NEWS
HTML Dom Kamera in Vis einbinden
-
Hallo
Ich suche nun schon seit Wochen eine Möglichkeit meinen Stream in Vis live einzubinden.
Leider ohne Erfolg. Den Umweg über MotionEey habe ich geschfat war aber immer 10-20 Sekunden zu langsam. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mit einem Rstp stream gearbeitet.
Nun hat meine andere Kamera einen HTML stream den ich auch nicht in Vis zum laufen bekomme.
Ich habe eine Trendnet 311 ip.
Wenn ich in Vis ein Iframe Fenster öffne und diesen Link einfüge
http://192.168.178.120/api/mjpegvideo.cgi?InputNumber=1&StreamNumber=1
verlangt das Programm Passwort und Benutzer.
Gebe ich diese ein dann wird das Video live angezeigt.
Egal wo ich den Benutzername und Passwort im Link eingebe. Es funktioniert leider nicht.
Ich wäre wirklich über jeden Tip dankbar.
Gruß Hans -
@Fraenki23
ich hatte mal eine Intellinet L10 eingebunden, der Stream ging über
http://benutzer:passwort@192.168.1.10/video.cgiVielleicht geht das bei der Trendnet auch so.
-
@Fraenki23 Installier dir mal das Programm iSpy, das hat nen Wizard der Automatisch Links deiner Kamera mit integriertem Nutzername und Passwort findet.
-
Hallo
Danke für die Tips. Klappt leider nicht.
Wäre Yhaka etwas mit dem es funktionieren sollte ?
Weiß nicht wie ich den Stream im Netz in Vis einbind
Gruß und danke Hans -
Hallo,
ich habe/hatte das gleiche Problem und konnte es bisher nur bedingt lösen. Ich habe mehrere CTRONICS Kameras im Einsatz. Es ist mir generell nicht gelungen ein Stream im VIS einzubinden. Das ganze zieht sich mittlerweile über ein Jahr. Deshalb könnten die Infos vielleicht nicht mehr ganz aktuell sein.
Ein rtsp Stream wir in Vis meines Wissens nach nicht unterstützt. Viele Kameras stellen allerdings jpg Bilder zur Verfügung. Es ist mir gelungen diese per IFrame einzubinden und alle 0,5s zu aktualisieren. Das gibt zwar kein flüssiges Filmchen, reicht aber alle mal aus um zu sehen was los ist.
Jetzt kommt der nächste Haken. Ist im Link zur Kamera ein Benutzername und ein Passwort nötig, blockieren viele Browser die Ausführung solcher Inhalte aus eingebetteten Elementen aus Sicherheitsgründen.
Das ganze funktioniert aktuell nur im Firefox, Chrome und VIS stellen die Bilder nicht dar.Es gibt noch zwei Möglichkeiten die ich testen möchte. Ich habe zum einen gelesen das es mit Fully funktionieren soll einen engebetteten Stream wieder zu geben.
Möglichkeit zwei, den Stream mit einem geeignetem Programm, zB.: ISpy abzufangen und frei im Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Auch das soll angeblich funktionieren.
Falls jemand die beiden Lösungen schon getestet hat, ich bin sehr interessiert.
Die url zum aktuellen Kamerabild sieht bei mir so aus:
http://benutzer:kennwort@192.168.xxx.yyy/tmpfs/auto.jpg
Im Internet sind bei entsprechender Suche die urls von den einzelnen Herstellern zu finden.
-
Hallo
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich habe nirgends gesehen dass man ispy auf dem Raspberry laufen lassen kann.
Schade dass noch keiner ein Modul geschrieben hat das im IoBroker einfach einen Stream mit der Benutzer und Passwort anfrage einbindet.
Gruß Hans -
@Fraenki23 Dafür gibt´s ja als möglichkeit MotionEye, schau dir das mal an.
-
Hallo Danke für deine Antwort.Das hatte ich schon drauf.Leider war der Stream um 12-15 Sekunden zu spät. Dasi st unerträglich. Hab damals alles mögliche ausprobiert.
Ohne Erfolg
Gruß Hans -
Ich hatte das gleiche Problem bei der Einbindung meiner Hikvision Kamera. Der Main Stream (RTSP) wird bei mir vom NAS verwendet. Für die Einbindung in Vis (über Fully Browser) habe ich den Substream der Kamera auf MJPEG eingestellt. Die Authentifizierung gegenüber der Kamera und Abholung des MJPEG-Streams übernimmt ein kleiner, ressourcenschonender Proxy (NGINX) auf dem Raspberry, auf dem auch ioBroker läuft. Voraussetzung ist, dass die Kamera die Web-Authentifizierung "basic" oder "digest/basic" ermöglicht.
-
@Fraenki23
Eine wichtige Info habe ich noch vergessen. Die Idee für den Proxy habe ich aus diesem Wiki:
https://wiki.magenbrot.net/linux/webserver/nginx/reverse_proxy_um_http_basic_auth_zu_entfernen -
@Nachteule123 Hallo
Danke für deine Hilfe
Das ist genau das was ich suche. Hatte schon die HIkVision Firmware
auf meine Kamera aufgesetzt. Bin leider nicht so fit an der Umsetzung deiner Hilfe
Gruß Hans -
@Fraenki23 Hallo Hans,
du brauchst dafür keine andere Firmware. Die Umsetzung sollte mit jeder Kamera mit MJPEG-Stream und entsprechender Authentifizierung funktionieren. Ich kann dich gerne dabei unterstützen. Als erstes würde ich allerdings prüfen, ob die Voraussetzungen bei der Kamera gegeben sind. Sonst kann man sich alle weitere Mühe sparen. -
@Nachteule123 Hallo
Danke dass Du mir helfen möchtest,
Meine Trendnet habe ich im Substream als Mjpg eingestellt.
Was brauchst Du an Infos von mir.
Gruß Hans -
@Fraenki23 Hallo
Sieht bisher schonmal gut aus.
In den weiteren Sicherheitseinstellungen sollte eine Auswahl der gewünschten Methode für die Authentifizierung zu finde sein. So wie hier z.B. (Bild von Trendnet aus dem Netz):
Was kannst du dort auswählen?Gruß Helmut
-
@Nachteule123 said in HTML Dom Kamera in Vis einbinden:
Authentifizierung
Hallo Helmut
so etwas finde ich nicht.
Wenn es sonst ohne nicht funktioniert könnte ich die Hikvision wieder aufspielen -
@Fraenki23
könnte das etwas brauchbares sein -
@Fraenki23
Hallo Hans, leider nein. Das ist etwas völlig anderes und hat mit der Authentifizierung an einem Webserver nichts zu tun. Dein Handbuch von der Kamera ist vermutlich auch im Netz beim Hersteller verfügbar. Falls ja, kannst du mir den Link angeben? -
@Nachteule123 Hallo
Danke für deine Hilfelink textlink text
Gruß Hans -
@Fraenki23
Hallo Hans, da ich im Handbuch auch nichts davon finde, vermute ich mal, dass die Kamera "digest" als Standard-Authentifizierung fordert, da "basic" unsicherer ist. Könnte man z.B. mit Wireshark leicht feststellen. Die Browser behandeln das automatisch richtig. Hilft uns hier aber nicht, da der NGINX-Proxy das nicht unterstützt.
Bevor du aber eine andere Firmware installierst, es gibt auch bei Hikvision verschiedene Firmware entsprechend der jeweiligen Modellreihe. Hast du zu dieser Firmware bzw. zu dem entsprechenden Kameramodell auch einen Link zum Handbuch? -
@Nachteule123
Guten Morgen Helmut
Danke für die Mühe die Du Dir machst.Bedienungsanleitung HikVision ds-2cd2132-i
Gruß Hans