Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Update vom ioBroker klappt nicht :( - Scripts tot

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Update vom ioBroker klappt nicht :( - Scripts tot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by

      @Randyh

      df -h
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Randyh last edited by

        io@iobroker:/$ df -h
        Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
        udev            1,7G       0  1,7G    0% /dev
        tmpfs           346M    5,0M  341M    2% /run
        /dev/sda1        26G    5,7G   19G   23% /
        tmpfs           1,7G       0  1,7G    0% /dev/shm
        tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
        tmpfs           1,7G       0  1,7G    0% /sys/fs/cgroup
        tmpfs           346M       0  346M    0% /run/user/1002
        tmpfs           346M       0  346M    0% /run/user/0
        
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by

          @Randyh
          Fällt mir nix mehr zu ein...
          Wie hast du denn damals node 8 installiert? Was mich da schon wundert, dass das nicht richtig in apt verankert war.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Randyh last edited by

            Ich hab bei der Installation eigentlich nur Debian Standard installiert - und danach den installer laufen lassen wie ich es in der Anleitung (3-4 Befehle) gelesen hatte.

            Vielen lieben Dank für deine Geduld und die echt super Hilfe.

            Wäre es sinvoll iobroker komplett neu zu installieren - oder sollte ich eher
            (wenn schon was zwickt) auch gleich komplett debian neu installieren.
            Da würde ich dann gleich zur 10.4 greifen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by

              @Randyh
              Mir ist noch was dazu eingefallen:

              uname -a
              

              Ich vermute, dass bei dir ein 32bit-System läuft, dafür aber von nodesource keine Pakete mehr gebaut werden. Vermutlich haben die node 8 auch noch für diese Architektur gebachen, jetzt aber nicht mehr. Das würde jedenfalls die Meldungen von apt erklären.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Randyh last edited by

                Genau bei mir läuft ein 32 Bit System. Ich habe auf einem kleinen Atom Board mit 4GB Ram Debian für iobroker installiert.

                io@iobroker:~$ uname -a
                Linux iobroker 4.9.0-12-686-pae #1 SMP Debian 4.9.210-1 (2020-01-20) i686 GNU/Linux
                io@iobroker:~$
                
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by Thomas Braun

                  @Randyh
                  Dann erklärt das die Situation.
                  nodesource baut keine 32bit-Pakete.
                  Ich würde ein Backup von iobroker ziehen und dann ein frisches OS mit 64bit aufsetzen. (Wenn der Prozessor das kann).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Randyh last edited by

                    Ah ach so. Hauptsache es gibt eine Erklärung - sonst hätte mir das doch keine Ruhe gelassen.

                    Also ob es der Prozessor kann - weiß ich jetzt nicht. Ich hätte sonst noch 1-2 der kleinen Atom Mini PCs rum liegen - da könnte es klappen - hoffe ich zumindest

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by

                      @Randyh Also wenn ich der Wikipedia da trauen kann sollte das eigentlich funktionieren:
                      https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Atom

                      Außer du hast da einen Silverthorne laufen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Randyh last edited by

                        Alles klar. Danke 🙂

                        Dann hoffe ich mal, dass es klappt - Backup habe ich alles komplett aktuell.
                        Der Atom ist einer der letzten mit 2x1,8 GHz. Das reicht für meinen iobroker auch sicher.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by

                          @Randyh
                          Mit

                          cat /proc/cpuinfo
                          

                          kannst du ja schauen, was da läuft.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Randyh last edited by

                            Ah ok - vielen Dank 🙂 Ich glaube so viel habe ich unter Debian noch nie verstanden (auch wenn ich nicht alles gecheckt habe)

                            Würde also auch imho mit der bisherigen Hardware gehen:

                            io@iobroker:~$ cat /proc/cpuinfo
                            processor       : 0
                            vendor_id       : AuthenticAMD
                            cpu family      : 22
                            model           : 48
                            model name      : AMD GX-212JC SOC with Radeon(TM) R2E Graphics
                            stepping        : 1
                            microcode       : 0x7030106
                            cpu MHz         : 800.000
                            cache size      : 1024 KB
                            physical id     : 0
                            siblings        : 2
                            core id         : 0
                            cpu cores       : 2
                            apicid          : 0
                            initial apicid  : 0
                            fdiv_bug        : no
                            f00f_bug        : no
                            coma_bug        : no
                            fpu             : yes
                            fpu_exception   : yes
                            cpuid level     : 13
                            wp              : yes
                            flags           : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt pdpe1gb rdtscp lm constant_tsc rep_good acc_power nonstop_tsc extd_apicid aperfmperf pni pclmulqdq monitor ssse3 cx16 sse4_1 sse4_2 movbe popcnt aes xsave avx f16c lahf_lm cmp_legacy svm extapic cr8_legacy abm sse4a misalignsse 3dnowprefetch osvw ibs skinit wdt topoext perfctr_nb bpext ptsc perfctr_l2 cpb hw_pstate ssbd ibpb vmmcall bmi1 xsaveopt arat npt lbrv svm_lock nrip_save tsc_scale flushbyasid decodeassists pausefilter pfthreshold overflow_recov
                            bugs            : fxsave_leak sysret_ss_attrs spectre_v1 spectre_v2 spec_store_bypass
                            bogomips        : 2395.70
                            clflush size    : 64
                            cache_alignment : 64
                            address sizes   : 40 bits physical, 48 bits virtual
                            power management: ts ttp tm 100mhzsteps hwpstate cpb acc_power [13]
                            
                            processor       : 1
                            vendor_id       : AuthenticAMD
                            cpu family      : 22
                            model           : 48
                            model name      : AMD GX-212JC SOC with Radeon(TM) R2E Graphics
                            stepping        : 1
                            microcode       : 0x7030106
                            cpu MHz         : 800.000
                            cache size      : 1024 KB
                            physical id     : 0
                            siblings        : 2
                            core id         : 1
                            cpu cores       : 2
                            apicid          : 1
                            initial apicid  : 1
                            fdiv_bug        : no
                            f00f_bug        : no
                            coma_bug        : no
                            fpu             : yes
                            fpu_exception   : yes
                            cpuid level     : 13
                            wp              : yes
                            flags           : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt pdpe1gb rdtscp lm constant_tsc rep_good acc_power nonstop_tsc extd_apicid aperfmperf pni pclmulqdq monitor ssse3 cx16 sse4_1 sse4_2 movbe popcnt aes xsave avx f16c lahf_lm cmp_legacy svm extapic cr8_legacy abm sse4a misalignsse 3dnowprefetch osvw ibs skinit wdt topoext perfctr_nb bpext ptsc perfctr_l2 cpb hw_pstate ssbd ibpb vmmcall bmi1 xsaveopt arat npt lbrv svm_lock nrip_save tsc_scale flushbyasid decodeassists pausefilter pfthreshold overflow_recov
                            bugs            : fxsave_leak sysret_ss_attrs spectre_v1 spectre_v2 spec_store_bypass
                            bogomips        : 2395.70
                            clflush size    : 64
                            cache_alignment : 64
                            address sizes   : 40 bits physical, 48 bits virtual
                            power management: ts ttp tm 100mhzsteps hwpstate cpb acc_power [13]
                            
                            io@iobroker:~$
                            
                            
                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by Thomas Braun

                              @Randyh sagte in Update vom ioBroker klappt nicht 😞 - Scripts tot:

                              AMD GX-212JC

                              Das ist aber kein Atom. Aber 64bit spricht der auch.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Randyh last edited by

                                Dann kann ich mir ja 2x iobroker laufen lassen 😉

                                Nein die AMD CPU ist das bisherige (32-Bit) System an dem wir gewerkt haben.

                                Ich installiere jetzt aber gerade an einem Atom System. Da kann ich dann mit dem geringsten Aufwand meine Backups rüber schaufeln - und über den Backitup Adapter hoffentlich wieder zurück holen. Das muss ich mir aber noch genau durchlesen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                774
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.4k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                js-controller update nodejs
                                4
                                73
                                3458
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo