Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Linux Control v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercontrolhardwarelinuxsteuern
675 Beiträge 70 Kommentatoren 172.6k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @Stephan-Schleich umlaute, sonderzeichen (ausgenommen standard) haben in passwörtern nichts zu suchen, vor allem nicht unter linux.

    Stephan SchleichS Offline
    Stephan SchleichS Offline
    Stephan Schleich
    schrieb am zuletzt editiert von
    #239

    @da_Woody ist ein Standard Sonderzeichen ;), ich probiers später mal mit einem extra user und einem anderen pw
    @liv-in-sky danke

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

      @da_Woody ist ein Standard Sonderzeichen ;), ich probiers später mal mit einem extra user und einem anderen pw
      @liv-in-sky danke

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #240

      @Stephan-Schleich zur not kannst du ja noch über rsa key gehen - ist halt etwas umständlicherzum einzurichten - ich glaub ich habe schon wieder vergessen, wie ich das damals gemacht habe :-(

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @Stephan-Schleich umlaute, sonderzeichen (ausgenommen standard) haben in passwörtern nichts zu suchen, vor allem nicht unter linux.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #241

        @da_Woody sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

        @Stephan-Schleich umlaute, sonderzeichen (ausgenommen standard) haben in passwörtern nichts zu suchen, vor allem nicht unter linux.

        Das hat mit Linux oder Windows oder sonst einem System nix zu tun. Bei einheitlicher Codierung passt das auch. Moderne Systeme nutzen utf8 dafür, auch Linux.

        Aber da man nicht immer beeinflussen kann welche Zeichencodierung verwendet wird beschränkt man sich besser auf ASCII-Zeichen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @da_Woody sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

          @Stephan-Schleich umlaute, sonderzeichen (ausgenommen standard) haben in passwörtern nichts zu suchen, vor allem nicht unter linux.

          Das hat mit Linux oder Windows oder sonst einem System nix zu tun. Bei einheitlicher Codierung passt das auch. Moderne Systeme nutzen utf8 dafür, auch Linux.

          Aber da man nicht immer beeinflussen kann welche Zeichencodierung verwendet wird beschränkt man sich besser auf ASCII-Zeichen.

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #242

          @Thomas-Braun said in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

          Aber da man nicht immer beeinflussen kann welche Zeichencodierung verwendet wird beschränkt man sich besser auf ASCII-Zeichen.

          du triffst den nagel, wie immer, auf den kopf. so meinte ich das ja, nur sind die finger meist schneller, als das hirn. ;)

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @Thomas-Braun said in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

            Aber da man nicht immer beeinflussen kann welche Zeichencodierung verwendet wird beschränkt man sich besser auf ASCII-Zeichen.

            du triffst den nagel, wie immer, auf den kopf. so meinte ich das ja, nur sind die finger meist schneller, als das hirn. ;)

            Stephan SchleichS Offline
            Stephan SchleichS Offline
            Stephan Schleich
            schrieb am zuletzt editiert von
            #243

            geht leider auch damit nicht :/

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Stephan SchleichS Stephan Schleich

              @Scrounger Debian 10, LXC Container.
              Ich bekommt keine Werte von den Systemen, ping via LXC Controller sowie putty funktioniert jedoch nicht im iobroker mit dem Adapter im Log steht auch nichts, irgendwelche idden?

              Einziger Error: (12123) [getConnection] Host 'ioBroker' (192.168.178.200:22) seems not to be online

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
              #244

              @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

              Einziger Error: (12123) [getConnection] Host 'ioBroker' (192.168.178.200:22) seems not to be online

              Bevor der ssh befehl geschickt wird, wird zunächst geprüft per ping ob das gerät online ist. Wenn nciht kommt die Fehlermeldung.

              Kannst du das Gerät von iobroker aus an pingen (cli)?
              Ich verwende dazu folgende lib https://www.npmjs.com/package/ping

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ScroungerS Scrounger

                @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                Einziger Error: (12123) [getConnection] Host 'ioBroker' (192.168.178.200:22) seems not to be online

                Bevor der ssh befehl geschickt wird, wird zunächst geprüft per ping ob das gerät online ist. Wenn nciht kommt die Fehlermeldung.

                Kannst du das Gerät von iobroker aus an pingen (cli)?
                Ich verwende dazu folgende lib https://www.npmjs.com/package/ping

                Stephan SchleichS Offline
                Stephan SchleichS Offline
                Stephan Schleich
                schrieb am zuletzt editiert von
                #245

                @Scrounger Jup anpingen geht, total strange

                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                  @Scrounger Jup anpingen geht, total strange

                  ScroungerS Offline
                  ScroungerS Offline
                  Scrounger
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #246

                  @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                  @Scrounger Jup anpingen geht, total strange

                  Ok dann stell mal den adapter auf debug und mach nen restart vom adapter.
                  Irgendwelche ufw Einstellungen hast du nicht gesetzt?

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                  Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ScroungerS Scrounger

                    @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                    @Scrounger Jup anpingen geht, total strange

                    Ok dann stell mal den adapter auf debug und mach nen restart vom adapter.
                    Irgendwelche ufw Einstellungen hast du nicht gesetzt?

                    Stephan SchleichS Offline
                    Stephan SchleichS Offline
                    Stephan Schleich
                    schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                    #247

                    @Scrounger Nope, mit dem Raspberry lief es ja einwandfrei, erst seit Proxmox nicht mehr (Settings blieben gleich, hab nur neue Hosts hinzugefügt)

                    52f366c1-ab53-40af-bc33-8ecb057338c1-image.png

                    via ioBroker shell gehts aber
                    10fb891c-2eaf-4020-8753-ea1251c8c7de-image.png

                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                      @Scrounger Nope, mit dem Raspberry lief es ja einwandfrei, erst seit Proxmox nicht mehr (Settings blieben gleich, hab nur neue Hosts hinzugefügt)

                      52f366c1-ab53-40af-bc33-8ecb057338c1-image.png

                      via ioBroker shell gehts aber
                      10fb891c-2eaf-4020-8753-ea1251c8c7de-image.png

                      ScroungerS Offline
                      ScroungerS Offline
                      Scrounger
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #248

                      @Stephan-Schleich

                      Puhh ok bin auch kein Linux experte.

                      • timeout im adapter hoch geschraubt?
                      • hat dein user ausreichende berechtigungen?
                      • ssh login methode auf den clients prüfen (PasswordAuthentication yes)

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                      Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ScroungerS Scrounger

                        @Stephan-Schleich

                        Puhh ok bin auch kein Linux experte.

                        • timeout im adapter hoch geschraubt?
                        • hat dein user ausreichende berechtigungen?
                        • ssh login methode auf den clients prüfen (PasswordAuthentication yes)
                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan Schleich
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #249

                        @Scrounger Timeout hab ich auch schon angepasst und der Rest passt alles :(

                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                          @Scrounger Timeout hab ich auch schon angepasst und der Rest passt alles :(

                          ScroungerS Offline
                          ScroungerS Offline
                          Scrounger
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                          #250

                          @Stephan-Schleich
                          Ok ich bau was ein, damit man besser sieht was der ping zurück gibt.

                          Edit: ok ist eingebaut, teste die aktuelle version von github. Adapter auf debug und dann log ausgabe posten (keine Screenshot, gesamte logs!)

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                          Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ScroungerS Scrounger

                            @Stephan-Schleich
                            Ok ich bau was ein, damit man besser sieht was der ping zurück gibt.

                            Edit: ok ist eingebaut, teste die aktuelle version von github. Adapter auf debug und dann log ausgabe posten (keine Screenshot, gesamte logs!)

                            Stephan SchleichS Offline
                            Stephan SchleichS Offline
                            Stephan Schleich
                            schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                            #251

                            @Scrounger

                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.603	debug	(2333) getting data from ioBrokerPi (192.168.178.200:22) -> not enabled!
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.603	debug	(2333) [refreshHost] Pi-hole (192.168.178.205:22): button 'linux-control.0.Pi-hole.refresh' subscribed
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.549	debug	(2333) [getConnection] Host 'Pi-hole' (192.168.178.205:22) ping result: {"host":"unknown","alive":false,"output":"","time":"unknown","times":[],"min":"unknown","max":"unknown","avg":"unknown","stddev
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.549	info	(2333) [getConnection] Host 'Pi-hole' (192.168.178.205:22) seems not to be online
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.544	info	(2333) getting data from Pi-hole (192.168.178.205:22, Adapter start)
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.544	debug	(2333) [refreshHost] ioBroker (192.168.178.200:22): button 'linux-control.0.ioBroker.refresh' subscribed
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.532	debug	(2333) [getConnection] Host 'ioBroker' (192.168.178.200:22) ping result: {"host":"unknown","alive":false,"output":"","time":"unknown","times":[],"min":"unknown","max":"unknown","avg":"unknown","stdde
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.531	info	(2333) [getConnection] Host 'ioBroker' (192.168.178.200:22) seems not to be online
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.507	info	(2333) getting data from ioBroker (192.168.178.200:22, Adapter start)
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.506	debug	(2333) [refreshHost] Proxmox (192.168.178.199:22): button 'linux-control.0.Proxmox.refresh' subscribed
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.444	debug	(2333) [getConnection] Host 'Proxmox' (192.168.178.199:22) ping result: {"host":"unknown","alive":false,"output":"","time":"unknown","times":[],"min":"unknown","max":"unknown","avg":"unknown","stddev
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.443	info	(2333) [getConnection] Host 'Proxmox' (192.168.178.199:22) seems not to be online
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.431	info	(2333) getting data from Proxmox (192.168.178.199:22, Adapter start)
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.414	info	(2333) starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.367	info	(2333) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.365	debug	(2333) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.069	debug	(2333) statesDB connected
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.069	debug	(2333) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.063	debug	(2333) States create System PubSub Client
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.062	debug	(2333) States create User PubSub Client
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.058	debug	(2333) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.058	debug	(2333) objectDB connected
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.055	debug	(2333) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.047	debug	(2333) Objects client initialize lua scripts
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.046	debug	(2333) Objects create User PubSub Client
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.046	debug	(2333) Objects create System PubSub Client
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.045	debug	(2333) Objects client ready ... initialize now
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.027	debug	(2333) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:14.710	info	(31817) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:14.710	info	(31817) terminating
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:14.710	info	(31817) cleaned everything up...
                            linux-control.0	2020-12-30 06:49:14.709	info	(31817) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                            
                            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                              @Scrounger

                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.603	debug	(2333) getting data from ioBrokerPi (192.168.178.200:22) -> not enabled!
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.603	debug	(2333) [refreshHost] Pi-hole (192.168.178.205:22): button 'linux-control.0.Pi-hole.refresh' subscribed
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.549	debug	(2333) [getConnection] Host 'Pi-hole' (192.168.178.205:22) ping result: {"host":"unknown","alive":false,"output":"","time":"unknown","times":[],"min":"unknown","max":"unknown","avg":"unknown","stddev
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.549	info	(2333) [getConnection] Host 'Pi-hole' (192.168.178.205:22) seems not to be online
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.544	info	(2333) getting data from Pi-hole (192.168.178.205:22, Adapter start)
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.544	debug	(2333) [refreshHost] ioBroker (192.168.178.200:22): button 'linux-control.0.ioBroker.refresh' subscribed
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.532	debug	(2333) [getConnection] Host 'ioBroker' (192.168.178.200:22) ping result: {"host":"unknown","alive":false,"output":"","time":"unknown","times":[],"min":"unknown","max":"unknown","avg":"unknown","stdde
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.531	info	(2333) [getConnection] Host 'ioBroker' (192.168.178.200:22) seems not to be online
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.507	info	(2333) getting data from ioBroker (192.168.178.200:22, Adapter start)
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.506	debug	(2333) [refreshHost] Proxmox (192.168.178.199:22): button 'linux-control.0.Proxmox.refresh' subscribed
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.444	debug	(2333) [getConnection] Host 'Proxmox' (192.168.178.199:22) ping result: {"host":"unknown","alive":false,"output":"","time":"unknown","times":[],"min":"unknown","max":"unknown","avg":"unknown","stddev
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.443	info	(2333) [getConnection] Host 'Proxmox' (192.168.178.199:22) seems not to be online
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.431	info	(2333) getting data from Proxmox (192.168.178.199:22, Adapter start)
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.414	info	(2333) starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.367	info	(2333) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.365	debug	(2333) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.069	debug	(2333) statesDB connected
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.069	debug	(2333) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.063	debug	(2333) States create System PubSub Client
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.062	debug	(2333) States create User PubSub Client
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.058	debug	(2333) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.058	debug	(2333) objectDB connected
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.055	debug	(2333) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.047	debug	(2333) Objects client initialize lua scripts
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.046	debug	(2333) Objects create User PubSub Client
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.046	debug	(2333) Objects create System PubSub Client
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.045	debug	(2333) Objects client ready ... initialize now
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:18.027	debug	(2333) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:14.710	info	(31817) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:14.710	info	(31817) terminating
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:14.710	info	(31817) cleaned everything up...
                              linux-control.0	2020-12-30 06:49:14.709	info	(31817) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                              
                              ScroungerS Offline
                              ScroungerS Offline
                              Scrounger
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #252

                              @Stephan-Schleich

                              Leider nicht das vollständige log, das brauch ich aber...
                              linux-control.0 2020-12-30 06:49:18.444 debug (2333) [getConnection] Host 'Proxmox' (192.168.178.199:22) ping result: {"host":"unknown","alive":false,"output":"","time":"unknown","times":[],"min":"unknown","max":"unknown","avg":"unknown","stddev

                              Funktioniert bei Dir der ping adapter?

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                              Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ScroungerS Scrounger

                                @Stephan-Schleich

                                Leider nicht das vollständige log, das brauch ich aber...
                                linux-control.0 2020-12-30 06:49:18.444 debug (2333) [getConnection] Host 'Proxmox' (192.168.178.199:22) ping result: {"host":"unknown","alive":false,"output":"","time":"unknown","times":[],"min":"unknown","max":"unknown","avg":"unknown","stddev

                                Funktioniert bei Dir der ping adapter?

                                Stephan SchleichS Offline
                                Stephan SchleichS Offline
                                Stephan Schleich
                                schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                                #253

                                @Scrounger Ich hatte nicht mehr zum kopieren, war 1:1 ausm Log nachm Restart
                                Den Ping Adapter hab ich gerade mal installiert, und dieser kann auch nicht pingen O_o

                                Nach "sudo apt-get install iputils-ping --reinstall" an allen LXC Debian Buster Containern + Reboot funktioniert es nun.

                                ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                  @Scrounger Ich hatte nicht mehr zum kopieren, war 1:1 ausm Log nachm Restart
                                  Den Ping Adapter hab ich gerade mal installiert, und dieser kann auch nicht pingen O_o

                                  Nach "sudo apt-get install iputils-ping --reinstall" an allen LXC Debian Buster Containern + Reboot funktioniert es nun.

                                  ScroungerS Offline
                                  ScroungerS Offline
                                  Scrounger
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #254

                                  @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                  @Scrounger Ich hatte nicht mehr zum kopieren, war 1:1 ausm Log nachm Restart

                                  Nö das ist der log ausm admin, deshlab abgeschnitten. Ich brauch das log aus iobroker/log/xy.log.

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                  Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ScroungerS Scrounger

                                    @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                    @Scrounger Ich hatte nicht mehr zum kopieren, war 1:1 ausm Log nachm Restart

                                    Nö das ist der log ausm admin, deshlab abgeschnitten. Ich brauch das log aus iobroker/log/xy.log.

                                    Stephan SchleichS Offline
                                    Stephan SchleichS Offline
                                    Stephan Schleich
                                    schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                                    #255

                                    @Scrounger alles klar, merk ich mir für die Zukunft. Aber nun gehts ja :)

                                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                      @Scrounger alles klar, merk ich mir für die Zukunft. Aber nun gehts ja :)

                                      ScroungerS Offline
                                      ScroungerS Offline
                                      Scrounger
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #256

                                      @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                      Aber nun gehts ja :)

                                      Perfekt, habs gleich mal mit in die Doku aufgenommen.

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                      Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • ScroungerS Scrounger

                                        @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                        Aber nun gehts ja :)

                                        Perfekt, habs gleich mal mit in die Doku aufgenommen.

                                        Stephan SchleichS Offline
                                        Stephan SchleichS Offline
                                        Stephan Schleich
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #257

                                        @Scrounger Bei mir war aber scheinbar zwingend ein reboot erforderlich, vllt sollte man das noch mit ergänzen?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ScroungerS Scrounger
                                          Aktuelle Test Version 1.1.2
                                          Veröffentlichungsdatum 12.08.2020
                                          Github Link https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe einen kleinen Adapter geschrieben, mit dem Ihr Eure Linux Geräte / VMs / LXCs mittels ssh Zugriff steuern und Informationen auslesen.

                                          Folgende Funktionen bietet der Adapter:

                                          • ssh login über Benutzer und Passwort oder per RSA Key (empfohlen!)

                                          • vordefinierte Datenpunkte, um das System zu steuern (Stopp, Reboot, Updates starten, etc.) und Informationen (Services, Updates, Neustart notwendig, etc.) auszulesen
                                            Wichtig: Da es viele verschiedene Linux Distrubutionen gibt, ist es mir nicht möglich diese Funktionen für alle bereitzustellen, Support und Test von mir gibt es nur für Debian 10 und Ubuntu 18 / 20 LTS!

                                          • Informationen zu Ordner (Größe, Anzahl Dateien, letzte Änderung) auslesen

                                          • Meine Befehle - hier könnt Ihr Eure eigenen ganz individuellen Befehle ausführen lassen und z.B. einen Befehl ausführen oder Informationen in einen selbstdefinierten Datenpunkt zu schreiben.

                                          Alle notwendigen Informationen findet ihr in der Dokumentation.

                                          Vielen Dank fürs Testen!

                                          P.S.: Sollte die Tage auch im Latest sein.

                                          SegwayS Offline
                                          SegwayS Offline
                                          Segway
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #258

                                          @Scrounger

                                          So, ich habe mal die Export / Import genutzt, da ich den Adapter auf ein anderes System umziehe !
                                          Dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen:

                                          1. Wenn ich den json importiert habe, dann gibt die Oberfläche mir NICHT den Button speichern und schliessen frei ! Somit wird die geladene Konfiguration gar nicht abgespeichert. (Workaround: einfach unter Meine Befehle einen DP anlegen dann kommt der Button)

                                          2. Anscheinend werden Username / Passwörter nicht richtig übernommen. Er kann sich mit den Clients nicht verbinden. Gebe ich manuell nochmal Username / Passwort ein, dann kann er sich connecten. Scheint aber auch nicht bei Allen zu sein ?

                                          Gruß Dirk
                                          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          837

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe