Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. KNX Adapter überholt

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    KNX Adapter überholt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Gompman
      Gompman last edited by

      Ich habe neuerdings auch massive Probleme mit dem KNX.

      Auslesen des KNX-Projekts erzeugt Fehler.

      knx.0	2018-04-18 06:19:00.153	error	at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.knx\knx.js:87:1055
      knx.0	2018-04-18 06:19:00.153	error	at _0x3dcb50 (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.knx\knx.js:87:470)
      knx.0	2018-04-18 06:19:00.153	error	at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.knx\knx.js:87:681
      knx.0	2018-04-18 06:19:00.153	error	at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.knx\knx.js:87:1116
      knx.0	2018-04-18 06:19:00.153	error	at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.knx\knx.js:87:60152
      knx.0	2018-04-18 06:19:00.153	error	at Function._0x214d0f.(anonymous function) [as applyStep] (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.knx\knx.js:87:59731)
      knx.0	2018-04-18 06:19:00.153	error	at null.matches (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.knx\knx.js:87:1807)
      knx.0	2018-04-18 06:19:00.153	error	at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.knx\knx.js:87:212
      knx.0	2018-04-18 06:19:00.153	error	at _0x3dcb50 (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.knx\knx.js:87:470)
      knx.0	2018-04-18 06:19:00.153	error	at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.knx\knx.js:87:2168
      knx.0	2018-04-18 06:19:00.153	error	TypeError: Cannot read property 'nodeType' of undefined
      knx.0	2018-04-18 06:19:00.151	error	message messagebox.system.adapter.knx.0 [object Object] Cannot read property 'nodeType' of undefined
      

      Habe verschiedene varianten des KNX-Projektes hochgeladen:

      1. Original Version

      2. alle nicht genutzten Gruppen etc. entfernt

      3. alle nicht genutzten Raum Funktionen entfernt

      Habe mittlerweile zig Versionen des Adapters auf verschiedenen Systemen (Windows, Offizielles IObroker Docker auf Unraid) ausprobiert.

      Ich würde mein KNX Projekt auch gerne zur Verfügung stellen.

      Ein anderes Mini Projekt wird ohne Probleme eingelesen. demnach vermute ich das es am KNX Projekt liegt, nur nicht woran genau es hapert.

      Der Adapter funktionierte mal bei Version 0.8.6 gut. aber selbst da komme ich nicht mehr hin.

      ETS Version ist: 5.5.2

      Da ich viel getestet habe, aber eher verzweifelt, ist es nicht gut dokumentiert. Ich werde weitere Tests bei Bedarf hier nochmal posten.

      BTW: Super Arbeit

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • chefkoch009
        chefkoch009 Developer last edited by

        Hallo,

        Sry das ich mich erst jetzt melde.nur kurz zur Info, ich arbeite mit Hochdruck an der neuen Version. Großen Dank schon mal an diejenigen die mir Ihre Logs zur Verfügung gestellt haben.

        VG

        chefkoch009

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dangar last edited by

          Hi Chefkoch,

          danke für den kurzen Status. Ich habe eine Frage bezüglich der ETS Version. Ich benutze noch die 4.1.x andere hier wie ich sehe die 5.x ist das dem Adapter egal?

          Gruß

          Daniel

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • chefkoch009
            chefkoch009 Developer last edited by

            Hallo dangar,

            der Adapter arbeitet mit dem Export der ETS. Das ist die sogenannte knxproj Datei. Zwischen den einzelnen Versionen der ETS gibt es mitunter grosse Unterschiede, wie die Daten in der Exportdatei abgelegt werden. Im KNX-Adapter habe ich versucht, die Abfrage aller entsprechenden Informationen aller Versionen abzubilden. Die letzte Änderung war von ETS5.5 auf ETS5.6.

            Somit in Kürze: Die ETS [4 < Version <= 5.6] sollten importierbar sein. Sollte dies nicht funktionieren, dann bitte ich um eine Rückmeldung.

            VG

            chefkoch009

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              danny030 last edited by

              Hi,

              ich hoffe, ich kann eine Frage zur 0.8.6 trotzdem noch los werden 🐵 Sie funktioniert gut ich stehe da eher auf dem Standpunkt never change usw.

              In der ETS habe ich nun allerdings Änderungen/Erweiterungen vorgenommen und möchte die Projektdatei erneut importieren. Natürlich abgesehen von den Dingen die ich geändert habe, wie verhält es sich denn mit den vorhandenen KNX-Datenpunkten? Ich verwende sie im cloud-Adapter für Alexa, yahka Adapter für HomeKit und in JS-Scripten. Bleiben diese "Mappings" erhalten oder muss ich die Datenpunkte erneut überall eintragen/auswählen?

              Ich hoffe die Fragestellung ist verständlich ausgedrückt.

              Danke,

              Daniel

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Drehmoment last edited by

                Hallo ich habe auch die Problematik das ich nicht auf den KNX Bus schreiben kann.

                Ich habe schon viel gelesen jedoch leider kein Erfolg.

                Gerne bin ich auch bereit dinge zu testen oder mein ETS Projekt zur Verfügung zu stellen.

                Wäre super wenn man den Bug (evtl auch meiner 😉 )findet

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • chefkoch009
                  chefkoch009 Developer last edited by

                  Hallo @all,

                  Ich habe soeben Version 1.0.9 veröffentlicht. Vielen Dank an alle die mir ihre logs zur Verfügung gestellt haben.

                  Auch bei dieser Version würde ich mich über euer Feedback freuen.

                  VG

                  chefkoch009

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Micheagle last edited by

                    Hallo zusammen,

                    dann fange ich mal mit dem ersten Feedback an.

                    Iobroker Image erstellt.

                    KNX Adapter gelöscht.

                    KNX Adapter neu installiert.

                    Werte (IP Adresse, Port etc.) eingestellt.

                    Signale empfangen geht.

                    KNX Projekt Datei eingelesen.

                    Werte zur Alexa zugeordnet. Oder wahlweise zur VIS (beides gleiches Verhalten).

                    Mir geht es primär um das Schalten meiner Lampen, da das zuletzt mit der 1.0.8 nicht funktioniert hat.

                    Leider läuft das nicht.

                    Meine Lampen lassen sich nicht schalten.

                    Als LOG kommt eine falsche Adresse raus.

                    Soll: 0/0/141

                    Log zeichnet 4/1/71 (unknown) auf.

                    Gleiches übrigens bei folgender Adresse:

                    Soll: 0/0/131

                    Log zeichnet 4/1/71 (unknown) auf.

                    @Chefkoch009:

                    Habe ich bei der Neuinstallation ggf. etwas falsch gemacht?

                    Beste Grüße

                    Michael

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • chefkoch009
                      chefkoch009 Developer last edited by

                      Hallo Micheagle,

                      Bitte aktualisiere die Adapterversion auf 1.0.9. Das von Dir beschriebene Verhalten passt zu den Versionen ≤1.0.8.

                      Wie viel stufig ist dein KNX-Projekt?

                      Was für ein KNX/LAN Gateway verwendest du?

                      VG

                      chefkoch009

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Micheagle last edited by

                        Hallo chefkoch009,

                        da habe ich offensichtlich nicht genug Information in meine Antwort eingetragen.

                        Ich habe die 1.0.9 installiert. Vorher war die 1.0.8 drauf. Also die 1.0.8 nutze ich auch noch für mein "Produktivsystem", wenngleich auch ohne das Schalten der Lampen (die nur an oder aus können), da es ja nicht klappt.

                        Meine Gateways:

                        Host-Machine: Raspberry Pi 3B

                        Interface: KNXD über GIRA X1 oder auch Busware TPUART

                        Steht auch unten in meiner Signatur. Ich habe das in dem Fall nur mit dem Busware TPUART probiert.

                        Rückmeldung empfangen geht ja. Und Prozentwerte senden (Rolladen, gedimmte Lampen) geht mit der 1.0.8 ja auch schon.

                        Mit der 1.0.9 habe ich die anderen Punkte nicht probiert.

                        Daher ja meine Frage, was brauchst du noch an Information oder Rückmeldung, oder was habe ich beim Update ggf. falsch gemacht.

                        Wobei das in dem Falle ja ein Löschen des Adapters und die anschließende Neuinstallation war.

                        Muss ich nach dem Löschen des Adapters den Raspi samt iobroker einmal neu starten?

                        Sind da ggf. irgendwo noch Karteileichen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • chefkoch009
                          chefkoch009 Developer last edited by

                          Hallo Micheagle,

                          Welche Version vom KNXD nutzt du und wie sehen die Startparameter aus?

                          Welche ip's und welche physikalischen Adressen haben: X1, KNXD, knx-Adapter?

                          VG

                          chefkoch009

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • chefkoch009
                            chefkoch009 Developer last edited by

                            @all,

                            ich bitte alle, welche Verbindungsprobleme mit dem KNX-Bus haben, sicherzustellen, das die KNX (EIB) Adresse des Adapters NICHT die gleiche Adresse ist wie die des KNX/LAN Gateways!

                            Ich werde dies auch noch in der DOKU hinterlegen.

                            VG

                            chefkoch009

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Snapergy last edited by

                              Hallo alle zusammen,

                              Vorweg, ich bin absoluter Neuling in der Hausautomation. Da sich unser Eigenheim im Bau befindet und mit KNX ausgestattet werden soll, versuche ich mich im Vorfeld schon auf mögliche Nutzungsszenarien vorzubereiten.

                              Dabei bin ich auf IOBroker gestoßen und fasziniert von dessen Möglichkeiten. Aus diesem Grund war ich auf der Suche nach einem KNx-Adapter für IOBroker und bin hier gelandet und habe versucht mich durch den Thread zu wühlen.

                              Gibt es denn aktuell einen vollständig nutzbaren Adapter für IOBroker und KnX, sodass ich Zustände von Reed-Kontakten, Lampen und Rolläden sowie bei letzteren beiden auch das Schalten durchführen kann? Oder sollte man weg von KNX zu anderen Hausautomations-Varianten wechseln? Gerade auf den letzten Seiten dieses Threads lese ich immer nur von Problemen mit dem Import der GAs und dem Schalten von Aktoren.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • chefkoch009
                                chefkoch009 Developer last edited by

                                Hallo Snapergy,

                                Willkommen im Forum. Deine Entscheidung eine Automatisierungslösung in dein neues Heim einzubauen ist gut. Hierbei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und alle mit ihren Vor und Nachteilen. Ich finde ebenfalls gut das du dich durch diesen Thread „gewühlt“ hast.

                                Hier wird dir auf jeden Fall zeitnah geholfen, denn wie Du siehst werden hier die Probleme gepostet, sodass ich sie beheben kann. Die letzte Version sollte diese Fehler nicht mehr haben, aber dazu habe ich noch kein Feedback.

                                Der Adapter wird kontinuierlich verbessert und erweitert.

                                VG

                                chefkoch009

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Snapergy last edited by

                                  Hallo chefkoch009,

                                  danke für deine Antwort und das Willkommen heißen.

                                  Auf was ist denn bei der KNX Programmieung mittels ETS zu achten, damit alles sauber abläuft? Gibt es da irgendwelche möglichen Hinweise?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    Goldblaster last edited by

                                    Hallo @ Chefkoch,

                                    bei mir hat die 1.0.8 Version überhaut nicht funktioniert, KNX Projekt konnte zwar geladen werden aber Schalten hatte nicht funktioniert.

                                    Dadurch habe ich dann auf die Version 0.8.6 gewechselt. Da ich in den nächsten Tagen ein wenig Zeit habe werde ich die 1.0.9 des Adapters mal testen.

                                    Nun zu meiner Frage, muss ich dazu die 0.8.6 Version definitiv Löschen? Oder ist auch ein Betrieb von zwei verschiedenen Versionen des KNX Adapters möglich?

                                    Gruß JW

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • chefkoch009
                                      chefkoch009 Developer last edited by

                                      Hallo,

                                      @Snapergy: was zu beachten ist, kannst Du hier nachlesen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx

                                      @Goldblaster: sobald Du ein Update oder Downgrade machst, wird die jeweils vorhande Versione ersetzt. Wichtig dabei ist, das die Objecte davon NICHT betroffen sind. Das heisst, das die Version die Du installiert hast auf den vorhandenen Objekten arbeitet. Ein Neuimport deines Projektes ist somit nicht nötig.

                                      VG

                                      chefkoch009

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        netpro last edited by

                                        Hi an alle,

                                        mein Name ist Vince und ich bin schon ein paar Jahre im Thema Hausautomation für mich unterwegs. Angefangen mit FHEM und Billigsteckdosen zu Homematic, Openhab und nun hängen geblieben bei ioBroker. Für den Neubau suchte ich etwas stabiles und hatte mich dann zugunsten von ioBroker von Loxone verabschiedet.

                                        Zum Thema:

                                        Mit aktuellem knxd 014.x unter Debian Jessie und ioBroker knx Adapter Ver. 1.0.9 kann ich leider nichts mehr schalten.Mit der 0.8.6 war dies noch möglich. Als ich aufgrund der Recherchen in diesem Thread ebenfalls mal einfach den Busmonitor angeschmissen habe war ich auch über die Werte überrascht die der Adapter sendet.

                                        Über Taster geschaltet wird wie erwartet das hier gesendet:

                                        vom Bus(Dienst) 1.1.1(Quelladresse) 3/0/1(Zieladresse) $00(GroupsValueWrite) = für Lampe aus ($01 für ein)

                                        Über Objekte manuell geschaltet:

                                        vom Bus(Dienst) 1.1.248(Quelladresse) 3/0/1(Zieladresse) $2C(GroupsValueResponse) = für Lampe aus (mal $19,35,05,0B usw. für ein)

                                        Dies wenn ich hintereinander mehrfach von an zu aus wechsle. Durch Zufall wird dann irgendwann eine 01 generiert und gesendet, Licht ist an. Dauert aber, ächz, unzählige Versuche.

                                        Für Ideen bin ich offen.

                                        Beste Grüße und vor allem riesen Dank an den KNX-Adapter ! Ich wäre sonst bei Edomi gelandet. Aber meine Wolf-Heizung liebt ioBroker.

                                        Vince

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • chefkoch009
                                          chefkoch009 Developer last edited by

                                          Hallo Vince,

                                          Führst du den iobroker auf der selben Maschine aus wo auch der iobroker läuft?

                                          Wie sehen die Startparameter des KNXD aus? Welche phys. Adresse hast du dem Adapter gegeben?

                                          Hast du das selbe Verhalten,wenn du ein anderes LAN Gateway nutzt?

                                          VG

                                          chefkoch009

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Micheagle last edited by

                                            Klingt nach dem gleichen Verhalten wie bei mir auch.

                                            Wie ist das mit Dimmwerten bei dir Vince?

                                            Die klappen bei mir.

                                            Grüße

                                            Micheagle

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            392
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            123
                                            1043
                                            295033
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo