Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
shelly adapteradaptertesting
284 Posts 37 Posters 55.0k Views 41 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • harrymH harrym

    @CrunkFX ja, den errechnen wir sebst. kann aber nie genau sein, da es eigentlich seitens shelly nicht vorgesehen ist.

    @Diginix jup. gibt noch ein paar andere interessante Dinge, die jetzt auch via CoAP geliefert werden 😉

    DiginixD Offline
    DiginixD Offline
    Diginix
    wrote on last edited by
    #40

    @harrym Die booleschen switch states in den relay[0|1] Knoten werden nicht mehr true/false im Rollladen Modus.
    War bisher in allen Adapter Versionen so. K.a. ob es vom CoAP so kam oder der Adapter die gesetzt hat wenn sich der "Shutter.state" geändert hat.

    Außerdem musste ich gerade feststellen, dass "source" bei Shelly 2(.5) im Roller Mode leider nicht existiert.
    Nur im normalen Relaismode gibt es diese Info. Muss ich bei Shelly mal nachfragen ob das gewollt ist.

    ..:: So long! Tom ::..

    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

    da_WoodyD 1 Reply Last reply
    0
    • DiginixD Diginix

      @harrym Die booleschen switch states in den relay[0|1] Knoten werden nicht mehr true/false im Rollladen Modus.
      War bisher in allen Adapter Versionen so. K.a. ob es vom CoAP so kam oder der Adapter die gesetzt hat wenn sich der "Shutter.state" geändert hat.

      Außerdem musste ich gerade feststellen, dass "source" bei Shelly 2(.5) im Roller Mode leider nicht existiert.
      Nur im normalen Relaismode gibt es diese Info. Muss ich bei Shelly mal nachfragen ob das gewollt ist.

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      wrote on last edited by
      #41

      hi!
      @Diginix

      @harrym pennt noch, hab aber grad nachgeschaut.switch states sind true/false.
      Bildschirmfoto 2020-08-13 um 09.27.10.png

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      CrunkFXC 1 Reply Last reply
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        hi!
        @Diginix

        @harrym pennt noch, hab aber grad nachgeschaut.switch states sind true/false.
        Bildschirmfoto 2020-08-13 um 09.27.10.png

        CrunkFXC Offline
        CrunkFXC Offline
        CrunkFX
        Forum Testing
        wrote on last edited by
        #42

        @da_Woody @Diginix meint, dass die Switch States Der Relais 0+1 sich beim fahren der Rolläden im Schuttermodus nicht ändern, könntest du das einmal testen indem du den Rolläden fährst und dann schaust ob bei Relais 0 oder 1 state Auf true geht.

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        DiginixD da_WoodyD 2 Replies Last reply
        1
        • CrunkFXC CrunkFX

          @da_Woody @Diginix meint, dass die Switch States Der Relais 0+1 sich beim fahren der Rolläden im Schuttermodus nicht ändern, könntest du das einmal testen indem du den Rolläden fährst und dann schaust ob bei Relais 0 oder 1 state Auf true geht.

          DiginixD Offline
          DiginixD Offline
          Diginix
          wrote on last edited by Diginix
          #43

          @CrunkFX Genau das meine ich. Und das geht seit 1.8+4.0 mit 3 Shelly2 nicht mehr.
          Hab darüber bisher die Öffnen/Schließzeit per Skript ermittelt. Aber kann das eben zukünftig auch über den Shutter.state (open/close/stop) lösen.

          ..:: So long! Tom ::..

          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

          1 Reply Last reply
          1
          • CrunkFXC CrunkFX

            @da_Woody @Diginix meint, dass die Switch States Der Relais 0+1 sich beim fahren der Rolläden im Schuttermodus nicht ändern, könntest du das einmal testen indem du den Rolläden fährst und dann schaust ob bei Relais 0 oder 1 state Auf true geht.

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            wrote on last edited by
            #44

            @CrunkFX said in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

            @da_Woody @Diginix meint, dass die Switch States Der Relais 0+1 sich beim fahren der Rolläden im Schuttermodus nicht ändern, könntest du das einmal testen indem du den Rolläden fährst und dann schaust ob bei Relais 0 oder 1 state Auf true geht.

            getestet. die switch states bleiben auf false.

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            CrunkFXC 1 Reply Last reply
            2
            • da_WoodyD da_Woody

              @CrunkFX said in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

              @da_Woody @Diginix meint, dass die Switch States Der Relais 0+1 sich beim fahren der Rolläden im Schuttermodus nicht ändern, könntest du das einmal testen indem du den Rolläden fährst und dann schaust ob bei Relais 0 oder 1 state Auf true geht.

              getestet. die switch states bleiben auf false.

              CrunkFXC Offline
              CrunkFXC Offline
              CrunkFX
              Forum Testing
              wrote on last edited by CrunkFX
              #45

              @da_Woody Ich vermute dass Shelly mit V1.8 die Relais als separate CoAP Nachrichten sendet aber nur wenn das Ding als Switch konfiguriert ist. Somit werden die CoAP Nachrichten für die einzelnen Relais im rollershutter Modus nicht mitgesendet. @Diginix kannst du die Öffnungszeit nicht über duration auswerten? Hab leider keine Rolläden.

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              da_WoodyD DiginixD 2 Replies Last reply
              0
              • CrunkFXC CrunkFX

                @da_Woody Ich vermute dass Shelly mit V1.8 die Relais als separate CoAP Nachrichten sendet aber nur wenn das Ding als Switch konfiguriert ist. Somit werden die CoAP Nachrichten für die einzelnen Relais im rollershutter Modus nicht mitgesendet. @Diginix kannst du die Öffnungszeit nicht über duration auswerten? Hab leider keine Rolläden.

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                wrote on last edited by
                #46

                @CrunkFX war auch mein gedanke, wollt ich grad tippen. spart CoAP verkehr. 😉

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Reply Last reply
                1
                • CrunkFXC CrunkFX

                  @da_Woody Ich vermute dass Shelly mit V1.8 die Relais als separate CoAP Nachrichten sendet aber nur wenn das Ding als Switch konfiguriert ist. Somit werden die CoAP Nachrichten für die einzelnen Relais im rollershutter Modus nicht mitgesendet. @Diginix kannst du die Öffnungszeit nicht über duration auswerten? Hab leider keine Rolläden.

                  DiginixD Offline
                  DiginixD Offline
                  Diginix
                  wrote on last edited by
                  #47

                  @CrunkFX duration wo/wie?
                  Ich brauche ja nur ein Objekt was sich bei Start und Ende ändert. Boolesch ist natürlich nett, aber der Shutter.state wechselt ja von "stop" zu "open" und wieder "stop" oder eben "stop" > "close" > "stop". Damit geht es also. K.a. ob sich noch ein anderes Objekt im Rollladen Modus ändert. Am Ende hab ich das mal geschrieben, weil es ging aber nicht weil ich es 100% brauche.
                  Wie so vieles... :man-facepalming:

                  ..:: So long! Tom ::..

                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                  CrunkFXC 1 Reply Last reply
                  0
                  • DiginixD Diginix

                    @CrunkFX duration wo/wie?
                    Ich brauche ja nur ein Objekt was sich bei Start und Ende ändert. Boolesch ist natürlich nett, aber der Shutter.state wechselt ja von "stop" zu "open" und wieder "stop" oder eben "stop" > "close" > "stop". Damit geht es also. K.a. ob sich noch ein anderes Objekt im Rollladen Modus ändert. Am Ende hab ich das mal geschrieben, weil es ging aber nicht weil ich es 100% brauche.
                    Wie so vieles... :man-facepalming:

                    CrunkFXC Offline
                    CrunkFXC Offline
                    CrunkFX
                    Forum Testing
                    wrote on last edited by
                    #48

                    @Diginix Wie gesagt hab leider keine Rolläden. Vielleicht kann @da_Woody ja Mal schauen was sich beim fahren der Rolläden alles ändert.

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    da_WoodyD 1 Reply Last reply
                    0
                    • CrunkFXC CrunkFX

                      @Diginix Wie gesagt hab leider keine Rolläden. Vielleicht kann @da_Woody ja Mal schauen was sich beim fahren der Rolläden alles ändert.

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      wrote on last edited by
                      #49

                      @CrunkFX gerade gemacht. ändern tun sich value.power und wenn fertig die %

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      DiginixD 1 Reply Last reply
                      1
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @CrunkFX gerade gemacht. ändern tun sich value.power und wenn fertig die %

                        DiginixD Offline
                        DiginixD Offline
                        Diginix
                        wrote on last edited by Diginix
                        #50

                        @da_Woody Ok, bekannt. Aber den Start bekommen man max. über Power mit, wenn von 0 auf >0 wechselt.
                        Die position springt ja erst am Ende auf den neuen Wert.
                        Wenn die relay[0|1] states von der Shelly FW aus im roller shutter mode nicht mehr togglen, dann ist es eben so.
                        Ich schreib mein Skript heute einfach um damit die Laufzeit über den das shutter.state Objekt errechnet wird.

                        ..:: So long! Tom ::..

                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                        harrymH 1 Reply Last reply
                        2
                        • DiginixD Diginix

                          @da_Woody Ok, bekannt. Aber den Start bekommen man max. über Power mit, wenn von 0 auf >0 wechselt.
                          Die position springt ja erst am Ende auf den neuen Wert.
                          Wenn die relay[0|1] states von der Shelly FW aus im roller shutter mode nicht mehr togglen, dann ist es eben so.
                          Ich schreib mein Skript heute einfach um damit die Laufzeit über den das shutter.state Objekt errechnet wird.

                          harrymH Offline
                          harrymH Offline
                          harrym
                          wrote on last edited by
                          #51

                          @Diginix du hast doch den Wert "state" .. den kannst du auswerten.

                          Mit der FW 18 wird zwischen Relais und Shuttermode bzgl. CoAP unterschieden 😉

                          ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                          DiginixD 1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            michi
                            wrote on last edited by
                            #52

                            Ich hätte noch einen Shelly i3 hier, den ich gerade auf 1.8 geupdated hab....

                            ca 50 HM und HM-IP Aktoren und Sensoren über 4 Etagen // ca 10 Raspberries & OrangePi Prime // ioBroker auf Multihost // 20 aktive Adapter // mehrere Echo Dots // vis auf Android-Tablet

                            harrymH 1 Reply Last reply
                            0
                            • M michi

                              Ich hätte noch einen Shelly i3 hier, den ich gerade auf 1.8 geupdated hab....

                              harrymH Offline
                              harrymH Offline
                              harrym
                              wrote on last edited by
                              #53

                              @michi dann installier dir doch die Adapterversion 4.0.0 via GIT und teste 😉

                              ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • harrymH harrym

                                @Diginix du hast doch den Wert "state" .. den kannst du auswerten.

                                Mit der FW 18 wird zwischen Relais und Shuttermode bzgl. CoAP unterschieden 😉

                                DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                wrote on last edited by
                                #54

                                @harrym Wie schon geschrieben, genau damit werde ich es auch machen. Hätte ja sein könne, dass noch ein Bug zu den nicht geänderten Werten der relay switche führt. Aber wenn das CoAP das nicht mehr rausrückt, dann ist das ok so wie es ist.

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                0
                                • DiginixD Diginix

                                  @harrym Wie schon geschrieben, genau damit werde ich es auch machen. Hätte ja sein könne, dass noch ein Bug zu den nicht geänderten Werten der relay switche führt. Aber wenn das CoAP das nicht mehr rausrückt, dann ist das ok so wie es ist.

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  wrote on last edited by
                                  #55

                                  @Diginix its not a bug, its a feature! 😉

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • harrymH harrym

                                    @Stuebi

                                    Wir suchen Tester mit folgenden Shelly Geräten:

                                    button 1
                                    dimmer 2
                                    dw 2
                                    em
                                    flood
                                    gas
                                    ix3
                                    sense
                                    smoke
                                    switch
                                    vintage

                                    Bitte meldet euch und helft uns, dass wir den Adapter rechtzeitig für die neue Firmware Version 1.8 fit bekommen.

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    Hanno Welsch
                                    wrote on last edited by
                                    #56

                                    @harrym erstmal danke für das Update 4.0.
                                    Ich hab es mit Shelly1, EM, 2.5, i3 und Plug-S getestet - alle unter FW 1.8. Läuft alles perfekt.
                                    Lediglich der i3 hat ein Problem. Ich habe 2 i3 an Gira Tastern angeschlossen und steuere per Skript in ioBroker die Funktionen. Unterschiedlich für short und long press.
                                    Bis 1.7 war es so, dass der Datenpunkt input so lange true war, wie der Taster gedrückt wurde. Jetzt wird er erst true, wenn ein long press kommt. Der short press ändert gar keinen Datenpunkt.
                                    Wäre schön, wenn das noch gefixt werden könnte.
                                    Perfekt wären natürlich 2 input Datenpunkte (für short und long press) - falls noch was gewünscht werden darf. 😉

                                    harrymH 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H Hanno Welsch

                                      @harrym erstmal danke für das Update 4.0.
                                      Ich hab es mit Shelly1, EM, 2.5, i3 und Plug-S getestet - alle unter FW 1.8. Läuft alles perfekt.
                                      Lediglich der i3 hat ein Problem. Ich habe 2 i3 an Gira Tastern angeschlossen und steuere per Skript in ioBroker die Funktionen. Unterschiedlich für short und long press.
                                      Bis 1.7 war es so, dass der Datenpunkt input so lange true war, wie der Taster gedrückt wurde. Jetzt wird er erst true, wenn ein long press kommt. Der short press ändert gar keinen Datenpunkt.
                                      Wäre schön, wenn das noch gefixt werden könnte.
                                      Perfekt wären natürlich 2 input Datenpunkte (für short und long press) - falls noch was gewünscht werden darf. 😉

                                      harrymH Offline
                                      harrymH Offline
                                      harrym
                                      wrote on last edited by
                                      #57

                                      @Hanno-Welsch erstellst du da bitte ein Issue auf Git.

                                      https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly/issues

                                      ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                                      H 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • harrymH harrym

                                        @Hanno-Welsch erstellst du da bitte ein Issue auf Git.

                                        https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly/issues

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        Hanno Welsch
                                        wrote on last edited by
                                        #58

                                        @harrym done.

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          Rocko84
                                          wrote on last edited by
                                          #59

                                          Hallo zusammen.
                                          Beim Shelly door window 1 werden leider keine Sensor Daten aktualisiert. Der Rest ja

                                          harrymH CrunkFXC 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          132

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe