Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Worx Error/ Status via Blockly und Telegram

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Worx Error/ Status via Blockly und Telegram

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
13 Beiträge 4 Kommentatoren 1.6k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S sicuro0815

    Hallo zusammen,

    ich habe mir den Worx Adapter installiert und möchte nun die Error und Status Meldungen per Telegram schicken lassen. Das Funktioniert auch schon ganz gut, jedoch bekomme ich nur folgende Meldungen geschickt:

    "Landroid Message2" oder
    "Landroid Message0" usw.

    Unter Objekte wird auch noch ein Text angezeigt welche ich lieber hätte. Das ist im Beispiel auf dem Bild (5) also Raining. Habt ihr eine Idee was ich das im Blockly setzen muss damit der Text statt Code kommt?

    Vielen Dank vorab für eure Ideen und Vorschläge,

    Grüße
    Sven

    45787993-8335-47fc-afb6-ec0d27eb8ebf-image.png

    c8f1622e-dcd0-485c-8f59-792fcde84ea4-image.png

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von paul53
    #3

    @sicuro0815 sagte:

    ein Text angezeigt welche ich lieber hätte.

    Dazu braucht man eine Javascript-Funktion getStateText(id, val) mit folgendem Inhalt:

    return getObject(id).common.states[val];
    

    Blockly_temp.JPG

    Objekt ID und Wert findet man unter "Trigger".

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P paul53

      @sicuro0815 sagte:

      ein Text angezeigt welche ich lieber hätte.

      Dazu braucht man eine Javascript-Funktion getStateText(id, val) mit folgendem Inhalt:

      return getObject(id).common.states[val];
      

      Blockly_temp.JPG

      Objekt ID und Wert findet man unter "Trigger".

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      @paul53 sagte in Worx Error/ Status via Blockly und Telegram:

      return getObject(id).common.states[val];

      Ich habe meine Variante so gewählt, weil ich dann deutsche Begriffe verwenden kann. Ansonsten ist Deine Variante natürlich eleganter. Oder kann man die direkt auch noch irgendwie in deutsch wandeln mit Deiner Variante ?

      Status Code

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "Landroid status",
          "type": "number",
          "role": "indicator.status",
          "read": true,
          "write": false,
          "desc": "Current status of lawn mower",
          "states": {
            "0": "IDLE",
            "1": "Home",
            "2": "Start sequence",
            "3": "Leaving home",
            "4": "Follow wire",
            "5": "Searching home",
            "6": "Searching wire",
            "7": "Mowing",
            "8": "Lifted",
            "9": "Trapped",
            "10": "Blade blocked",
            "11": "Debug",
            "12": "Remote control",
            "30": "Going home",
            "31": "Zone training",
            "32": "Border Cut",
            "33": "Searching zone",
            "34": "Pause"
          }
        },
      

      Error Code

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "Error code",
          "type": "number",
          "role": "value.error",
          "read": true,
          "write": false,
          "desc": "Error code",
          "states": {
            "0": "No error",
            "1": "Trapped",
            "2": "Lifted",
            "3": "Wire missing",
            "4": "Outside wire",
            "5": "Raining",
            "6": "Close door to mow",
            "7": "Close door to go home",
            "8": "Blade motor blocked",
            "9": "Wheel motor blocked",
            "10": "Trapped timeout",
            "11": "Upside down",
            "12": "Battery low",
            "13": "Reverse wire",
            "14": "Charge error",
            "15": "Timeout finding home",
            "16": "Mower locked",
            "17": "Battery over temperature"
          }
        },
      
      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @paul53 sagte in Worx Error/ Status via Blockly und Telegram:

        return getObject(id).common.states[val];

        Ich habe meine Variante so gewählt, weil ich dann deutsche Begriffe verwenden kann. Ansonsten ist Deine Variante natürlich eleganter. Oder kann man die direkt auch noch irgendwie in deutsch wandeln mit Deiner Variante ?

        Status Code

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "Landroid status",
            "type": "number",
            "role": "indicator.status",
            "read": true,
            "write": false,
            "desc": "Current status of lawn mower",
            "states": {
              "0": "IDLE",
              "1": "Home",
              "2": "Start sequence",
              "3": "Leaving home",
              "4": "Follow wire",
              "5": "Searching home",
              "6": "Searching wire",
              "7": "Mowing",
              "8": "Lifted",
              "9": "Trapped",
              "10": "Blade blocked",
              "11": "Debug",
              "12": "Remote control",
              "30": "Going home",
              "31": "Zone training",
              "32": "Border Cut",
              "33": "Searching zone",
              "34": "Pause"
            }
          },
        

        Error Code

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "Error code",
            "type": "number",
            "role": "value.error",
            "read": true,
            "write": false,
            "desc": "Error code",
            "states": {
              "0": "No error",
              "1": "Trapped",
              "2": "Lifted",
              "3": "Wire missing",
              "4": "Outside wire",
              "5": "Raining",
              "6": "Close door to mow",
              "7": "Close door to go home",
              "8": "Blade motor blocked",
              "9": "Wheel motor blocked",
              "10": "Trapped timeout",
              "11": "Upside down",
              "12": "Battery low",
              "13": "Reverse wire",
              "14": "Charge error",
              "15": "Timeout finding home",
              "16": "Mower locked",
              "17": "Battery over temperature"
            }
          },
        
        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @dslraser sagte:

        Oder kann man die direkt auch noch irgendwie in deutsch wandeln mit Deiner Variante ?

        Nein, ioBroker enthält keine Übersetzungs-Funktion.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          huhie
          schrieb am zuletzt editiert von huhie
          #6

          Hey Ho,

          das ist genau das was ich gerade suche. Ich habe es genau wie @sicuro0815. Ich bekomme Message 2 oder 0
          oder ähnlich. Das klappt ganz gut. Ich bin absoluter ioBroker Newbee...

          Wie meinst Du das mit dem Script @paul53 . Wie lege ich das genau an? Kannst Du mir da helfen?

          Ich würde gerne die Message 0 oder 2 in Klartext wandeln.

          Ich verstehe aber das mit dem Javacript oder Datenpunkt nicht. Hat jemand eine kurze Anleitung?

          Danke euch...

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            huhie
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            Moin Moin,

            ich habe mich in einer nächtlichen Aufgabe damit beschäftigt und es läuft. Ich bin begeistert.

            @dslraser Gibt es die Möglichkeit den Ort des Datenpunktes anzupassen? Also z.B. 0.userdata.0.worx.landroid anstatt von 0.userdata.0.worx.RASENROBBY

            Das wäre klasse, wennn Du mir sagen könntest, wie ich das ändere... Da bin ich nicht weitergekommen bis jetzt. Das
            Blockly würde ich dann manuell nach meinen Datenpunkten anpassen.

            Das wäre wirklich klasse...

            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H huhie

              Moin Moin,

              ich habe mich in einer nächtlichen Aufgabe damit beschäftigt und es läuft. Ich bin begeistert.

              @dslraser Gibt es die Möglichkeit den Ort des Datenpunktes anzupassen? Also z.B. 0.userdata.0.worx.landroid anstatt von 0.userdata.0.worx.RASENROBBY

              Das wäre klasse, wennn Du mir sagen könntest, wie ich das ändere... Da bin ich nicht weitergekommen bis jetzt. Das
              Blockly würde ich dann manuell nach meinen Datenpunkten anpassen.

              Das wäre wirklich klasse...

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #8

              @huhie sagte in Worx Error/ Status via Blockly und Telegram:

              Gibt es die Möglichkeit den Ort des Datenpunktes anzupassen? Also z.B. 0.userdata.0.worx.landroid anstatt von 0.userdata.0.worx.RASENROBBY

              Ja, gibt es. Da in die Funktion rein klicken (auf die drei Punkte ganz rechts klicken)

              Screenshot_20200608-090046_Chrome.jpg

              und diese Zeilen ändern

              Screenshot_20200608-090017_Chrome.jpg

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                huhie
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                Moin @dslraser

                vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe die Struktur der Datenpunkte nach meinen Wünschen angepasst
                und dann im Skript noch die richtigen Verweise auf 0.userdata.0... entsprechend mit Status und Error Code angepasst.

                Das Skript läuft aktuell habe aber noch keine Benachrichtigung bekommen.

                Nur zur Sicherheit. Muss ich nochmehr ändern?

                Tausend Dank schonmal...

                dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • H huhie

                  Moin @dslraser

                  vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe die Struktur der Datenpunkte nach meinen Wünschen angepasst
                  und dann im Skript noch die richtigen Verweise auf 0.userdata.0... entsprechend mit Status und Error Code angepasst.

                  Das Skript läuft aktuell habe aber noch keine Benachrichtigung bekommen.

                  Nur zur Sicherheit. Muss ich nochmehr ändern?

                  Tausend Dank schonmal...

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  @huhie
                  kann ich Dir gerade nicht sagen.(ich bin im Urlaub und habe nur ein Handy mit)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H huhie

                    Moin @dslraser

                    vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe die Struktur der Datenpunkte nach meinen Wünschen angepasst
                    und dann im Skript noch die richtigen Verweise auf 0.userdata.0... entsprechend mit Status und Error Code angepasst.

                    Das Skript läuft aktuell habe aber noch keine Benachrichtigung bekommen.

                    Nur zur Sicherheit. Muss ich nochmehr ändern?

                    Tausend Dank schonmal...

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    @huhie
                    lösche mal die alten (zuerst erstellten) Datenpunkte und schaue dann nochmal in das Blockly, dann siehst Du schon ob Du wirklich alle Datenpunkte richtig angepasst hast.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      huhie
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      Alles klar, das werde ich später mal machen!

                      In Deinem Screenshot gibt es noch eine dritte Zeile (Datenpunkt) - Zustand

                      Was fragst Du denn damit ab ???

                      Schönen Urlaub

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H huhie

                        Alles klar, das werde ich später mal machen!

                        In Deinem Screenshot gibt es noch eine dritte Zeile (Datenpunkt) - Zustand

                        Was fragst Du denn damit ab ???

                        Schönen Urlaub

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        @huhie sagte in Worx Error/ Status via Blockly und Telegram:

                        In Deinem Screenshot gibt es noch eine dritte Zeile (Datenpunkt) - Zustand
                        Was fragst Du denn damit ab ???

                        Weiß ich gerade nicht aus dem Kopf, aber ich glaube irgendwas für iQontrol

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        281

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe