Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter BSBLAN v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter BSBLAN v0.2.x

Test Adapter BSBLAN v0.2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
brötjeheatingcontrolbsbbsb lanbsblan adaptertest
54 Posts 6 Posters 7.5k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H hacki11
    Aktuelle Test Version 0.2.2
    Veröffentlichungsdatum 10.05.2020
    Aktuelle Stable Version 0.2.0 (PR Pending)
    Github Link https://github.com/hacki11/ioBroker.bsblan
    0.1.x Tests https://forum.iobroker.net/topic/31724/test-adapter-bsblan-v0-1-x-github-write-support
    BSB_LAN Interface https://github.com/fredlcore/bsb_lan

    BSB_LAN Interface Adapter mit 24h-Averages-Support
    Installation über Github Link.

    Achtung: Ihr müsst mindestens die BSBLAN v1.1 Firmware auf eurem bsblan Adapter geflasht haben.
    Zudem müssen alle gewünschten 24h Werte in der Firmware hinterlegt werden.

    Ich freue mich über Tests, Feedback, Wünsche, Kritik, Fragen, etc. haut rein!

    N Offline
    N Offline
    nini
    wrote on last edited by
    #9

    @hacki11
    Hallo, habe beim schreiben eines Wertes das Problem, das dieser nicht übernommen wird.

    bsblan.0 2020-12-03 09:03:50.868 debug (17730) Received write response: {"700":{"status":1}}
    bsblan.0 2020-12-03 09:03:50.397 info (17730) Sending write request for bsblan.0.Betriebsart_(700) (value: 2)

    Version mit 0.1.5 und 0.2.0 getestet.

    BSB-LAN Version ist die Version 2.0.15-20201202000258
    Werte setzen via BSB-LAN Web geht.
    DEFAULT_Flag 0 ist gestezt.

    Komme da irgendwie nicht weiter...

    Gruß Christoph

    H 1 Reply Last reply
    0
    • N nini

      @hacki11
      Hallo, habe beim schreiben eines Wertes das Problem, das dieser nicht übernommen wird.

      bsblan.0 2020-12-03 09:03:50.868 debug (17730) Received write response: {"700":{"status":1}}
      bsblan.0 2020-12-03 09:03:50.397 info (17730) Sending write request for bsblan.0.Betriebsart_(700) (value: 2)

      Version mit 0.1.5 und 0.2.0 getestet.

      BSB-LAN Version ist die Version 2.0.15-20201202000258
      Werte setzen via BSB-LAN Web geht.
      DEFAULT_Flag 0 ist gestezt.

      Komme da irgendwie nicht weiter...

      Gruß Christoph

      H Offline
      H Offline
      hacki11
      wrote on last edited by
      #10

      @nini Kannst du das ganze mit der latest stable BSB Lan Firmware testen? Das sollte 1.1 sein.
      https://github.com/fredlcore/bsb_lan/releases

      Es gab in der letzten Zeit relativ große Funktionshübe in der Firmware. Bevor das ganze Released ist habe ich diesbezüglich noch keine Kompatibilitätstests vor durchzuführen.

      N 1 Reply Last reply
      0
      • H hacki11

        @nini Kannst du das ganze mit der latest stable BSB Lan Firmware testen? Das sollte 1.1 sein.
        https://github.com/fredlcore/bsb_lan/releases

        Es gab in der letzten Zeit relativ große Funktionshübe in der Firmware. Bevor das ganze Released ist habe ich diesbezüglich noch keine Kompatibilitätstests vor durchzuführen.

        N Offline
        N Offline
        nini
        wrote on last edited by
        #11

        @hacki11 Hat funktioniert. Mit der BSB Lan 1.1.53-20201110150552 und der 0.2.0. Werte kann ich jetzt setzen.

        Vielen Dank.....

        N 1 Reply Last reply
        0
        • N nini

          @hacki11 Hat funktioniert. Mit der BSB Lan 1.1.53-20201110150552 und der 0.2.0. Werte kann ich jetzt setzen.

          Vielen Dank.....

          N Offline
          N Offline
          nini
          wrote on last edited by
          #12

          @hacki11
          Vielen Dank für die schnelle Umsetzung: https://github.com/fredlcore/bsb_lan/issues/217
          folgende Werte sind über Web-Interface schreibbar:
          Manueller TWW-Push (1603), Außentemperatur Maximum (8702), Außentemperatur Minimum (8701)
          Gesamt Gasenergie Heizen (8378), Gesamt Gasenergie Trinkwasser (8379)
          Gasenergie Heizen (8381), Gasenergie TWW (8382)

          kann diese aber nicht über den Adapter setzen / einstellen. Schreiben ist nicht erlaubt im Adapter.

          H 1 Reply Last reply
          0
          • N nini

            @hacki11
            Vielen Dank für die schnelle Umsetzung: https://github.com/fredlcore/bsb_lan/issues/217
            folgende Werte sind über Web-Interface schreibbar:
            Manueller TWW-Push (1603), Außentemperatur Maximum (8702), Außentemperatur Minimum (8701)
            Gesamt Gasenergie Heizen (8378), Gesamt Gasenergie Trinkwasser (8379)
            Gasenergie Heizen (8381), Gasenergie TWW (8382)

            kann diese aber nicht über den Adapter setzen / einstellen. Schreiben ist nicht erlaubt im Adapter.

            H Offline
            H Offline
            hacki11
            wrote on last edited by
            #13

            @nini kannst du sie im expertmode beschreiben?

            N 1 Reply Last reply
            0
            • H hacki11

              @nini kannst du sie im expertmode beschreiben?

              N Offline
              N Offline
              nini
              wrote on last edited by
              #14

              @hacki11 sorry, was meinst du mit expertmode ?

              N 1 Reply Last reply
              0
              • N nini

                @hacki11 sorry, was meinst du mit expertmode ?

                N Offline
                N Offline
                nini
                wrote on last edited by
                #15

                folgendes steht im Log:

                bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	(19656) Connection failed
                bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
                bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bsblan/main.js:100:43
                bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at BSB.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bsblan/lib/bsb.js:47:22)
                bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at PQueue.add (/opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:152:16)
                bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at new Promise (<anonymous>)
                bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at /opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:171:18
                bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at PQueue._tryToStartAnother (/opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:105:17)
                bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at run (/opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:157:104)
                bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bsblan/lib/bsb.js:55:49
                bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	(19656) TypeError: Cannot read property 'writeType' of undefined
                bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.912	error	(19656) Cannot read property 'writeType' of undefined
                bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.908	info	(19656) Sending write request for bsblan.0.Gasenergie_TWW_(8382) (value: 0)
                '''
                H 1 Reply Last reply
                0
                • N nini

                  folgendes steht im Log:

                  bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	(19656) Connection failed
                  bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                  bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
                  bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bsblan/main.js:100:43
                  bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at BSB.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bsblan/lib/bsb.js:47:22)
                  bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at PQueue.add (/opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:152:16)
                  bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at new Promise (<anonymous>)
                  bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at /opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:171:18
                  bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at PQueue._tryToStartAnother (/opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:105:17)
                  bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at run (/opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:157:104)
                  bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bsblan/lib/bsb.js:55:49
                  bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.914	error	(19656) TypeError: Cannot read property 'writeType' of undefined
                  bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.912	error	(19656) Cannot read property 'writeType' of undefined
                  bsblan.0	2020-12-11 21:55:19.908	info	(19656) Sending write request for bsblan.0.Gasenergie_TWW_(8382) (value: 0)
                  '''
                  H Offline
                  H Offline
                  hacki11
                  wrote on last edited by
                  #16

                  @nini kannst du das in der BSB web ui erfolgreich ändern? Dort sind zwar alle Parameter anpassbar aber nicht alle sind schreibbar.
                  Der Fehler in deinem log sieht trotzdem merkwürdig aus. Ich seh mir das mal an

                  N 1 Reply Last reply
                  0
                  • H hacki11

                    @nini kannst du das in der BSB web ui erfolgreich ändern? Dort sind zwar alle Parameter anpassbar aber nicht alle sind schreibbar.
                    Der Fehler in deinem log sieht trotzdem merkwürdig aus. Ich seh mir das mal an

                    N Offline
                    N Offline
                    nini
                    wrote on last edited by
                    #17

                    @hacki11 in der web ui geht es. mir ist aufgefallen, das die angegebenen parameter nicht in der config.js auftauchen. somit kann der adapter den writeType nicht ermitteln.

                    H 1 Reply Last reply
                    0
                    • N nini

                      @hacki11 in der web ui geht es. mir ist aufgefallen, das die angegebenen parameter nicht in der config.js auftauchen. somit kann der adapter den writeType nicht ermitteln.

                      H Offline
                      H Offline
                      hacki11
                      wrote on last edited by hacki11
                      #18

                      @nini am liebsten wärs mir wenn man den writetype von der api bekommt. Das gabs bisher nicht, daher statisch gepflegt. Kannst du sie hinzufügen?

                      N 2 Replies Last reply
                      0
                      • H hacki11

                        @nini am liebsten wärs mir wenn man den writetype von der api bekommt. Das gabs bisher nicht, daher statisch gepflegt. Kannst du sie hinzufügen?

                        N Offline
                        N Offline
                        nini
                        wrote on last edited by nini
                        #19

                        @hacki11 eine Abfrage nach dem writeType ist nicht möglich, da nicht für jeden Parameter bekannt. Die meisten scheinen ja mit writeType=1 gesetzt zu werden, und writeType=0 (INF) sind eher die Ausnahme.https://forum.fhem.de/index.php/topic,29762.msg1108282.html#msg1108282

                        Hätte da noch eine Anregung:
                        Über die Abfrage /R<Parameter> (Bsp. /R8701) kann man den Wert zum resetten bzw. den in der Heizung hinterlegten Standardwert abfragen. Wenn man jetzt anstelle eines Wertes 'reset' eingibt, wäre es cool, wenn der Adapter den Wert ermittelt und dann setzt.
                        Beispiel wäre das resetten der min. max. Außentemperatur, oder der hinterlegte Standard Komfortsollwert (710),etc. Sollte es keinen Wert zu /R<Parameter> geben, wird 'decoding error' zurückgegeben.

                        Edit: es gibt die Möglichkeit den Wert als JSON zu bekommen /JR=XXXX

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • H hacki11

                          @nini am liebsten wärs mir wenn man den writetype von der api bekommt. Das gabs bisher nicht, daher statisch gepflegt. Kannst du sie hinzufügen?

                          N Offline
                          N Offline
                          nini
                          wrote on last edited by
                          #20

                          @hacki11
                          Hi, habe mal 2 Änderungen zugeschickt. Bei mir funktioniert es. So könnte sich die Pflege von config.js reduzieren auf INF Parameter....

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            hacki11
                            wrote on last edited by
                            #21

                            @Buia2002 Bitte hol dir die neueste Version aus Github-master und lösche die States mit den verschiedenen Hochkommas. Anschließend sollten sie richtig angelegt werden. Der BSB Lan Adapter verwendet leider 3 verschiedene Apostrophe-Zeichen, nicht alle wurden korrekt ersetzt.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Malz1902
                              wrote on last edited by
                              #22

                              @hacki11 weißt Du schon ab wann der Adapter mit BSB Lan Version v1 funktioniert?

                              H 1 Reply Last reply
                              0
                              • M Malz1902

                                @hacki11 weißt Du schon ab wann der Adapter mit BSB Lan Version v1 funktioniert?

                                H Offline
                                H Offline
                                hacki11
                                wrote on last edited by
                                #23

                                @malz1902 Ich hab noch nicht begonnen, aber zumindest hab ich alle Hardware hier die ich benötige.

                                H 1 Reply Last reply
                                1
                                • H hacki11

                                  @malz1902 Ich hab noch nicht begonnen, aber zumindest hab ich alle Hardware hier die ich benötige.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hacki11
                                  wrote on last edited by hacki11
                                  #24

                                  @nini @Malz1902
                                  Der Adapter funktioniert mit der neuen 2.x Version bereits mit der (noch nicht im stable befindlichen) 0.2.2, PR pending
                                  Mit der 0.2.0 gibt es in der Tat ein Schreib-Problem weil die Object IDs keine Leerzeichen enthalten dürfen. Diese werden in der 0.2.2 korrigiert

                                  Ihr könnt aber eine Github Installation machen.

                                  M 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • H hacki11

                                    @nini @Malz1902
                                    Der Adapter funktioniert mit der neuen 2.x Version bereits mit der (noch nicht im stable befindlichen) 0.2.2, PR pending
                                    Mit der 0.2.0 gibt es in der Tat ein Schreib-Problem weil die Object IDs keine Leerzeichen enthalten dürfen. Diese werden in der 0.2.2 korrigiert

                                    Ihr könnt aber eine Github Installation machen.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Malz1902
                                    wrote on last edited by
                                    #25

                                    @hacki11 Vielen Dank, klappt bestens 🙂

                                    H 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • M Malz1902

                                      @hacki11 Vielen Dank, klappt bestens 🙂

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hacki11
                                      wrote on last edited by
                                      #26

                                      0.2.2 ist nun im stable

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • DillioD Offline
                                        DillioD Offline
                                        Dillio
                                        wrote on last edited by
                                        #27

                                        Hi, ich hätte da eine generelle Frage zu dem Adapter. Und zwar würde ich gerne über den Adapter meine Gastherme überwachen. Ich habe die Therme Brötje WMS 12C mit dem Raumregler Brötje IDA. Ist dies möglich, oder kommen sich der Adapter und die IDA irgendwie in die Quere?

                                        H 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • DillioD Dillio

                                          Hi, ich hätte da eine generelle Frage zu dem Adapter. Und zwar würde ich gerne über den Adapter meine Gastherme überwachen. Ich habe die Therme Brötje WMS 12C mit dem Raumregler Brötje IDA. Ist dies möglich, oder kommen sich der Adapter und die IDA irgendwie in die Quere?

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hacki11
                                          wrote on last edited by hacki11
                                          #28

                                          @dillio Ne kommen sich nicht in die Quere. Der BSB Adapter hat eine eigene ID. Hier findest du alle Infos: https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/

                                          DillioD 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          564

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe