Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • CrunkFX
      CrunkFX Forum Testing @harrym last edited by CrunkFX

      @harrym Hab noch was gefunden baa7317a-5bc8-4424-82db-6c461cdf1749-image.png d7797bf8-aeef-4edb-8677-4d056776cf28-image.png Total stimmt nun nicht mehr. Errechnet ihr den TotalConsumed Wert selbst?

      harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • harrym
        harrym @CrunkFX last edited by

        @CrunkFX ja, den errechnen wir sebst. kann aber nie genau sein, da es eigentlich seitens shelly nicht vorgesehen ist.

        @Diginix jup. gibt noch ein paar andere interessante Dinge, die jetzt auch via CoAP geliefert werden 😉

        CrunkFX Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • CrunkFX
          CrunkFX Forum Testing @harrym last edited by

          @harrym Dann muss dort 8d52114a-2c18-4712-b82c-00c8135b3fb0-image.png die /1000 ja wieder raus, da du ja in den einzelnen Wandlern durch1000 rechnest

          harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • harrym
            harrym @CrunkFX last edited by

            @CrunkFX ja .. gerade wieder geändert und am pushen ins Git g

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • da_Woody
              da_Woody @CrunkFX last edited by

              @CrunkFX rollos (2.5) mit shuttercontrol funktionieren. sind grad zugefahren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Diginix
                Diginix @harrym last edited by

                @harrym Die booleschen switch states in den relay[0|1] Knoten werden nicht mehr true/false im Rollladen Modus.
                War bisher in allen Adapter Versionen so. K.a. ob es vom CoAP so kam oder der Adapter die gesetzt hat wenn sich der "Shutter.state" geändert hat.

                Außerdem musste ich gerade feststellen, dass "source" bei Shelly 2(.5) im Roller Mode leider nicht existiert.
                Nur im normalen Relaismode gibt es diese Info. Muss ich bei Shelly mal nachfragen ob das gewollt ist.

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Diginix last edited by

                  hi!
                  @Diginix

                  @harrym pennt noch, hab aber grad nachgeschaut.switch states sind true/false.
                  Bildschirmfoto 2020-08-13 um 09.27.10.png

                  CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • CrunkFX
                    CrunkFX Forum Testing @da_Woody last edited by

                    @da_Woody @Diginix meint, dass die Switch States Der Relais 0+1 sich beim fahren der Rolläden im Schuttermodus nicht ändern, könntest du das einmal testen indem du den Rolläden fährst und dann schaust ob bei Relais 0 oder 1 state Auf true geht.

                    Diginix da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • Diginix
                      Diginix @CrunkFX last edited by Diginix

                      @CrunkFX Genau das meine ich. Und das geht seit 1.8+4.0 mit 3 Shelly2 nicht mehr.
                      Hab darüber bisher die Öffnen/Schließzeit per Skript ermittelt. Aber kann das eben zukünftig auch über den Shutter.state (open/close/stop) lösen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • da_Woody
                        da_Woody @CrunkFX last edited by

                        @CrunkFX said in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

                        @da_Woody @Diginix meint, dass die Switch States Der Relais 0+1 sich beim fahren der Rolläden im Schuttermodus nicht ändern, könntest du das einmal testen indem du den Rolläden fährst und dann schaust ob bei Relais 0 oder 1 state Auf true geht.

                        getestet. die switch states bleiben auf false.

                        CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • CrunkFX
                          CrunkFX Forum Testing @da_Woody last edited by CrunkFX

                          @da_Woody Ich vermute dass Shelly mit V1.8 die Relais als separate CoAP Nachrichten sendet aber nur wenn das Ding als Switch konfiguriert ist. Somit werden die CoAP Nachrichten für die einzelnen Relais im rollershutter Modus nicht mitgesendet. @Diginix kannst du die Öffnungszeit nicht über duration auswerten? Hab leider keine Rolläden.

                          da_Woody Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @CrunkFX last edited by

                            @CrunkFX war auch mein gedanke, wollt ich grad tippen. spart CoAP verkehr. 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Diginix
                              Diginix @CrunkFX last edited by

                              @CrunkFX duration wo/wie?
                              Ich brauche ja nur ein Objekt was sich bei Start und Ende ändert. Boolesch ist natürlich nett, aber der Shutter.state wechselt ja von "stop" zu "open" und wieder "stop" oder eben "stop" > "close" > "stop". Damit geht es also. K.a. ob sich noch ein anderes Objekt im Rollladen Modus ändert. Am Ende hab ich das mal geschrieben, weil es ging aber nicht weil ich es 100% brauche.
                              Wie so vieles... 🤦‍♂️

                              CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • CrunkFX
                                CrunkFX Forum Testing @Diginix last edited by

                                @Diginix Wie gesagt hab leider keine Rolläden. Vielleicht kann @da_Woody ja Mal schauen was sich beim fahren der Rolläden alles ändert.

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @CrunkFX last edited by

                                  @CrunkFX gerade gemacht. ändern tun sich value.power und wenn fertig die %

                                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Diginix
                                    Diginix @da_Woody last edited by Diginix

                                    @da_Woody Ok, bekannt. Aber den Start bekommen man max. über Power mit, wenn von 0 auf >0 wechselt.
                                    Die position springt ja erst am Ende auf den neuen Wert.
                                    Wenn die relay[0|1] states von der Shelly FW aus im roller shutter mode nicht mehr togglen, dann ist es eben so.
                                    Ich schreib mein Skript heute einfach um damit die Laufzeit über den das shutter.state Objekt errechnet wird.

                                    harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • harrym
                                      harrym @Diginix last edited by

                                      @Diginix du hast doch den Wert "state" .. den kannst du auswerten.

                                      Mit der FW 18 wird zwischen Relais und Shuttermode bzgl. CoAP unterschieden 😉

                                      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        michi last edited by

                                        Ich hätte noch einen Shelly i3 hier, den ich gerade auf 1.8 geupdated hab....

                                        harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • harrym
                                          harrym @michi last edited by

                                          @michi dann installier dir doch die Adapterversion 4.0.0 via GIT und teste 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Diginix
                                            Diginix @harrym last edited by

                                            @harrym Wie schon geschrieben, genau damit werde ich es auch machen. Hätte ja sein könne, dass noch ein Bug zu den nicht geänderten Werten der relay switche führt. Aber wenn das CoAP das nicht mehr rausrückt, dann ist das ok so wie es ist.

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            897
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter shelly adapter testing
                                            37
                                            284
                                            33013
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo