Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. KNX Adapter überholt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

KNX Adapter überholt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.0k Beiträge 123 Kommentatoren 395.1k Aufrufe 26 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • chefkoch009C Offline
    chefkoch009C Offline
    chefkoch009
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #705

    Hallo,

    @centurytt: der Taster hat die Flags Ü,A un der Aktor auf dem Schaltkanal Ü und S. Der korrespondierende Statuskanal auf dem aktor hat Ü, L und A.

    Beim Ändern der Flags sind die Geräte zu programmieren!

    Dann den KNX.0 Baum unter Objekte löschen und neu importieren.

    Dann sollte bei dir bei der Schaltadresse statusGARefID und bei der Statusadresse actGARefID etwas stehen.

    @KNXbroker: ich arbeite zur Zeit an gelegentlichen Timeouts. Das wird die nächste Version(also die Behebung des Problems). Anschließend ist,

    auf vielfachen Wunsch hin, die Möglichkeit der manuellen Zuordnung von schalt- zu Statusadressen in Arbeit.

    Bin zur Zeit nur spartanisch online, versuche dennoch zu antworten.

    VG

    chefkoch009

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      Centurytt
      schrieb am zuletzt editiert von
      #706

      Hallo Chefkoch,

      danke werde es heute Abend ausprobieren. Melde mich dann wieder.

      lg

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        Centurytt
        schrieb am zuletzt editiert von
        #707

        Hallo Chefkoch,

        leider nein, hat nicht geklappt. Kein Wert vorhanden. Anbei mal ein Screenshot meiner ETS Prog. Einstelllung. Hab jetzt Testweise mal nur einen Schalter (KG Büro) mit den Flags drinnen. Anbei noch die Screenshots…. was mache ich da falsch ?

        Danke im Voraus

        lg

        Tom
        8174_ga_aktor.png
        8174_taster.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          peer6969
          schrieb am zuletzt editiert von
          #708

          Da ich beim Durchsuchen des Forums irgendwie widersprüchliche Informationen gefunden habe und bevor ich falsch einkaufe:

          funktioniert der Adapter reibungslos beim Nutzen einer Tunneling Verbindung oder wird zwingend ein KNX/IP-Router benötigt?

          Ein KNX/IP-Interface mit 4 Tunneln kostet erheblich weniger als ein Router, den man im Zweifel dann am Ende nicht wirklich braucht.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            Centurytt
            schrieb am zuletzt editiert von
            #709

            @peer6969:

            Da ich beim Durchsuchen des Forums irgendwie widersprüchliche Informationen gefunden habe und bevor ich falsch einkaufe:

            funktioniert der Adapter reibungslos beim Nutzen einer Tunneling Verbindung oder wird zwingend ein KNX/IP-Router benötigt?

            Ein KNX/IP-Interface mit 4 Tunneln kostet erheblich weniger als ein Router, den man im Zweifel dann am Ende nicht wirklich braucht. `

            Doch das IP Gateway funzt schon ganz gut das passt. Es ist die ETS Programmierung die halt auch passen muss. Und bei mir hackts halt an dem Punkt. Der Router macht ja im Prinzip nix anderes.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              peer6969
              schrieb am zuletzt editiert von
              #710

              Naja, der Router käme wohl beispielsweise im Gegensatz zum "einfachen" Interface mit Multicast-Traffic klar. Daher frag ich. Ohne es genauer zu wissen hatte ich auch erstmal angenommen, dass eine Verbindung übers Interface reicht, um auf dem Bus mitzuhören und Telegramme zu senden. Aber an ein paar Stellen hatten Leute nun geschrieben, dass sie ihr Interface gegen einen Router getauscht haben und erst dann der Adapter zuverlässig funktioniert hat. Vielleicht hat sich ja jemand damit mal näher beschäftigt und das getestet.

              @Centurytt: Auf deinem Screenshot ist zu sehen, dass kein Datentyp angegeben ist. Für den Schalter sollte das 1.001 sein, denke ich. Vielleicht hilft das ja.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                Centurytt
                schrieb am zuletzt editiert von
                #711

                @peer6969:

                @Centurytt: Auf deinem Screenshot ist zu sehen, dass kein Datentyp angegeben ist. Für den Schalter sollte das 1.001 sein, denke ich. Vielleicht hilft das ja. `

                Leider nein…. hab den Datentyp auf 1.001 geändert jetzt schalten alle auf dem Aktor angelegte GAs 😞

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  Centurytt
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #712

                  @Centurytt:

                  @peer6969:

                  @Centurytt: Auf deinem Screenshot ist zu sehen, dass kein Datentyp angegeben ist. Für den Schalter sollte das 1.001 sein, denke ich. Vielleicht hilft das ja. `

                  Leider nein…. hab den Datentyp auf 1.001 geändert jetzt schalten alle auf dem Aktor angelegte GAs 😞 `

                  So passt wieder… aber leider hat der Datentyp keinen Einfluss...ich hab da wo anders den Wurm drin 😞

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    Centurytt
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #713

                    Ich hab das hier in den Logs:

                    knx.0 2018-08-08 19:31:54.198 info STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).

                    knx.0 2018-08-08 19:31:54.198 info … not able to close connection, because already closed

                    knx.0 2018-08-08 19:31:54.196 info Connection persists.....closing now

                    knx.0 2018-08-08 19:31:54.195 info Change state from STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0)

                    knx.0 2018-08-08 19:31:54.195 info STATE_DISCONNECT_REQUEST : Transistion from State: STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) not possible because of cancelled connection.

                    knx.0 2018-08-08 19:31:54.194 info Change state from STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_DISCONNECT_REQUEST(15)

                    knx.0 2018-08-08 19:31:54.194 info ( END ) Sending DISCONNECT_REQUEST : 06 10 02 09 00 10 3f 00 08 01 c0 a8 01 4a ee 0e ChID : 0 SeqCntIN : 0 SeqCntOUT : 0 msgCode : [o

                    knx.0 2018-08-08 19:31:54.191 info STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).

                    knx.0 2018-08-08 19:31:54.191 info ... not able to close connection, because already closed

                    knx.0 2018-08-08 19:31:54.187 info Connection persists.....closing now

                    knx.0 2018-08-08 19:31:54.186 info Change state from STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0)

                    Sieht so aus als schliesst der KNX Adapter immer die Verbindung ? Sollte die nicht immer offen sein ?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • chefkoch009C Offline
                      chefkoch009C Offline
                      chefkoch009
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #714

                      Hallo Centurytt,

                      Poste bitte mal die ersten 20 Zeilen aus dem log.

                      VG

                      chefkoch009

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        Centurytt
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #715

                        @chefkoch009:

                        Hallo Centurytt,

                        Poste bitte mal die ersten 20 Zeilen aus dem log.

                        VG

                        chefkoch009 `

                        Hallo Chefkoch,

                        anbei das Log von heute komplett. Ich weiss nicht obs nicht an der ETS Prg. liegt. aber auch bei Datentyp schalten wird kein Status an ioBroker übermittelt, wenn der Schalter manuell betätigt wird ??? Bin Ratlos. Danke
                        8174_iobroker.2018-08-09.log.zip

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • chefkoch009C Offline
                          chefkoch009C Offline
                          chefkoch009
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #716

                          Hallo centurytt,

                          In deinem log steht, das du Node v6.14 verwendest. Update diese bitte auf Version 8.xx

                          VG

                          chefkoch009

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            Centurytt
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #717

                            @chefkoch009:

                            Hallo centurytt,

                            In deinem log steht, das du Node v6.14 verwendest. Update diese bitte auf Version 8.xx

                            VG

                            chefkoch009 `

                            Ja hab ich gemacht …

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              c-m-m
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #718

                              Hallo Zusammen,

                              ich habe mir ioBroker auf meinen Raspberry installiert. Leider kann ich aber scheinbar über KNX weder empfangen noch senden.

                              Der folgende Block an Logmeldungen wiederholt sich alle 10 Sekunden. Ist das normal oder deutet das auf ein Problem hin?

                              <size size="85">__knx.0 2018-08-11 20:05:51.758 info Change state from STATE_CONNECTION_STATE_RESPONSE(6) to STATE_READY(7)

                              knx.0 2018-08-11 20:05:51.757 info Change state from STATE_CONNECTION_STATE_REQUEST(5) to STATE_CONNECTION_STATE_RESPONSE(6)

                              knx.0 2018-08-11 20:05:51.757 info Received CONNECTIONSTATE_RESPONSE : 06 10 02 08 00 08 01 00 192.168.1.101:3671 ChID : 1 SeqCntIN : 0 SeqCntOUT : 0 msgCode : [object Ob

                              knx.0 2018-08-11 20:05:51.757 info Change state from STATE_READY(7) to STATE_CONNECTION_STATE_REQUEST(5)

                              knx.0 2018-08-11 20:05:51.756 info Send : conCheck Connection State Request : 06 10 02 07 00 10 01 00 08 01 c0 a8 01 65 85 7a sent to 127.0.0.1:3671

                              knx.0 2018-08-11 20:05:51.745 info checkConnectionState 127.0.0.1 State : true__</size>

                              Wenn ich versuche das Treppenlicht einzuschalten, bekomme ich folgenden Log:

                              <size size="85">__knx.0 2018-08-11 20:14:29.555 info Change state from STATE_READY(7) to STATE_READY(7)

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.555 info Change state from STATE_TUNNELLING_ACK(14) to STATE_READY(7)

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.555 info ( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.553 info ( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 01 00 00 ChID : 1 SeqCntIN : 0 SeqCntOUT : 1

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.449 info =====> STATE_TUNNELING_ACK 3

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.448 info Change state from STATE_TUNNELLING_REQUEST(13) to STATE_TUNNELLING_ACK(14)

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.447 info Change state from STATE_READY(7) to STATE_TUNNELLING_REQUEST(13)

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.446 info WRITE : mappedName : Treppe UG/EG dest : 0/0/3 val: 1 (DPT1.001) Treppe_UG_EG

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.446 info ( 3 ) Received TUNNEL_REQUEST (WRITE - send ACK ) : 06 10 04 20 00 15 04 01 00 00 2e 00 bc e0 11 81 00 03 01 00 81 1

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.445 info ==> easy-knx.js: signal runtime : 0s 14.18136ms

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.445 info Change state from STATE_TUNNELLING_SENT_DATA_ACK_RECV(11) to STATE_READY(7)

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.445 info ==> successful acknowledged previous package… processing next of 0

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.444 info ( 2 ) Received TUNNEL_ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 01 00 00 from 192.168.1.101:3671 SeqCntIN : 0 SeqCntOUT : 1 GA : 0/0/0

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.444 info STATE_TUNNELlING_WAIT_SENT_ACK: received ACK for previous self sent package

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.443 info Change state from STATE_TUNNELlING_WAIT_SENT_ACK(9) to STATE_TUNNELLING_SENT_DATA_ACK_RECV(11)

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.443 info Change state from STATE_TUNNELLING_SENT_DATA(8) to STATE_TUNNELlING_WAIT_SENT_ACK(9)

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.443 info easy-knx: task.data : 06 10 04 20 00 15 04 01 00 00 11 00 bc e0 11 81 00 03 01 00 81 byteLen : 21

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.442 info ( 1 ) Send : GroupValueWrite : 06 10 04 20 00 15 04 01 00 00 11 00 bc e0 11 81 00 03 01 00 81 sent to 127.0.0.1:3671 ChID: 1 SeqCntIN : 0 SeqCntOUT : 0 delay : 12

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.442 info Change state from STATE_READY(7) to STATE_TUNNELLING_SENT_DATA(8)

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.442 info BINARY CHANGE change from 1 to 1

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.441 info add to Buffer cnt: 102 : 06 10 04 20 00 15 04 01 00 00 11 00 bc e0 11 81 00 03 01 00 81 queue.length : 0 GA : 0/0/3

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.441 info easy-knx.js groupValueWrite value: 1 dpt : DPT1.001{"type":"Buffer","data":[6,16,4,32,0,21,4,1,0,0,17,0,188,224,17,129,0,3,1,0,129]}

                              knx.0 2018-08-11 20:14:29.428 info main.js : tGA.write on Statechange : 0/0/3 P-074F-0_GA-3 typeof val: number 1 DPT1.001__</size>

                              In meinen Augen sieht der Log so aus als hätte alles funktioniert. Aber KNXD zeigt überhautp keine Reaktion. Getestet habe ich mit KNXD 0.12.16 und 0.14.24-3

                              Folgende Parameter habe ich für KNXD verwendet:

                              ./knxd –eibaddr=1.1.128 --client-addrs=1.1.129:8 -D -T -R -S -i -t1023 --listen-local=/tmp/knx -B single -b usb:

                              Das schalten mit knxtool groupswrite funktioniert anstandslos.

                              Was mich ein wenig verwundert ist, das die IP Adresse 192.168.1.101 auftaucht obwohl doch die Loopback Adresse konfiguriert ist.

                              Hier noch Infos über mein System:

                              <size size="85">__Plattform: linux

                              Die Architektur: arm

                              CPUs: 1

                              Geschwindigkeit: 700 MHz

                              Modell: ARMv6-compatible processor rev 7 (v6l)

                              RAM: 433.4 MB

                              System uptime: 1 T. 03:06:49

                              Node.js: v8.11.3

                              NPM: 4.6.1

                              Adapter zählen: 183

                              Uptime: 23:49:58__</size>

                              <size size="85">KNX Adapter ist die Version 1.0.15</size>

                              Viele Grüße,

                              Conny

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Centurytt
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #719

                                Wie hast du denn KNX Programmiert mit ETS ? Verwendest du einen IP GW zum verbinden um auf den Bus zu connecten?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  c-m-m
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #720

                                  Ich habe den KNX mit ETS 5 über ein Züblin USB Adapter programmiert.

                                  Dieser USB Adapter steckt nun am Raspberry und knxd stellt die Verbindung zwischen USB und IP Basierter Kommunikation her.

                                  Über knxtool kann ich auch Lampen schalten und sehe was auf dem Bus gesendet wird.

                                  Ich habe jetzt auch mal getestet ob ich mit der ETS über den Raspberry auf den KNX komme. Der Busmonitor funktioniert aber es lassen sich keine Komponenten auslesen oder neu Programmieren. Da bricht ETS immer mit einem Timeout ab. Möglicherweise habe ich also noch ein Problem mit knxd und nicht mit dem Adapter.

                                  Viele Grüße,

                                  Conny

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    c-m-m
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #721

                                    Ich habe jetzt noch mal mit Wireshark mitgeschnüffelt.

                                    Auch hier sieht man das alle 10 Sekunden ein Request geschickt wird:
                                    8332_bildschirmfoto_2018-08-12_21-40-23.png

                                    Ist das nun normal oder nicht?

                                    Aber auch das Schalten sieht so aus als würde es funktionieren:
                                    8332_bildschirmfoto_2018-08-12_21-43-14.png

                                    Wenn ich das richtig verstehe schickt ioBroker (Port 36277) den Request die Gruppe zu schreiben (Paket 3).

                                    Und dann kommt doch vom knxd (Port 3671) genau die gleiche Information zurück (Paket 5).

                                    Was ich nicht verstehe ist, warum schickt knxd das Paket ohne etwas auf den KNX zu schieben?

                                    Kann mir hier jemand Bestätigen, dass der KNX Adapter sich korrekt verhält?

                                    Dann lasse ich Euch hier in Ruhe und suche beim knxd weiter.

                                    Viele Grüße,

                                    Conny

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      c-m-m
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #722

                                      Sorry das ich schon wieder schreibe, bevor überhaupt jemand die Chance hat zu antworten.

                                      Aber ich habe gerade noch etwas entdeckt, was möglicherweise doch am Adapter liegen könnte.

                                      Immer wenn knxd Daten senden, dann scheint die Verbindung abzubrechen und der Adapter verbindet sich erneut und nutzt einen neuen Port:
                                      8332_bildschirmfoto_2018-08-12_22-00-38.png

                                      Meine Vermutung ist, dass knxd die Verbindung löscht, da kein Ack auf die Pakete 343 und 344 gesendet wird.

                                      Viele Grüße,

                                      Conny

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • chefkoch009C Offline
                                        chefkoch009C Offline
                                        chefkoch009
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #723

                                        Hallo,

                                        @c-m-m: starte mal bitte den knxd ohne "-R".

                                        @all: Tut mir leid das ich momentan etwas kurz angebunden bin, wird sich aber bald wieder ändern.

                                        VG

                                        chefkoch009

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          Centurytt
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #724

                                          @c-m-m:

                                          Ich habe den KNX mit ETS 5 über ein Züblin USB Adapter programmiert.

                                          Dieser USB Adapter steckt nun am Raspberry und knxd stellt die Verbindung zwischen USB und IP Basierter Kommunikation her.

                                          Über knxtool kann ich auch Lampen schalten und sehe was auf dem Bus gesendet wird.

                                          Ich habe jetzt auch mal getestet ob ich mit der ETS über den Raspberry auf den KNX komme. Der Busmonitor funktioniert aber es lassen sich keine Komponenten auslesen oder neu Programmieren. Da bricht ETS immer mit einem Timeout ab. Möglicherweise habe ich also noch ein Problem mit knxd und nicht mit dem Adapter.

                                          Viele Grüße,

                                          Conny `

                                          So, also wenn du nur KNXTool verwendest siehst du auch den Status der einzelnen Schalter. Siehst du auch den Status der Schalter wenn du den Lichtschalter manuell betätigst ? Das heisst wenn du ihn betätigst ändert sich der Status im Tool ?

                                          Bzgl. USB - muss nochmal suchen- bilde ich mir ein, dass es da Schwierigkeiten mit dem Senden und Empfangen gibt. Im FHEM Forum gibts da ja auch paar Threads. Ich verwende ein IP Gateway das ich via ETS 5.5 programmiert habe, aber den Status der Schalter/Taster nicht in den ioBroker bekomme wenn ich den Taster manuell betätige. Wenn das aber bei dir funzt dürfte ich mir die Konfig deiner ETS KNXprj. Datei mal ansehen ?

                                          Der Aufbau der Verbindung alle paar Sekunden ist aber bei mir auch, das ist, das KeepAllive und der Adapter schließt die Verbindung. Beim IP GW kann ständig geschalten werden solange der Adapter läuft obwohl im Log…. habe es oben gepostet ebenfalls Verbindungsaufbau alle paar Sekunden stattfinden. Ausserdem Wrong Channel ID Meldungen die ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann.

                                          lg

                                          Tom

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          727

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe