NEWS
[gelöst]Hama Prod. Wifi Schalter, Leds in IoBroker nützen?
-
Hallo,
ich habe mich jetzt auch mit dem Thema Smarthome befasst und angefangen mit kostengünstigen Komponenten das Haus auf "smart" umzubauen. Hier habe ich einmal IKEA Produkte mit Bridge im Einsatz und Hama Produkte wie der Touch Schalter und ein paar Lichter.
Ich habe mich für Hama entschieden, da dieser Schalter auch ohne Verbindung zu Wifi funktioniert. Wichtig auch meine Eltern sollen alle Schalter und Licht "normal" (Tastendruck) bedienen können und Hama hat hier eine sehr günstige Variante im Angebot. Aber nun habe ich festgestellt das IoBroker leider keinen Adapter für WiFi Produkte von Hama zur Verfügung stellt.
Meine Frage: Kann ich einen anderen Adapter für Wifi Geräte von Hama verwenden oder muss ich mit dem adapter von alexa2 weiter arbeiten und damit leben, dass bei (Vis) Visualisierung kein "Live State" meiner Hama Komponenten angezeigt wird, oder gibt es evtl. dazu einen Workaround?
Ich bedanke mich schon vorab für Eure Hilfe.
-
@Sebastian-IO für mich sieht der Aktor von Hama wie ein Shelly aus und dafür gibt es einen Adapter.
Da Hama nur Hardware Kauft und mit ihrem Label weiter verkauft ist die Wahrscheinlichkeit hoch das es ein Shelly ist. -
@Jey-Cee said in Hama Produkte Wifi Schalter, Leds in IoBroker integrieren?:
Aktor von Hama wie ein Shelly
Danke für den Tip, werde ich testen! Und eine Idee für die Lampen von Hama?
-
@Sebastian-IO könnte Tuya sein, dafür gibt es auch einen Adapter.
-
Der, glaube ich, nicht mehr so ohne weiteres funktioniert?!
Bin auch auf der Suche nach nem WLAN Touch Schalter und schaue noch nen bisschen im Netz rum.
Das HAMA Teil , jedenfalls habe ich bei Google nix gefunden, kann man wohl nicht flashen.
Und damit ist man natürlich wieder an eine Cloud gebunden. -
@haselchen danke für den Hinweis. Ich werde beide Alternativen testen und berichten.
-
@Sebastian-IO das habe ich zu tuya gefunden: https://www.homeandsmart.de/smart-life-kompatible-geraete
Ich werde berichten ob es funktioniert hat!Und hier ein vielleicht hilfreiches Video zu dem Tuya Adapter : https://www.youtube.com/watch?v=5rSLQX7HAxE
-
Ich wollte nur kurz Feedback geben und was soll ich sagen, über den Tuya Adapter klappt es.
2 Tips von mir:
- Wenn man sich schon mit der Hama Smart Home App angemeldet hatte, dann für Smartlife eine neue E-Mail Adresse verwenden, da beide über den smartlife Server registriert werden und du bekommst dann Probleme wenn Du eine Alexa im Einsatz hast und den Smart Life Skill wieder aktivieren willst.
- Aufmerksam lesen, dass nur die Smart Life App bis zu einer gewissen Version funktioniert, danach wird es ja verschlüsselt übertragen.
Eine Frage noch zu den eingebundenen Lampen und Werten:
Wie kann ich die Werte bei vis korrekt verarbeiten bei einer RGB Lampe (s. Screenshot)?
Danke vorab für eure tolle Hilfe hier!
-
@Sebastian-IO hast du denn auch was für die steckdosen gefunden?
Hab mir grad eine gekauft für n 10er.
Wäre cool wenn man die einbinden könnte. hab das grad mit smart life probiert da tut sich nix.