Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    269

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android

Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
traccargeofenceanwesenheitserkennungtrackingtraccar2iobroker
173 Posts 26 Posters 33.4k Views 32 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Palm_ManiacP Palm_Maniac

    @el_malto

    Dann kannste ja schon mal den Server installieren und einrichten. Die Arbeit haste dann schon hinter dir. 🙂

    @J_Paul

    Habe ich alles schon durch ohne Änderung. Ich hoffe mindestens auf den Adapter, oder vorher, auf einen Tipp. Da ich aktuell aber noch andere Baustellen offen habe, brennt es nicht so. 🙂

    Q Offline
    Q Offline
    quorle
    wrote on last edited by
    #31

    Eine gute Alternative, aber Portöffnung?
    Portöffnung ist doch dann eine Sicherheitslücke, oder sehe ich das falsch?

    E J 2 Replies Last reply
    0
    • Q quorle

      Eine gute Alternative, aber Portöffnung?
      Portöffnung ist doch dann eine Sicherheitslücke, oder sehe ich das falsch?

      E Offline
      E Offline
      el_malto
      wrote on last edited by
      #32

      @quorle wenn man nicht weiß was man macht ist eine Portöffnung immer eine Sicherheitslücke. Ein Gerät kann sich aber nur mit dem Server verbinden wenn es im Server eingetragen ist und die Gerätekennung korrekt ist.

      1 Reply Last reply
      0
      • Q quorle

        Eine gute Alternative, aber Portöffnung?
        Portöffnung ist doch dann eine Sicherheitslücke, oder sehe ich das falsch?

        J Offline
        J Offline
        J_Paul
        wrote on last edited by
        #33

        @quorle
        Stimmt schon, aber mit diese Lösung geht die Portweiterleitung in einen unprivilegierten LXC Container, der nix weiß, oder kann. Vorher hab ich Geofence App benutzt und hierzu war ein Port bis zum offenen Herzen der iobrokers offen.

        Q 1 Reply Last reply
        0
        • J J_Paul

          @quorle
          Stimmt schon, aber mit diese Lösung geht die Portweiterleitung in einen unprivilegierten LXC Container, der nix weiß, oder kann. Vorher hab ich Geofence App benutzt und hierzu war ein Port bis zum offenen Herzen der iobrokers offen.

          Q Offline
          Q Offline
          quorle
          wrote on last edited by
          #34

          @J_Paul

          Ich nutze auch Geofence, jedoch habe ich keinen Sport diesbezüglich in meiner Fritzbox geöffnet. Funktioniert bislang tadellos.

          J 1 Reply Last reply
          0
          • Q quorle

            @J_Paul

            Ich nutze auch Geofence, jedoch habe ich keinen Sport diesbezüglich in meiner Fritzbox geöffnet. Funktioniert bislang tadellos.

            J Offline
            J Offline
            J_Paul
            wrote on last edited by
            #35

            @quorle
            Beweis, dass es Wunder gibt, oder dass das Gute jedes Hindernis überwinden kann.
            Oder du die Einrichtung der Port Weiterleitung vergessen hast. 😉

            1 Reply Last reply
            0
            • braindeadB Offline
              braindeadB Offline
              braindead
              Developer
              wrote on last edited by
              #36

              Ich habe heute auch mal einen Traccar Server aufgesetzt und den Client auf meinem Handy installiert. Erste Tests sind sehr vielversprechend. Jetzt habe ich zwei Fragen:

              Woran hapert es denn beim Adapter? Die API ist doch komplett dokumentiert und das Script scheint doch eine gute Basis für den Adapter zu sein.

              Welchen Tracker könnt Ihr fürs Auto empfehlen?

              H 1 Reply Last reply
              0
              • braindeadB braindead

                Ich habe heute auch mal einen Traccar Server aufgesetzt und den Client auf meinem Handy installiert. Erste Tests sind sehr vielversprechend. Jetzt habe ich zwei Fragen:

                Woran hapert es denn beim Adapter? Die API ist doch komplett dokumentiert und das Script scheint doch eine gute Basis für den Adapter zu sein.

                Welchen Tracker könnt Ihr fürs Auto empfehlen?

                H Offline
                H Offline
                Headhunter70
                wrote on last edited by
                #37

                @braindead Es happert noch an dem Wissen, wie man einen Adapter baut. Darum haben Jörg und ich uns überlegt wie man auch ohne Adaper den Traccar in den Iobroker bekommt. Das Ergebniss siehst Du ja hier. Unterstütze GPS devices kannst Du hier finden https://www.traccar.org/devices/

                1 Reply Last reply
                1
                • smartmoodS Offline
                  smartmoodS Offline
                  smartmood
                  wrote on last edited by smartmood
                  #38

                  Hallo zusammen,
                  das ist ja mal richtig TOP!
                  Werde ich auf jeden Fall verfolgen, natürlich selber ausprobieren und hier Feedback geben 🙂

                  Ich würde dann 2 Android Smartphones einbinden und schaue gerade schon nach einem GPS Tracker fürs Auto zum einbinden...

                  Angefangen beim Server...
                  Mir stehen hierfür nur zur Verfügung:

                  • ein Raspberry Pi 4 (genutzt für iobroker und Phoscon )
                  • ein Raspberry Pi 3B+ (genutzt für motioneye)
                  • eine Synology DS 415+ (keine VM möglich - nur Docker)

                  ich habe gesehen, dass für Traccar eine Docker Registrierung zur Verfügung steht... meint ihr das ist zu empfehlen bzw. hat das vielleicht schon jemand gemacht?

                  Edit: für die Docker Installation bzw. besser gesagt die Einrichtung war ich irgendwie zu doof^^
                  habe es jetzt auf meinem Raspi 3B+ installiert 🙂
                  LG

                  Mein Youtubekanal: https://www.youtube.com/channel/UCCHBGD-bByzOnCGW0YOL0Ww Technik - Smarthome - Automatisierung

                  L H 2 Replies Last reply
                  0
                  • smartmoodS smartmood

                    Hallo zusammen,
                    das ist ja mal richtig TOP!
                    Werde ich auf jeden Fall verfolgen, natürlich selber ausprobieren und hier Feedback geben 🙂

                    Ich würde dann 2 Android Smartphones einbinden und schaue gerade schon nach einem GPS Tracker fürs Auto zum einbinden...

                    Angefangen beim Server...
                    Mir stehen hierfür nur zur Verfügung:

                    • ein Raspberry Pi 4 (genutzt für iobroker und Phoscon )
                    • ein Raspberry Pi 3B+ (genutzt für motioneye)
                    • eine Synology DS 415+ (keine VM möglich - nur Docker)

                    ich habe gesehen, dass für Traccar eine Docker Registrierung zur Verfügung steht... meint ihr das ist zu empfehlen bzw. hat das vielleicht schon jemand gemacht?

                    Edit: für die Docker Installation bzw. besser gesagt die Einrichtung war ich irgendwie zu doof^^
                    habe es jetzt auf meinem Raspi 3B+ installiert 🙂
                    LG

                    L Offline
                    L Offline
                    lindi200000
                    wrote on last edited by
                    #39

                    @smartmood said in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

                    Hallo zusammen,
                    das ist ja mal richtig TOP!
                    Werde ich auf jeden Fall verfolgen, natürlich selber ausprobieren und hier Feedback geben 🙂

                    Ich würde dann 2 Android Smartphones einbinden und schaue gerade schon nach einem GPS Tracker fürs Auto zum einbinden...

                    Angefangen beim Server...
                    Mir stehen hierfür nur zur Verfügung:

                    • ein Raspberry Pi 4 (genutzt für iobroker und Phoscon )
                    • ein Raspberry Pi 3B+ (genutzt für motioneye)
                    • eine Synology DS 415+ (keine VM möglich - nur Docker)

                    ich habe gesehen, dass für Traccar eine Docker Registrierung zur Verfügung steht... meint ihr das ist zu empfehlen bzw. hat das vielleicht schon jemand gemacht?

                    Edit: für die Docker Installation bzw. besser gesagt die Einrichtung war ich irgendwie zu doof^^
                    habe es jetzt auf meinem Raspi 3B+ installiert 🙂
                    LG

                    Ich habe den Server bei mir als Docker laufen, auch mit anderen Ports dadurch. Funktioniert wunderbar. Man muss nur die traccar.xml bearbeiten und den Container neustarten wenn man was geändert hat.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • smartmoodS smartmood

                      Hallo zusammen,
                      das ist ja mal richtig TOP!
                      Werde ich auf jeden Fall verfolgen, natürlich selber ausprobieren und hier Feedback geben 🙂

                      Ich würde dann 2 Android Smartphones einbinden und schaue gerade schon nach einem GPS Tracker fürs Auto zum einbinden...

                      Angefangen beim Server...
                      Mir stehen hierfür nur zur Verfügung:

                      • ein Raspberry Pi 4 (genutzt für iobroker und Phoscon )
                      • ein Raspberry Pi 3B+ (genutzt für motioneye)
                      • eine Synology DS 415+ (keine VM möglich - nur Docker)

                      ich habe gesehen, dass für Traccar eine Docker Registrierung zur Verfügung steht... meint ihr das ist zu empfehlen bzw. hat das vielleicht schon jemand gemacht?

                      Edit: für die Docker Installation bzw. besser gesagt die Einrichtung war ich irgendwie zu doof^^
                      habe es jetzt auf meinem Raspi 3B+ installiert 🙂
                      LG

                      H Offline
                      H Offline
                      Headhunter70
                      wrote on last edited by
                      #40

                      @smartmood said in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

                      Hallo zusammen,
                      das ist ja mal richtig TOP!
                      Werde ich auf jeden Fall verfolgen, natürlich selber ausprobieren und hier Feedback geben 🙂

                      Ich würde dann 2 Android Smartphones einbinden und schaue gerade schon nach einem GPS Tracker fürs Auto zum einbinden...

                      Angefangen beim Server...
                      Mir stehen hierfür nur zur Verfügung:

                      • ein Raspberry Pi 4 (genutzt für iobroker und Phoscon )
                      • ein Raspberry Pi 3B+ (genutzt für motioneye)
                      • eine Synology DS 415+ (keine VM möglich - nur Docker)

                      ich habe gesehen, dass für Traccar eine Docker Registrierung zur Verfügung steht... meint ihr das ist zu empfehlen bzw. hat das vielleicht schon jemand gemacht?

                      Edit: für die Docker Installation bzw. besser gesagt die Einrichtung war ich irgendwie zu doof^^
                      habe es jetzt auf meinem Raspi 3B+ installiert 🙂
                      LG

                      Lief bei mir fast 2Jahre in Docker auf QNAP, jetzt in LXC auf Proxmox, alles kein Problem.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Palm_ManiacP Offline
                        Palm_ManiacP Offline
                        Palm_Maniac
                        wrote on last edited by
                        #41

                        Hi,

                        ich versuche gerade Traccar als Docker zu installieren. Da es meine erste Docker-Installation ist, breche ich mir natürlich dabei einen ab und verstehe die Anleitung dazu nicht.

                        Ich habe Docker für Windows laufen und dort Portainer erfolgreich installiert per Anleitung.

                        Jetzt bräuchte ichmal ne Schritt-für-Schritt Anleitung welche Befehle ich eingeben muß, damit es was wird.

                        Vielen Dank im voraus.

                        L 1 Reply Last reply
                        0
                        • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                          Hi,

                          ich versuche gerade Traccar als Docker zu installieren. Da es meine erste Docker-Installation ist, breche ich mir natürlich dabei einen ab und verstehe die Anleitung dazu nicht.

                          Ich habe Docker für Windows laufen und dort Portainer erfolgreich installiert per Anleitung.

                          Jetzt bräuchte ichmal ne Schritt-für-Schritt Anleitung welche Befehle ich eingeben muß, damit es was wird.

                          Vielen Dank im voraus.

                          L Offline
                          L Offline
                          lindi200000
                          wrote on last edited by lindi200000
                          #42

                          @Palm_Maniac said in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

                          Hi,

                          ich versuche gerade Traccar als Docker zu installieren. Da es meine erste Docker-Installation ist, breche ich mir natürlich dabei einen ab und verstehe die Anleitung dazu nicht.

                          Ich habe Docker für Windows laufen und dort Portainer erfolgreich installiert per Anleitung.

                          Jetzt bräuchte ichmal ne Schritt-für-Schritt Anleitung welche Befehle ich eingeben muß, damit es was wird.

                          Vielen Dank im voraus.

                          Hallo, Lass Portainer weg, dann das ganze einfach über Konsole. Geht wirklich sehr einfach. auf Dockerhub findest du auch die Anleitung noch mit. Wenn du Hilfe brauchst, dann schau doch mal im Discord (https://discord.gg/HwUCwsH) vorbei. Ich kann dir dann direkt helfen.

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • Palm_ManiacP Offline
                            Palm_ManiacP Offline
                            Palm_Maniac
                            wrote on last edited by
                            #43

                            Es funktioniert plötzlich. Anscheinend muß Traccar erst einmal ein paar Daten sammeln, dann klappts auch mit dem Skript. Etwas passiert aber doch. Wenn ein Eintrag auf Status Unbekannt geht, dann wird das Log mit WARN-Meldungen geflutet. Anscheinend enthält dann ein Datenpunkt der True oder False sein sollte einen anderen Inhalt und es gibt diese Meldungen. Ich beobachte das nochmal.

                            J 1 Reply Last reply
                            0
                            • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                              Es funktioniert plötzlich. Anscheinend muß Traccar erst einmal ein paar Daten sammeln, dann klappts auch mit dem Skript. Etwas passiert aber doch. Wenn ein Eintrag auf Status Unbekannt geht, dann wird das Log mit WARN-Meldungen geflutet. Anscheinend enthält dann ein Datenpunkt der True oder False sein sollte einen anderen Inhalt und es gibt diese Meldungen. Ich beobachte das nochmal.

                              J Offline
                              J Offline
                              J_Paul
                              wrote on last edited by J_Paul
                              #44

                              @Palm_Maniac
                              Bitte blätter mal ein wenig hoch. wenn da Fehler im LOG sind, dann ist von der Abfrage keine Antwort gekommen und dies liegt an den eingestellten Zeitwerten. Probier bitte 300/500, oder 300/1200, bis es klappt.

                              Palm_ManiacP 1 Reply Last reply
                              0
                              • J J_Paul

                                @Palm_Maniac
                                Bitte blätter mal ein wenig hoch. wenn da Fehler im LOG sind, dann ist von der Abfrage keine Antwort gekommen und dies liegt an den eingestellten Zeitwerten. Probier bitte 300/500, oder 300/1200, bis es klappt.

                                Palm_ManiacP Offline
                                Palm_ManiacP Offline
                                Palm_Maniac
                                wrote on last edited by
                                #45

                                @J_Paul

                                Es kommen Daten. Wenn der Status der Handys bei Inaktivität auf Unbekannt wechselt, dann wird in den Warnungen im Log der Datenpunkt InBewegung erwähnt, der dann einen anderen Wert als True oder False liefert. Der Rest im Log sind dann Folgefehler. Sobald der Status auf Online springt, geht es wieder, egal welche Intervalle ich einstelle.

                                J 1 Reply Last reply
                                0
                                • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                                  @J_Paul

                                  Es kommen Daten. Wenn der Status der Handys bei Inaktivität auf Unbekannt wechselt, dann wird in den Warnungen im Log der Datenpunkt InBewegung erwähnt, der dann einen anderen Wert als True oder False liefert. Der Rest im Log sind dann Folgefehler. Sobald der Status auf Online springt, geht es wieder, egal welche Intervalle ich einstelle.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  J_Paul
                                  wrote on last edited by
                                  #46

                                  @Palm_Maniac
                                  Genau mit dieser Inaktivität kommt das Blockly nicht zurecht und du musst dein Handy so einstellen, dass ständig und regelmäßig Daten gesendet werden, anders funktioniert es dann nur mit dem Adapter. Siehe oben

                                  Palm_ManiacP 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • J J_Paul

                                    @Palm_Maniac
                                    Genau mit dieser Inaktivität kommt das Blockly nicht zurecht und du musst dein Handy so einstellen, dass ständig und regelmäßig Daten gesendet werden, anders funktioniert es dann nur mit dem Adapter. Siehe oben

                                    Palm_ManiacP Offline
                                    Palm_ManiacP Offline
                                    Palm_Maniac
                                    wrote on last edited by
                                    #47

                                    @J_Paul

                                    Wenn es rum liegt, geht es aber irgendwann auf Unbekannt, obwohl ich alles aktiviert habe was geht, damit die App immer senden kann, denn im Haus gibts keine GPS-Signale.

                                    Also warten wir auf den Adapter. Immerhin klappt es ja schon mal mit dem Skript soweit und ich könnte schon mal Hinweise auf sich nähernde Familienangehörige einbauen. 😉

                                    J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • braindeadB Offline
                                      braindeadB Offline
                                      braindead
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #48

                                      Dann lasst uns doch jetzt mal konkret werden bzgl. des Adapters. Was haltet Ihr davon, wenn wir uns Anfang nächster Woche mal im Discord Channel treffen und besprechen (wirklich sprechen und nicht immer schreiben), was der Adapter können soll und was es dabei alles zu beachten gibt.

                                      Was haltet Ihr von nächsten Montag 05.10.2020 um 20:00 Uhr?

                                      Der Adapter soll ganz bewußt eine Zusammenarbeit zwischen erfahrenen Entwicklern und denen, die es werden wollen, sein. Mein Vorschlag, den ich im Discord Channel gepostet habe, dient wirklich nur als Proof of Concept und der Adapter kann am Ende komplett anders aussehen.

                                      Als Entwickler hat man häufig eine sehr technische Sicht auf die Dinge und einige Probleme stellen sich damit einfach nicht. Auf der anderen Seite haben User häufig nur ihren Usecase im Blick und bedenken dabei die Folgen nicht. Hier gilt es einen ausgewogenen Kompromiss aus technisch sinnvoll und funktional für den User zu finden.

                                      Gerne übernehme ich die Moderation der Besprechung. @Dutchman wird den Adapter dann mit der Community zusammen programmieren und Euch dabei in die Welt der ioBroker Entwickler einführen.

                                      H 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • braindeadB braindead

                                        Dann lasst uns doch jetzt mal konkret werden bzgl. des Adapters. Was haltet Ihr davon, wenn wir uns Anfang nächster Woche mal im Discord Channel treffen und besprechen (wirklich sprechen und nicht immer schreiben), was der Adapter können soll und was es dabei alles zu beachten gibt.

                                        Was haltet Ihr von nächsten Montag 05.10.2020 um 20:00 Uhr?

                                        Der Adapter soll ganz bewußt eine Zusammenarbeit zwischen erfahrenen Entwicklern und denen, die es werden wollen, sein. Mein Vorschlag, den ich im Discord Channel gepostet habe, dient wirklich nur als Proof of Concept und der Adapter kann am Ende komplett anders aussehen.

                                        Als Entwickler hat man häufig eine sehr technische Sicht auf die Dinge und einige Probleme stellen sich damit einfach nicht. Auf der anderen Seite haben User häufig nur ihren Usecase im Blick und bedenken dabei die Folgen nicht. Hier gilt es einen ausgewogenen Kompromiss aus technisch sinnvoll und funktional für den User zu finden.

                                        Gerne übernehme ich die Moderation der Besprechung. @Dutchman wird den Adapter dann mit der Community zusammen programmieren und Euch dabei in die Welt der ioBroker Entwickler einführen.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        Headhunter70
                                        wrote on last edited by
                                        #49

                                        @braindead Also ich bin sowas von dabei 👍

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                                          @J_Paul

                                          Wenn es rum liegt, geht es aber irgendwann auf Unbekannt, obwohl ich alles aktiviert habe was geht, damit die App immer senden kann, denn im Haus gibts keine GPS-Signale.

                                          Also warten wir auf den Adapter. Immerhin klappt es ja schon mal mit dem Skript soweit und ich könnte schon mal Hinweise auf sich nähernde Familienangehörige einbauen. 😉

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          J_Paul
                                          wrote on last edited by
                                          #50

                                          @Palm_Maniac
                                          Wenn dein Handy aufhört zu senden, wird Dir der Adapter Auch nicht weiter helfen. Bitte guck dir nochmal Punkt 3 vom 1. Beitrag an. Wenn du Android nutzt, sind es die Akku Einstellungen die ein senden im Hintergrund verhindern.

                                          Palm_ManiacP 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          162

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe