Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
js-controller
1.3k Posts 127 Posters 494.0k Views 89 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A apollon77

    @MathiasJ Hm ... Wo loggst du dich ein? Admin? Was ist "die Startseite"? Was steht im Log? Fragen über Fragen zur nächtlichen Stunde

    MathiasJM Offline
    MathiasJM Offline
    MathiasJ
    wrote on last edited by
    #133

    @apollon77
    ich logge mich über Admin - passwort ein
    Startseite? Welche Startseite?
    Meinst Du den runden Kreisel, der schön bunt leuchtet nach jeder Umdrehung?

    IObroker auf dem NUC als VM.
    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

    apollon77A 1 Reply Last reply
    0
    • MathiasJM MathiasJ

      @apollon77
      ich logge mich über Admin - passwort ein
      Startseite? Welche Startseite?
      Meinst Du den runden Kreisel, der schön bunt leuchtet nach jeder Umdrehung?

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      wrote on last edited by
      #134

      @MathiasJ sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

      Startseite? Welche Startseite?

      Du hast Startseite geschrieben...

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Reply Last reply
      0
      • MathiasJM Offline
        MathiasJM Offline
        MathiasJ
        wrote on last edited by
        #135

        ...nach dem gefühlten x-ten neustart scheint alles rund zu laufen.
        Ich lasse den erst mal bis heute Abend in Ruhe und verkrümel mich.

        IObroker auf dem NUC als VM.
        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

        K 1 Reply Last reply
        0
        • MathiasJM MathiasJ

          ...nach dem gefühlten x-ten neustart scheint alles rund zu laufen.
          Ich lasse den erst mal bis heute Abend in Ruhe und verkrümel mich.

          K Offline
          K Offline
          knopers1
          wrote on last edited by knopers1
          #136

          ich habe auch das Update durchgeführt.
          Node.js 10.20.1 und JS-Controller 3.0.14

          Alles unauffällig bis auf die Warnmeldung unten:

          readFile	2020-04-22 05:23:28.435	warn	will not read this file (secur_smoke_detector.svg) in future versions: icons-mfd-svg is not an object of type "meta"
          readFile	2020-04-22 05:23:26.813	warn	will not read this file (secur_smoke_detector.svg) in future versions: icons-mfd-svg is not an object of type "meta"
          readFile	2020-04-22 05:23:09.417	warn	will not read this file (secur_smoke_detector.svg) in future versions: icons-mfd-svg is not an object of type "meta"
          

          TR-064 spuckt dies aus:

          tr-064.0	2020-04-22 04:52:17.913	warn	(27048) forEachConfiguredDevice: in GetSpecificHostEntry 0(fritz.box/E0:28:6D:XX:XX:XX):Error: sendSOAPActionRequest Error action=GetSpecificHostEntry serviceType=urn:dslforum-org:service:Hosts:1: -
          

          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

          apollon77A 1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            dtp
            wrote on last edited by
            #137

            Also bei mir läuft nach einer Nacht immer noch fast alles rund. Hab folgende Adapter laufen.

            2020-04-22_07h34_32.png
            Eine Fehlermeldung hat mir aber der smnp-Adapter erzeugt.

            2020-04-22_07h33_15.png
            Weiß nur nicht, ob die auf den aktuellen js-controller zurückzuführen ist?

            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

            apollon77A 1 Reply Last reply
            0
            • JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              wrote on last edited by
              #138

              Kurze Rückmeldung zu den Fritzbox Problemen:

              Ich hatte alle 4 Adapter die mit der Fritte kommunizieren über Nacht ausgeschaltet.

              -fb-Checkpresence (1.0.1)
              -fritzbox Adapter (0.2.1)
              -fritzdect (0.3.2)
              -tr-64 (4.0.0)

              Alle Adapter einzeln und nacheinander gestartet. Wenn einer erfolgreich lief, wieder ausgeschaltet und den nächsten getestet.

              -fb-Checkpresence (1.0.1) - keine Fehleranmeldnung an der FB, Adapter Grün
              -fritzdect (0.3.2) - keine Fehleranmeldnung an der FB, Adapter Grün
              -tr-64 (4.0.0) - keine Fehleranmeldnung an der FB, Adapter Grün

              -fritzbox Adapter (0.2.1)

              1.) bei dem Adapter gibt es gar keine Felder (mehr?) wo man Benutzernamen und PW eintragen kann - war das schon immer so - ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr?!?!?

              2.) Anmeldung an der FB ohne PW Fehler, Adapter wird Grün

              ........ aber

              fritzbox.0	2020-04-22 07:46:33.826	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
              fritzbox.0	2020-04-22 07:46:33.824	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
              fritzbox.0	2020-04-22 07:46:23.806	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
              fritzbox.0	2020-04-22 07:46:23.805	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
              fritzbox.0	2020-04-22 07:46:13.785	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
              fritzbox.0	2020-04-22 07:46:13.784	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
              fritzbox.0	2020-04-22 07:46:03.776	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
              fritzbox.0	2020-04-22 07:46:03.773	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
              fritzbox.0	2020-04-22 07:45:53.752	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
              fritzbox.0	2020-04-22 07:45:53.750	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
              fritzbox.0	2020-04-22 07:45:43.736	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
              fritzbox.0	2020-04-22 07:45:43.732	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
              fritzbox.0	2020-04-22 07:45:43.720	info	(4000) try to connect: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
              

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              DiginixD apollon77A 2 Replies Last reply
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                Kurze Rückmeldung zu den Fritzbox Problemen:

                Ich hatte alle 4 Adapter die mit der Fritte kommunizieren über Nacht ausgeschaltet.

                -fb-Checkpresence (1.0.1)
                -fritzbox Adapter (0.2.1)
                -fritzdect (0.3.2)
                -tr-64 (4.0.0)

                Alle Adapter einzeln und nacheinander gestartet. Wenn einer erfolgreich lief, wieder ausgeschaltet und den nächsten getestet.

                -fb-Checkpresence (1.0.1) - keine Fehleranmeldnung an der FB, Adapter Grün
                -fritzdect (0.3.2) - keine Fehleranmeldnung an der FB, Adapter Grün
                -tr-64 (4.0.0) - keine Fehleranmeldnung an der FB, Adapter Grün

                -fritzbox Adapter (0.2.1)

                1.) bei dem Adapter gibt es gar keine Felder (mehr?) wo man Benutzernamen und PW eintragen kann - war das schon immer so - ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr?!?!?

                2.) Anmeldung an der FB ohne PW Fehler, Adapter wird Grün

                ........ aber

                fritzbox.0	2020-04-22 07:46:33.826	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                fritzbox.0	2020-04-22 07:46:33.824	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                fritzbox.0	2020-04-22 07:46:23.806	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                fritzbox.0	2020-04-22 07:46:23.805	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                fritzbox.0	2020-04-22 07:46:13.785	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                fritzbox.0	2020-04-22 07:46:13.784	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                fritzbox.0	2020-04-22 07:46:03.776	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                fritzbox.0	2020-04-22 07:46:03.773	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                fritzbox.0	2020-04-22 07:45:53.752	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                fritzbox.0	2020-04-22 07:45:53.750	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                fritzbox.0	2020-04-22 07:45:43.736	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                fritzbox.0	2020-04-22 07:45:43.732	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                fritzbox.0	2020-04-22 07:45:43.720	info	(4000) try to connect: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                
                DiginixD Offline
                DiginixD Offline
                Diginix
                wrote on last edited by Diginix
                #139

                @JB_Sullivan Den fritzbox Adapter gibt es in GIT als 0.3.1 (aber auch uralt von 2016). Nutze selbst nur tr064. Was kann der fritzbox Adapter, was tr064 nicht schon mitbringt?

                ..:: So long! Tom ::..

                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                0
                • K knopers1

                  ich habe auch das Update durchgeführt.
                  Node.js 10.20.1 und JS-Controller 3.0.14

                  Alles unauffällig bis auf die Warnmeldung unten:

                  readFile	2020-04-22 05:23:28.435	warn	will not read this file (secur_smoke_detector.svg) in future versions: icons-mfd-svg is not an object of type "meta"
                  readFile	2020-04-22 05:23:26.813	warn	will not read this file (secur_smoke_detector.svg) in future versions: icons-mfd-svg is not an object of type "meta"
                  readFile	2020-04-22 05:23:09.417	warn	will not read this file (secur_smoke_detector.svg) in future versions: icons-mfd-svg is not an object of type "meta"
                  

                  TR-064 spuckt dies aus:

                  tr-064.0	2020-04-22 04:52:17.913	warn	(27048) forEachConfiguredDevice: in GetSpecificHostEntry 0(fritz.box/E0:28:6D:XX:XX:XX):Error: sendSOAPActionRequest Error action=GetSpecificHostEntry serviceType=urn:dslforum-org:service:Hosts:1: -
                  
                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #140

                  @knopers1
                  Zu 1. mach mal "iobroker upload icons-mfd-svg" ... dann weg?
                  Zu 2. eher nicht vom controller

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  K 1 Reply Last reply
                  0
                  • D dtp

                    Also bei mir läuft nach einer Nacht immer noch fast alles rund. Hab folgende Adapter laufen.

                    2020-04-22_07h34_32.png
                    Eine Fehlermeldung hat mir aber der smnp-Adapter erzeugt.

                    2020-04-22_07h33_15.png
                    Weiß nur nicht, ob die auf den aktuellen js-controller zurückzuführen ist?

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #141

                    @dtp sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                    Weiß nur nicht, ob die auf den aktuellen js-controller zurückzuführen ist?

                    Eher nicht 🙂 Ist ein Timeout zu irgendeinem Gerät

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • DiginixD Diginix

                      @JB_Sullivan Den fritzbox Adapter gibt es in GIT als 0.3.1 (aber auch uralt von 2016). Nutze selbst nur tr064. Was kann der fritzbox Adapter, was tr064 nicht schon mitbringt?

                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_Sullivan
                      wrote on last edited by
                      #142

                      @Diginix
                      Ich bin mal ehrlich - ich weiß es nicht. Der war von Anfang an irgendwie in meiner ioB Installation drin, hatte nie Probleme gemacht und ist dann auch irgendwie gar nicht weiter von mir beachtet worden - bis gestern.

                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @dtp sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                        Weiß nur nicht, ob die auf den aktuellen js-controller zurückzuführen ist?

                        Eher nicht 🙂 Ist ein Timeout zu irgendeinem Gerät

                        D Offline
                        D Offline
                        dtp
                        wrote on last edited by
                        #143

                        @apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                        Eher nicht 🙂 Ist ein Timeout zu irgendeinem Gerät
                        Alles klar. Ist unser Drucker.

                        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          Kurze Rückmeldung zu den Fritzbox Problemen:

                          Ich hatte alle 4 Adapter die mit der Fritte kommunizieren über Nacht ausgeschaltet.

                          -fb-Checkpresence (1.0.1)
                          -fritzbox Adapter (0.2.1)
                          -fritzdect (0.3.2)
                          -tr-64 (4.0.0)

                          Alle Adapter einzeln und nacheinander gestartet. Wenn einer erfolgreich lief, wieder ausgeschaltet und den nächsten getestet.

                          -fb-Checkpresence (1.0.1) - keine Fehleranmeldnung an der FB, Adapter Grün
                          -fritzdect (0.3.2) - keine Fehleranmeldnung an der FB, Adapter Grün
                          -tr-64 (4.0.0) - keine Fehleranmeldnung an der FB, Adapter Grün

                          -fritzbox Adapter (0.2.1)

                          1.) bei dem Adapter gibt es gar keine Felder (mehr?) wo man Benutzernamen und PW eintragen kann - war das schon immer so - ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr?!?!?

                          2.) Anmeldung an der FB ohne PW Fehler, Adapter wird Grün

                          ........ aber

                          fritzbox.0	2020-04-22 07:46:33.826	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                          fritzbox.0	2020-04-22 07:46:33.824	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                          fritzbox.0	2020-04-22 07:46:23.806	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                          fritzbox.0	2020-04-22 07:46:23.805	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                          fritzbox.0	2020-04-22 07:46:13.785	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                          fritzbox.0	2020-04-22 07:46:13.784	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                          fritzbox.0	2020-04-22 07:46:03.776	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                          fritzbox.0	2020-04-22 07:46:03.773	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                          fritzbox.0	2020-04-22 07:45:53.752	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                          fritzbox.0	2020-04-22 07:45:53.750	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                          fritzbox.0	2020-04-22 07:45:43.736	warn	(4000) restartConnection: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                          fritzbox.0	2020-04-22 07:45:43.732	info	(4000) adapter connected to fritzbox: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                          fritzbox.0	2020-04-22 07:45:43.720	info	(4000) try to connect: meine.IP.Adresse. der FrtizBox
                          
                          apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #144

                          @JB_Sullivan Das ist die Verbindung zu Port 1012 ... müsste der callmonitor sein. Wird scheinbar von der Fritzbox wieder zu gemacht. Vllt inzwischen zuviel was da hin verbindet? 😉

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            wrote on last edited by Jan1
                            #145

                            Der Web Adapter läuft bei mir nicht mehr und wechselt ständig von grün nach gelb und zurück. Ist aber erst gestern Abend aufgefallen, weil ein paar Lampen die über den IoT angebunden sind nicht ausgingen.

                            Spiel gerade ein Backup von vorgestern ein und schau ob wirklich am Update des JS von 3.0.13 auf 3.0,14 lag.
                            Logs werden im Fehlerfall nachgereicht.

                            Edit:
                            So es liegt wohl am iQontrol Adapter, sobald ich dort was schalten möchte geht der Web Adapter in die Knie.
                            Der Grund warum die Lampen nicht über den IoT liefen war wohl der abgekackte IoT Skill.

                            Kurze Erklärung was nicht lief und weshalb der iQontrol da mitspielt.
                            Gestern blieben ein paar Lampen an, die wollte ich dann per Handy und iQontrol ausschalten, was auch nicht funktioniert hatte. Also PC an und nach schauen, so hab ich gesehen, das der Web die Farben wechselt und das JS Update im Verdacht gehabt, da sonst nix neu war und vorher alles lief.
                            War wohl "nur" der IoT Skill, aber dadurch bemerkt, dass der iQontrol den Web Adapter killt 🙂

                            apollon77A 1 Reply Last reply
                            0
                            • KibblesK Offline
                              KibblesK Offline
                              Kibbles
                              wrote on last edited by
                              #146

                              alt text

                              seit dem update funktioniert der alexa controller nicht mehr hier ein ausschnitt aus dem log

                              J apollon77A 3 Replies Last reply
                              0
                              • KibblesK Kibbles

                                alt text

                                seit dem update funktioniert der alexa controller nicht mehr hier ein ausschnitt aus dem log

                                J Offline
                                J Offline
                                Jan1
                                wrote on last edited by
                                #147

                                @Kibbles
                                Dein Cookie ist abgelaufen, steht schon so im Log.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • KibblesK Offline
                                  KibblesK Offline
                                  Kibbles
                                  wrote on last edited by
                                  #148

                                  ja habs schon 3x neu eingeloggt da passiert garnichts der fehler bleibt bestehen

                                  J 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    Hey All,

                                    nach Rückmeldungen, ein paar Sentry Reports und noch einigen Themen gibt es ab demnächst/in ein paar Stunden die 3.0.15 auf npm im Latest:

                                    3.0.15 (2020-04-21) Release Elena

                                    • (Apollon77) Adjust ID checking to allow numbers for non foreign id's for now but log warn
                                    • (foxriver76/Apollon77) Adjust extendObject logic and only set state when state was not defined before
                                    • (Apollon77) check that path is found before using it on rebuild CLI command (Sentry issue)
                                    • (foxriver76) fix error on caught process exceptions
                                    • (foxriver76) make sure that procs[id] is not undefined in some cases (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-E/G)
                                    • (foxriver76/Apollon77) handle weird case where io-package.json from controller is not on normal place when getInstalledInfo is called (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-B/C/D/F/H)
                                    • (foxriver76) fix bug for some cases where common.def is used on creation of foreign objects
                                    • (Apollon77) make sure error cases are handled on zip file creation for objects (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-J)
                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by dslraser
                                    #149

                                    @apollon77

                                    3.0.15

                                    iot.0	2020-04-22 10:06:37.366	warn	the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                                    iot.0	2020-04-22 10:06:37.366	warn	NODE_MODULE_VERSION 72. Please try re-compiling or re-installing
                                    iot.0	2020-04-22 10:06:37.366	warn	NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
                                    iot.0	2020-04-22 10:06:37.366	warn	was compiled against a different Node.js version using
                                    iot.0	2020-04-22 10:06:37.366	warn	(613) Cannot initialize getImage: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'
                                    

                                    npm rebuild iot.0 habe ich schon gemacht

                                    apollon77A 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • KibblesK Kibbles

                                      ja habs schon 3x neu eingeloggt da passiert garnichts der fehler bleibt bestehen

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      wrote on last edited by
                                      #150

                                      @Kibbles
                                      kommt auch die Meldung, dass die Seite wieder geschlossen werden kann?

                                      KibblesK 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • J Jan1

                                        @Kibbles
                                        kommt auch die Meldung, dass die Seite wieder geschlossen werden kann?

                                        KibblesK Offline
                                        KibblesK Offline
                                        Kibbles
                                        wrote on last edited by
                                        #151

                                        @Jan1 jap die kommt seh aber grad das nodejs version 14 angegeben wird obwohl bei
                                        nodejs -v
                                        v12.16.2
                                        ich nehm mal nen backup und versuch das update noch einmal

                                        J 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • KibblesK Kibbles

                                          @Jan1 jap die kommt seh aber grad das nodejs version 14 angegeben wird obwohl bei
                                          nodejs -v
                                          v12.16.2
                                          ich nehm mal nen backup und versuch das update noch einmal

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          wrote on last edited by
                                          #152

                                          @Kibbles
                                          Moment, poste mal das Ergebnis davon:
                                          node -v
                                          nodejs -v
                                          npm -v

                                          KibblesK 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          629

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe