Thinkspeak zu senden?

              Grüße
              mirtl76

              Jetzt hat es mich auch erwischt. Eben wurde der Zähler gewechselt und ich habe nun auch so einen auf dem man den Zeiger wegen einem Sensorabgriff nicht lesen kann.
              Hast du dafür eine Lösung gefunden, oder sonst jemand hier, wie man das lösen könnte?

              Wobei das bei mir fast noch schlimmer ist.
              Unbenannt.JPG
              (Noch nicht richtig eingestellt mit Helligkeit und Schärfe, aber evtl. geht das auslesen jetzt vielleicht eh nicht mehr?
              Man erkennt den 10l Zeiger auch nicht so wirklich komplett.
              Nur der 1 Liter ist gut lesbar.

              ioBroker auf Intel NUC mit Proxmox / PiVCCU auf Pi3

              M 1 Reply Last reply
              0
              • R ralalla

                @mirtl76 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                Hallo Jomjol,
                erst mal ein sehr großes Lob für dein Projekt. Leider habe ich einen neuen Wasserzähler bekommen, der etwas anders aufgebaut ist. Die dritte Nachkommastelle müsste digital ausgelesen werden. Wäre das machbar?
                7a4027ad-99c5-4f61-a8cc-d9165ed8b592-grafik.png
                Ich bin mir auch noch nicht sicher ob die zweite Nachkommastelle überhaupt richtig erkannt wird da hier eine Aufnahme für einen Sensor fest im Klarsichtdeckel integriert ist.

                Gibt es auch eine Möglichkeit den Zählerstand an Thinkspeak zu senden?

                Grüße
                mirtl76

                Jetzt hat es mich auch erwischt. Eben wurde der Zähler gewechselt und ich habe nun auch so einen auf dem man den Zeiger wegen einem Sensorabgriff nicht lesen kann.
                Hast du dafür eine Lösung gefunden, oder sonst jemand hier, wie man das lösen könnte?

                Wobei das bei mir fast noch schlimmer ist.
                Unbenannt.JPG
                (Noch nicht richtig eingestellt mit Helligkeit und Schärfe, aber evtl. geht das auslesen jetzt vielleicht eh nicht mehr?
                Man erkennt den 10l Zeiger auch nicht so wirklich komplett.
                Nur der 1 Liter ist gut lesbar.

                M Offline
                M Offline
                martinschm
                wrote on last edited by
                #2022

                Langsam wird es bei mir

                40166683-60ca-4814-b479-bb2c0581350f-2022-01-14_14-36-55.png

                @JoergH nachdem ich die Alignment Marks gesetzt habe, wurden auch auf der Startseite die POIs an der richtigen Stelle angezeigt.

                Dachte jetzt die Readings wären noch falsch, aber hab gesehen das die analogen Werte sogar mit Nachkomma stelle gelesen und dann wohl gerundet werden.

                M 1 Reply Last reply
                0
                • M martinschm

                  Langsam wird es bei mir

                  40166683-60ca-4814-b479-bb2c0581350f-2022-01-14_14-36-55.png

                  @JoergH nachdem ich die Alignment Marks gesetzt habe, wurden auch auf der Startseite die POIs an der richtigen Stelle angezeigt.

                  Dachte jetzt die Readings wären noch falsch, aber hab gesehen das die analogen Werte sogar mit Nachkomma stelle gelesen und dann wohl gerundet werden.

                  M Offline
                  M Offline
                  martinschm
                  wrote on last edited by martinschm
                  #2023

                  Hi,

                  bei mir wird gefühlt jedes zweite mal die erste Null als eine 9 erkannt.

                  db8a7c98-4b7d-46dc-8fa1-9c8ec6d25ee9-2022-01-14_15-51-08.png

                  Kann ich dem Ding irgendwie auf die Sprünge helfen?

                  Hab due Zahl jetzt einfach raus genommen. Bei unserem Verbrauch kommen wir da die nächsten zehn Jahre da nicht hin.

                  J 1 Reply Last reply
                  0
                  • M martinschm

                    Hi,

                    bei mir wird gefühlt jedes zweite mal die erste Null als eine 9 erkannt.

                    db8a7c98-4b7d-46dc-8fa1-9c8ec6d25ee9-2022-01-14_15-51-08.png

                    Kann ich dem Ding irgendwie auf die Sprünge helfen?

                    Hab due Zahl jetzt einfach raus genommen. Bei unserem Verbrauch kommen wir da die nächsten zehn Jahre da nicht hin.

                    J Offline
                    J Offline
                    JoergH
                    wrote on last edited by
                    #2024

                    @martinschm

                    Spiel Dir mal dieses File auf deine SD Karte (liegt in config) in das Verzeichnis config. Das hat bei mir die Erkennung deutlich verbessert. Standardmässig wird das bei OTA nicht mit übertragen:

                    dig-s2-q-20220104.tflite

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • J JoergH

                      @martinschm

                      Spiel Dir mal dieses File auf deine SD Karte (liegt in config) in das Verzeichnis config. Das hat bei mir die Erkennung deutlich verbessert. Standardmässig wird das bei OTA nicht mit übertragen:

                      dig-s2-q-20220104.tflite

                      M Offline
                      M Offline
                      martinschm
                      wrote on last edited by
                      #2025

                      @joergh said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      dig-s2-q-20220104.tflite

                      Danke, werde ich auch mal probieren. Hast du noch eine Idee für den untersten analogen Zähler, der ist leider teilweise verdeckt. Als Mensch weiß ich, das der Zeiger auf die 7 oder 8 zeigt, die verdeckt ist. Die AI kann das aber vermutlich nicht erraten.

                      Kann ich das auch selber trainieren?

                      J 1 Reply Last reply
                      0
                      • M martinschm

                        @joergh said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        dig-s2-q-20220104.tflite

                        Danke, werde ich auch mal probieren. Hast du noch eine Idee für den untersten analogen Zähler, der ist leider teilweise verdeckt. Als Mensch weiß ich, das der Zeiger auf die 7 oder 8 zeigt, die verdeckt ist. Die AI kann das aber vermutlich nicht erraten.

                        Kann ich das auch selber trainieren?

                        J Offline
                        J Offline
                        JoergH
                        wrote on last edited by
                        #2026

                        @martinschm Bezweifle ich ehrlich gesagt. Ich habe das gleiche Thema bei einem neuen Zähler. Ich verstehe nicht wie man die so bescheuert bauen kann, aber vermutlich geht es um so wenig Wasser, dass das wohl als irrelevant erachtet wird ob die exakt ablesbar sind.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          Kalli01
                          wrote on last edited by Kalli01
                          #2027

                          Hallo.
                          Bei mir sitzt der Knubbel zum Anschrauben eines Sensor über dem Zeiger für 1 Liter.
                          Jomjol gab mir damals den Tipp die Option ExtendedResolution zu aktivieren. Dadurch wird zwar das Problem nicht gelöst aber der letzte Analoge Zeiger, welcher noch gut erkennbar ist, wird um eine "Kommastelle" erweitert.
                          So kann ich bei mir mit den Zeigern für 100L und 10L trotzdem noch die 1L grob erfassen.

                          Kann man beim Zählertausch eigentlich diesen Zähler ablehnen und sagen. nö ich hätte gerne einen Zähler dem man vernünftig ablesen kann 😂

                          Die Datei ana-s3-q-20220105.tflite funktioniert bei mir super 👍

                          BananaJoeB M 2 Replies Last reply
                          0
                          • K Kalli01

                            Hallo.
                            Bei mir sitzt der Knubbel zum Anschrauben eines Sensor über dem Zeiger für 1 Liter.
                            Jomjol gab mir damals den Tipp die Option ExtendedResolution zu aktivieren. Dadurch wird zwar das Problem nicht gelöst aber der letzte Analoge Zeiger, welcher noch gut erkennbar ist, wird um eine "Kommastelle" erweitert.
                            So kann ich bei mir mit den Zeigern für 100L und 10L trotzdem noch die 1L grob erfassen.

                            Kann man beim Zählertausch eigentlich diesen Zähler ablehnen und sagen. nö ich hätte gerne einen Zähler dem man vernünftig ablesen kann 😂

                            Die Datei ana-s3-q-20220105.tflite funktioniert bei mir super 👍

                            BananaJoeB Offline
                            BananaJoeB Offline
                            BananaJoe
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #2028

                            @kalli01 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            Hallo.
                            Bei mir sitzt der Knubbel zum Anschrauben eines Sensor über dem Zeiger für 1 Liter.
                            Jomjol gab mir damals den Tipp die Option ExtendedResolution zu aktivieren. Dadurch wird zwar das Problem nicht gelöst aber der letzte Analoge Zeiger, welcher noch gut erkennbar ist, wird um eine "Kommastelle" erweitert.
                            So kann ich bei mir mit den Zeigern für 100L und 10L trotzdem noch die 1L grob erfassen.

                            Kann man beim Zählertausch eigentlich diesen Zähler ablehnen und sagen. nö ich hätte gerne einen Zähler dem man vernünftig ablesen kann 😂

                            Die Datei ana-s3-q-20220105.tflite funktioniert bei mir super 👍

                            Also bei mir nicht ... und ich habe jetzt einen Digitalen ... der alle 14 Sekunden seinen Zählerstand sendet, ich das aber nicht empfangen darf (weil die Batterie 12 Jahre halten soll und ich in der Zeit das Haus verkaufen, dann aber weiterhin den Zählerstand auslesen könnte). Und der Digitale hat ein dermaßen schlechtes Display ...

                            Aber du darfst dir gerne einen 2. Zähler dahinter bauen. Bei Amazon habe ich für 20 bis 30 sehr schön Kontrastreiche gesehen. Aber dann könntest du auch einen Digitalen nehmen (wird aber sehr viel teurer)

                            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • K Kalli01

                              Hallo.
                              Bei mir sitzt der Knubbel zum Anschrauben eines Sensor über dem Zeiger für 1 Liter.
                              Jomjol gab mir damals den Tipp die Option ExtendedResolution zu aktivieren. Dadurch wird zwar das Problem nicht gelöst aber der letzte Analoge Zeiger, welcher noch gut erkennbar ist, wird um eine "Kommastelle" erweitert.
                              So kann ich bei mir mit den Zeigern für 100L und 10L trotzdem noch die 1L grob erfassen.

                              Kann man beim Zählertausch eigentlich diesen Zähler ablehnen und sagen. nö ich hätte gerne einen Zähler dem man vernünftig ablesen kann 😂

                              Die Datei ana-s3-q-20220105.tflite funktioniert bei mir super 👍

                              M Offline
                              M Offline
                              martinschm
                              wrote on last edited by
                              #2029

                              @kalli01 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              Hallo.
                              Bei mir sitzt der Knubbel zum Anschrauben eines Sensor über dem Zeiger für 1 Liter.
                              Jomjol gab mir damals den Tipp die Option ExtendedResolution zu aktivieren. Dadurch wird zwar das Problem nicht gelöst aber der letzte Analoge Zeiger, welcher noch gut erkennbar ist, wird um eine "Kommastelle" erweitert.
                              So kann ich bei mir mit den Zeigern für 100L und 10L trotzdem noch die 1L grob erfassen.

                              Kann man beim Zählertausch eigentlich diesen Zähler ablehnen und sagen. nö ich hätte gerne einen Zähler dem man vernünftig ablesen kann 😂

                              Die Datei ana-s3-q-20220105.tflite funktioniert bei mir super 👍

                              Hi, das hört sich spannend an. Also den Zähler für 1L deaktivieren und bei dem 10L Zähler die "Nachkommastellen" nehmen. Das wäre für mich voll ok.

                              R 1 Reply Last reply
                              0
                              • M martinschm

                                @kalli01 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                Hallo.
                                Bei mir sitzt der Knubbel zum Anschrauben eines Sensor über dem Zeiger für 1 Liter.
                                Jomjol gab mir damals den Tipp die Option ExtendedResolution zu aktivieren. Dadurch wird zwar das Problem nicht gelöst aber der letzte Analoge Zeiger, welcher noch gut erkennbar ist, wird um eine "Kommastelle" erweitert.
                                So kann ich bei mir mit den Zeigern für 100L und 10L trotzdem noch die 1L grob erfassen.

                                Kann man beim Zählertausch eigentlich diesen Zähler ablehnen und sagen. nö ich hätte gerne einen Zähler dem man vernünftig ablesen kann 😂

                                Die Datei ana-s3-q-20220105.tflite funktioniert bei mir super 👍

                                Hi, das hört sich spannend an. Also den Zähler für 1L deaktivieren und bei dem 10L Zähler die "Nachkommastellen" nehmen. Das wäre für mich voll ok.

                                R Offline
                                R Offline
                                ralalla
                                wrote on last edited by
                                #2030

                                Und was mache ich wenn der 1 Liter gut zu lesen ist und die anderen analogen schlecht bzw. gar nicht?
                                Siehe Bild weiter oben.

                                Den Literzeiger kann man lesen die Zahlen vom Rollenzählwerk auch. Aber die 10, 100 und 1000 Liter Zeiger nicht.

                                ioBroker auf Intel NUC mit Proxmox / PiVCCU auf Pi3

                                J 1 Reply Last reply
                                0
                                • R ralalla

                                  Und was mache ich wenn der 1 Liter gut zu lesen ist und die anderen analogen schlecht bzw. gar nicht?
                                  Siehe Bild weiter oben.

                                  Den Literzeiger kann man lesen die Zahlen vom Rollenzählwerk auch. Aber die 10, 100 und 1000 Liter Zeiger nicht.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  JoergH
                                  wrote on last edited by
                                  #2031

                                  @ralalla 1000 Liter analog?? Eigentlich ist die letzte Ziffer der Digitalanzeige diejenige die die 1000er angibt...die Analogen dann 100er, 10er, 1er...?

                                  R 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • J JoergH

                                    @ralalla 1000 Liter analog?? Eigentlich ist die letzte Ziffer der Digitalanzeige diejenige die die 1000er angibt...die Analogen dann 100er, 10er, 1er...?

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    ralalla
                                    wrote on last edited by
                                    #2032

                                    Ja bei mir gibt es auch noch mal einen Zeiger für 1m³.
                                    Aber die Stelle wird auch noch mal auf dem Rollenzähler angezeigt.
                                    Bild davon ist weiter oben.

                                    Denke mit dem Zähler ist man hier dann raus falls nicht jemand eine Idee hat ?
                                    Ich bekomme es nicht hin, auch nach viel ausprobieren.

                                    Kann man Zwischenstellen ausblenden? Dann wäre aber wphl schätzen angesagt?

                                    ioBroker auf Intel NUC mit Proxmox / PiVCCU auf Pi3

                                    J BananaJoeB 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • R ralalla

                                      Ja bei mir gibt es auch noch mal einen Zeiger für 1m³.
                                      Aber die Stelle wird auch noch mal auf dem Rollenzähler angezeigt.
                                      Bild davon ist weiter oben.

                                      Denke mit dem Zähler ist man hier dann raus falls nicht jemand eine Idee hat ?
                                      Ich bekomme es nicht hin, auch nach viel ausprobieren.

                                      Kann man Zwischenstellen ausblenden? Dann wäre aber wphl schätzen angesagt?

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      JoergH
                                      wrote on last edited by
                                      #2033

                                      @ralalla Also der Zähler den Du oben gezeigt hast, hat soweit ich das sehe rechts x 0,1 = Hektoliter, dann unter dem Wulst x 0,01 = Deziliter, links davon Liter und dann nochmal links Zehntelliter. Braucht man das? Im Grunde kann man doch mit der ersten Nachkommastelle schon genug anfangen. Wenn Du die anderen nicht markierst, dann wertet er die ja auch nicht aus...

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • R ralalla

                                        Ja bei mir gibt es auch noch mal einen Zeiger für 1m³.
                                        Aber die Stelle wird auch noch mal auf dem Rollenzähler angezeigt.
                                        Bild davon ist weiter oben.

                                        Denke mit dem Zähler ist man hier dann raus falls nicht jemand eine Idee hat ?
                                        Ich bekomme es nicht hin, auch nach viel ausprobieren.

                                        Kann man Zwischenstellen ausblenden? Dann wäre aber wphl schätzen angesagt?

                                        BananaJoeB Offline
                                        BananaJoeB Offline
                                        BananaJoe
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #2034

                                        @ralalla naja, du könntest mit dem Fehler leben und es später in ioBroker noch mal korrigieren, aber wie @JoergH schon schrieb: brauchst du es wirklich so genau?

                                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Shortmann
                                          wrote on last edited by Shortmann
                                          #2035

                                          Hi, hab ein Problem das bei mir die Zahlen nicht richtig erkannt werden!!
                                          Er erkennt die 5 immer als 3
                                          Screenshot (27).png

                                          J 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          168

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe