NEWS
RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)
-
Wackelkontakt am Sender/Antenne? `
Es hat keiner irgendwas angefasst. Als ich nach Hause gekommen bin wollte ich über vis schalten, ging aber nicht. Wenn ich die original Fernbedienung benutze sehe ich das ja wie gesagt in dem Aapter wenn ich was schalte.
Noch was, wenn ich auf anlernen gehe findet er nichts mehr
-
Was sagt denn das LOG / Debug ?
RFlink Einstellungen auch ok?
-
Was sagt denn das LOG / Debug ?
RFlink Einstellungen auch ok? `
Das LOG sagt
rflink.0 2017-07-20 23:00:27.252 info Connected rflink.0 2017-07-20 23:00:26.317 info Serial port opened rflink.0 2017-07-20 23:00:26.198 info starting. Version 1.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink, node: v6.11.1 rflink.0 2017-07-20 23:00:22.530 info terminating rflink.0 2017-07-20 21:56:00.658 info disconnected
Rflink ist grün
314_rflink.jpg -
Für mich sieht das eher nach Hardware Problem aus, kann mich aber auch täuschen
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
Hallo,
könnte ich bei Dir ebenfalls noch einen RF_Link bestellen (Sender mit besseren Empfänger).
Danke.
-
Für mich sieht das eher nach Hardware Problem aus, kann mich aber auch täuschen
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk `
Moin, wie kann ich das rausfinden?
-
Hallo Maxtox,
gilt das Angebot noch?
Eine PN darf ich noch nicht schreiben, da ich ein Greenhorn bin.
(Leider bist du nicht berechtigt, diese Funktion zu…...........)
Danke
fiotop02
-
so, ich habe einen RFlink erhalten und diesen an einen einen OrangePiZero angeschlossen.
Dort wird der RFlink auch erkannt.
outdoor@outdoor_pi:~$ lsusb Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 006 Device 002: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics HL-340 USB-Serial adapter Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Mein Problem ist, dass der RFlink für den Außenbereich gedacht ist also räumlich von den Server auf dem iobroker läuft getrennt ist.
Die Idee war den RFlink mittels orangePi ins Netzwerk zu bringen. dabei hatte ich an socat gedacht um den USB am Pi via TCP-Tunnel an den Server zu bringen. Aber irgendwie bin ich damit grad mächtig überfordert. Socat scheint so mächtig zu sein das ich keinen ansatz finde wie ich es auf Server und Client inrichten muß…
Hat jemand dafür einen Tipp?
Gruß
Sveni_Lee
-
Wo bitte ist das Problem?
-
auf dem OPi ioBroker (basics) installieren
-
sudo iobroker setup custom ausführen
-
OPi als Slave konfigurieren
-
den ioBroker Master aufrufen
-
Adapter rflink installieren
-
Instanz von rflink auf dem Slave erzeugen
-
Datenpunkte werden im ioBroker Master angelegt
Gruß
Rainer
-
-
Wo bitte ist das Problem?
-
auf dem OPi ioBroker (basics) installieren
-
sudo iobroker setup custom ausführen
-
OPi als Slave konfigurieren `
ich bin jetzt nach http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5634&lang=de Anleitung vorgegangen…
nodejs lies sich installieren bei iobroker kommen Fehlermeldungen und er lässt sich auch nicht aufrufen
! ````
outdoor@outdoor_pi:/opt/iobroker$ sudo npm install iobroker --unsafe-permiobroker@1.0.1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker
node lib/setup.js
! npm install iobroker.discovery --production --prefix /opt/iobroker
node-pre-gyp ERR! Tried to download(404): https://github.com/EmergingTechnologyAdvisors/node-serialport/releases/download/4.0.7/serialport-v4.0.7-node-v46-linux-arm.tar.gz
node-pre-gyp ERR! Pre-built binaries not found for serialport@4.0.7 and node@4.8.4 (node-v46 ABI) (falling back to source compile with node-gyp)
gyp WARN install got an error, rolling back install
gyp ERR! configure error
gyp ERR! stack Error: socket hang up
gyp ERR! stack at createHangUpError (_http_client.js:213:15)
gyp ERR! stack at TLSSocket.socketOnEnd (_http_client.js:305:23)
gyp ERR! stack at emitNone (events.js:72:20)
gyp ERR! stack at TLSSocket.emit (events.js:166:7)
gyp ERR! stack at endReadableNT (_stream_readable.js:923:12)
gyp ERR! stack at nextTickCallbackWith2Args (node.js:511:9)
gyp ERR! stack at process._tickCallback (node.js:425:17)
gyp ERR! System Linux 3.4.113-sun8i
gyp ERR! command "/usr/bin/nodejs" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node" "--module_name=serialport" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/serialport/build/Release"
gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/serialport
gyp ERR! node -v v4.8.4
gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
gyp ERR! not ok
node-pre-gyp ERR! build error
node-pre-gyp ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/bin/nodejs /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node --module_name=serialport --module_path=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/serialport/build/Release' (1)
node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/serialport/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)
node-pre-gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:87:13)
node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
node-pre-gyp ERR! stack at maybeClose (internal/child_process.js:862:16)
node-pre-gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:222:5)
node-pre-gyp ERR! System Linux 3.4.113-sun8i
node-pre-gyp ERR! command "/usr/bin/nodejs" "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/serialport/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"
node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/serialport
node-pre-gyp ERR! node -v v4.8.4
node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.6.32
node-pre-gyp ERR! not ok
npm WARN optional dep failed, continuing serialport@4.0.7
npm install iobroker.admin --production --prefix /opt/iobroker
npm install iobroker.js-controller --production --prefix /opt/iobroker
Segmentation fault
creating conf/iobroker.json
Segmentation fault
npm ERR! Linux 3.4.113-sun8i
npm ERR! argv "/usr/bin/nodejs" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker" "--unsafe-perm"</anonymous>Gruß Sveni_Lee
-
-
ich bin jetzt nach dieser Anleitung vorgegangen… `
besser ist http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de.bei iobroker kommen Fehlermeldungen `
Hab mir das jetzt nicht vollständig angesehen.sieht mir aber wie die üblichen serialport Meldungen aus.
Versuch es mal als root.
er lässt sich auch nicht aufrufen `
Hast du mal versucht:cd /opt/iobroker sudo iobroker restart
Wenn er dann sagt iobroker not running ist nur der controller nicht gestartet, Installation aber ok.
Welches Betriebssystem?
welche npm Version?
Gruß
Rainer
-
Ich habe es noch einmal nach der von dir verlinkten Anleitung probiert, dabei ist mir folgendes auf gefallen:
> iobroker@1.0.1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker > node lib/setup.js npm install iobroker.discovery --production --prefix /opt/iobroker npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/package.json' npm WARN iobroker No description npm WARN iobroker No repository field. npm WARN iobroker No README data npm WARN iobroker No license field. npm install iobroker.admin --production --prefix /opt/iobroker npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/package.json' npm WARN iobroker No description npm WARN iobroker No repository field. npm WARN iobroker No README data npm WARN iobroker No license field. npm install iobroker.js-controller --production --prefix /opt/iobroker Killed creating conf/iobroker.json Write "./iobroker start" to start the ioBroker : No such file or directory
und bei einem restart Versuch:
outdoor@outdoor_pi:/opt/iobroker$ sudo iobroker restart [sudo] password for outdoor: iobroker controller daemon is not running Starting iobroker controller daemon... /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:136 throw new Error(msg.error); ^ Error: Error: Cannot find module './system/supports-colors' at Function.Module._resolveFilename (module.js:469:15) at Function.Module._load (module.js:417:25) at Module.require (module.js:497:17) at require (internal/module.js:20:19) at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston/node_modules/colors/lib/colors.js:39:24) at Module._compile (module.js:570:32) at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10) at Module.load (module.js:487:32) at tryModuleLoad (module.js:446:12) at Function.Module._load (module.js:438:3) at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:136:19) at emitTwo (events.js:106:13) at ChildProcess.emit (events.js:191:7) at process.nextTick (internal/child_process.js:758:12) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:73:7) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)</anonymous></anonymous>
ARMBIAN 5.31 stable Debian GNU/Linux 8 (jessie) 3.4.113-sun8i
outdoor@outdoor_pi:/opt/iobroker$ npm -v 3.10.10
-
Ich habe das auch nach der Anleitung "Linux Schnellstart (z.B. Raspberry PI – Jessie)" auf einem Raspi 1 gemacht und das Image (Raspbian light für Raspberry Pi 1, -nodejs, 6.10.0 -ioBroker) hab ich auch probiert. Bei Beiden das gleiche Ergebnis, vor dem Befehl "./iobroker setup custom" komme ich per Webbrowser auf den Broker, danach nicht mehr. Und gefunden wird der auf dem Hauptsystem auch nicht. Die Installation läuft komplett ohne Fehlermeldungen durch!
-
Der erste Teil ist kein Bug sondern ein Feature:
@krissi:vor dem Befehl "./iobroker setup custom" komme ich per Webbrowser auf den Broker, danach nicht mehr. `
danach ist der Webserver auf dieser IP nicht mehr erreichbar.Der zweite Teil ist nicht ok:
@krissi:Und gefunden wird der auf dem Hauptsystem auch nicht `
wie äußert sich das?-
Reiter Hosts?
-
Log?
Gruß
Rainer
-
-
Hallo Rainer
Der erste Teil ist kein Bug sondern ein Feature: `
Aahh, sollte man vieleicht in der Anleitung kurz anmerken. Dann kommen keine Fragen auf.Der zweite Teil ist nicht ok:
@krissi:Und gefunden wird der auf dem Hauptsystem auch nicht `
wie äußert sich das?-
Reiter Hosts?
-
Log? `
Ich mach heute Abend mal ein Screenshot und guck mal was das Log sagt. Im Reiter Adapter (im Dropdown) taucht der Pi auch nicht auf. Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich den da auswählen um den Adapter darauf zu installieren!?
Gruß,
Andre
-
-
also ich bekomme iobroker nicht auf dem orange Pi Zero installiert ich habe jetzt ein anderes image probiert (ubuntu 16.04.3) aber das bringt auch keine Besserung.
root@orangepizero:~# node -v v4.8.4 root@orangepizero:~# nmp -v -bash: nmp: command not found root@orangepizero:~# npm -v 2.15.11 root@orangepizero:~# sudo mkdir /opt/iobroker root@orangepizero:~# sudo chmod 777 /opt/iobroker root@orangepizero:~# cd /opt/iobroker root@orangepizero:/opt/iobroker# npm install iobroker --unsafe-perm / > iobroker@1.0.1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker > node lib/setup.js npm install iobroker.discovery --production --prefix /opt/iobroker node-pre-gyp ERR! Tried to download(404): https://github.com/EmergingTechnologyAdvisors/node-serialport/releases/download/4.0.7/serialport-v4.0.7-node-v46-linux-arm.tar.gz node-pre-gyp ERR! Pre-built binaries not found for serialport@4.0.7 and node@4.8.4 (node-v46 ABI) (falling back to source compile with node-gyp) npm install iobroker.admin --production --prefix /opt/iobroker npm install iobroker.js-controller --production --prefix /opt/iobroker Segmentation fault Segmentation fault npm ERR! Linux 3.4.113-sun8i npm ERR! argv "/usr/bin/nodejs" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker" "--unsafe-perm" *** stack smashing detected ***: npm terminated Aborted root@orangepizero:/opt/iobroker# *** stack smashing detected ***: node-gyp terminated
-
-
bedeutet also iobroker lässt sich nicht auf einem OrangePiZero istallieren?
ich habe grad noch einen zweiten probiert aber selber Fehler…
-
bedeutet also iobroker lässt sich nicht auf einem OrangePiZero istallieren? `
Kann ich daraus nicht erkennen, hast du das da gelesen?ich habe grad noch einen zweiten probiert aber selber Fehler… `
Wenn man sich dann mal bei google auf die Suche macht und die Spezifikationen dieser NULL ansieht
@[url=http://www.orangepi.org/orangepizero/:liesmich"]<size size="125">What’s Orange Pi Zero?</size>It’s an open-source single-board computer. It can run Android 4.4, Ubuntu, Debian. It uses the AllWinner H2 SoC, and has 256MB/512MB DDR3 SDRAM(256MB version is Standard version `
dann wundert mich nichts mehr.
1GB ist ein MUSS, 2GB werden empfohlen
Gruß
Rainer
-
okay… dann werde ich mich wohl intensiver mit socat auseinander setzen müssen...
Ich möchte ja nichts weiter als den USB ins Netzwerk bringen...