Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. KNX Adapter überholt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

KNX Adapter überholt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.0k Beiträge 123 Kommentatoren 395.0k Aufrufe 26 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • chefkoch009C Offline
    chefkoch009C Offline
    chefkoch009
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #968

    Hallo,

    nur kurze Zwischenmeldung: ich denke(hoffe), das das Update morgen Abend kommt.
    Da war ich wohl beim letzten "Code aufräumen" etwas übereifrig.🙄

    VG
    chefkoch009

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Merlin123M Offline
      Merlin123M Offline
      Merlin123
      schrieb am zuletzt editiert von
      #969

      Ok. Perfekt.
      Danke für Deine Mühe! Das ist für mich der wichtigste Adapter überhaupt.

      Beta-Tester

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • T Offline
        T Offline
        tipitopi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #970

        Hallo zusammen,

        Ich stehe mit iobroker noch ziehmlich am Anfang, nachdem ich mich aber mit openhab beschäftigt hatte finde ich den KNX Adapter für den iobroker natürlich eine ziehmlich feine Sache da man das KNX Projekt einfach importieren kann.
        Ich hätte eine Frage bezüglich der Rückmeldungen bei Dimmbaren Lampen.
        Ich bin mir nicht sicher ob er bei Dimmbaren Lampen automatisch die Adresse absolut mit Status verbinden sollte damit man an einem Slider nur ein Objekt benötigt oder ob ich das selber über ein Skript selber lösen muß.
        Bei einfachen Lampen holt er sich den Status über das Schalten Objekt.

        Ich habe die Version 1.0.20 installiert

        Danke schonmal für eure Hilfe 😊

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tipitopi

          Hallo zusammen,

          Ich stehe mit iobroker noch ziehmlich am Anfang, nachdem ich mich aber mit openhab beschäftigt hatte finde ich den KNX Adapter für den iobroker natürlich eine ziehmlich feine Sache da man das KNX Projekt einfach importieren kann.
          Ich hätte eine Frage bezüglich der Rückmeldungen bei Dimmbaren Lampen.
          Ich bin mir nicht sicher ob er bei Dimmbaren Lampen automatisch die Adresse absolut mit Status verbinden sollte damit man an einem Slider nur ein Objekt benötigt oder ob ich das selber über ein Skript selber lösen muß.
          Bei einfachen Lampen holt er sich den Status über das Schalten Objekt.

          Ich habe die Version 1.0.20 installiert

          Danke schonmal für eure Hilfe 😊

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #971

          @tipitopi Wenn du die Gruppenadresse korrekt benennst dann wird der Status automatisch an die Adresse gebunden:
          einheitliche Beschriftung der GA-Namen (z.B "EG Wohnen Decke Licht schalten" und "EG Wohnen Decke Licht schalten status"

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            tipitopi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #972

            Das habe ich ja bei den nur Schalten Adressen aber bei dimmen absolut und dimmwert status nicht, dadurch habe ich keine Rückmeldung an einem Slider. Frage ist ja ob der import das hier genauso erkannt haben müsste? Ich habe ein paar Themen gefunden wo das dann mit einem script gelöst wurde, nur ist das noch immer so oder müsste das in dem aktuellen Versionen vom KNX Adapter verknüpft werden?

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tipitopi

              Das habe ich ja bei den nur Schalten Adressen aber bei dimmen absolut und dimmwert status nicht, dadurch habe ich keine Rückmeldung an einem Slider. Frage ist ja ob der import das hier genauso erkannt haben müsste? Ich habe ein paar Themen gefunden wo das dann mit einem script gelöst wurde, nur ist das noch immer so oder müsste das in dem aktuellen Versionen vom KNX Adapter verknüpft werden?

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #973

              @tipitopi Wenn die beiden Objekte "EG Dimmen absolut" und "EG Dimmen absolut status" heißen dann erkennt der Adapter beim Import die beiden Sachen und du kannst sie einfach im Slider benutzen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                schmid_no1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #974

                @chefkoch009 Hallo Chefkoch
                Ich nutze den Adapter schon seit mehreren Jahren und bin bis auf ein paar kleinere Änderungen die ich an den Objekten machen musste sehr zufrieden. Aktuell nutze ich die Version 1.0.19 (stable). Weil ich diesem threat aufmerksam folge, habe ich natürlich die neueren Versionen alle schon min. 1 mal versucht zum laufen zu bringen dies aber nicht geschafft. Meine Frage dazu wäre ; Überall in den Beschreibungen wird von einer sauberen ets-Programmierung geschprochen, doch was ist sauber? Ich habe das Projekt von meinem Elektriker bekommen und musste nach ca. 1 Jahr doch noch mit ets5 selber Hand anlegen. Leider musste ich feststellen dass ich mich in der ets5 Programmierung jetzt besser auskenne wie er, was im umkerschluss heißt ich programmiere mein Projekt nach besten Wissen selber. Könntest du dir mein Projekt mal anschauen ob dieses für deinen Adapter überhaupt geeignet ist.
                Danke für deine Mühe

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  tipitopi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #975

                  @tombox ich hatte meine Adressen
                  ...Dimmwert Absolut
                  und
                  ...Dimmen Status
                  genannt, deswegen hatte das nicht geklappt.
                  Nach umbenennen in
                  ...Dimmen
                  und
                  ...Dimmen Status
                  hats dann funktioniert, hinterher ist immer alles einfach 😀

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    ecki945
                    schrieb am zuletzt editiert von ecki945
                    #976

                    Ich habe mich beim Anlegen der Gruppenadressen an das Buch vom KNX-Papst EIB-Meier gehalten:

                    Vorlage für Schalt / Dimm

                    	Adresse	Name	Beschreibung	Zentralfunktion	Durch Linienkoppler lassen	Datentyp	Länge	Anzahl der Verknüpfungen	Letzter Wert
                    	9/0/0	Kopiervorlage Schalt /Dimm Deckenbeleuchtung E/A		Nein	Nein	Schalten			
                    	9/0/1	Kopiervorlage Schalt /Dimm Deckenbeleuchtung Dim		Nein	Nein				
                    	9/0/2	Kopiervorlage Schalt /Dimm Deckenbeleuchtung Wert		Nein	Nein	Prozent (0..100%)			
                    	9/0/3	Kopiervorlage Schalt /Dimm Deckenbeleuchtung RM E/A		Nein	Nein	Status			
                    	9/0/4	Kopiervorlage Schalt /Dimm Deckenbeleuchtung RM Wert		Nein	Nein	Prozent (0..100%)			
                    	9/0/5	Kopiervorlage Schalt /Dimm Deckenbeleuchtung Reserve 1		Nein	Nein				
                    	9/0/6	Kopiervorlage Schalt /Dimm Deckenbeleuchtung Reserve 2		Nein	Nein				
                    	9/0/7	Kopiervorlage Schalt /Dimm Deckenbeleuchtung Reserve 3		Nein	Nein				
                    	9/0/8	Kopiervorlage Schalt /Dimm Deckenbeleuchtung Reserve 4		Nein	Nein				
                    	9/0/9	Kopiervorlage Schalt /Dimm Deckenbeleuchtung Reserve 5		Nein	Nein				
                    
                    

                    Vorlage für Rolladen / Jalousie

                    	Adresse	Name	Beschreibung	Zentralfunktion	Durch Linienkoppler lassen	Datentyp	Länge	Anzahl der Verknüpfungen	Letzter Wert
                    	9/1/0	Kopiervorlage Rolladen Behang Auf-Ab fahren (Auto)		Nein	Nein	Schalten			
                    	9/1/1	Kopiervorlage Rolladen Stopp Auf-Ab (Tippbetrieb)		Nein	Nein	Schalten			
                    	9/1/2	Kopiervorlage Rolladen Pos. Höhe anfahren 0…255		Nein	Nein	Zählimpulse (0..255)			
                    	9/1/3	Kopiervorlage Rolladen Status Höhe 0…255		Nein	Nein	Prozent (0..100%)			
                    	9/1/4	Kopiervorlage Rolladen Status Endlage oben		Nein	Nein	Status			
                    	9/1/5	Kopiervorlage Rolladen Status Endlage unten		Nein	Nein	Status			
                    	9/1/6	Kopiervorlage Rolladen Reserve 1		Nein	Nein				
                    	9/1/7	Kopiervorlage Rolladen Reserve 2		Nein	Nein				
                    	9/1/8	Kopiervorlage Rolladen Reserve 3		Nein	Nein				
                    	9/1/9	Kopiervorlage Rolladen Reserve 4		Nein	Nein				
                    
                    

                    Kann mein Projekt zur Analyse auch gerne zur Verfügung stellen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • chefkoch009C Offline
                      chefkoch009C Offline
                      chefkoch009
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #977

                      Hallo,

                      es ist mal wieder so weit. Die neue Version 1.0.33 ist raus.

                      @ecki945 : Bei der neuen Version werden beim Import nun die Units (so die DPT's richtig vergeben sind) mit übergeben.

                      @schmid_no1 : "ob das Projekt .....überhaupt geeignet ist" : Grundsätzlich sollte es jedes Projekt sein. Je "aufgeräumter" ein Projekt ist, desto besser ist das Importergebniss. Aber ich kann gern mal drüberschauen dazu bitte per PN.

                      Über reges testen und feedback würde ich mich wieder freuen.

                      VG
                      chefkoch009

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GarfonsoG Offline
                        GarfonsoG Offline
                        Garfonso
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #978

                        @chefkoch009
                        Ich habe mal noch eine Verständnisfrage: Es gibt ja beim Import den Haken "Nur neue Objekt hinzufügen". Was genau macht der? Die Situation ist bei mir meist, dass ich die Objekte in knx.0.* nicht lösche, z.B. auch weil dann die Einstellungen für iot weg sind.
                        Daher die Frage: Wenn ich etwas an einer bestimmten GA im ETS ändere und ich möchte diese Änderung im knx Adapter haben (also z.B. anderer DTP oder Flags waren falsch oder so, Name bleibt aber identisch), was macht der Adapter, wenn ich den Haken dahin mache und was macht er, wenn der Haken nicht da ist?
                        Konkrete Frage 1: Ersetzt er, wenn der Haken nicht da ist alle Objekte mit denen, die er neu aus dem Import generiert? Konkrete Frage 2: Ignoriert er Änderungen an GAs beim Import, wenn er dafür schon ein Objekt hat?

                        Bisher ist mein Vorgehen meist so, dass ich zu den GA(s) an denen ich etwas ändere die Objekte lösche und dann den Haken setze. Irgendwie sehe ich aber keinen wirklichen Unterschied, ob ich den Haken setze, oder nicht. Daher hier mal die Frage, was dabei tatsächlich im Hintergrund abläuft. 🙂

                        Noch eine zweite, kleinere Frage (da ich bei ETS/KNX noch immer neues Entdecke): Die Datentype der GAs sind wichtig, das habe ich verstanden. Aber man kann ja auch in einer GA bei den Objekten Datentypen setzen (und zum Teil sind die bei mir anders als die von der GA oder gar nicht gesetzt). Ist das für den Adapter wichtig? Oder werden die ignoriert? Was passiert, wenn ein Konflikt zwischen dem GA Datentyp ist und dem Objekt Datentyp?

                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          Neledo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #979

                          Ich habe seit kurzer Zeit das Problem, dass keine ETS Sicherung mehr im ioBroker zu importieren ist.
                          Kann jemand in seinem Testsystem das mal Probieren oder mir nen Tipp geben wie ein eventuelles Projekt in ETS "Reparieren" kann?

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Neledo

                            Ich habe seit kurzer Zeit das Problem, dass keine ETS Sicherung mehr im ioBroker zu importieren ist.
                            Kann jemand in seinem Testsystem das mal Probieren oder mir nen Tipp geben wie ein eventuelles Projekt in ETS "Reparieren" kann?

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #980

                            @Neledo

                            Welche ETS Version hattest du , bei der Erstellung der Sicherungsdatei.

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            N 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @Neledo

                              Welche ETS Version hattest du , bei der Erstellung der Sicherungsdatei.

                              N Offline
                              N Offline
                              Neledo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #981

                              @Glasfaser 5.7.2 Build 743

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N Neledo

                                @Glasfaser 5.7.2 Build 743

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                #982

                                @Neledo

                                Ok … die aktuelle !
                                Kannst du Sie mir senden , dann kann ich Sie bei mir Testen

                                Welche Adapter Version hast Du !

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @Neledo

                                  Ok … die aktuelle !
                                  Kannst du Sie mir senden , dann kann ich Sie bei mir Testen

                                  Welche Adapter Version hast Du !

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  Neledo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #983

                                  @Glasfaser heute auf 1.0.33 geupdatet

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    peer69
                                    Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #984

                                    1.0.33 gibt mir leider genau wie 1.0.32 disconnects alle paar Minuten. 1.0.31 läuft fehlerfrei.

                                    chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P peer69

                                      1.0.33 gibt mir leider genau wie 1.0.32 disconnects alle paar Minuten. 1.0.31 läuft fehlerfrei.

                                      chefkoch009C Offline
                                      chefkoch009C Offline
                                      chefkoch009
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #985

                                      @peer69 kannst du mir mal den „Most-log“ -13 Sekunden zukommen lassen?

                                      VG
                                      chefkoch009

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • chefkoch009C chefkoch009

                                        @peer69 kannst du mir mal den „Most-log“ -13 Sekunden zukommen lassen?

                                        VG
                                        chefkoch009

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        peer69
                                        Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #986

                                        @chefkoch009 Ist per PN raus.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dQeLseD Offline
                                          dQeLseD Offline
                                          dQeLse
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #987

                                          Hallo,

                                          @chefkoch009 vielen Dank für die neue Version, bei mir lüppt wieder alles.

                                          VG
                                          Marcus

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          780

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe