Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. y-Achse in Flot Chart unlesbar, wenn 2 Wörter in Filterbar

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    y-Achse in Flot Chart unlesbar, wenn 2 Wörter in Filterbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      Qlink last edited by

      Hi Leute,

      ich möchte mittels der Flot Filterbar und den entsprechenden Filterwörtern unterschiedliche Zeiträume mit übereinandergelegten Flot Diagrammen darstellen.
      Das funktioniert soweit auch wie es soll, allerdings habe ich einen ärgerlichen Schönheitsfehler, an dem ich mir seit langer Zeit die Zähne ausbeiße.

      Sobald ich den Diagrammen unterschiedliche Filterwörter in vis zuweise, wird bei allen Diagrammen, außer dem Ersten, die y-Achsenbeschriftung zusammengedrückt und teilweise dadurch unlesbar.
      Das Problem tritt nur im Frontend auf. Im Backend bzw. Editor Modus von vis, wird alles richtig dargestellt.
      Gebe ich testweise den Diagrammen dasselbe Filterwort, dann werden die Achsenbeschriftungen auch im Frontend richtig dargestellt.

      Zur besseren Sichtbarkeit hab ich die Diagramme auseinandergezogen. Normalerweise würden sie übereinander liegen.

      Backend:
      ffbbfb7f-17e0-483c-ae23-e04149189ff4-image.png

      Frontend mit 2 unterschiedlichen Filterwörtern (linkes Diagr. mit "7 Tage", rechtes Diagr. mit "1 Monat" Filterwort):
      9cdd428f-318d-40dd-823b-bc2742c5061c-image.png

      Frontend mit demselben Filterwort (beide Diagramme mit "7 Tage" Filterwort):
      3c5cf21b-a99d-4629-a738-6c5c6960065e-image.png

      Ich konnte im Forum nichts zu diesem Problem finden.
      Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann, oder zumindest per Workaround das Thema umgehen kann ?

      Danke.

      Beste Grüße

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Qlink last edited by Homoran

        @Qlink
        Das mit dem Filterwort kannte ich so noch gar nicht.
        ich war immer der Meinung das dient zum Filtern der IDs damit dir bei der Suche nach dem einzutragenden Objekt nur die entsprechenden angezeigt werden.


        Dein Sichbarkeitsproblem scheint mir an der unterschiedlichen Skalierung der Fontgröße in PC und Tablet zu liegen.
        Auf dem Tablet kommt es zu einem Zeilenumbruch
        ggf. musst du eine andere Schriftgröße wählen.


        Außerdem solltest du in dem URL die IP weglassen und nur mit /flot/index..... beginnen.
        Wird mit deinem Problem nichts zu tun haben, aber hilft spätestens in der App

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          Qlink last edited by

          @Homoran

          ich fürchte ich verstehe deine Antwort nicht ganz...

          Was meinst du mit PC und Tablet ?
          Die Screenshots von oben wurden alle auf demselben Gerät gemacht.
          Egal ob ich die View auf meinem Handy per App oder auf meinem PC oder auf meinem Tablet aufrufe, überall wird die y-Achsenbeschriftung gleich falsch dargestellt...
          Wenn es ein Skalierungsthema sein sollte, dann müsste ich doch je nach Gerät Unterschiede erkennen können richtig ?

          Oder interpretiere ich deine Antwort falsch ?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Qlink last edited by

            @Qlink sagte in y-Achse in Flot Chart unlesbar, wenn 2 Wörter in Filterbar:

            Die Screenshots von oben wurden alle auf demselben Gerät gemacht.

            aber einmal steht Frontend und einmal Backend da.
            Was ist das denn dann für ein Unterschied?

            @Qlink sagte in y-Achse in Flot Chart unlesbar, wenn 2 Wörter in Filterbar:

            Wenn es ein Skalierungsthema sein sollte, dann müsste ich doch je nach Gerät Unterschiede erkennen können richtig ?

            So hatte ich deinen Post ja auch verstanden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Q
              Qlink last edited by

              @Homoran

              Frontend = Vis View welche dargestellt wird (#viewname)
              Backend = Vis Editor (edit.html#viewname)

              Beste Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Q
                Qlink last edited by

                @pix Du bist doch ein vis Experte oder ? Hast du eventuell eine Idee wo der Fehler liegen kann ?

                @Homoran weißt du eventuell wie ich herausfinden kann wer die vis widgets html iframe bzw. die flot Filterbar entwickelt hat, damit ich mit denen mal Kontakt aufnehmen kann ?

                Oder würde ein Umstieg von Flot auf Grafana das Problem beheben ... ? Ich würde ja mittlerweile vieles machen, um endlich eine saubere Darstellung von Diagrammen in vis hinzubekommen...

                Danke.

                Beste Grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                900
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                flot vis
                2
                6
                320
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo