NEWS
SOLVED [gelöst]npm uninstall ERR Code 404, falsche GitHub URL
-
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Pi2 Arbeitsspeicher: 1GB Festplattenart: SD-Karte 16GB Betriebssystem: Rsapian light strech Node-Version: 10.x.x Nodejs-Version: 12.18.1 NPM-Version: 6.14.5 Installationsart: Skript Image genutzt: Ja Ort/ioBroker_Image_RPi_2-3_20171122_stretch.img: Link Hallo ins Forum.
Versuche Adapter ohne installierte Instanzen zu löschen, enden jeweils mit nachfolgendem Error. Dies geschieht sowohl bei Deinstallation per iobroker gui, als auch bei manuellem Versuch.- iobroker rebuild self --install
- curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
- apt --fix-broken install
Haben keinen Erfolg gebracht.
Ich muss sagen ich bei was Linux betrifft fast Laie und "hangle" mich durch Anleitungen. Hier stoße ich an Grenzen.
$ ./iobroker del history Delete adapter "history" npm uninstall iobroker.history --error --prefix "/opt/iobroker" (System call) npm WARN deprecated bcrypt@3.0.8: versions < v5.0.0 do not handle NUL in passwords properly npm ERR! code E404 npm ERR! 404 Not Found - GET https://github.com/asgothian/zigbee-shepherd-converters/tarball/masternpm ERR! 404 npm ERR! 404 'zigbee-shepherd-converters@https://github.com/asgothian/zigbee-shepherd-converters/tarball/master' is not in the npm registry.npm ERR! 404 You should bug the author to publish it (or use the name yourself!)npm ERR! 404 It was specified as a dependency of 'iobroker'npm ERR! 404 npm ERR! 404 Note that you can also install from anpm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url. npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2020-08-26T12_41_10_553Z-debug.log ERROR: Error deleting adapter history from disk: Error: host.raspberrypi: Cannot uninstall iobroker.history: 1 ERROR: You might have to delete it yourself! process exited with code 0
Mit ASGOTHIAN war ich vor einiger Zeit wegen des fehlenden Philips Outdoor Motion Sensors in Kontakt und habe auf Empfehlung eine manuelle Installation des Zigbee Adapters gemacht.
Vielen Dank vorab -
@stopbit sagte:
Eintrag in /opt/iobroker/package.json gefunden.
Ich würde einfach löschen einschließlich Komma davor. Der Eintrag gehört da sicherlich nicht hin.
-
@stopbit sagte:
https://github.com/asgothian/zigbee-shepherd-converters/tarball/master
Diese URL existiert nicht mehr.
@Asgothian schreibt:
"dependencies": {
"debug": "^4.1.1",
"zigbee-herdsman": "^0.12.44",
"zigbee-herdsman-converters": "^12.0.18",
"@iobroker/adapter-core": "^1.0.3"
}, -
@paul53
Danke fürs Feedback. Das dachte ich mir schon. Was mich aber wundert, wie kommt diese URL da hin. Passiert das beim manuellen Instalieren? Denn alle anderen Adapter, wie auch "history", habe ich vom "Verwahrungsort" "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
Und vor allem, wie kann ich das fixen? -
@stopbit Dann wäre eigentlich nur die Adapter-Quelle eine github-URL (wobei grundsätzlich das gleiche Problem auftreten kann). Dass eine Abhängigkeit eine solche URL hat, kann nur sein, wenn die im Adapter schon so eingebunden ist.
-
@stopbit sagte:
wie kommt diese URL da hin
Weshalb diese URL beim Deinstallieren von ioBroker.history eine Rolle spielt, ist mir auch ein Rätsel. Ich vermute, dass diese Abhängigkeit noch in der Datei /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/package.json steckt. Vielleicht hilft ein Update des Zigbee-Adapters ?
-
@paul53 @stopbit Das ist ein grundsätzliches Problem von npm. Wenn es eine github-URL als dependency findet, wird diese wohl bei jedem Install-Vorgang überprüft. Das schließt auch Deinstallationen ein, da npm bei beiden prüft, welche Pakete möglicherweise nicht mehr benötigt werden.
@stopbit wenn diese Abhängigkeit in
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/package.json
steckt, die entsprechende Zeile löschen. Wenn direkt danach ein}
kommt, muss das Komma davor noch gelöscht werden. Danach den Adapter aktualisieren, sonst funktioniert der nach dem nächsten Adapter-Update (egal welches) nicht mehr. -
@AlCalzone Danke für die Unterstützung!
Den Eintrag find ich in dieser Datei leider nicht.
Hier der Bereich"dependencies": { "@iobroker/adapter-core": "^2.4.0", "zigbee-herdsman": "0.12.117", "zigbee-herdsman-converters": "12.0.163" },
-
Ich habe den Eintrag in /opt/iobroker/package.json gefunden. Gleiche Vorgehensweise, löschen... , oder muss da die "richtige" URL für "zigbee-shepherd-converters" hin?
"dependencies": { "colors": "^1.3.3", "fs-extra": "^7.0.1", "iobroker": "^2.0.2", "iobroker.admin": "^4.1.7", "iobroker.discovery": "^2.3.11", "iobroker.flot": "^1.10.2", "iobroker.history": "^1.9.10", "iobroker.hs100": "^2.0.1", "iobroker.info": "^1.7.7", "iobroker.javascript": "^4.6.26", "iobroker.js-controller": "^3.1.6", "iobroker.mclighting": "^0.1.1", "iobroker.mqtt": "^2.1.8", "iobroker.node-red": "^1.17.2", "iobroker.shelly": "^4.0.3", "iobroker.simple-api": "^2.4.7", "iobroker.socketio": "^3.0.13", "iobroker.sonoff": "^2.3.3", "iobroker.sonos": "^2.1.0", "iobroker.tankerkoenig": "^2.0.9", "iobroker.telegram": "^1.5.9", "iobroker.terminal": "^0.1.2", "iobroker.tr-064": "^4.0.13", "iobroker.vis": "^1.2.10", "iobroker.vis-colorpicker": "^1.2.0", "iobroker.vis-fancyswitch": "^1.1.0", "iobroker.vis-hqwidgets": "^1.1.5", "iobroker.vis-jqui-mfd": "^1.0.12", "iobroker.vis-materialdesign": "^0.3.19", "iobroker.vis-players": "^0.1.6", "iobroker.web": "^3.0.12", "iobroker.zigbee": "^1.2.1", "semver": "^5.6.0", "yargs": "^7.0.2", "zigbee-shepherd-converters": "https://github.com/asgothian/zigbee-shepherd-converters/tarball/master" } }
-
@stopbit sagte:
Eintrag in /opt/iobroker/package.json gefunden.
Ich würde einfach löschen einschließlich Komma davor. Der Eintrag gehört da sicherlich nicht hin.
-
@paul53 Thx
Done, Zeile gelöscht, iobroker stop/start. Deinstalltion angestoßen, History ist weg! Klasse.
Ich gebe hier noch die Ausgabe rein, da ich für einige Einträge nicht zuordnen kann, ob das Fehler bei der Deinstallation, oder nur Warnungen für übersprungene, weil nicht zutreffende, Routine-Prozesse sind.$ ./iobroker del history Delete adapter "history" npm uninstall iobroker.history --error --prefix "/opt/iobroker" (System call) npm WARN deprecated bcrypt@3.0.8: versions < v5.0.0 do not handle NUL in passwords properly node-pre-gyp WARN Using request for node-pre-gyp https download node-pre-gyp WARN Tried to download(404): https://github.com/kelektiv/node.bcrypt.js/releases/download/v3.0.6/bcrypt_lib-v3.0.6-node-v72-linux-arm-glibc.tar.gz node-pre-gyp WARN Pre-built binaries not found for bcrypt@3.0.6 and node@12.18.1 (node-v72 ABI, glibc) (falling back to source compile with node-gyp) node-pre-gyp WARN Using request for node-pre-gyp https download node-pre-gyp WARN Tried to download(404): https://github.com/kelektiv/node.bcrypt.js/releases/download/v3.0.8/bcrypt_lib-v3.0.8-node-v72-linux-arm-glibc.tar.gz node-pre-gyp WARN Pre-built binaries not found for bcrypt@3.0.8 and node@12.18.1 (node-v72 ABI, glibc) (falling back to source compile with node-gyp) npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"}) npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/.bindings.DELETE/package.json'npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings/package.json'npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/package.json'npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings/package.json'npm WARN bl@0.7.0 requires a peer of stream-browserify@* but none is installed. You must install peer dependencies yourself. process exited with code 0
-
@stopbit sagte:
nur Warnungen für übersprungene, weil nicht zutreffende, Routine-Prozesse sind.
Funktioniert Zigbee noch ?
-
@paul53 Das ist eine gute Frage, weil - gerade habe ich bei Arteck einen Stick bestellt, da ich mit dem 2531, wie einige andere auch, in die Port lock -Problematik reingelaufen bin. Einmal konnte ich den Stick noch zu laufen bringen, jetzt ist Feierabend.
Daher, ich habe den Zigbee-Adapter, Instanz und Adapter gerade eben gelöscht und warte auf den neuen Stick.
Zigbee ist also meine nächste Baustelle, dann kommen noch die Probleme mit den mqtt Updates der Werte (Energy) bei 3 von 4 Gosund SP111. Es bleibt spannend.
Aber Danke für die bisherige Hilfe