Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
js-controller
1.3k Posts 127 Posters 493.9k Views 89 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • SteffS Steff

    Moin,
    wollte heute auch auf die 3.1.3 gehen. Habe ein Update gemacht und dann den Controller upgegraded. Nun will er nicht mehr.
    Der Controller beendet sich ständig neu. Habe dann den Controller wieder auf die 3.0.20 downgegraded ohne Erfolg. Er startet ständig neu. Habe meinen Rechner auch schon komplett neu gestartet. Fixer-Script jeweils nach dem Upgrade laufen gelassen. Habe mich dann entschlossen das Backup zurück zu sichern. Aber auch dann bleibt der Controller in der Start/Stop Schleife.
    Hier mal der Log-Auszug ab dem Restore


    iobroker.2020-05-10_cropped.log

    Was kann ich noch tun? Bin gerade echt ratlos!
    Gruß Steffen

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    wrote on last edited by
    #906

    @Steff Bitte GitHub Issue zum javasctipt adapter anlegen und ggf erstmal das mirroring auschalten. Muss ich heute abend prüfen. Bzw welche javascript Version?

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    SteffS 2 Replies Last reply
    0
    • apollon77A apollon77

      @Steff Bitte GitHub Issue zum javasctipt adapter anlegen und ggf erstmal das mirroring auschalten. Muss ich heute abend prüfen. Bzw welche javascript Version?

      SteffS Offline
      SteffS Offline
      Steff
      wrote on last edited by
      #907

      @apollon77
      Mach ich gern, wie schalte ich das Mirroring aus und was ist das überhaupt??

      ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
      Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

      apollon77A 1 Reply Last reply
      0
      • SteffS Steff

        @apollon77
        Mach ich gern, wie schalte ich das Mirroring aus und was ist das überhaupt??

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        wrote on last edited by
        #908

        @Steff In den Adapter-Einstellungen vom JavaScript Adapter ist eine EInstellung. Da gibst Du auch einen Pfad an ... Was hast Du da stehen?

        Das Feature synct die Skripte als Datein ins Dateisystem das man sie mit einem anderen Editor ändern kann

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        SteffS 1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A apollon77

          @Steff In den Adapter-Einstellungen vom JavaScript Adapter ist eine EInstellung. Da gibst Du auch einen Pfad an ... Was hast Du da stehen?

          Das Feature synct die Skripte als Datein ins Dateisystem das man sie mit einem anderen Editor ändern kann

          SteffS Offline
          SteffS Offline
          Steff
          wrote on last edited by
          #909

          @apollon77
          Ach so, das hatte ich erst vor ca. 2 Wochen aktiviert, da gab es keine Probleme damit.
          Ich habe da als Pfad das hier drin stehen --> /opt/iobroker/jscript/

          ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
          Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

          apollon77A 1 Reply Last reply
          0
          • SteffS Steff

            @apollon77
            Ach so, das hatte ich erst vor ca. 2 Wochen aktiviert, da gab es keine Probleme damit.
            Ich habe da als Pfad das hier drin stehen --> /opt/iobroker/jscript/

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            wrote on last edited by
            #910

            @Steff Scheinbar gefällt Ihn irgendein Skript nicht. Aber das muss ich im Code suchen. Welche Javascript Version hast Du denn nun?

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            SteffS 1 Reply Last reply
            0
            • J Jan1

              @TH-G
              Das Problem ist nicht 3.* sondern die fehlerhaften Scripte und da musst Du ansetzten, nicht am stabilen JS der jetzt eben Dinge nicht mehr durchgehen lässt, die nicht richtig sind, aber trotzdem funktioniert haben.
              Wenn Du schon so ein guten Draht zu den Urhebern der Scripte hast, dann sollten die auch ihre Scripte anpassen. Nicht der Berg sollte zum Propheten 😉

              M Offline
              M Offline
              Maverick78
              wrote on last edited by Maverick78
              #911

              @Jan1 Ich finde solche großkotzigen Bemerkungen echt daneben.
              Ich habe mein Script gerade mit 3.0.20 und 3.1.3 überprüft und es läuft fehlerfrei, genau wie auch bei 2.2.9. Wenn es bei @TH-G mit 3.0.20 nicht läuft, liegt der verdacht nahe, das es sich hier um ein Problem mit 3.0.22 und seiner Node Version handelt. Meine Node Version ist 10.20.1

              1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                wrote on last edited by
                #912

                Hi All,

                Version 3.1.4 vom js-controller der die oben genannten Fehler bzw "User undefined Meldungen" bei Nutzung von Binär-States ist auf dem Web ins Latest Repository. Sorry für die Umstände 😞

                Ingo

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                S FeuersturmF 2 Replies Last reply
                0
                • apollon77A apollon77

                  @Steff Scheinbar gefällt Ihn irgendein Skript nicht. Aber das muss ich im Code suchen. Welche Javascript Version hast Du denn nun?

                  SteffS Offline
                  SteffS Offline
                  Steff
                  wrote on last edited by
                  #913

                  @apollon77
                  ich hatte vor dem Upgrade heute morgen den Controllere V3.0.20 und die JSE 4.5.1 drauf, und da bin ich dank meinem Backup wieder.

                  ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                  Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                  apollon77A 1 Reply Last reply
                  0
                  • SteffS Steff

                    @apollon77
                    ich hatte vor dem Upgrade heute morgen den Controllere V3.0.20 und die JSE 4.5.1 drauf, und da bin ich dank meinem Backup wieder.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #914

                    @Steff Hat er denn die Files bei Dir ins Filesystem gesynct? Hat das für alle geklappt? Aber ok, ich checke heute abend. An sich gab es da maximal Fixes und keine Änderungen in dem Sinne. Vllt hast Du ein altes Objekt was er nciht mag und bisher ignoriert hat oder so. ich checke mal. Bitte GitHub issue bei javascript mit dem Log.Danke!

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    SteffS 1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @Steff Hat er denn die Files bei Dir ins Filesystem gesynct? Hat das für alle geklappt? Aber ok, ich checke heute abend. An sich gab es da maximal Fixes und keine Änderungen in dem Sinne. Vllt hast Du ein altes Objekt was er nciht mag und bisher ignoriert hat oder so. ich checke mal. Bitte GitHub issue bei javascript mit dem Log.Danke!

                      SteffS Offline
                      SteffS Offline
                      Steff
                      wrote on last edited by
                      #915

                      @apollon77
                      Mache ich später bin gerade am schrittweise Auftstarten meiner Scripte

                      ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                      Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @Steff Bitte GitHub Issue zum javasctipt adapter anlegen und ggf erstmal das mirroring auschalten. Muss ich heute abend prüfen. Bzw welche javascript Version?

                        SteffS Offline
                        SteffS Offline
                        Steff
                        wrote on last edited by
                        #916

                        @apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                        @Steff .... erstmal das mirroring auschalten.

                        Kurzer Zwischenstand, Mirroring ist aus JSController läuft wieder bin nun am Aufstarten meiner ganzen Scripte

                        ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                        Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                        apollon77A 1 Reply Last reply
                        0
                        • SteffS Steff

                          @apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                          @Steff .... erstmal das mirroring auschalten.

                          Kurzer Zwischenstand, Mirroring ist aus JSController läuft wieder bin nun am Aufstarten meiner ganzen Scripte

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #917

                          @Steff Also controller wieder auf 3.1.4? 🙂

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          SteffS BBTownB 3 Replies Last reply
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @Steff Also controller wieder auf 3.1.4? 🙂

                            SteffS Offline
                            SteffS Offline
                            Steff
                            wrote on last edited by
                            #918

                            @apollon77
                            Hmm...
                            hab noch die Hosen voll 😊
                            Mal schauen, vielleicht im Laufe der Woche

                            ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                            Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              Hi All,

                              Version 3.1.4 vom js-controller der die oben genannten Fehler bzw "User undefined Meldungen" bei Nutzung von Binär-States ist auf dem Web ins Latest Repository. Sorry für die Umstände 😞

                              Ingo

                              S Offline
                              S Offline
                              skokarl
                              wrote on last edited by
                              #919

                              @apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                              Hi All,

                              . Sorry für die Umstände 😞

                              Ingo

                              Mach Dir doch keinen Kopf.
                              Ohne Dich würde die Hälfte aller Installationen schon lange gar nicht mehr laufen.
                              Schön dass es Dich gibt !!!

                              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                wrote on last edited by
                                #920

                                Hatte im javascript adapter auch die Skript Spiegelung aktiv und mit 3.0.20 gab es keine Probs, aber nach Update auf 3.1.4 startet der javascript adapter 4.5.1 ständig neu:

                                javascript.0	2020-05-10 12:26:55.969	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                javascript.0	2020-05-10 12:26:55.969	error	at _0x30230c._applyViewFunc (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:1:116731)
                                javascript.0	2020-05-10 12:26:55.969	error	at adapter.getObjectView (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/mirror.js:553:23)
                                javascript.0	2020-05-10 12:26:55.969	error	at scanDB.list (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/mirror.js:49:22)
                                javascript.0	2020-05-10 12:26:55.969	error	at Mirror.sync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/mirror.js:207:22)
                                javascript.0	2020-05-10 12:26:55.969	error	at Mirror.sync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/mirror.js:214:92)
                                javascript.0	2020-05-10 12:26:55.969	error	(963768) TypeError: Cannot read property 'ts' of undefined
                                javascript.0	2020-05-10 12:26:55.968	error	(963768) unhandled promise rejection: Cannot read property 'ts' of undefined
                                Unhandled	2020-05-10 12:26:55.968	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                [...]
                                host.BT3-PRO	2020-05-10 12:25:16.934	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                host.BT3-PRO	2020-05-10 12:25:16.933	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                host.BT3-PRO	2020-05-10 12:25:16.933	error	Caught by controller[0]: at _0x30230c._applyViewFunc (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:1:116731)
                                host.BT3-PRO	2020-05-10 12:25:16.933	error	Caught by controller[0]: at adapter.getObjectView (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/mirror.js:553:23)
                                host.BT3-PRO	2020-05-10 12:25:16.933	error	Caught by controller[0]: at scanDB.list (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/mirror.js:49:22)
                                host.BT3-PRO	2020-05-10 12:25:16.928	error	Caught by controller[0]: at Mirror.sync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/mirror.js:207:22)
                                host.BT3-PRO	2020-05-10 12:25:16.927	error	Caught by controller[0]: at Mirror.sync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/mirror.js:214:92)
                                host.BT3-PRO	2020-05-10 12:25:16.927	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'ts' of undefined
                                host.BT3-PRO	2020-05-10 12:25:16.926	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejecte
                                javascript.0	2020-05-10 12:25:15.492	info	(962631) terminating
                                
                                
                                

                                Nach Deaktivieren des Spiegelns in der Instanz, läuft es anscheinend.

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                apollon77A 2 Replies Last reply
                                0
                                • SteffS Offline
                                  SteffS Offline
                                  Steff
                                  wrote on last edited by
                                  #921

                                  @apollon77, @Diginix
                                  Github Issue ist erstellt --> Github-Link

                                  @apollon77, @wendy2702: Danke Euch für die Hilfe!

                                  ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                                  Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Merowinger
                                    wrote on last edited by Merowinger
                                    #922

                                    Node.js: v12.16.3
                                    Auf meinem Raspi als slave lief das update wunderbar.
                                    Der Proxmox Master auf headless Ubuntu LTS zeigt mir den hier...

                                    Ich hau mich weg. Lustige Nummer.
                                    root@iobroker:~# iobroker upgrade self
                                    Controller is running. Please stop ioBroker first.
                                    root@iobroker:~# iobroker stop
                                    iobroker controller daemon is not running
                                    root@iobroker:~# iobroker start
                                    Starting iobroker controller daemon...
                                    iobroker controller daemon started. PID: 4237
                                    root@iobroker:~# iobroker stop
                                    Stopping iobroker controller daemon...
                                    iobroker controller daemon stopped.
                                    No "killall.sh" script found. Just stop.
                                    root@iobroker:~# iobroker upgrade self
                                    Controller is running. Please stop ioBroker first.

                                    Das killall script funktioniert nicht, aber wenn ich die Befehle einzeln eingebe...
                                    root@iobroker:/opt/iobroker# pgrep -f '^io.' | sudo xargs kill -9
                                    root@iobroker:/opt/iobroker# pgrep -f '^node-red
                                    ' | sudo xargs kill -9
                                    root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker upgrade self
                                    Controller is running. Please stop ioBroker first.

                                    Okay, habe beide "iobroker.js-con" gekillt.
                                    Jetzt lief das upgrade...

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @AlCalzone Hab ich nicht mit angefangen...
                                      Und ein sauberes Grundsystem erleichtert die Administration von Serverdiensten halt enorm. Deswegen hake ich dann da schon mal an vermeintlich 'unpassender' Stelle ein.

                                      Dr. BakteriusD Offline
                                      Dr. BakteriusD Offline
                                      Dr. Bakterius
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #923

                                      @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                      Hab ich nicht mit angefangen...

                                      👶 🤡 👶

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        karlo enzo
                                        wrote on last edited by
                                        #924

                                        Nach Update auf den neuen JS-Controller 3.1.4 bekomme ich nach einem Backup über den
                                        Backitup-Adapter die folgende Meldung (warn) im Log: - war vorher nicht so.

                                        Objects 127.0.0.1:47772 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=web.0: Not exists
                                        Objects 127.0.0.1:47772 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=admin.0: Not exists
                                        Objects 127.0.0.1:47772 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=0_userdata.0: Not exists

                                        Meine Konfiguration: Buanet-Docker auf Synology DS718 - 16GB
                                        JS-Controller 3.1.4 / Nodejs: 12.16.3 / NPM: 6.14.4
                                        alle Adapter unter latest aktualisiert.
                                        Unter Proxmox in einer Docker-Installation ergibt sich die gleiche Fehlermeldung.
                                        Hat für mich keine hohe Prio, da das System ansonsten fehlerfrei läuft.

                                        apollon77A YodameisterY Dr. BakteriusD 4 Replies Last reply
                                        1
                                        • apollon77A apollon77

                                          @Steff Also controller wieder auf 3.1.4? 🙂

                                          BBTownB Offline
                                          BBTownB Offline
                                          BBTown
                                          wrote on last edited by BBTown
                                          #925

                                          @apollon77
                                          Da habe ich mich wohl im anderen Thread etwas zu früh gefreut?!
                                          Nach einem iobroker Neustart bleibt der SONOS Adapter erneut rot.
                                          Ein Adapter-Neustart und ein Adapter rebuild brachte keine Veränderung

                                          host.debian	2020-05-10 18:24:53.175	info	instance system.adapter.sonos.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                          sonos.0	2020-05-10 18:24:52.627	error	(1830) Error: Got status 500 when invoking /MediaRenderer/AVTransport/Control at Object.invoke (/opt/iobroker/node_modules/sonos-discovery/lib/helpers/soap.js:99:10) at Player.play (/opt/iobro
                                          sonos.0	2020-05-10 18:24:52.626	error	(1830) unhandled promise rejection: Got status 500 when invoking /MediaRenderer/AVTransport/Control
                                          sonos.0	2020-05-10 18:24:52.626	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          sonos.0	2020-05-10 18:24:52.625	error	(1830) Error: Got status 500 when invoking /MediaRenderer/AVTransport/Control at Object.invoke (/opt/iobroker/node_modules/sonos-discovery/lib/helpers/soap.js:99:10) at Player.pause (/opt/iobr
                                          sonos.0	2020-05-10 18:24:52.624	error	(1830) unhandled promise rejection: Got status 500 when invoking /MediaRenderer/AVTransport/Control
                                          sonos.0	2020-05-10 18:24:52.624	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          sonos.0	2020-05-10 18:24:52.544	error	(1830) Error: Got status 500 when invoking /MediaRenderer/AVTransport/Control at Object.invoke (/opt/iobroker/node_modules/sonos-discovery/lib/helpers/soap.js:99:10) at Player.pause (/opt/iobr
                                          sonos.0	2020-05-10 18:24:52.544	error	(1830) unhandled promise rejection: Got status 500 when invoking /MediaRenderer/AVTransport/Control
                                          sonos.0	2020-05-10 18:24:52.543	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          sonos.0	2020-05-10 18:24:52.541	error	(1830) Error: Got status 500 when invoking /MediaRenderer/AVTransport/Control at Object.invoke (/opt/iobroker/node_modules/sonos-discovery/lib/helpers/soap.js:99:10) at Player.pause (/opt/iobr
                                          sonos.0	2020-05-10 18:24:52.541	error	(1830) unhandled promise rejection: Got status 500 when invoking /MediaRenderer/AVTransport/Control
                                          sonos.0	2020-05-10 18:24:52.541	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          host.debian	2020-05-10 18:24:51.262	info	instance system.adapter.sonos.0 started with pid 1830
                                          host.debian	2020-05-10 18:24:21.251	info	Restart adapter system.adapter.sonos.0 because enabled
                                          

                                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                          foxriver76F GarfonsoG 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          153

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe