Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • pfriedP pfried

    @homoran Hmm, sind die Namen rechts neben den Pull-Down auch verschieden? Wenn Du zur config.ini wechselst, steht oben Experten Modus. Dann dort "Edit Config.ini direct" anklicken. Dort in die Sektion

    [Digits]
    Model = /config/dig0630s3.tflite
    ;LogImageLocation = /log/digit
    ;LogfileRetentionInDays = 3
    ModelInputSize = 20 32
    digit1, 265, 117, 28, 51
    digit2, 310, 117, 28, 51
    digit3, 354, 117, 28, 51
    digit4, 399, 117, 28, 51
    digit5, 445, 115, 28, 51

    Da müssen die Namen unterschiedlich sein. In meinem Fall digit1 bis digit5.
    Wenn es das auch nicht ist, weis ich auch nicht weiter ....

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by Homoran
    #1081

    @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    sind die Namen rechts neben den Pull-Down auch verschieden?

    Hab ich noch nicht geprüft. Gehen auf jeden Fall durcheinander, weil die erste Digit ja später e4ingefügt wurde und vom Namen her jetzt ROI7 heisst

    @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    Da müssen die Namen unterschiedlich sein

    sehe ich sofort nach!

    ich höre eh für heute auf.
    Da in der Keller-Ecke habe ich kaum WLAN-Empfang, der Platz reicht vorne und hinten nicht, weil es zu eng mit dem Absperrhahn fürs Gas ist Also alles in allen ein "gemütlicher" Karfreitag

    Jetzt muss ich mal sehen, wie ich meine provisorische Tube über den Zähler bekomme, da nach oben der Platz nicht reicht, wenn ich die Röhre anschließend noch ordentlich über die Wasseruhr ziehen will.

    Da werde ich sie wohl noch in der Mitte teilen müssen

    Wasserzaehler_tube.png

    😂

    EDIT:

    das wars!

    [Digits]
    Model = /config/dig0820s2q.tflite
    ;LogImageLocation = /log/digit
    ;LogfileRetentionInDays = 3
    ModelInputSize = 20 32
    ROI7 228 287 28 45
    digit1 255 287 26 47
    ROI3 283 287 23 45
    ROI4 306 285 29 50
    ROI5 332 281 30 59
    ROI6 362 288 25 44
    ROI5 389 286 25 49
    ROI6 417 288 23 45
    
    

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    pfriedP KnallochseK J 3 Replies Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      sind die Namen rechts neben den Pull-Down auch verschieden?

      Hab ich noch nicht geprüft. Gehen auf jeden Fall durcheinander, weil die erste Digit ja später e4ingefügt wurde und vom Namen her jetzt ROI7 heisst

      @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      Da müssen die Namen unterschiedlich sein

      sehe ich sofort nach!

      ich höre eh für heute auf.
      Da in der Keller-Ecke habe ich kaum WLAN-Empfang, der Platz reicht vorne und hinten nicht, weil es zu eng mit dem Absperrhahn fürs Gas ist Also alles in allen ein "gemütlicher" Karfreitag

      Jetzt muss ich mal sehen, wie ich meine provisorische Tube über den Zähler bekomme, da nach oben der Platz nicht reicht, wenn ich die Röhre anschließend noch ordentlich über die Wasseruhr ziehen will.

      Da werde ich sie wohl noch in der Mitte teilen müssen

      Wasserzaehler_tube.png

      😂

      EDIT:

      das wars!

      [Digits]
      Model = /config/dig0820s2q.tflite
      ;LogImageLocation = /log/digit
      ;LogfileRetentionInDays = 3
      ModelInputSize = 20 32
      ROI7 228 287 28 45
      digit1 255 287 26 47
      ROI3 283 287 23 45
      ROI4 306 285 29 50
      ROI5 332 281 30 59
      ROI6 362 288 25 44
      ROI5 389 286 25 49
      ROI6 417 288 23 45
      
      
      pfriedP Offline
      pfriedP Offline
      pfried
      wrote on last edited by
      #1082

      @homoran 👏 Super!
      Es gibt auch die Variante mit einem Umlenkspiegel den Wasserzähler zu lesen. jomjol hat dafür einen Parameter für das Spiegeln eingebaut (steht weiter oben in einem Post). Das spart Platz oberhalb vom Zähler! Schönes Ostern! LG Paul

      HomoranH 1 Reply Last reply
      0
      • pfriedP pfried

        @homoran 👏 Super!
        Es gibt auch die Variante mit einem Umlenkspiegel den Wasserzähler zu lesen. jomjol hat dafür einen Parameter für das Spiegeln eingebaut (steht weiter oben in einem Post). Das spart Platz oberhalb vom Zähler! Schönes Ostern! LG Paul

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by Homoran
        #1083

        @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        jomjol hat dafür einen Parameter für das Spiegeln eingebaut

        hatte ich gefunden und mir auch schon überlegt

        Aber geht nicht gibt's nicht

        Dir auch schönes Osterfest 🥚 🐇

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          sind die Namen rechts neben den Pull-Down auch verschieden?

          Hab ich noch nicht geprüft. Gehen auf jeden Fall durcheinander, weil die erste Digit ja später e4ingefügt wurde und vom Namen her jetzt ROI7 heisst

          @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          Da müssen die Namen unterschiedlich sein

          sehe ich sofort nach!

          ich höre eh für heute auf.
          Da in der Keller-Ecke habe ich kaum WLAN-Empfang, der Platz reicht vorne und hinten nicht, weil es zu eng mit dem Absperrhahn fürs Gas ist Also alles in allen ein "gemütlicher" Karfreitag

          Jetzt muss ich mal sehen, wie ich meine provisorische Tube über den Zähler bekomme, da nach oben der Platz nicht reicht, wenn ich die Röhre anschließend noch ordentlich über die Wasseruhr ziehen will.

          Da werde ich sie wohl noch in der Mitte teilen müssen

          Wasserzaehler_tube.png

          😂

          EDIT:

          das wars!

          [Digits]
          Model = /config/dig0820s2q.tflite
          ;LogImageLocation = /log/digit
          ;LogfileRetentionInDays = 3
          ModelInputSize = 20 32
          ROI7 228 287 28 45
          digit1 255 287 26 47
          ROI3 283 287 23 45
          ROI4 306 285 29 50
          ROI5 332 281 30 59
          ROI6 362 288 25 44
          ROI5 389 286 25 49
          ROI6 417 288 23 45
          
          
          KnallochseK Do not disturb
          KnallochseK Do not disturb
          Knallochse
          wrote on last edited by Knallochse
          #1084

          @homoran Warum benutzt du für deine ROIs (digital)
          unterschiedlich große (23x45; 29x50; 30x59 usw.) Abmessungen?
          Wie bei @pfried (28x51) als auch bei mir sollten die doch bestimmt alle die gleichen Abmessungen haben.

          HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • KnallochseK Knallochse

            @homoran Warum benutzt du für deine ROIs (digital)
            unterschiedlich große (23x45; 29x50; 30x59 usw.) Abmessungen?
            Wie bei @pfried (28x51) als auch bei mir sollten die doch bestimmt alle die gleichen Abmessungen haben.

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by Homoran
            #1085

            @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            unterschiedlich große (23x45; 29x50; 30x59 usw.) Abmessungen?

            Finetuning kommt erst später.

            Ich habe jetzt wie geschrieben bereits 10x neu eingestellt, da hat die Präzision gelitten.

            Da ich aber wahrscheinlich mit der Kamera dichter am Zählwerk sein werde, werden wohl auch meine Felder wohl etwas größer sein müssen, als bei euch.

            Aber ich habe auch ein wenig mit der Größe gespielt um herauszubekommen, woran die Erkennung scheitert.

            Mittlerweile gibt es ja einen "Frame in Frame". Wie soll man (welchen) Frame optimal setzen?

            @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            Wie bei @pfried (28x51) als auch bei mir sollten die doch bestimmt alle die gleichen Abmessungen haben.

            Wenn ich fix ratio auswähle komme ich bei meinem neuen Zähler aber nicht in ein vernünftiges Breiten- / Höhenverhältnis.
            Meine Ziffern sind auch gewöhnungsbedürftig.

            Habt ihr das gleiche Modell?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            KnallochseK 2 Replies Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              unterschiedlich große (23x45; 29x50; 30x59 usw.) Abmessungen?

              Finetuning kommt erst später.

              Ich habe jetzt wie geschrieben bereits 10x neu eingestellt, da hat die Präzision gelitten.

              Da ich aber wahrscheinlich mit der Kamera dichter am Zählwerk sein werde, werden wohl auch meine Felder wohl etwas größer sein müssen, als bei euch.

              Aber ich habe auch ein wenig mit der Größe gespielt um herauszubekommen, woran die Erkennung scheitert.

              Mittlerweile gibt es ja einen "Frame in Frame". Wie soll man (welchen) Frame optimal setzen?

              @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              Wie bei @pfried (28x51) als auch bei mir sollten die doch bestimmt alle die gleichen Abmessungen haben.

              Wenn ich fix ratio auswähle komme ich bei meinem neuen Zähler aber nicht in ein vernünftiges Breiten- / Höhenverhältnis.
              Meine Ziffern sind auch gewöhnungsbedürftig.

              Habt ihr das gleiche Modell?

              KnallochseK Do not disturb
              KnallochseK Do not disturb
              Knallochse
              wrote on last edited by
              #1086

              @homoran
              A373D76F-B5C3-424F-BCBA-CD7BE20D67F5.jpeg
              Die Zahl muss in den kleinen Frame. Der größere Rahmen wird automatisch hinzugefügt. Ich vermute, damit der „Überstand“ bei den Zahlen prozentual gleich ist und sich somit besser mit der Datenbank abgleichen lassen.

              HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                unterschiedlich große (23x45; 29x50; 30x59 usw.) Abmessungen?

                Finetuning kommt erst später.

                Ich habe jetzt wie geschrieben bereits 10x neu eingestellt, da hat die Präzision gelitten.

                Da ich aber wahrscheinlich mit der Kamera dichter am Zählwerk sein werde, werden wohl auch meine Felder wohl etwas größer sein müssen, als bei euch.

                Aber ich habe auch ein wenig mit der Größe gespielt um herauszubekommen, woran die Erkennung scheitert.

                Mittlerweile gibt es ja einen "Frame in Frame". Wie soll man (welchen) Frame optimal setzen?

                @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                Wie bei @pfried (28x51) als auch bei mir sollten die doch bestimmt alle die gleichen Abmessungen haben.

                Wenn ich fix ratio auswähle komme ich bei meinem neuen Zähler aber nicht in ein vernünftiges Breiten- / Höhenverhältnis.
                Meine Ziffern sind auch gewöhnungsbedürftig.

                Habt ihr das gleiche Modell?

                KnallochseK Do not disturb
                KnallochseK Do not disturb
                Knallochse
                wrote on last edited by
                #1087

                @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                Meine Ziffern sind auch gewöhnungsbedürftig.
                Habt ihr das gleiche Modell?

                Deine Zahlen nimmt @jomjol sicher gerne mit in die Datenbank auf.
                Dafür müsstest du aber deinen Aufbau abschließen und wenn sich nichts mehr ändert, deine Zahlen mitloggen lassen. Dann davon (Zahlen 0-9) je 2 bis 3 Bilder an @jomjol senden

                HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                1 Reply Last reply
                1
                • HomoranH Homoran

                  @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  sind die Namen rechts neben den Pull-Down auch verschieden?

                  Hab ich noch nicht geprüft. Gehen auf jeden Fall durcheinander, weil die erste Digit ja später e4ingefügt wurde und vom Namen her jetzt ROI7 heisst

                  @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  Da müssen die Namen unterschiedlich sein

                  sehe ich sofort nach!

                  ich höre eh für heute auf.
                  Da in der Keller-Ecke habe ich kaum WLAN-Empfang, der Platz reicht vorne und hinten nicht, weil es zu eng mit dem Absperrhahn fürs Gas ist Also alles in allen ein "gemütlicher" Karfreitag

                  Jetzt muss ich mal sehen, wie ich meine provisorische Tube über den Zähler bekomme, da nach oben der Platz nicht reicht, wenn ich die Röhre anschließend noch ordentlich über die Wasseruhr ziehen will.

                  Da werde ich sie wohl noch in der Mitte teilen müssen

                  Wasserzaehler_tube.png

                  😂

                  EDIT:

                  das wars!

                  [Digits]
                  Model = /config/dig0820s2q.tflite
                  ;LogImageLocation = /log/digit
                  ;LogfileRetentionInDays = 3
                  ModelInputSize = 20 32
                  ROI7 228 287 28 45
                  digit1 255 287 26 47
                  ROI3 283 287 23 45
                  ROI4 306 285 29 50
                  ROI5 332 281 30 59
                  ROI6 362 288 25 44
                  ROI5 389 286 25 49
                  ROI6 417 288 23 45
                  
                  
                  J Offline
                  J Offline
                  jomjol
                  wrote on last edited by
                  #1088

                  @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  sind die Namen rechts neben den Pull-Down auch verschieden?

                  Hab ich noch nicht geprüft. Gehen auf jeden Fall durcheinander, weil die erste Digit ja später e4ingefügt wurde und vom Namen her jetzt ROI7 heisst

                  @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  Da müssen die Namen unterschiedlich sein

                  sehe ich sofort nach!

                  ich höre eh für heute auf.
                  Da in der Keller-Ecke habe ich kaum WLAN-Empfang, der Platz reicht vorne und hinten nicht, weil es zu eng mit dem Absperrhahn fürs Gas ist Also alles in allen ein "gemütlicher" Karfreitag

                  Jetzt muss ich mal sehen, wie ich meine provisorische Tube über den Zähler bekomme, da nach oben der Platz nicht reicht, wenn ich die Röhre anschließend noch ordentlich über die Wasseruhr ziehen will.

                  Da werde ich sie wohl noch in der Mitte teilen müssen

                  Wasserzaehler_tube.png

                  😂

                  EDIT:

                  das wars!

                  [Digits]
                  Model = /config/dig0820s2q.tflite
                  ;LogImageLocation = /log/digit
                  ;LogfileRetentionInDays = 3
                  ModelInputSize = 20 32
                  ROI7 228 287 28 45
                  digit1 255 287 26 47
                  ROI3 283 287 23 45
                  ROI4 306 285 29 50
                  ROI5 332 281 30 59
                  ROI6 362 288 25 44
                  ROI5 389 286 25 49
                  ROI6 417 288 23 45
                  
                  

                  Hallo @Homoran,
                  erstmal: cooler Tube - ich mag dessen ehemaligen Inhalt auch gerne!

                  Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, war heute unterwegs. Ich kann aber Klarheit in die "falschen" Bilder bringen:

                  1. Die Reihenfolge der ROIs in der Config.ini entsprechen der Wertigkeit bzw. Reihenfolge beim Zusammensetzen der Ziffern
                  2. Wenn dort zweimal der gleiche Namen vergeben wird (hier z.B. ROI5), dann passt das beim Darstellen der Bilder nicht - es wird aber trotzdem in der Auswertung das richtige ROI genommen

                  Eigentlich dürfen zwei ROIs nie gleich heißen, das bring die Logik des HTML-Servers aus dem Tritt. Ich muss mal in einer der nächsten Versionen dort einen Check einbauen, das ist aber recht aufwendig und momentan will ich nichts ändern.

                  Beste Grüße,
                  jomjol

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • J jomjol

                    @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    sind die Namen rechts neben den Pull-Down auch verschieden?

                    Hab ich noch nicht geprüft. Gehen auf jeden Fall durcheinander, weil die erste Digit ja später e4ingefügt wurde und vom Namen her jetzt ROI7 heisst

                    @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    Da müssen die Namen unterschiedlich sein

                    sehe ich sofort nach!

                    ich höre eh für heute auf.
                    Da in der Keller-Ecke habe ich kaum WLAN-Empfang, der Platz reicht vorne und hinten nicht, weil es zu eng mit dem Absperrhahn fürs Gas ist Also alles in allen ein "gemütlicher" Karfreitag

                    Jetzt muss ich mal sehen, wie ich meine provisorische Tube über den Zähler bekomme, da nach oben der Platz nicht reicht, wenn ich die Röhre anschließend noch ordentlich über die Wasseruhr ziehen will.

                    Da werde ich sie wohl noch in der Mitte teilen müssen

                    Wasserzaehler_tube.png

                    😂

                    EDIT:

                    das wars!

                    [Digits]
                    Model = /config/dig0820s2q.tflite
                    ;LogImageLocation = /log/digit
                    ;LogfileRetentionInDays = 3
                    ModelInputSize = 20 32
                    ROI7 228 287 28 45
                    digit1 255 287 26 47
                    ROI3 283 287 23 45
                    ROI4 306 285 29 50
                    ROI5 332 281 30 59
                    ROI6 362 288 25 44
                    ROI5 389 286 25 49
                    ROI6 417 288 23 45
                    
                    

                    Hallo @Homoran,
                    erstmal: cooler Tube - ich mag dessen ehemaligen Inhalt auch gerne!

                    Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, war heute unterwegs. Ich kann aber Klarheit in die "falschen" Bilder bringen:

                    1. Die Reihenfolge der ROIs in der Config.ini entsprechen der Wertigkeit bzw. Reihenfolge beim Zusammensetzen der Ziffern
                    2. Wenn dort zweimal der gleiche Namen vergeben wird (hier z.B. ROI5), dann passt das beim Darstellen der Bilder nicht - es wird aber trotzdem in der Auswertung das richtige ROI genommen

                    Eigentlich dürfen zwei ROIs nie gleich heißen, das bring die Logik des HTML-Servers aus dem Tritt. Ich muss mal in einer der nächsten Versionen dort einen Check einbauen, das ist aber recht aufwendig und momentan will ich nichts ändern.

                    Beste Grüße,
                    jomjol

                    S Offline
                    S Offline
                    Sandmanyz
                    wrote on last edited by
                    #1089

                    @jomjol

                    ... momentan will ich nichts ändern.

                    Könntest du nicht Beta Versionen einführen? Oder ist das für dich dann schwer zu händeln?

                    J 1 Reply Last reply
                    0
                    • S Sandmanyz

                      @jomjol

                      ... momentan will ich nichts ändern.

                      Könntest du nicht Beta Versionen einführen? Oder ist das für dich dann schwer zu händeln?

                      J Offline
                      J Offline
                      jomjol
                      wrote on last edited by
                      #1090

                      @sandmanyz sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      @jomjol

                      ... momentan will ich nichts ändern.

                      Könntest du nicht Beta Versionen einführen? Oder ist das für dich dann schwer zu händeln?

                      Kommt dann in 2-3 Wochen, bis dahin habe ich keine Kapa, um signifikant etwas zu ändern.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        bruchpilot
                        wrote on last edited by bruchpilot
                        #1091

                        Hallo allerseits!
                        Mein Wasserzähler funtioniert nun schon eine Weile.
                        Habe den endgültigen Aufbau abgeschlossen.
                        Den Tubus habe ich mit einem Stück HT-Rohr gemacht aus Mangel eines 3D-Druckers.
                        Das passte aber ziemlich gut auf die Uhr. Befestigt habe ich das Ganze mit Kabelbindern. Nicht so schön, aber es tut was es soll: es sitzt fest.
                        Aufbau.png
                        Bei der Erkennung habe ich allerdings so manches Mal bei der zweiten Null eine 8. Wird aber dann eben nicht übernommen.
                        Vielleicht könnte man die zwei vorderen Stellen auch ganz entfernen - bis ich da bei 1000m³ angekommen bin, dauert es ja noch ne Weile.
                        Ich hatte , wie andere auch, zuerst ziemliche Probleme mit Reflexionen. Habe etwas vor die LED geklebt. Jetzt ist das Bild zwar etwas dunkel, geht aber noch.
                        Wassseruhr.png
                        Mit den SD-Karten habe ich seit der Zugriffsänderung keine Probleme mehr, jetzt funtionieren alle meine Karten.

                        Auswertung der Daten: Da ich noch einen Garten/Teich-ESP am Laufen habe, schicke ich den Zählerstand zu ihm, der alles zusammengepackt zu meiner Wetterstation Weewx schickt. Vorher bildet der ESP aus dem aktuellen Zählerstand noch eine zusätzliche Angabe über den Tagesverbrauch. Wird um 0:00Uhr wieder zurückgesetzt.
                        WeewxHaus.png

                        WeewxHausWasser.png

                        Das Ganze läuft nun schon ein paar Tage zufriedenstellend.

                        BananaJoeB HomoranH 2 Replies Last reply
                        0
                        • B bruchpilot

                          Hallo allerseits!
                          Mein Wasserzähler funtioniert nun schon eine Weile.
                          Habe den endgültigen Aufbau abgeschlossen.
                          Den Tubus habe ich mit einem Stück HT-Rohr gemacht aus Mangel eines 3D-Druckers.
                          Das passte aber ziemlich gut auf die Uhr. Befestigt habe ich das Ganze mit Kabelbindern. Nicht so schön, aber es tut was es soll: es sitzt fest.
                          Aufbau.png
                          Bei der Erkennung habe ich allerdings so manches Mal bei der zweiten Null eine 8. Wird aber dann eben nicht übernommen.
                          Vielleicht könnte man die zwei vorderen Stellen auch ganz entfernen - bis ich da bei 1000m³ angekommen bin, dauert es ja noch ne Weile.
                          Ich hatte , wie andere auch, zuerst ziemliche Probleme mit Reflexionen. Habe etwas vor die LED geklebt. Jetzt ist das Bild zwar etwas dunkel, geht aber noch.
                          Wassseruhr.png
                          Mit den SD-Karten habe ich seit der Zugriffsänderung keine Probleme mehr, jetzt funtionieren alle meine Karten.

                          Auswertung der Daten: Da ich noch einen Garten/Teich-ESP am Laufen habe, schicke ich den Zählerstand zu ihm, der alles zusammengepackt zu meiner Wetterstation Weewx schickt. Vorher bildet der ESP aus dem aktuellen Zählerstand noch eine zusätzliche Angabe über den Tagesverbrauch. Wird um 0:00Uhr wieder zurückgesetzt.
                          WeewxHaus.png

                          WeewxHausWasser.png

                          Das Ganze läuft nun schon ein paar Tage zufriedenstellend.

                          BananaJoeB Online
                          BananaJoeB Online
                          BananaJoe
                          Most Active
                          wrote on last edited by BananaJoe
                          #1092

                          @bruchpilot Die Idee mit den Haken und den Kabelbindern ist gar nicht mal so schlecht ...
                          Mein 3D-Drucker druckt gerade den Halter für den Gaszähler und danach wollte ich etwas genauer passendes für die Wasseruhr drucken - ich glaube da kommen seitlich 2 Ausleger dran um es mit Kabelbindern zu fixieren ...

                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                          B 1 Reply Last reply
                          0
                          • BananaJoeB BananaJoe

                            @bruchpilot Die Idee mit den Haken und den Kabelbindern ist gar nicht mal so schlecht ...
                            Mein 3D-Drucker druckt gerade den Halter für den Gaszähler und danach wollte ich etwas genauer passendes für die Wasseruhr drucken - ich glaube da kommen seitlich 2 Ausleger dran um es mit Kabelbindern zu fixieren ...

                            B Offline
                            B Offline
                            bruchpilot
                            wrote on last edited by
                            #1093

                            @bananajoe
                            Die Haken hatte ich gerade zur Hand und mit den Kabelbindern ist es ja auch schnell wieder ab/angebaut.
                            Ich hatte da ein paar Probleme mit dem Platz und wie man sieht, ist die Wasseruhr auch noch zur Wand gedreht.
                            Bin noch nicht zu einem 3D Drucker gekommen. Aber so geht es ja auch.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • B bruchpilot

                              Hallo allerseits!
                              Mein Wasserzähler funtioniert nun schon eine Weile.
                              Habe den endgültigen Aufbau abgeschlossen.
                              Den Tubus habe ich mit einem Stück HT-Rohr gemacht aus Mangel eines 3D-Druckers.
                              Das passte aber ziemlich gut auf die Uhr. Befestigt habe ich das Ganze mit Kabelbindern. Nicht so schön, aber es tut was es soll: es sitzt fest.
                              Aufbau.png
                              Bei der Erkennung habe ich allerdings so manches Mal bei der zweiten Null eine 8. Wird aber dann eben nicht übernommen.
                              Vielleicht könnte man die zwei vorderen Stellen auch ganz entfernen - bis ich da bei 1000m³ angekommen bin, dauert es ja noch ne Weile.
                              Ich hatte , wie andere auch, zuerst ziemliche Probleme mit Reflexionen. Habe etwas vor die LED geklebt. Jetzt ist das Bild zwar etwas dunkel, geht aber noch.
                              Wassseruhr.png
                              Mit den SD-Karten habe ich seit der Zugriffsänderung keine Probleme mehr, jetzt funtionieren alle meine Karten.

                              Auswertung der Daten: Da ich noch einen Garten/Teich-ESP am Laufen habe, schicke ich den Zählerstand zu ihm, der alles zusammengepackt zu meiner Wetterstation Weewx schickt. Vorher bildet der ESP aus dem aktuellen Zählerstand noch eine zusätzliche Angabe über den Tagesverbrauch. Wird um 0:00Uhr wieder zurückgesetzt.
                              WeewxHaus.png

                              WeewxHausWasser.png

                              Das Ganze läuft nun schon ein paar Tage zufriedenstellend.

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by Homoran
                              #1094

                              @bruchpilot sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              Ich hatte , wie andere auch, zuerst ziemliche Probleme mit Reflexionen. Habe etwas vor die LED geklebt.

                              Tag2 war auch nicht erquickend.

                              Hab zwar jetzt die Tube gut hinbekommen, so dass sie nach Abnahme und wieder Aufsetzen nahezu identische Position bekommt, aber die Reflexionen bekomme ich nicht in den Griff:
                              WaterCam_next_Try.png

                              ich fürchte mein Zähler ist noch zu neu und das Zählwerk reflektiert zu viel.
                              Ich habe zwar alle möglichen Positionen probiert, von Voll-Reflex auf dem Rollenzählwerk über 3-4 Digits oder auf der Metallblatt des Zeigers in der Analoganzeige, bis hin zu sonst sauberem Bild aber horizontale Reflexstreifen auf den digitalen Zahlen war alles dabei.

                              Dieses Bild ist im Moment das beste.

                              Ob es etwas bringt, die Kamera anders zu befestigen, so dass die LED nur noch indirekt strahlt habe ich noch nicht versucht.

                              Aber die LED mit einem Diffuser aus mehreren Lagen Papiertaschentuch oder, wie empfohlen, mit dünnem Filz, brachte nicht wirklich was.
                              Selbst wenn das Bild schon richtig dunkel wurde, waren die Reflexionen immer noch hell und störend.

                              Auch Versuche mit der Änderung des Fokus hatten keinen wirklichen Erfolg

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              MichMeinM pfriedP 2 Replies Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @bruchpilot sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                Ich hatte , wie andere auch, zuerst ziemliche Probleme mit Reflexionen. Habe etwas vor die LED geklebt.

                                Tag2 war auch nicht erquickend.

                                Hab zwar jetzt die Tube gut hinbekommen, so dass sie nach Abnahme und wieder Aufsetzen nahezu identische Position bekommt, aber die Reflexionen bekomme ich nicht in den Griff:
                                WaterCam_next_Try.png

                                ich fürchte mein Zähler ist noch zu neu und das Zählwerk reflektiert zu viel.
                                Ich habe zwar alle möglichen Positionen probiert, von Voll-Reflex auf dem Rollenzählwerk über 3-4 Digits oder auf der Metallblatt des Zeigers in der Analoganzeige, bis hin zu sonst sauberem Bild aber horizontale Reflexstreifen auf den digitalen Zahlen war alles dabei.

                                Dieses Bild ist im Moment das beste.

                                Ob es etwas bringt, die Kamera anders zu befestigen, so dass die LED nur noch indirekt strahlt habe ich noch nicht versucht.

                                Aber die LED mit einem Diffuser aus mehreren Lagen Papiertaschentuch oder, wie empfohlen, mit dünnem Filz, brachte nicht wirklich was.
                                Selbst wenn das Bild schon richtig dunkel wurde, waren die Reflexionen immer noch hell und störend.

                                Auch Versuche mit der Änderung des Fokus hatten keinen wirklichen Erfolg

                                MichMeinM Offline
                                MichMeinM Offline
                                MichMein
                                wrote on last edited by MichMein
                                #1095

                                @homoran
                                Hi, wenn ich mir dein Bild so anschaue würde ich versuchen etwas näher zu kommen damit die Zahlen selbst etwas größer werden und dadurch die Reflexionen vielleicht nicht mehr so schlimm sind. Ich denke dass könnte ein Versuch wert sein.

                                Mein Bildausschnitte sehen so aus,

                                5657C340-EFD4-4C9B-B3BE-9904D859C671.png

                                9BD7964E-2C83-4121-86F4-6CB956AADC35.png

                                Gruß Michael
                                Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • HomoranH Homoran

                                  @bruchpilot sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Ich hatte , wie andere auch, zuerst ziemliche Probleme mit Reflexionen. Habe etwas vor die LED geklebt.

                                  Tag2 war auch nicht erquickend.

                                  Hab zwar jetzt die Tube gut hinbekommen, so dass sie nach Abnahme und wieder Aufsetzen nahezu identische Position bekommt, aber die Reflexionen bekomme ich nicht in den Griff:
                                  WaterCam_next_Try.png

                                  ich fürchte mein Zähler ist noch zu neu und das Zählwerk reflektiert zu viel.
                                  Ich habe zwar alle möglichen Positionen probiert, von Voll-Reflex auf dem Rollenzählwerk über 3-4 Digits oder auf der Metallblatt des Zeigers in der Analoganzeige, bis hin zu sonst sauberem Bild aber horizontale Reflexstreifen auf den digitalen Zahlen war alles dabei.

                                  Dieses Bild ist im Moment das beste.

                                  Ob es etwas bringt, die Kamera anders zu befestigen, so dass die LED nur noch indirekt strahlt habe ich noch nicht versucht.

                                  Aber die LED mit einem Diffuser aus mehreren Lagen Papiertaschentuch oder, wie empfohlen, mit dünnem Filz, brachte nicht wirklich was.
                                  Selbst wenn das Bild schon richtig dunkel wurde, waren die Reflexionen immer noch hell und störend.

                                  Auch Versuche mit der Änderung des Fokus hatten keinen wirklichen Erfolg

                                  pfriedP Offline
                                  pfriedP Offline
                                  pfried
                                  wrote on last edited by
                                  #1096

                                  @homoran Du bist viel zu weit weg von den Ziffern.

                                  HomoranH 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • pfriedP pfried

                                    @homoran Du bist viel zu weit weg von den Ziffern.

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by Homoran
                                    #1097

                                    @pfried
                                    @MichMein

                                    Dichter ran ist kein Problem 😉
                                    Hab immer gedacht ich muss weiter weg - und da ist kein Platz mehr

                                    Wollte gerade Schluss machen.

                                    Dann muss die Tube jetzt leiden 😉

                                    EDIT:
                                    WaterCam_next.png
                                    Das sind jetzt etwa 7,5 cm von der Linse bis zum Deckglas des Zählers

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    pfriedP 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @pfried
                                      @MichMein

                                      Dichter ran ist kein Problem 😉
                                      Hab immer gedacht ich muss weiter weg - und da ist kein Platz mehr

                                      Wollte gerade Schluss machen.

                                      Dann muss die Tube jetzt leiden 😉

                                      EDIT:
                                      WaterCam_next.png
                                      Das sind jetzt etwa 7,5 cm von der Linse bis zum Deckglas des Zählers

                                      pfriedP Offline
                                      pfriedP Offline
                                      pfried
                                      wrote on last edited by
                                      #1098

                                      @homoran Du kannst noch viel näher gehen, größer schadet nicht. Musst dann halt die Linse nachstellen.

                                      0653be2d-b821-4a06-b7a7-e43fef653e18-grafik.png

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • pfriedP pfried

                                        @homoran Du kannst noch viel näher gehen, größer schadet nicht. Musst dann halt die Linse nachstellen.

                                        0653be2d-b821-4a06-b7a7-e43fef653e18-grafik.png

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #1099

                                        @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        größer schadet nicht. Musst dann halt die Linse nachstellen

                                        Linse war klar, dann mache ich erst mal so weiter:
                                        WatercAM_NEU01.png
                                        Refelxion ist trotz mehrfachen Diffusors immer noch leicht da.

                                        Danke

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        MichMeinM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          größer schadet nicht. Musst dann halt die Linse nachstellen

                                          Linse war klar, dann mache ich erst mal so weiter:
                                          WatercAM_NEU01.png
                                          Refelxion ist trotz mehrfachen Diffusors immer noch leicht da.

                                          Danke

                                          MichMeinM Offline
                                          MichMeinM Offline
                                          MichMein
                                          wrote on last edited by
                                          #1100

                                          @homoran
                                          Das geht doch noch näher ran 🤣

                                          Gruß Michael
                                          Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                          HomoranH 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          615

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe