Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
fronius
440 Posts 44 Posters 117.3k Views 45 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • qqolliQ qqolli

    @Mike97714

    Wenn ich die Dashboard IP einstelle mit Port 502 und TCP an bekomme ich bereits einen Fehler im Modbus-Adapter angezeigt:

    modbus.0	2020-11-17 19:22:55.433	warn	(9532) On error: {"errno":"ECONNREFUSED","code":"ECONNREFUSED","syscall":"connect","address":"192.168.178.72","port":502}
    modbus.0	2020-11-17 19:22:55.431	error	(9532) Client in error state.
    modbus.0	2020-11-17 19:22:55.429	error	(9532) Socket Error
    

    Der Adapter bleibt leider gelb:

    60c48bdb-cad2-44b4-a7d8-06a845ca78b1-image.png

    JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    wrote on last edited by JB_Sullivan
    #183

    @qqolli Ist bei mir genau das gleiche - ich vermute das der Solarteur nach der Einrichtung der Anlage die ModBus Funktion wieder deaktiviert hat - wobei ich mich frage, wie das Fronius Smartmeter dann mit dem Wechselrichter und dem BYD Speicher kommunizieren soll - ich dachte die "Reden" alle über ModBus miteinander ?!?!?!

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    qqolliQ 1 Reply Last reply
    0
    • qqolliQ qqolli

      @Mike97714

      Wenn ich die Dashboard IP einstelle mit Port 502 und TCP an bekomme ich bereits einen Fehler im Modbus-Adapter angezeigt:

      modbus.0	2020-11-17 19:22:55.433	warn	(9532) On error: {"errno":"ECONNREFUSED","code":"ECONNREFUSED","syscall":"connect","address":"192.168.178.72","port":502}
      modbus.0	2020-11-17 19:22:55.431	error	(9532) Client in error state.
      modbus.0	2020-11-17 19:22:55.429	error	(9532) Socket Error
      

      Der Adapter bleibt leider gelb:

      60c48bdb-cad2-44b4-a7d8-06a845ca78b1-image.png

      M Offline
      M Offline
      Mike97714
      wrote on last edited by
      #184

      @qqolli
      Hast du in den Holding Registers etwas eingetragen ? Da muss mindestens 1 Eintrag sein sonst wird der Adapter nicht Grün.

      qqolliQ 1 Reply Last reply
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        @qqolli Ist bei mir genau das gleiche - ich vermute das der Solarteur nach der Einrichtung der Anlage die ModBus Funktion wieder deaktiviert hat - wobei ich mich frage, wie das Fronius Smartmeter dann mit dem Wechselrichter und dem BYD Speicher kommunizieren soll - ich dachte die "Reden" alle über ModBus miteinander ?!?!?!

        qqolliQ Offline
        qqolliQ Offline
        qqolli
        wrote on last edited by
        #185

        @JB_Sullivan

        Ja, das tun sie. Hat mir der Solateur heute nochmal bestätigt.

        1 Reply Last reply
        0
        • M Mike97714

          @qqolli
          Hast du in den Holding Registers etwas eingetragen ? Da muss mindestens 1 Eintrag sein sonst wird der Adapter nicht Grün.

          qqolliQ Offline
          qqolliQ Offline
          qqolli
          wrote on last edited by
          #186

          @Mike97714

          Nein wüsste auch nicht was ich da eintragen soll, bzw. wo ich all die Infos herbekomme.

          Hättest Du einen Vorschlag, was man da eintragen muss?

          JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
          0
          • qqolliQ qqolli

            @Mike97714

            Nein wüsste auch nicht was ich da eintragen soll, bzw. wo ich all die Infos herbekomme.

            Hättest Du einen Vorschlag, was man da eintragen muss?

            JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            wrote on last edited by
            #187

            @qqolli Hier bei Beitrag 136 hatte @Mike97714 das schonmal gepostet. Ich habe es auch so probiert, aber der Adapter blieb Gelb - so wie bei dir.

            https://forum.iobroker.net/topic/33809/fronius-adapter-entwicklung-eingestellt/136

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            qqolliQ 1 Reply Last reply
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              @qqolli Hier bei Beitrag 136 hatte @Mike97714 das schonmal gepostet. Ich habe es auch so probiert, aber der Adapter blieb Gelb - so wie bei dir.

              https://forum.iobroker.net/topic/33809/fronius-adapter-entwicklung-eingestellt/136

              qqolliQ Offline
              qqolliQ Offline
              qqolli
              wrote on last edited by
              #188

              @JB_Sullivan

              Habe ich gerade mal probiert, genau wie bei Dir die gleiche Fehlermeldung wie vorher. Adapter bleibt auf gelb.

              @Mike97714 Wie genau hast Du das bewerkstelligt, ohne Technican Passwort, bzw. Zugriff auf die Fronius Modbus-Einstellungen?

              JB_SullivanJ M 2 Replies Last reply
              0
              • qqolliQ qqolli

                @JB_Sullivan

                Habe ich gerade mal probiert, genau wie bei Dir die gleiche Fehlermeldung wie vorher. Adapter bleibt auf gelb.

                @Mike97714 Wie genau hast Du das bewerkstelligt, ohne Technican Passwort, bzw. Zugriff auf die Fronius Modbus-Einstellungen?

                JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                wrote on last edited by
                #189

                @qqolli

                Ich habe jetzt zusätzlich nochmal den Port 502 in der Fritzbox freigegeben und zwei Holding Registers angelegt. Adapter bleibt aber Gelb

                cdf4be41-8ef4-46df-b878-1a382f90c436-image.png

                Das Einzige was ich jetzt "mehr" zu sehen bekomme, nachdem ich den Port 502 freigegeben habe, ist die ModBus DEBUG Antwort über gefundene Ports (auch USB).

                COM1 ist der deconz2 USB Zigbee Stick
                COM2 ist RFLink
                und COM ist der Chipsatz der Wlan Karte des BYD Solar Speicher (wch.cn)

                2020-11-17 20:14:08.600 - info: modbus.0 (7608) List of port: [{"path":"COM3","manufacturer":"wch.cn","serialNumber":"xxxxxxxx","pnpId":"USB\\VID_1A86&PID_7523\\5&912F20F&0&2","locationId":"Port_#0002.Hub_#0002","vendorId":"1A86","productId":"7523"},{"path":"COM4","manufacturer":"Microsoft","serialNumber":"xxxxxx","pnpId":"USB\\VID_1CF1&PID_0030\\DE2129022","locationId":"Port_#0001.Hub_#0002","vendorId":"1CF1","productId":"0030"},{"path":"COM1","manufacturer":"Wiesemann & Theis GmbH","pnpId":"ROOT\\PORTS\\0000"}]
                

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                qqolliQ 1 Reply Last reply
                0
                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                  @qqolli

                  Ich habe jetzt zusätzlich nochmal den Port 502 in der Fritzbox freigegeben und zwei Holding Registers angelegt. Adapter bleibt aber Gelb

                  cdf4be41-8ef4-46df-b878-1a382f90c436-image.png

                  Das Einzige was ich jetzt "mehr" zu sehen bekomme, nachdem ich den Port 502 freigegeben habe, ist die ModBus DEBUG Antwort über gefundene Ports (auch USB).

                  COM1 ist der deconz2 USB Zigbee Stick
                  COM2 ist RFLink
                  und COM ist der Chipsatz der Wlan Karte des BYD Solar Speicher (wch.cn)

                  2020-11-17 20:14:08.600 - info: modbus.0 (7608) List of port: [{"path":"COM3","manufacturer":"wch.cn","serialNumber":"xxxxxxxx","pnpId":"USB\\VID_1A86&PID_7523\\5&912F20F&0&2","locationId":"Port_#0002.Hub_#0002","vendorId":"1A86","productId":"7523"},{"path":"COM4","manufacturer":"Microsoft","serialNumber":"xxxxxx","pnpId":"USB\\VID_1CF1&PID_0030\\DE2129022","locationId":"Port_#0001.Hub_#0002","vendorId":"1CF1","productId":"0030"},{"path":"COM1","manufacturer":"Wiesemann & Theis GmbH","pnpId":"ROOT\\PORTS\\0000"}]
                  
                  qqolliQ Offline
                  qqolliQ Offline
                  qqolli
                  wrote on last edited by
                  #190

                  @JB_Sullivan

                  Habe ich auch gerade versucht, ist ähnlich wie bei Dir, außer dem BYD response, da die noch geliefert wird 🙂

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • qqolliQ qqolli

                    @JB_Sullivan

                    Habe ich gerade mal probiert, genau wie bei Dir die gleiche Fehlermeldung wie vorher. Adapter bleibt auf gelb.

                    @Mike97714 Wie genau hast Du das bewerkstelligt, ohne Technican Passwort, bzw. Zugriff auf die Fronius Modbus-Einstellungen?

                    M Offline
                    M Offline
                    Mike97714
                    wrote on last edited by
                    #191

                    @qqolli
                    Wer hat gesagt das ich nicht das Technican Passwort habe ? 😇

                    qqolliQ 1 Reply Last reply
                    0
                    • M Mike97714

                      @qqolli
                      Wer hat gesagt das ich nicht das Technican Passwort habe ? 😇

                      qqolliQ Offline
                      qqolliQ Offline
                      qqolli
                      wrote on last edited by
                      #192

                      @Mike97714

                      Du alter Schlawiner 🙂 Gibt es etwas im Modbus-Menü (als Technican) das man verändern/umschalten oder setzen muss damit es funktioniert? Wenn ja, lass ich das dann meinen Solateur machen wenn die das nächste mal kommen und die Batterie bringen.

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • qqolliQ qqolli

                        @Mike97714

                        Du alter Schlawiner 🙂 Gibt es etwas im Modbus-Menü (als Technican) das man verändern/umschalten oder setzen muss damit es funktioniert? Wenn ja, lass ich das dann meinen Solateur machen wenn die das nächste mal kommen und die Batterie bringen.

                        M Offline
                        M Offline
                        Mike97714
                        wrote on last edited by
                        #193

                        @qqolli
                        in diesem Post

                        https://forum.iobroker.net/topic/33809/fronius-adapter-entwicklung-eingestellt/136

                        das erste Bild sind die Modbuseinstellungen vom Wechselrichter

                        qqolliQ 2 Replies Last reply
                        0
                        • M Mike97714

                          @qqolli
                          in diesem Post

                          https://forum.iobroker.net/topic/33809/fronius-adapter-entwicklung-eingestellt/136

                          das erste Bild sind die Modbuseinstellungen vom Wechselrichter

                          qqolliQ Offline
                          qqolliQ Offline
                          qqolli
                          wrote on last edited by
                          #194

                          @Mike97714

                          Hallo Mike,

                          danke für die Info. Wenn der Solarteur wieder da ist schauen wir mal rein ob das bei mir so eingestellt ist; wenn nicht, stellen wir es so ein wie bei Dir angegeben 🙂

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Mike97714

                            @qqolli
                            in diesem Post

                            https://forum.iobroker.net/topic/33809/fronius-adapter-entwicklung-eingestellt/136

                            das erste Bild sind die Modbuseinstellungen vom Wechselrichter

                            qqolliQ Offline
                            qqolliQ Offline
                            qqolli
                            wrote on last edited by
                            #195

                            @Mike97714

                            Noch was vergessen. Du hast den Modbus im WR auf Master gesetzt, ebenso im ioBroker Modbus-Adapter. Ist das OK wenn beide Master sind?

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • qqolliQ qqolli

                              @Mike97714

                              Noch was vergessen. Du hast den Modbus im WR auf Master gesetzt, ebenso im ioBroker Modbus-Adapter. Ist das OK wenn beide Master sind?

                              M Offline
                              M Offline
                              Mike97714
                              wrote on last edited by
                              #196

                              @qqolli
                              Modbus tcp ist im WR Slave
                              Modbus RTU sind beide Master

                              qqolliQ 1 Reply Last reply
                              0
                              • M Mike97714

                                @qqolli
                                Modbus tcp ist im WR Slave
                                Modbus RTU sind beide Master

                                qqolliQ Offline
                                qqolliQ Offline
                                qqolli
                                wrote on last edited by
                                #197

                                @Mike97714

                                Super, Danke. D. h., wenn ich meine Einstellungen so einstellen lasse:

                                902f2356-d9c4-4924-8e80-d982b5bf1f04-image.png

                                sollte es wie bei Dir auch funktionieren, richtig?

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • qqolliQ qqolli

                                  @Mike97714

                                  Super, Danke. D. h., wenn ich meine Einstellungen so einstellen lasse:

                                  902f2356-d9c4-4924-8e80-d982b5bf1f04-image.png

                                  sollte es wie bei Dir auch funktionieren, richtig?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Mike97714
                                  wrote on last edited by
                                  #198

                                  @qqolli

                                  Genau

                                  qqolliQ M 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • M Mike97714

                                    @qqolli

                                    Genau

                                    qqolliQ Offline
                                    qqolliQ Offline
                                    qqolli
                                    wrote on last edited by
                                    #199

                                    @Mike97714

                                    Na, dann werde ich das mal dem Herren Solarteur weiterleiten, evtl. kann er das ja per Fernwartung so einstellen. Spätestens aber wenn sie die Batterie bringen 🙂 Bin ich mal gespannt.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M Mike97714

                                      @qqolli

                                      Genau

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Mike97714
                                      wrote on last edited by
                                      #200

                                      Aber die API-Aufrufe mit Javaskript sollten auch so funktionieren

                                      qqolliQ JB_SullivanJ 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • M Mike97714

                                        Aber die API-Aufrufe mit Javaskript sollten auch so funktionieren

                                        qqolliQ Offline
                                        qqolliQ Offline
                                        qqolli
                                        wrote on last edited by
                                        #201

                                        @Mike97714

                                        Leider nicht, ebenso bei @JB_Sullivan (s. vorherige Posts). 😞

                                        Daher die Hoffnung, das es mit den Modbus-Einstellungen zusammenhängt.

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M Mike97714

                                          Aber die API-Aufrufe mit Javaskript sollten auch so funktionieren

                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_Sullivan
                                          wrote on last edited by
                                          #202

                                          @Mike97714

                                          Welches JavaSkript hast du dir denn gebastelt? Ich habe leider keine Ahnung davon. Die Browser Aufrufe die oben so gepostet wurden liefern alle irgendwelche Werte zurück.

                                          Leider bin ich weit davon entfernt mit JavaSkript irgend etwas sinnvolles damit anzustellen.

                                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          515

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe