Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderschalteniftttgerätelichterzeitplan
155 Beiträge 22 Kommentatoren 24.9k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • siggi85S siggi85

    @Mic Ich hatte beim Testen das Gefühl, dass zeigesteuerte Auslöser manachmal nicht wie erwartet funktionieren.
    Wenn ich bspw. 17:23 Uhr einen Zeittrigger für 17:25 Uhr einrichte und danach den Adapter neustarte, hat das zugehörige Setzen um 17:25 Uhr oft nicht funktioniert. Ich muss dazu sagen, es war alles bereits konfiguriert, ich habe lediglich die Zeit im bereits bestehenden "Zeitabhänigen Auslöser" angepasst!
    Entweder brauchen Zeittrigger eine gewisse Zeit um "aktiv" zu werden (vielleicht brauch es einen längeren Vorlauf als nur 2 Minuten?!), oder das ledigliche anpassen des Zeitwertes und "Auslöser/Zeitabhängige Auslöser" lädt den Schedule dahinter nicht sofort neu?!?
    Im schlimmsten Fall lag es aber an mir und irgend eine Einstellung war nicht korrekt. Aber vielleicht kannst du ja mal schauen und das nachvollziehen, da ggf. auch andere darüber stolpern könnten.

    Die komplette Konfiguration aktuell funktioniert aber tadellos und ich habe daher in der Praxis keine Probleme. Ich nutze den Adapter aktuell um mehrere Deckenlampen zu 6 verschiedenen Tageszeiten auf unterschiedliche Helligkeiten zu stellen. Aber es werden sicher noch komplexere Dinge dazu kommen. 😉
    Vielen dank für diesen tollen Adapter!!! 🙂👍

    C Offline
    C Offline
    ChrisXY
    schrieb am zuletzt editiert von ChrisXY
    #8

    Leider habe ich nun das Problem mit dem Bewegunsgmelder der NUR AUS geschaltet werden soll. An ( ist ein Taster ).
    Wenn ich nun bei beiden zustanden "false" nehme .. dann wird aber doch auch bei Bewegung false geschickt. Somit würde bei jeder Bewegung das Licht ausgehen.

    Ich möchte es gerne so haben.
    Licht per Taster an. Wenn beide Bewegunsgmelder für ZeitX keine Bewegung erkennen dann Licht aus.

    Log aktuell:

    smartcontrol.0	2020-08-19 10:28:53.941	info	(23739) Trigger 'Motion-Stall-links', Zone 'Stall': No motion timer set to turn off since device(s) turned on manually before.
    smartcontrol.0	2020-08-19 10:28:53.941	info	(23739) Trigger 'Motion-Stall-links' activated Zone 'Stall'. However, devices 'Stall-Beleuchtung' not turned on as these are already on.
    smartcontrol.0	2020-08-19 10:28:53.940	info	(23739) Trigger 'Motion-Stall-links', Zone 'Stall': no 'always off after' timer set since device(s) turned on manually before.
    smartcontrol.0	2020-08-19 10:25:30.649	info	(23739) Trigger 'Motion-Stall-links', Zone 'Stall': No motion timer set to turn off since device(s) turned on manually before.
    smartcontrol.0	2020-08-19 10:25:30.648	info	(23739) Trigger 'Motion-Stall-links' activated Zone 'Stall'. However, devices 'Stall-Beleuchtung' not turned on as these are already on.
    smartcontrol.0	2020-08-19 10:25:30.648	info	(23739) Trigger 'Motion-Stall-links', Zone 'Stall': no 'always off after' timer set since device(s) turned on manually before.
    

    Hab für aus nun ein Dummy gerät und da die Prüfung Deaktiviert.
    Nun "Scheint" es zu klappen werde mal testen.

    siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Christoph1337C Offline
      Christoph1337C Offline
      Christoph1337
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      @Mic

      Ich hab mal Ne Frage.

      Wie muss ich es konfigurieren wenn z.B. der PIR durchgängig auf true ist (da Bewegung permanent).

      Aktuell würden die Timer dann trotzdem greifen und nach X Sekunden das Gerät ausschalten.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
        #10

        @Mic
        Hallo Mic, erstmal Danke für Deine Arbeit !
        Ich könnte im Adapter einen Zusatz gebrauchen, ich versuche gleich (nochmal) zu erklären warum.
        Ich nutze Bewegungsmelder/Präsenzmelder von HMIP über den rpc-Adapter. Da ich in anderen Beiträgen schon gelesen habe, das Du dieses Geräte nicht hast, versuche ich hier mal mein "Problem" zu beschreiben. Bisher läuft das mit einem ganz einfachen Blockly. Hier mal die JS-Ansicht von so einem einfachen Blockly Beispiel für Dich:

        on({id: 'hm-rpc.0.xxx.1.MOTION', change: "ne"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          if ((obj.state ? obj.state.val : "")) {
            setState("hue.0.Garage.scene_hell"/*Scene Hell*/, true);
          }
          if (!(obj.state ? obj.state.val : "")) {
            setState("hue.0.Garage.on"/*Garage.on*/, false);
          }
        });
        

        Im Grunde brauche ich im Adapter die Möglichkeit:

        • Bewegungsmelder meldet true = Licht an

        • Bewegungsmelder meldet false = Licht aus

        • ( plus die Möglichkeit mit einem Grenzwert für die Helligkeit)

        Das bekomme ich über den Adapter bisher nur hin, wenn ich "andere Auslöser" benutze. Hier mal meine bisherige Konfig: (bisher ohne zusätzliche Bedingungen)

        Zielgerät ist eine HUE Lampe
        Bildschirmfoto 2020-08-19 um 10.26.42.png

        Andere Auslöser
        Bildschirmfoto 2020-08-19 um 10.27.51.png

        Zonen
        Bildschirmfoto 2020-08-19 um 10.30.22.png

        So wird dann ein oder aus geschaltet, wie gewünscht. Aber so kann ich keinen Grenzwert für die Helligkeit konfigurieren, da ich dann eine Konfig unter Bewegungsmelder machen müsste.

        Warum konfiguriere ich keinen Bewegungsmelder ?
        Wenn ich einen Bewegungsmelder konfiguriere, dann kann ich bei Sek zwar eine 0 eingeben, aber dann bleibt das Licht an, obwohl der Bewegungsmelder false meldet. (das ist ja laut Deiner Hilfe auch so gewünscht)
        Bildschirmfoto 2020-08-19 um 10.52.49.png
        Eine Zeit in Sek, wann das Licht ausgeschaltet werden soll, brauche ich nicht.
        Das Licht soll ausgeschaltet werden, wenn der Bewegungsmelder false meldet.

        Warum ohne Sek, nur bei true/false des BWM schalten ?
        Bei den HM/HMIP Bewegungsmeldern kann die Zeit, wann der Bewegungsmelder nach erkannter Bewegung, wieder auf false gesetzt wird, eingestellt werden. Das heißt, solange der Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt, wird nicht auf false zurück gesetzt, sondern erst wenn während der konfigurierten Zeit keine Bewegung mehr erkannt wurde. (Also wenn Jemand im Raum ist und sich bewegt, bleibt der Bewegungsmelder immer auf true und wird nicht auf false zurück gesetzt).
        Wenn ich jetzt im Adapter eine Zeit in Sek einstelle, dann wird nach dieser Zeit gnadenlos ausgeschaltet, obwohl der Bewegungsmelder immer noch auf true ist.

        Wenn der Bewegungsmelder von HM/HMIP auf false geht, dann hat der quasi schon die eingestellte Zeit gewartet, da ist dann also schon für eine gewisse Zeit (so wie im Melder eingestellt) keine Bewegung mehr erkannt worden und das Licht kann aus.

        Oder muß ich das anders konfigurieren im Adapter ?

        EDIT:
        Während ich meinen Beitrag geschrieben habe, hat @Christoph1337 etwas ähnliches geschrieben.
        Das ist wahrscheinlich das gleiche "Problem"

        @Christoph1337 sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

        Wie muss ich es konfigurieren wenn z.B. der PIR durchgängig auf true ist (da Bewegung permanent).
        Aktuell würden die Timer dann trotzdem greifen und nach X Sekunden das Gerät ausschalten.

        Ich habe es aktuell so wie beschrieben (siehe oben)

        Christoph1337C crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • C ChrisXY

          Leider habe ich nun das Problem mit dem Bewegunsgmelder der NUR AUS geschaltet werden soll. An ( ist ein Taster ).
          Wenn ich nun bei beiden zustanden "false" nehme .. dann wird aber doch auch bei Bewegung false geschickt. Somit würde bei jeder Bewegung das Licht ausgehen.

          Ich möchte es gerne so haben.
          Licht per Taster an. Wenn beide Bewegunsgmelder für ZeitX keine Bewegung erkennen dann Licht aus.

          Log aktuell:

          smartcontrol.0	2020-08-19 10:28:53.941	info	(23739) Trigger 'Motion-Stall-links', Zone 'Stall': No motion timer set to turn off since device(s) turned on manually before.
          smartcontrol.0	2020-08-19 10:28:53.941	info	(23739) Trigger 'Motion-Stall-links' activated Zone 'Stall'. However, devices 'Stall-Beleuchtung' not turned on as these are already on.
          smartcontrol.0	2020-08-19 10:28:53.940	info	(23739) Trigger 'Motion-Stall-links', Zone 'Stall': no 'always off after' timer set since device(s) turned on manually before.
          smartcontrol.0	2020-08-19 10:25:30.649	info	(23739) Trigger 'Motion-Stall-links', Zone 'Stall': No motion timer set to turn off since device(s) turned on manually before.
          smartcontrol.0	2020-08-19 10:25:30.648	info	(23739) Trigger 'Motion-Stall-links' activated Zone 'Stall'. However, devices 'Stall-Beleuchtung' not turned on as these are already on.
          smartcontrol.0	2020-08-19 10:25:30.648	info	(23739) Trigger 'Motion-Stall-links', Zone 'Stall': no 'always off after' timer set since device(s) turned on manually before.
          

          Hab für aus nun ein Dummy gerät und da die Prüfung Deaktiviert.
          Nun "Scheint" es zu klappen werde mal testen.

          siggi85S Offline
          siggi85S Offline
          siggi85
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          @ChrisXY Mit der aktuellen Version des Adapters sollte es glaube ich so gehen:
          Du musst die Lampe 2 Mal anlegen (einmal mit true und einmal mit false bei "an"). Dann schaltet der Schalter die "True Lampe" und der BW die "False Lampe".

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD dslraser

            @Mic
            Hallo Mic, erstmal Danke für Deine Arbeit !
            Ich könnte im Adapter einen Zusatz gebrauchen, ich versuche gleich (nochmal) zu erklären warum.
            Ich nutze Bewegungsmelder/Präsenzmelder von HMIP über den rpc-Adapter. Da ich in anderen Beiträgen schon gelesen habe, das Du dieses Geräte nicht hast, versuche ich hier mal mein "Problem" zu beschreiben. Bisher läuft das mit einem ganz einfachen Blockly. Hier mal die JS-Ansicht von so einem einfachen Blockly Beispiel für Dich:

            on({id: 'hm-rpc.0.xxx.1.MOTION', change: "ne"}, function (obj) {
              var value = obj.state.val;
              var oldValue = obj.oldState.val;
              if ((obj.state ? obj.state.val : "")) {
                setState("hue.0.Garage.scene_hell"/*Scene Hell*/, true);
              }
              if (!(obj.state ? obj.state.val : "")) {
                setState("hue.0.Garage.on"/*Garage.on*/, false);
              }
            });
            

            Im Grunde brauche ich im Adapter die Möglichkeit:

            • Bewegungsmelder meldet true = Licht an

            • Bewegungsmelder meldet false = Licht aus

            • ( plus die Möglichkeit mit einem Grenzwert für die Helligkeit)

            Das bekomme ich über den Adapter bisher nur hin, wenn ich "andere Auslöser" benutze. Hier mal meine bisherige Konfig: (bisher ohne zusätzliche Bedingungen)

            Zielgerät ist eine HUE Lampe
            Bildschirmfoto 2020-08-19 um 10.26.42.png

            Andere Auslöser
            Bildschirmfoto 2020-08-19 um 10.27.51.png

            Zonen
            Bildschirmfoto 2020-08-19 um 10.30.22.png

            So wird dann ein oder aus geschaltet, wie gewünscht. Aber so kann ich keinen Grenzwert für die Helligkeit konfigurieren, da ich dann eine Konfig unter Bewegungsmelder machen müsste.

            Warum konfiguriere ich keinen Bewegungsmelder ?
            Wenn ich einen Bewegungsmelder konfiguriere, dann kann ich bei Sek zwar eine 0 eingeben, aber dann bleibt das Licht an, obwohl der Bewegungsmelder false meldet. (das ist ja laut Deiner Hilfe auch so gewünscht)
            Bildschirmfoto 2020-08-19 um 10.52.49.png
            Eine Zeit in Sek, wann das Licht ausgeschaltet werden soll, brauche ich nicht.
            Das Licht soll ausgeschaltet werden, wenn der Bewegungsmelder false meldet.

            Warum ohne Sek, nur bei true/false des BWM schalten ?
            Bei den HM/HMIP Bewegungsmeldern kann die Zeit, wann der Bewegungsmelder nach erkannter Bewegung, wieder auf false gesetzt wird, eingestellt werden. Das heißt, solange der Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt, wird nicht auf false zurück gesetzt, sondern erst wenn während der konfigurierten Zeit keine Bewegung mehr erkannt wurde. (Also wenn Jemand im Raum ist und sich bewegt, bleibt der Bewegungsmelder immer auf true und wird nicht auf false zurück gesetzt).
            Wenn ich jetzt im Adapter eine Zeit in Sek einstelle, dann wird nach dieser Zeit gnadenlos ausgeschaltet, obwohl der Bewegungsmelder immer noch auf true ist.

            Wenn der Bewegungsmelder von HM/HMIP auf false geht, dann hat der quasi schon die eingestellte Zeit gewartet, da ist dann also schon für eine gewisse Zeit (so wie im Melder eingestellt) keine Bewegung mehr erkannt worden und das Licht kann aus.

            Oder muß ich das anders konfigurieren im Adapter ?

            EDIT:
            Während ich meinen Beitrag geschrieben habe, hat @Christoph1337 etwas ähnliches geschrieben.
            Das ist wahrscheinlich das gleiche "Problem"

            @Christoph1337 sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

            Wie muss ich es konfigurieren wenn z.B. der PIR durchgängig auf true ist (da Bewegung permanent).
            Aktuell würden die Timer dann trotzdem greifen und nach X Sekunden das Gerät ausschalten.

            Ich habe es aktuell so wie beschrieben (siehe oben)

            Christoph1337C Offline
            Christoph1337C Offline
            Christoph1337
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            @dslraser

            Danke für die Info.

            Ich denke bei dem PIR muss im Code dann lediglich angepasst werden, dass der Timer erst ab dem Wert "false" los rennt.

            Ich werde also warten bis das angepasst wurde 😃

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @Mic
              Hallo Mic, erstmal Danke für Deine Arbeit !
              Ich könnte im Adapter einen Zusatz gebrauchen, ich versuche gleich (nochmal) zu erklären warum.
              Ich nutze Bewegungsmelder/Präsenzmelder von HMIP über den rpc-Adapter. Da ich in anderen Beiträgen schon gelesen habe, das Du dieses Geräte nicht hast, versuche ich hier mal mein "Problem" zu beschreiben. Bisher läuft das mit einem ganz einfachen Blockly. Hier mal die JS-Ansicht von so einem einfachen Blockly Beispiel für Dich:

              on({id: 'hm-rpc.0.xxx.1.MOTION', change: "ne"}, function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                if ((obj.state ? obj.state.val : "")) {
                  setState("hue.0.Garage.scene_hell"/*Scene Hell*/, true);
                }
                if (!(obj.state ? obj.state.val : "")) {
                  setState("hue.0.Garage.on"/*Garage.on*/, false);
                }
              });
              

              Im Grunde brauche ich im Adapter die Möglichkeit:

              • Bewegungsmelder meldet true = Licht an

              • Bewegungsmelder meldet false = Licht aus

              • ( plus die Möglichkeit mit einem Grenzwert für die Helligkeit)

              Das bekomme ich über den Adapter bisher nur hin, wenn ich "andere Auslöser" benutze. Hier mal meine bisherige Konfig: (bisher ohne zusätzliche Bedingungen)

              Zielgerät ist eine HUE Lampe
              Bildschirmfoto 2020-08-19 um 10.26.42.png

              Andere Auslöser
              Bildschirmfoto 2020-08-19 um 10.27.51.png

              Zonen
              Bildschirmfoto 2020-08-19 um 10.30.22.png

              So wird dann ein oder aus geschaltet, wie gewünscht. Aber so kann ich keinen Grenzwert für die Helligkeit konfigurieren, da ich dann eine Konfig unter Bewegungsmelder machen müsste.

              Warum konfiguriere ich keinen Bewegungsmelder ?
              Wenn ich einen Bewegungsmelder konfiguriere, dann kann ich bei Sek zwar eine 0 eingeben, aber dann bleibt das Licht an, obwohl der Bewegungsmelder false meldet. (das ist ja laut Deiner Hilfe auch so gewünscht)
              Bildschirmfoto 2020-08-19 um 10.52.49.png
              Eine Zeit in Sek, wann das Licht ausgeschaltet werden soll, brauche ich nicht.
              Das Licht soll ausgeschaltet werden, wenn der Bewegungsmelder false meldet.

              Warum ohne Sek, nur bei true/false des BWM schalten ?
              Bei den HM/HMIP Bewegungsmeldern kann die Zeit, wann der Bewegungsmelder nach erkannter Bewegung, wieder auf false gesetzt wird, eingestellt werden. Das heißt, solange der Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt, wird nicht auf false zurück gesetzt, sondern erst wenn während der konfigurierten Zeit keine Bewegung mehr erkannt wurde. (Also wenn Jemand im Raum ist und sich bewegt, bleibt der Bewegungsmelder immer auf true und wird nicht auf false zurück gesetzt).
              Wenn ich jetzt im Adapter eine Zeit in Sek einstelle, dann wird nach dieser Zeit gnadenlos ausgeschaltet, obwohl der Bewegungsmelder immer noch auf true ist.

              Wenn der Bewegungsmelder von HM/HMIP auf false geht, dann hat der quasi schon die eingestellte Zeit gewartet, da ist dann also schon für eine gewisse Zeit (so wie im Melder eingestellt) keine Bewegung mehr erkannt worden und das Licht kann aus.

              Oder muß ich das anders konfigurieren im Adapter ?

              EDIT:
              Während ich meinen Beitrag geschrieben habe, hat @Christoph1337 etwas ähnliches geschrieben.
              Das ist wahrscheinlich das gleiche "Problem"

              @Christoph1337 sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

              Wie muss ich es konfigurieren wenn z.B. der PIR durchgängig auf true ist (da Bewegung permanent).
              Aktuell würden die Timer dann trotzdem greifen und nach X Sekunden das Gerät ausschalten.

              Ich habe es aktuell so wie beschrieben (siehe oben)

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              @dslraser ich verstehe es so, ohne andere Auslöser

              • beim Auslöser BWM das X setzen (kein Ausschalt-Timer )
              • Zone Aus nach x sec leer lassen
                somit müsste dein BWM schalten, sobald er auf false springt

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @dslraser ich verstehe es so, ohne andere Auslöser

                • beim Auslöser BWM das X setzen (kein Ausschalt-Timer )
                • Zone Aus nach x sec leer lassen
                  somit müsste dein BWM schalten, sobald er auf false springt
                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                @dslraser ich verstehe es so, ohne andere Auslöser

                • beim Auslöser BWM das X setzen (kein Ausschalt-Timer )
                • Zone Aus nach x sec leer lassen
                  somit müsste dein BWM schalten, sobald er auf false springt

                Danke für Deine Hilfe.
                Das Licht bleibt mit dieser Konfig an. (auch wenn der BWM auf false geht)

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                  @dslraser ich verstehe es so, ohne andere Auslöser

                  • beim Auslöser BWM das X setzen (kein Ausschalt-Timer )
                  • Zone Aus nach x sec leer lassen
                    somit müsste dein BWM schalten, sobald er auf false springt

                  Danke für Deine Hilfe.
                  Das Licht bleibt mit dieser Konfig an. (auch wenn der BWM auf false geht)

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  @dslraser jetzt bin ich ein wenig verwirrt,
                  wenn bei BWM false das Licht nicht aus geht, greift der Adapter nicht und müsste ein Fehler seitens Adapter vor liegen, oder hab ich einen Denkfehler?

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @dslraser jetzt bin ich ein wenig verwirrt,
                    wenn bei BWM false das Licht nicht aus geht, greift der Adapter nicht und müsste ein Fehler seitens Adapter vor liegen, oder hab ich einen Denkfehler?

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                    #16

                    @crunchip

                    so geht es....

                    Bildschirmfoto 2020-08-19 um 13.19.02.png

                    Bildschirmfoto 2020-08-19 um 13.08.46.png

                    Bildschirmfoto 2020-08-19 um 13.08.15.png
                    Dann kann ich auch einen Grenzwert für die Helligkeit setzen.

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @crunchip

                      so geht es....

                      Bildschirmfoto 2020-08-19 um 13.19.02.png

                      Bildschirmfoto 2020-08-19 um 13.08.46.png

                      Bildschirmfoto 2020-08-19 um 13.08.15.png
                      Dann kann ich auch einen Grenzwert für die Helligkeit setzen.

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      @dslraser ok, also muss das (zusätzlich) gesetzt werden
                      4aa8cb7e-25ce-4a04-9e7b-6d6f9eb9494c-image.png
                      dachte, der Adapter macht das "automatisch", wenn
                      "beim Auslöser BWM das X setzen (kein Ausschalt-Timer )
                      Zone Aus nach x sec leer lassen"

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        Hallo in die Runde,
                        ich habe mit dem Adapter inzwischen einige Blockly Scripte abgelöst und in den Ruhestand geschickt 😉
                        Aber am einfachsten habe ich so meine Probleme. Vielleicht kann jemand helfen!?

                        HWR.PNG

                        Was hier passiert ist relativ simpel...Tür AUF Licht geht an wenn es nicht zu hell ist. Bei Tür ZU geht das Licht wieder aus. Alles schon probiert, meine ich zumindest, aber ich bekomme das Licht einfach nicht mehr aus.

                        MicM 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          Hallo in die Runde,
                          ich habe mit dem Adapter inzwischen einige Blockly Scripte abgelöst und in den Ruhestand geschickt 😉
                          Aber am einfachsten habe ich so meine Probleme. Vielleicht kann jemand helfen!?

                          HWR.PNG

                          Was hier passiert ist relativ simpel...Tür AUF Licht geht an wenn es nicht zu hell ist. Bei Tür ZU geht das Licht wieder aus. Alles schon probiert, meine ich zumindest, aber ich bekomme das Licht einfach nicht mehr aus.

                          MicM Offline
                          MicM Offline
                          Mic
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          @siggi85 sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                          @Mic Ich hatte beim Testen das Gefühl, dass zeigesteuerte Auslöser manachmal nicht wie erwartet funktionieren.
                          Wenn ich bspw. 17:23 Uhr einen Zeittrigger für 17:25 Uhr einrichte und danach den Adapter neustarte, hat das zugehörige Setzen um 17:25 Uhr oft nicht funktioniert. Ich muss dazu sagen, es war alles bereits konfiguriert, ich habe lediglich die Zeit im bereits bestehenden "Zeitabhänigen Auslöser" angepasst!
                          Entweder brauchen Zeittrigger eine gewisse Zeit um "aktiv" zu werden (vielleicht brauch es einen längeren Vorlauf als nur 2 Minuten?!), oder das ledigliche anpassen des Zeitwertes und "Auslöser/Zeitabhängige Auslöser" lädt den Schedule dahinter nicht sofort neu?!?
                          Im schlimmsten Fall lag es aber an mir und irgend eine Einstellung war nicht korrekt. Aber vielleicht kannst du ja mal schauen und das nachvollziehen, da ggf. auch andere darüber stolpern könnten.

                          Schaue ich mir an. Habe ich als Issue 19 aufgenommen, dann geht es nicht unter.

                          Die komplette Konfiguration aktuell funktioniert aber tadellos und ich habe daher in der Praxis keine Probleme. Ich nutze den Adapter aktuell um mehrere Deckenlampen zu 6 verschiedenen Tageszeiten auf unterschiedliche Helligkeiten zu stellen. Aber es werden sicher noch komplexere Dinge dazu kommen. 😉
                          Vielen dank für diesen tollen Adapter!!! 🙂👍

                          Freut mich, danke für die Rückmeldung 🙂

                          @ChrisXY sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                          (...)
                          Nun "Scheint" es zu klappen werde mal testen.

                          Melde dich einfach hier, falls nicht. Danke auch für deine Rückmeldung.

                          @dslraser und @crunchip
                          Danke, dass ihr euch hier einbringt 🙂
                          Läuft das jetzt so? Gibt es was, was der Adapter hier besser machen sollte?
                          Bitte am besten konkrete Vorschläge 😉 - also in welcher Tabelle soll was verbessert werden, und warum, etc.

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • MicM Mic

                            @siggi85 sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                            @Mic Ich hatte beim Testen das Gefühl, dass zeigesteuerte Auslöser manachmal nicht wie erwartet funktionieren.
                            Wenn ich bspw. 17:23 Uhr einen Zeittrigger für 17:25 Uhr einrichte und danach den Adapter neustarte, hat das zugehörige Setzen um 17:25 Uhr oft nicht funktioniert. Ich muss dazu sagen, es war alles bereits konfiguriert, ich habe lediglich die Zeit im bereits bestehenden "Zeitabhänigen Auslöser" angepasst!
                            Entweder brauchen Zeittrigger eine gewisse Zeit um "aktiv" zu werden (vielleicht brauch es einen längeren Vorlauf als nur 2 Minuten?!), oder das ledigliche anpassen des Zeitwertes und "Auslöser/Zeitabhängige Auslöser" lädt den Schedule dahinter nicht sofort neu?!?
                            Im schlimmsten Fall lag es aber an mir und irgend eine Einstellung war nicht korrekt. Aber vielleicht kannst du ja mal schauen und das nachvollziehen, da ggf. auch andere darüber stolpern könnten.

                            Schaue ich mir an. Habe ich als Issue 19 aufgenommen, dann geht es nicht unter.

                            Die komplette Konfiguration aktuell funktioniert aber tadellos und ich habe daher in der Praxis keine Probleme. Ich nutze den Adapter aktuell um mehrere Deckenlampen zu 6 verschiedenen Tageszeiten auf unterschiedliche Helligkeiten zu stellen. Aber es werden sicher noch komplexere Dinge dazu kommen. 😉
                            Vielen dank für diesen tollen Adapter!!! 🙂👍

                            Freut mich, danke für die Rückmeldung 🙂

                            @ChrisXY sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                            (...)
                            Nun "Scheint" es zu klappen werde mal testen.

                            Melde dich einfach hier, falls nicht. Danke auch für deine Rückmeldung.

                            @dslraser und @crunchip
                            Danke, dass ihr euch hier einbringt 🙂
                            Läuft das jetzt so? Gibt es was, was der Adapter hier besser machen sollte?
                            Bitte am besten konkrete Vorschläge 😉 - also in welcher Tabelle soll was verbessert werden, und warum, etc.

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                            #20

                            @Mic

                            was der Adapter hier besser machen sollte?

                            Eigentlich genau das hier:

                            Im Grunde brauche ich im Adapter die Möglichkeit:

                            • Bewegungsmelder meldet true = Licht an

                            • Bewegungsmelder meldet false = Licht aus

                            • ( plus die Möglichkeit mit einem Grenzwert für die Helligkeit)

                            Und das vielleicht so wie @crunchip es auch erwartet hätte:

                            @dslraser ich verstehe es so, ohne andere Auslöser

                            beim Auslöser BWM das X setzen (kein Ausschalt-Timer )
                            Zone Aus nach x sec leer lassen
                            somit müsste dein BWM schalten, sobald er auf false springt

                            oder wie @Christoph1337 geschrieben hat.

                            Danke für die Info.

                            Ich denke bei dem PIR muss im Code dann lediglich angepasst werden, dass der Timer erst ab dem Wert "false" los rennt.

                            Ich werde also warten bis das angepasst wurde 😃

                            EDIT:

                            Bitte am besten konkrete Vorschläge 😉 - also in welcher Tabelle soll was verbessert werden, und warum, etc.

                            Das habe ich hier versucht zu beschreiben.
                            https://forum.iobroker.net/post/476199

                            Im Moment kann man es zwar so konfigurieren das nur über true/false des BWM geschaltet wird, aber nur mit zusätzlichen Einstellungen wie hier:
                            https://forum.iobroker.net/post/476258

                            MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              Hallo in die Runde,
                              ich habe mit dem Adapter inzwischen einige Blockly Scripte abgelöst und in den Ruhestand geschickt 😉
                              Aber am einfachsten habe ich so meine Probleme. Vielleicht kann jemand helfen!?

                              HWR.PNG

                              Was hier passiert ist relativ simpel...Tür AUF Licht geht an wenn es nicht zu hell ist. Bei Tür ZU geht das Licht wieder aus. Alles schon probiert, meine ich zumindest, aber ich bekomme das Licht einfach nicht mehr aus.

                              MicM Offline
                              MicM Offline
                              Mic
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              @noah3112

                              Ich bin als Developer mit Blockly auf Kriegsfuß 😁, halt auch wegen der seltsamen deutschen Übersetzungen "anerkannt ist egal" usw, das checke ich immer nie. Aber dieses Blockly scheint relativ einfach:
                              Falls sich Türkontakt öffnet, und Beleuchtung < 2, dann schalte x, sonst y.

                              Hier würde es sich anbieten, unter 2.ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN den Helligkeits-Datenpunkt (LUX-HWR...) anzulegen mit "<2". Allerdings bietet der Adapter hier derzeit nur feste Werte wie "2", aber nicht "<2".

                              Am besten machst du in den Guthub-Issues einen Feature Request auf, mit Beschreibung und Link auf diesen Beitrag. Baue ich dann gerne ein.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @Mic

                                was der Adapter hier besser machen sollte?

                                Eigentlich genau das hier:

                                Im Grunde brauche ich im Adapter die Möglichkeit:

                                • Bewegungsmelder meldet true = Licht an

                                • Bewegungsmelder meldet false = Licht aus

                                • ( plus die Möglichkeit mit einem Grenzwert für die Helligkeit)

                                Und das vielleicht so wie @crunchip es auch erwartet hätte:

                                @dslraser ich verstehe es so, ohne andere Auslöser

                                beim Auslöser BWM das X setzen (kein Ausschalt-Timer )
                                Zone Aus nach x sec leer lassen
                                somit müsste dein BWM schalten, sobald er auf false springt

                                oder wie @Christoph1337 geschrieben hat.

                                Danke für die Info.

                                Ich denke bei dem PIR muss im Code dann lediglich angepasst werden, dass der Timer erst ab dem Wert "false" los rennt.

                                Ich werde also warten bis das angepasst wurde 😃

                                EDIT:

                                Bitte am besten konkrete Vorschläge 😉 - also in welcher Tabelle soll was verbessert werden, und warum, etc.

                                Das habe ich hier versucht zu beschreiben.
                                https://forum.iobroker.net/post/476199

                                Im Moment kann man es zwar so konfigurieren das nur über true/false des BWM geschaltet wird, aber nur mit zusätzlichen Einstellungen wie hier:
                                https://forum.iobroker.net/post/476258

                                MicM Offline
                                MicM Offline
                                Mic
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                @dslraser
                                Danke für deine Zusammenfassung 🙂

                                @dslraser sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                Eigentlich genau das hier:

                                Im Grunde brauche ich im Adapter die Möglichkeit:

                                • Bewegungsmelder meldet true = Licht an
                                • Bewegungsmelder meldet false = Licht aus
                                • ( plus die Möglichkeit mit einem Grenzwert für die Helligkeit)

                                Der Adapter reagiert derzeit nicht auf "Bewegungsmelder meldet false".

                                Stattdessen werden nur Änderungen auf "true" ausgeführt (Licht an, bzw. bleibt weiterhin an, falls eh schon an). Dann ein Timer, der abschaltet, falls länger als x Sekunden der Bewegungsmelder nicht mehr auf "true" gesetzt wird.
                                Somit braucht man eigentlich keine Prüfung auf Bewegungsmelder=false, zumindest mit Xiaomi Aqara und zigbee oder mihome Adapter.

                                So wie ich euch, also @Christoph1337 und @dslraser verstehe, wird der BMW-Datenpunkt bei eurer Hardware/Adapter nicht ständig auf true geschaltet, sobald neue Bewegung. Verstehe ich das richtig?

                                Auszug:

                                @Christoph1337 sagte in [Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20)]

                                Wie muss ich es konfigurieren wenn z.B. der PIR durchgängig auf true ist (da Bewegung permanent).

                                Was ist eigentlich PIR? Der Datenpunkt des Bewegungsmelder wahrscheinlich, oder?

                                Was wäre denn die Lösung für eure Hardware, im Adapter auch 'false' abfangen? Also sobald "false", dann startet der Timer?

                                MicM dslraserD crunchipC Christoph1337C R 7 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • MicM Mic

                                  @dslraser
                                  Danke für deine Zusammenfassung 🙂

                                  @dslraser sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                  Eigentlich genau das hier:

                                  Im Grunde brauche ich im Adapter die Möglichkeit:

                                  • Bewegungsmelder meldet true = Licht an
                                  • Bewegungsmelder meldet false = Licht aus
                                  • ( plus die Möglichkeit mit einem Grenzwert für die Helligkeit)

                                  Der Adapter reagiert derzeit nicht auf "Bewegungsmelder meldet false".

                                  Stattdessen werden nur Änderungen auf "true" ausgeführt (Licht an, bzw. bleibt weiterhin an, falls eh schon an). Dann ein Timer, der abschaltet, falls länger als x Sekunden der Bewegungsmelder nicht mehr auf "true" gesetzt wird.
                                  Somit braucht man eigentlich keine Prüfung auf Bewegungsmelder=false, zumindest mit Xiaomi Aqara und zigbee oder mihome Adapter.

                                  So wie ich euch, also @Christoph1337 und @dslraser verstehe, wird der BMW-Datenpunkt bei eurer Hardware/Adapter nicht ständig auf true geschaltet, sobald neue Bewegung. Verstehe ich das richtig?

                                  Auszug:

                                  @Christoph1337 sagte in [Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20)]

                                  Wie muss ich es konfigurieren wenn z.B. der PIR durchgängig auf true ist (da Bewegung permanent).

                                  Was ist eigentlich PIR? Der Datenpunkt des Bewegungsmelder wahrscheinlich, oder?

                                  Was wäre denn die Lösung für eure Hardware, im Adapter auch 'false' abfangen? Also sobald "false", dann startet der Timer?

                                  MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Mic
                                  #23
                                  Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                  MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MicM Mic

                                    @dslraser
                                    Danke für deine Zusammenfassung 🙂

                                    @dslraser sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                    Eigentlich genau das hier:

                                    Im Grunde brauche ich im Adapter die Möglichkeit:

                                    • Bewegungsmelder meldet true = Licht an
                                    • Bewegungsmelder meldet false = Licht aus
                                    • ( plus die Möglichkeit mit einem Grenzwert für die Helligkeit)

                                    Der Adapter reagiert derzeit nicht auf "Bewegungsmelder meldet false".

                                    Stattdessen werden nur Änderungen auf "true" ausgeführt (Licht an, bzw. bleibt weiterhin an, falls eh schon an). Dann ein Timer, der abschaltet, falls länger als x Sekunden der Bewegungsmelder nicht mehr auf "true" gesetzt wird.
                                    Somit braucht man eigentlich keine Prüfung auf Bewegungsmelder=false, zumindest mit Xiaomi Aqara und zigbee oder mihome Adapter.

                                    So wie ich euch, also @Christoph1337 und @dslraser verstehe, wird der BMW-Datenpunkt bei eurer Hardware/Adapter nicht ständig auf true geschaltet, sobald neue Bewegung. Verstehe ich das richtig?

                                    Auszug:

                                    @Christoph1337 sagte in [Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20)]

                                    Wie muss ich es konfigurieren wenn z.B. der PIR durchgängig auf true ist (da Bewegung permanent).

                                    Was ist eigentlich PIR? Der Datenpunkt des Bewegungsmelder wahrscheinlich, oder?

                                    Was wäre denn die Lösung für eure Hardware, im Adapter auch 'false' abfangen? Also sobald "false", dann startet der Timer?

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                    verstehe, wird der BMW-Datenpunkt bei eurer Hardware/Adapter nicht ständig auf true geschaltet, sobald neue Bewegung. Verstehe ich das richtig?

                                    richtig, der bleibt auf true.

                                    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MicM Mic

                                      Dieser Beitrag wurde gelöscht!

                                      MicM Offline
                                      MicM Offline
                                      Mic
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25
                                      Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                        verstehe, wird der BMW-Datenpunkt bei eurer Hardware/Adapter nicht ständig auf true geschaltet, sobald neue Bewegung. Verstehe ich das richtig?

                                        richtig, der bleibt auf true.

                                        MicM Offline
                                        MicM Offline
                                        Mic
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        @dslraser sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                        @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                        verstehe, wird der BMW-Datenpunkt bei eurer Hardware/Adapter nicht ständig auf true geschaltet, sobald neue Bewegung. Verstehe ich das richtig?

                                        richtig, der bleibt auf true.

                                        Wann wird auf false geschaltet?
                                        Z.B.:

                                        • 20:00:00 Bewegung
                                        • 20:00:10 keine Bewegung mehr.

                                        Jetzt schon nach 10 Sekunden?

                                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MicM Mic

                                          @dslraser
                                          Danke für deine Zusammenfassung 🙂

                                          @dslraser sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                          Eigentlich genau das hier:

                                          Im Grunde brauche ich im Adapter die Möglichkeit:

                                          • Bewegungsmelder meldet true = Licht an
                                          • Bewegungsmelder meldet false = Licht aus
                                          • ( plus die Möglichkeit mit einem Grenzwert für die Helligkeit)

                                          Der Adapter reagiert derzeit nicht auf "Bewegungsmelder meldet false".

                                          Stattdessen werden nur Änderungen auf "true" ausgeführt (Licht an, bzw. bleibt weiterhin an, falls eh schon an). Dann ein Timer, der abschaltet, falls länger als x Sekunden der Bewegungsmelder nicht mehr auf "true" gesetzt wird.
                                          Somit braucht man eigentlich keine Prüfung auf Bewegungsmelder=false, zumindest mit Xiaomi Aqara und zigbee oder mihome Adapter.

                                          So wie ich euch, also @Christoph1337 und @dslraser verstehe, wird der BMW-Datenpunkt bei eurer Hardware/Adapter nicht ständig auf true geschaltet, sobald neue Bewegung. Verstehe ich das richtig?

                                          Auszug:

                                          @Christoph1337 sagte in [Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20)]

                                          Wie muss ich es konfigurieren wenn z.B. der PIR durchgängig auf true ist (da Bewegung permanent).

                                          Was ist eigentlich PIR? Der Datenpunkt des Bewegungsmelder wahrscheinlich, oder?

                                          Was wäre denn die Lösung für eure Hardware, im Adapter auch 'false' abfangen? Also sobald "false", dann startet der Timer?

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                          Was wäre denn die Lösung für eure Hardware, im Adapter auch 'false' abfangen? Also sobald "false", dann startet der Timer?

                                          das ginge auch. Mir würde z.B. 1 Sekunde nach false auch reichen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          506

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe