Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [gelöst]Android ioBroker.VIS App lädt nicht mehr

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[gelöst]Android ioBroker.VIS App lädt nicht mehr

[gelöst]Android ioBroker.VIS App lädt nicht mehr

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
vis
9 Posts 6 Posters 2.0k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • docadamsD Offline
    docadamsD Offline
    docadams
    wrote on last edited by docadams
    #1

    Hallo,
    auf meinen Andriod-Geräten nutze ich von Anfang an die App ioBroker.VIS von Bluefox.
    Nun musste ich aus einem anderen Grund mein altes 10"-Tablet zurücksetzen. Ich habe die App neu installiert , aber meine mehrere Views umfassende Anzeige wird nicht mehr geladen. Ich habe auf meinem RasPi noch eine kleine Test-View mit dem Namen Test und auch die mit Start ausgelieferte Seite main. die werden klaglos geladen und angezeigt. Das heißt, prinzipiell funktioniert es.

    Aber meine umfangreiche Haupt-View läd nicht. Ich habe schon mehrfach deinstalliert und neu installiert.
    Sobald ich in der Konfiguration mein Hauptprojekt auswähle und mit OK bestätige, bleibt der BS erst mla lange schwarz, dann erscheint die Fortschrittsbalken mit der Inschrift "1/2 FHEM/vis-views.json" stehen und das wars.
    Ich kann dann die Einstellungen der App OK, Neuladen oder Resync anwählen, ich lande wieder in der vorherigen View....
    Könnte es sein, dass das Tablet nun eine andere Instanz hat?
    Mit dem Smartphone läuft es normal, habe aber auch nicht neu installiert.
    Die Android-Version ist 7.0
    Die App-Version ist 2.0.2
    Der Adapter hat Version 1.2.4
    JS-Controller ist Version 2.2.9

    Das Tablet dient in der Küche als Hauptsteuergerät. Ich kann mir die Views zwar auch auf den 5,5"-Handy anzeigen lassen, ist dann aber alles verdammt klein für mich.

    Habt ihr eine Idee, was ich noch machen könnte?

    Viele Grüße DocAdams

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • docadamsD docadams

      Hallo,
      auf meinen Andriod-Geräten nutze ich von Anfang an die App ioBroker.VIS von Bluefox.
      Nun musste ich aus einem anderen Grund mein altes 10"-Tablet zurücksetzen. Ich habe die App neu installiert , aber meine mehrere Views umfassende Anzeige wird nicht mehr geladen. Ich habe auf meinem RasPi noch eine kleine Test-View mit dem Namen Test und auch die mit Start ausgelieferte Seite main. die werden klaglos geladen und angezeigt. Das heißt, prinzipiell funktioniert es.

      Aber meine umfangreiche Haupt-View läd nicht. Ich habe schon mehrfach deinstalliert und neu installiert.
      Sobald ich in der Konfiguration mein Hauptprojekt auswähle und mit OK bestätige, bleibt der BS erst mla lange schwarz, dann erscheint die Fortschrittsbalken mit der Inschrift "1/2 FHEM/vis-views.json" stehen und das wars.
      Ich kann dann die Einstellungen der App OK, Neuladen oder Resync anwählen, ich lande wieder in der vorherigen View....
      Könnte es sein, dass das Tablet nun eine andere Instanz hat?
      Mit dem Smartphone läuft es normal, habe aber auch nicht neu installiert.
      Die Android-Version ist 7.0
      Die App-Version ist 2.0.2
      Der Adapter hat Version 1.2.4
      JS-Controller ist Version 2.2.9

      Das Tablet dient in der Küche als Hauptsteuergerät. Ich kann mir die Views zwar auch auf den 5,5"-Handy anzeigen lassen, ist dann aber alles verdammt klein für mich.

      Habt ihr eine Idee, was ich noch machen könnte?

      Viele Grüße DocAdams

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by Homoran
      #2

      @docadams sagte in Android ioBroker.VIS App lädt nicht mehr:

      Die Android-Version ist 7.0

      und wieviel RAM?

      ich habe ähnliche Probleme mit dem Galaxy-TabA 2016 gehabt, während es auf meinen Motorola Vision Handys absolut Problemlos läuft.

      Der Unterschied ist halt die Android-Version 8 - 10 und der RAM 2 -3 GB (und natürlich der Prozessor

      Aber auch auf dem Galaxy Tab hat es schon mal geklappt. Es dauert nur.
      Nach einem Fehlversuch musste ich jedesmal die App zurücksetzen.
      Wichtig war auch unbedingt zu warten dass das richtige Projekt erscheint bevor auf resync getippt wird.

      Ich habe keine Ahnung ob das der Grund ist oder nicht. Würde mich aber über eine erfolgreiches Feedback freuen.

      Helfen könnte es auch, bei dem erneuten Versuch dicht am Accesspoint/Router zu sein.

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • docadamsD Offline
        docadamsD Offline
        docadams
        wrote on last edited by
        #3

        An eine zu schwache Tablet-Ausstattung hatte ich auch schon gedacht. Zugegeben, es ist ein MediaTek T901 für um die 60€. Ich hatte es speziell für die ioBroker-Anzeige gekauft. Laut CPU-Z hat es 4019 MB RAM, von denen 1580 MB frei sind. Ich habe inzwischen so gut wie alles runtergeschmissen, wovon ich denke, dass es verzichtbar ist. Eigentlich laufen nur der Dolphin-Browser und die ioBroker-App noch drauf. Eigentlich sollte es nicht daran liegen, oder?
        Und es lief ja bisher auch.
        Gab es nicht mal ein Update der App? Das hatte ich nicht auf dem Tablet eingespielt, weil, es lief ja... Nun habe ich natürlich gezwungenermaßen das neueste Update installiert. Vielleicht gibt es da Probleme...

        ZZ. lasse ich es über den Dolphin-Browser anzeigen. Das geht. Ist aber nicht so eine stabile Anzeige. Ich kann leider auch nicht die unterste Steuerzeile von Android ausblenden, wie in der App mit Vollbild. Dadurch fehlen mir einige Pixel Höhe und ich hatte meine VIS danach gestaltet. Der WAF ist dadurch stark gesunken 😕

        1 Reply Last reply
        0
        • E Offline
          E Offline
          elektrofreak
          wrote on last edited by elektrofreak
          #4

          Hallo ich habe exakt das gleiche Problem, auf meinen Tablets läuft meine Hauptvisualisierung mit der IoBroker App nicht mehr, die kleine Test Visu läuft und auf meinem Smartphone werden auch beide Visualisierungen geladen, bis vor einer Woche lief noch alles einwandfrei. Meine Tablet ist Android 9 mit 8 GB RAM.

          alt text

          haselchenH 1 Reply Last reply
          0
          • E elektrofreak

            Hallo ich habe exakt das gleiche Problem, auf meinen Tablets läuft meine Hauptvisualisierung mit der IoBroker App nicht mehr, die kleine Test Visu läuft und auf meinem Smartphone werden auch beide Visualisierungen geladen, bis vor einer Woche lief noch alles einwandfrei. Meine Tablet ist Android 9 mit 8 GB RAM.

            alt text

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            wrote on last edited by haselchen
            #5

            @elektrofreak
            @docadams

            Hast du die App aktualisiert ?
            Das sind die Voraussetzungen für die 2.0.2 App Version

            Neue Funktionen

            • BREAKING CHANGES: Funktioniert nur mit Web >= 3.0
            • Versionen von Adaptern wurden aktualisiert

            Ich hab hier nen Link zu ner älteren apk
            Weiss leider die Version nicht.
            Aber probieren kann man es ja.

            http://download.iobroker.net/android-release.apk

            Hier wäre noch die Version 1.1.1 (ob vertrauenswürdig muss jeder selber entscheiden)

            https://apkpure.com/de/iobroker-vis/net.iobroker.vis/download/10101-APK

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              mdajp
              wrote on last edited by
              #6

              Ich schließe mich dem an, ich habe auch seit kurzem dieses Problem.

              Um genau zu sein nach einem Update auf die neuesten Adapter-Versionen von Admin (4.0.10), Web-Server (3.0.8), Socket-IO (3.0.7), Simple RESTful API (2.4.5) und dem JS-Controller 3.1. inkl Installation der neuen iobroker.vis-Android-App (2.0.2) habe ich erstmals auch das Problem, dass beim Re-Sync mit dem Material Design CSS sowohl mein Huawei Handy (P20 Pro), wie auch mein Huawei-Tablet beim Laden des .JSON-Files nicht mehr weitermachen und kein Laden stattfindet (bleibt beim Laden einfach stehen).

              Ich bin zurück auf die alten Versionen (über VM-Snapshot-Rückstieg), damit funktioniert auch die vis-App (in der neuen Version 2.0.2) wie bisher einwandfrei auf meinem Handy/Tablet. Aber aktuell ist dadurch leider ein iobroker-Upgrade nicht möglich. 😞

              LG,
              mdajp

              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #7

                @docadams
                @mdajp
                @elektrofreak

                @All

                Bitte noch einmal mit den neuesten Versionen Web und socketio aus dem latest testen!
                Dort sind die timeouts erhöht worden.

                Bei mir funktioniert es damit wieder einwandfrei.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                docadamsD 1 Reply Last reply
                1
                • HomoranH Homoran

                  @docadams
                  @mdajp
                  @elektrofreak

                  @All

                  Bitte noch einmal mit den neuesten Versionen Web und socketio aus dem latest testen!
                  Dort sind die timeouts erhöht worden.

                  Bei mir funktioniert es damit wieder einwandfrei.

                  docadamsD Offline
                  docadamsD Offline
                  docadams
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @Homoran
                  Yeps, es geht wieder 👍 👍 👍
                  Nach einem Resync war erst eine Weile des BS schwarz, dann kam der Zählbalken, auf dem er auch erst wie vorher eine Weile verharrte. Aber dann ging es weiter.
                  Also Geduld mitbringen.
                  Also, ganz vielen Dank.

                  A 1 Reply Last reply
                  0
                  • docadamsD docadams

                    @Homoran
                    Yeps, es geht wieder 👍 👍 👍
                    Nach einem Resync war erst eine Weile des BS schwarz, dann kam der Zählbalken, auf dem er auch erst wie vorher eine Weile verharrte. Aber dann ging es weiter.
                    Also Geduld mitbringen.
                    Also, ganz vielen Dank.

                    A Offline
                    A Offline
                    Andersmacher
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Falls es jemandem hilft:
                    Ich hatte das gleiche Problem auf einem Samsung A5 und einem Acer Iconia Tablet, während es auf einem Samsung S10e durchgängig funktionierte. Mit Web V3.0.10 und socket.io V3.0.12 (jeweils aus latest) läuft es nun auch wieder auf meinen alten Geräten, allerdings erst, nach dem ich die App "zurückgesetzt" (Cache und Datenspeicher gelehrt) habe. Man muß dann natürlich die Netzwerkkennung noch einmal neu eingeben und braucht wirklich Geduld. Auf dem Tablet, das noch deutlich älter ist, als das Samsung, dauert es mehrere Minuten, bis der Laufbalken angekommen ist und dann locker noch einmal so lange, bis die Widgets geladen sind. Zwischendurch kommen Fehlermeldungen aber wenn man die ignoriert, erscheint auch auf dem Tablet irgendwann (größer 15 Minuten) die Start-View.

                    Schön, daß ich die alten Geräte wieder/weiter nutzen kann.

                    ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

                    1 Reply Last reply
                    1
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    576

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.3k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe