Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Radar2 Adapter startet nicht mehr

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Radar2 Adapter startet nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      georg2608 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe jetzt mal die Updates der letzten Tage gemacht. Leider habe ich Probleme mit dem Radar2 Adapter. Er möchte einfach nicht mehr starten. Bis zu dem Update hatte er wunderbar funktioniert.
      Ich habe nach dem Update die ganzen Befehle ausgeführt:

       sudo apt-get install -y coreutils libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev net-tools
      # and below need to be run whenever you update nodejs!
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hcitool`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hciconfig`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which l2ping`)
      

      Aber es wird mir immer noch angezeigt dass Verbunden mit Host und Lebenszeichen Falsch sind.
      Ich habe kein BT-Gerät angeschloßen. Nütze den Adapter nur für die WLAN Anwesenheit.

      Mein System:
      Nuc mit Proxmox und Debian 3.1.4
      Node.js: v12.16.3
      NPM: 6.14.4

      root@debianiobroker:~# node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js --force --logs --nolazy
      info: got following adapter: { name: 'radar2' }
      2020-05-13 01:08:27.187  - info: radar2.0 (15659) starting. Version 1.2.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2, node: v12.16.3, js-controller: 3.1.4
      2020-05-13 01:08:27.265  - info: radar2.0 (15659) radar2 initialization started...
      2020-05-13 01:08:27.312  - warn: radar2.0 (15659) node-bluetooth not found!
      2020-05-13 01:08:27.441  - info: radar2.0 (15659) found and will use '@abandonware/noble'
      2020-05-13 01:08:27.448  - info: radar2.0 (15659) net-ping not available! Will try to use normal ping!
      2020-05-13 01:08:27.455  - info: radar2.0 (15659) radar2 set to flag items away if they are not seen for 1 minutes
      2020-05-13 01:08:27.457  - info: radar2.0 (15659) use known BT list: [ '01:12:23:34:45:56' ]
      2020-05-13 01:08:27.458  - info: radar2.0 (15659) use known IP list: [ '1.1.1.1' ]
      2020-05-13 01:08:27.459  - info: radar2.0 (15659) arp-scan will use the following interfaces: [ 'ens18' ]
      2020-05-13 01:08:27.460  - info: radar2.0 (15659) radar2 set to scan every 20 seconds and printers every 720 minutes.
      2020-05-13 01:08:27.469  - error: radar2.0 (15659) uncaught exception: ENODEV, No such device
      2020-05-13 01:08:27.471  - error: radar2.0 (15659) Error: ENODEV, No such device
         at Hci.init (/opt/iobroker/node_modules/@abandonware/noble/lib/hci-socket/hci.js:100:35)
         at NobleBindings.init (/opt/iobroker/node_modules/@abandonware/noble/lib/hci-socket/bindings.js:78:13)
         at /opt/iobroker/node_modules/@abandonware/noble/lib/noble.js:60:24
         at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:79:11)
      2020-05-13 01:08:27.473  - info: radar2.0 (15659) Adapter disconnected and stopped with dostop(false) and callback(true)
      2020-05-13 01:08:27.478  - info: radar2.0 (15659) Connected with '0.0.0.0' for DHCP Scan
      2020-05-13 01:08:27.481  - warn: radar2.0 (15659) Adapter will exit in latest 1 sec with code false!
      2020-05-13 01:08:27.504  - info: radar2.0 (15659) Will try to scan BT devices: false
      2020-05-13 01:08:27.524  - info: radar2.0 (15659) terminating
      2020-05-13 01:08:27.526  - info: radar2.0 (15659) Terminated (NO_ERROR): Without reason
      root@debianiobroker:~# 
      

      Mein Log habe ich mal angehängt.
      iobroker.2020-05-12.log.html

      Wie bekomme ich den Adapter denn wieder zum laufen?
      Ich bin in verbindung mit iPhones sehr zufrieden damit, im Gegensatz zum TR-064 oder Ping. Von daher möchte ich den Radar2 unbedingt wieder nützen können.

      Vielen Lieben Dank für eure Unterstzung
      Georg

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        georg2608 @georg2608 last edited by

        Also ich habe einen kleinen Zwischenbericht:

        Der Radar2 Adapter läuft wieder. Im Forum habe ich irgendwo gefunden (aus 2018) dass mit dem Befehl:

        nano /etc/pve/qemu-server/100.conf
        

        die Zeile "usb0: host=1-8" eingefügt werden sollte. Bei mir stand da schon "usb0: host=1-3"

        Nach einem Neustart geht der Radar2 wieder auf Grün.

        NUR:
        Mein Zigbee Adapter ist jetzt gelb.
        Hatte da als COM-Anschlussname:
        /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018ED16B9-if00
        stehen.

        Wie bekomme ich den wieder hin?

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @georg2608 last edited by crunchip

          @georg2608 das gleiche kannst du direkt auf der Proxmox Gui eintragen. Sinnvoller ist es die Geräte ID zu nehmen, anstatt die Port´s zu wählen, (da sich diese ändern können oder überschneiden, z.b nach Neustart, weiteren Geräte anschließen usw.)

          5adae377-07e9-4b81-be8e-f905e553d45b-image.png
          wähle deine Geräte siehe Sreenshot aus, starte die VM neu und dann sollten deine Geräte/Adapter auch wieder funktionieren

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            georg2608 @crunchip last edited by

            @crunchip Danke, ich glaub das war die Lösung. Jetzt geht der Radar2 und der Zigbee.
            ich werde mir mal eine Anleitung dazu schreiben. Hab mit dem Adapter schon öfter mal Probleme gehabt.

            Vielen Dank

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              georg2608 @georg2608 last edited by

              Also ich komme einfach nicht weiter.
              Meine Anwesenheitserkennung schaltet über ein Skript meinen Brunnen ein/aus. Das ganze lasse ich mir per Telegram mitteilen.
              Jetzt läuft zwar der Radar2 und der Zigbee auf Grün, aber ich bekomme alle 2 - 3 - 4 Minuten dass der Brunnen aus ist und dann gleich wieder an ist. Eigentlich ist aber im Adapter eine Wartezeit von 8 Minuten eingestellt

              Bei der alten Radar2 Version hat das alles wunderbar geklappt.
              Wo sind denn meine Fehler?
              Ich komme einfach nicht weiter.

              Anbei paar Bilder meiner Konfiguration:

              Proxmox/Debian:

              root@pve:~# lsusb
              Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
              Bus 001 Device 003: ID 8087:0aa7 Intel Corp.
              Bus 001 Device 002: ID 0451:16a8 Texas Instruments, Inc.
              Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
              root@pve:~# lsusb -t
              /:  Bus 02.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/7p, 5000M
              /:  Bus 01.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/8p, 480M
                  |__ Port 3: Dev 2, If 0, Class=Communications, Driver=usbfs, 12M
                  |__ Port 3: Dev 2, If 1, Class=CDC Data, Driver=usbfs, 12M
                  |__ Port 8: Dev 3, If 1, Class=Wireless, Driver=usbfs, 12M
                  |__ Port 8: Dev 3, If 0, Class=Wireless, Driver=usbfs, 12M
              root@pve:~#
              

              VM / ioBroker:

              root@debianiobroker:~# lsusb -t
              /:  Bus 05.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=ehci-pci/6p, 480M
              /:  Bus 04.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=uhci_hcd/2p, 12M
              /:  Bus 03.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=uhci_hcd/2p, 12M
              /:  Bus 02.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=uhci_hcd/2p, 12M
                  |__ Port 1: Dev 2, If 0, Class=Communications, Driver=cdc_acm, 12M
                  |__ Port 1: Dev 2, If 1, Class=CDC Data, Driver=cdc_acm, 12M
                  |__ Port 2: Dev 3, If 0, Class=Wireless, Driver=btusb, 12M
                  |__ Port 2: Dev 3, If 1, Class=Wireless, Driver=btusb, 12M
              /:  Bus 01.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=uhci_hcd/2p, 12M
                  |__ Port 1: Dev 2, If 0, Class=Human Interface Device, Driver=usbhid, 12M
              root@debianiobroker:~#
              

              prox.jpg

              io.jpg

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @georg2608 last edited by Thomas Braun

                @georg2608 Nicht als root sondern als user auf dem System rumhampeln wäre schon mal ein Anfang.
                Das Skript sieht wie aus?
                Logfiles?

                iobroker fix
                
                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  georg2608 @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun said in Radar2 Adapter startet nicht mehr:

                  @georg2608 Nicht als root sondern als user auf dem System rumhampeln wäre schon mal ein Anfang.
                  Das Skript sieht wie aus?
                  Logfiles?

                  iobroker fix
                  

                  An den Log komme ich gerade nich ran.
                  Aber vorerst mal ein Screenshot vom Skript

                  TG-Erkennung.jpg

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @georg2608 last edited by

                    @georg2608 warum ne Wartezeit von 8 Min?
                    Und was hat der Brunnen mit der Tiefgarage zu tun? 🤔

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      georg2608 @crunchip last edited by

                      Oh, ja der Brunnen ist ein weiteres Skript der per Anwesenheit steuert. Auch so wie die TG.
                      Die 8min habe ich drinnen weil ich da mit dem iPhone am besten gefahren bin. Das schaltet teilweise im Sperrzustand das WLAN aus und um Mails oder WhatsApp zu empfangen immer mal wieder kurz an. Bei 7-8min hat es beim vor dem Update ganz gut geklappt.

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        georg2608 @georg2608 last edited by

                        Also in den Issues vom Adapter hat scheinbar der Entwickler das Problem erkannt und bereits eine Beta bereit gestellt.
                        Meine ersten Tests klappen bisher.
                        Hoffe das es so bleibt

                         frankjoke commented yesterday
                        
                        @Speedbreaker12 ,
                        Ich habe den Fehler schon gefunden und habe momentan eine neue Testversion auf einem neuen branch newV2 erzeugt. habe dort etliche andere Änderungen auch vorgenommen (ist beta von 2.0 Version).
                        Muss noch einiges fertigstellen und dann readme's u.s.w ändern.
                        
                        über https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/newV2 kann die Version (steht auf 1.99) in den iobroker geladen werden. Sobald ich mehr Tester brauche werd ich diese Beta im Forum präsentieren.
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        471
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        radar2
                        3
                        10
                        629
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo