Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
node.js updatenode8nodejs 12js-controller 3.x.xxjessie8jessie10
101 Posts 8 Posters 7.1k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B blackangel15741

    @Thomas-Braun
    Kann ich das anders machen? Bin nicht so fit wie man das besser machen kann.
    Stimmt den die sourcelist Überhaupt oder ist die veraltet? Der ganze Verlauf passt leider nicht auf ein Screenshot. Sorry dafür.

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by Thomas Braun
    #76

    @blackangel15741

    apt install nodejs --reinstall
    

    mal probieren.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    B 1 Reply Last reply
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @blackangel15741

      apt install nodejs --reinstall
      

      mal probieren.

      B Offline
      B Offline
      blackangel15741
      wrote on last edited by
      #77

      @Thomas-Braun
      Leider auch nicht

      Screenshot_20200619-234941_ConnectBot~2.png

      Thomas BraunT harrymH 2 Replies Last reply
      0
      • B blackangel15741

        @Thomas-Braun
        Leider auch nicht

        Screenshot_20200619-234941_ConnectBot~2.png

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        wrote on last edited by
        #78

        @blackangel15741
        Ginge vermutlich, wenn die fehlende Abhängigkeit aus einem der anderen Repos bedient werden könnte. Da die aber mittlerweile verwaist sind...

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Reply Last reply
        0
        • B blackangel15741

          @Thomas-Braun
          Leider auch nicht

          Screenshot_20200619-234941_ConnectBot~2.png

          harrymH Offline
          harrymH Offline
          harrym
          wrote on last edited by
          #79

          @blackangel15741 BITTE ... mach ein dist-upgrade vorab !

          ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

          B 1 Reply Last reply
          0
          • harrymH harrym

            @blackangel15741 BITTE ... mach ein dist-upgrade vorab !

            B Offline
            B Offline
            blackangel15741
            wrote on last edited by
            #80

            @harrym hallo
            ...hat leider auch keine Veränderung gebracht.....

            Screenshot_20200620-001457_ConnectBot.png

            .....

            Screenshot_20200620-001457_ConnectBot~2.png

            ,...

            Screenshot_20200620-001745_ConnectBot.png

            harrymH 1 Reply Last reply
            0
            • B blackangel15741

              @harrym hallo
              ...hat leider auch keine Veränderung gebracht.....

              Screenshot_20200620-001457_ConnectBot.png

              .....

              Screenshot_20200620-001457_ConnectBot~2.png

              ,...

              Screenshot_20200620-001745_ConnectBot.png

              harrymH Offline
              harrymH Offline
              harrym
              wrote on last edited by
              #81

              @blackangel15741 deine ganze source list ist schon fürn "götz" ... deswegen auch immer der 404er error

              ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

              B 2 Replies Last reply
              0
              • harrymH harrym

                @blackangel15741 deine ganze source list ist schon fürn "götz" ... deswegen auch immer der 404er error

                B Offline
                B Offline
                blackangel15741
                wrote on last edited by
                #82

                @harrym ich habe schon mehrmals auf meine vermutlich veraltete oder fehlerhafte source.list hingewiesen aber leider ist bislang keiner drauf eingegangen, wie diese denn nun korrekt wäre.

                B 1 Reply Last reply
                0
                • harrymH harrym

                  @blackangel15741 deine ganze source list ist schon fürn "götz" ... deswegen auch immer der 404er error

                  B Offline
                  B Offline
                  blackangel15741
                  wrote on last edited by
                  #83

                  @harrym
                  Was wäre denn die korrekte source.list?
                  Im Netz steht mal dies und mal das aber nichts funktioniert.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • B blackangel15741

                    @harrym ich habe schon mehrmals auf meine vermutlich veraltete oder fehlerhafte source.list hingewiesen aber leider ist bislang keiner drauf eingegangen, wie diese denn nun korrekt wäre.

                    B Offline
                    B Offline
                    blackangel15741
                    wrote on last edited by blackangel15741
                    #84

                    @blackangel15741

                    Ich habe es mal mit dieser source.list probiert, hat leider nicht funktioniert...

                    IMG_20200620_102405.jpg

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      blackangel15741
                      wrote on last edited by
                      #85

                      Kann mir Jemand für Debian Jessy die aktuelle sourcelist geben?

                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      0
                      • B blackangel15741

                        Kann mir Jemand für Debian Jessy die aktuelle sourcelist geben?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #86

                        @blackangel15741
                        Du brauchst auch die Repos von Armbian dazu. Und ich vermute die gibt es nicht mehr.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        B 1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @blackangel15741
                          Du brauchst auch die Repos von Armbian dazu. Und ich vermute die gibt es nicht mehr.

                          B Offline
                          B Offline
                          blackangel15741
                          wrote on last edited by blackangel15741
                          #87

                          @Thomas-Braun das sagt mir jetzt nichts aber klingt nicht gut. Wird denn über den Consolen-Befehl "iobroker backup" alles gesichert also auch die Adapter vis und homematic, sowie scripte? Ist das Backup dann auf der HDD oder auf der SD-Karte? Sorry für die Frage aber ist schon länger her mit der ganzen Einrichtung des Systems.
                          Die Homematic läuft bei mir auf einem Raspberry 3b+

                          FredFF 1 Reply Last reply
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            blackangel15741
                            wrote on last edited by
                            #88

                            Wäre es möglich Debian Jessy irgendwie zu upgraden auf eine unterstützte Version?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              blackangel15741
                              wrote on last edited by
                              #89

                              Oder wäre es problemlos möglich iobroker vom cubie auf die Raspberrymatic zu schieben bzw dort zu installieren und wäre das sinnvoll oder eher getrennte Systeme?

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Offline
                                HomoranH Offline
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #90

                                kaum hat man drei Tage keine Zeit, geht es drunter und drüber.

                                @blackangel15741
                                Was ist denn jetzt immer noch dein Problem?
                                Ich habe dir schon mehrfach die zwei Zeilen Code zur Neuinstallation von armbian und darauf iobroker mit node 12 geschrieben.

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                B 1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  kaum hat man drei Tage keine Zeit, geht es drunter und drüber.

                                  @blackangel15741
                                  Was ist denn jetzt immer noch dein Problem?
                                  Ich habe dir schon mehrfach die zwei Zeilen Code zur Neuinstallation von armbian und darauf iobroker mit node 12 geschrieben.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  blackangel15741
                                  wrote on last edited by
                                  #91

                                  @Homoran
                                  Das Problem ist, dass sich der Adapter
                                  "BackItUp" nicht installieren lässt, siehe weiter oben, und ich ja die Einstellungen für den Adapter Homematic, vis und Shelly sichern müsste.

                                  Wird den über den consolenbefehl iobroker backup alles gesichert also auch sämtliche Einstellungen/ Adapter? Dann wäre ja das Neuaufsetzen möglich.
                                  Der Cubie läuft ja mit integrierter HDD, dass Backup landet ja dann auf der HDD oder? Dann läuft doch iobroker auf der HDD und nur das Image auf der SD? Dann bräuchte ich auch kein Backup?
                                  Habe ich schon vergessen wie ich das damals mit der HDD gemacht habe.

                                  HomoranH 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B blackangel15741

                                    @Homoran
                                    Das Problem ist, dass sich der Adapter
                                    "BackItUp" nicht installieren lässt, siehe weiter oben, und ich ja die Einstellungen für den Adapter Homematic, vis und Shelly sichern müsste.

                                    Wird den über den consolenbefehl iobroker backup alles gesichert also auch sämtliche Einstellungen/ Adapter? Dann wäre ja das Neuaufsetzen möglich.
                                    Der Cubie läuft ja mit integrierter HDD, dass Backup landet ja dann auf der HDD oder? Dann läuft doch iobroker auf der HDD und nur das Image auf der SD? Dann bräuchte ich auch kein Backup?
                                    Habe ich schon vergessen wie ich das damals mit der HDD gemacht habe.

                                    HomoranH Offline
                                    HomoranH Offline
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #92

                                    @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                                    Wird den über den consolenbefehl iobroker backup alles gesichert also auch sämtliche Einstellungen/ Adapter?

                                    Natürlich!

                                    Alle Installierten Instanzen, deren Konfiguration sowie Scripte und vis.
                                    Historydaten müssen getrennt gesichert werden.

                                    Das auf dem alten basissystem nicht mehr alles läuft ist durchaus normal.
                                    Du kannst auch keine win10 App unter DOS laufen lassen.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    B 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                                      Wird den über den consolenbefehl iobroker backup alles gesichert also auch sämtliche Einstellungen/ Adapter?

                                      Natürlich!

                                      Alle Installierten Instanzen, deren Konfiguration sowie Scripte und vis.
                                      Historydaten müssen getrennt gesichert werden.

                                      Das auf dem alten basissystem nicht mehr alles läuft ist durchaus normal.
                                      Du kannst auch keine win10 App unter DOS laufen lassen.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      blackangel15741
                                      wrote on last edited by blackangel15741
                                      #93

                                      @Homoran läuft iobroker von SD oder auf HDD?
                                      Bestimmt blöde Frage aber aus irgendeinem Grund hatte ich mich ja für die Integration der HDD entschieden, glaube weil mir der mögliche Ausfall einer SD Karte zu riskant erschien.
                                      Bei der Raspberrymatic ist z.B. die SD von Intenso die beilag nach kurzer Zeit defekt gewesen. Bin dann auf Sandisk gewechselt.
                                      Wenn eh alles auf SD läuft und auf HDD nur die Projekte abgelegt sind, bräuchte ich die HDD ja nicht unbedingt, die Preise für die SD Karten sind ja enorm gefallen.

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B blackangel15741

                                        @Homoran läuft iobroker von SD oder auf HDD?
                                        Bestimmt blöde Frage aber aus irgendeinem Grund hatte ich mich ja für die Integration der HDD entschieden, glaube weil mir der mögliche Ausfall einer SD Karte zu riskant erschien.
                                        Bei der Raspberrymatic ist z.B. die SD von Intenso die beilag nach kurzer Zeit defekt gewesen. Bin dann auf Sandisk gewechselt.
                                        Wenn eh alles auf SD läuft und auf HDD nur die Projekte abgelegt sind, bräuchte ich die HDD ja nicht unbedingt, die Preise für die SD Karten sind ja enorm gefallen.

                                        HomoranH Offline
                                        HomoranH Offline
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by Homoran
                                        #94

                                        @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                                        @Homoran läuft iobroker von SD oder auf HDD?

                                        So wie du es konfigurierst.

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        B 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                                          @Homoran läuft iobroker von SD oder auf HDD?

                                          So wie du es konfigurierst.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          blackangel15741
                                          wrote on last edited by
                                          #95

                                          @Homoran

                                          Ich meinte mein jetziges System, wie kann ich schauen ob iobroker von HDD startet? Dann wäre ja ein Backup nicht nötig würde ja erhalten bleiben oder?
                                          Als Image meinst du...
                                          Armbian Buster
                                          mainline based kernel 5.4.y?

                                          Danke für deine Geduld.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          372

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe