Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
js-controller
1.3k Posts 127 Posters 494.0k Views 89 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    wrote on last edited by JB_Sullivan
    #996

    Kurze Frage am Rand . Ich beobachte seit dem Update des js-controller auf die Vesion 3.1.20, das mqtt Rückmeldungen z.T. extrem verzögert im VIS dargestellt werden.

    Konkret geht es um den Sonoff Adapter. EIN-Schalthandlungen die man über das VIS vornimmt, werden sofort ausgeführt und auch über die eingestellten Farbumschläge visualisiert.

    Schaltet man dann aber wieder AUS, wird zwar der Aktor ausgeschaltet, das Objekt geht auch auf FALSE aber im VIS kommt das vorerst nicht an. Auch eine zeitnahe Aktualisierung des VIS Bildes zeigt einem nach wie vor den falschen Status des Aktor an.

    Aktualisiert man nach 10 - 15 Minuten noch einmal, wir der Status wieder richtig angezeigt.

    Da ich nur den js-controller auf 3.1.20 geändert habe, würde ich dieses neue verhalten ggf. dem js-controller zuordnen, denn das state des Aktors wird unter Objekt ja sofort nach dem Ausschalten auf FALSE gesetzt, nur kommt dieses im VIS extrem Zeitverzögert an.

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    apollon77A 1 Reply Last reply
    0
    • apollon77A apollon77

      @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 sonst mir mit Verweis aufs GitHub issue an iobroker@fischer-ka.de schicken.

      O Away
      O Away
      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
      wrote on last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
      #997

      @apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:
      @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 sonst mir mit Verweis aufs GitHub issue an iobroker@fischer-ka.de schicken.

      Vielen Dank für den neuen HmIP-Adapter v1.0.0!

      Er stürzt nun nicht mehr ab, wenn sich der Schutz-Status ändert. Es kommen nun bei Änderung die folgenden Ausgaben im Log:

      warn: hmip.0 (29961) No home in SECURITY_JOURNAL_CHANGED: {"pushEventType":"SECURITY_JOURNAL_CHANGED"}
      warn: hmip.0 (29961) No home in SECURITY_JOURNAL_CHANGED: {"pushEventType":"SECURITY_JOURNAL_CHANGED"}
      
      apollon77A 1 Reply Last reply
      0
      • K Offline
        K Offline
        karlo enzo
        wrote on last edited by
        #998

        @Dr-Bakterius
        Danke für die Hilfe.
        Hat ohne Probleme geklappt und das Logfile ist jetzt nach dem Backup ebenfalls
        wieder ohne Meldungen.

        1 Reply Last reply
        0
        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

          @apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

          @Dr-Bakterius am Ende könntest Du das tun. Der Fehler kommt nur bei einer Objects File D. Damit liegt das dann unter iobroker-data/files im iobroekr Verzeichnis

          Hat geholfen. Jetzt keine Warnungen mehr. 😉

          bergjetB Offline
          bergjetB Offline
          bergjet
          wrote on last edited by
          #999

          @Dr-Bakterius said in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

          Hat geholfen. Jetzt keine Warnungen mehr.

          Was genau hast du gemacht, habe das auch?

          homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

          1 Reply Last reply
          0
          • K Offline
            K Offline
            karlo enzo
            wrote on last edited by
            #1000

            @bergjet

            Bei einer Standardinstallation unter:

            '/opt/iobroker/iobroker-data/files/'
            die Verzeichnisse anlegen, zu denen es im Logfile eine Warnmeldung gibt.
            Bei mir waren das die Verzeichnisse admin.0 , web.0 und 0_userdata.0
            Beim anschliessendem Backup über Backitup tauchen die Warnmeldungen nicht mehr auf.

            bergjetB apollon77A 2 Replies Last reply
            1
            • K karlo enzo

              @bergjet

              Bei einer Standardinstallation unter:

              '/opt/iobroker/iobroker-data/files/'
              die Verzeichnisse anlegen, zu denen es im Logfile eine Warnmeldung gibt.
              Bei mir waren das die Verzeichnisse admin.0 , web.0 und 0_userdata.0
              Beim anschliessendem Backup über Backitup tauchen die Warnmeldungen nicht mehr auf.

              bergjetB Offline
              bergjetB Offline
              bergjet
              wrote on last edited by
              #1001

              @karlo-enzo Danke. Sollen die eine bestimmte Berechtigung haben (lesen und schreiben)?

              homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

              1 Reply Last reply
              0
              • K Offline
                K Offline
                karlo enzo
                wrote on last edited by
                #1002

                Ich habe die Verzeichnisse ohne weitere Vorgabe von Berechtigungen nur angelegt.
                Das hat gereicht.

                bergjetB 1 Reply Last reply
                0
                • K karlo enzo

                  Ich habe die Verzeichnisse ohne weitere Vorgabe von Berechtigungen nur angelegt.
                  Das hat gereicht.

                  bergjetB Offline
                  bergjetB Offline
                  bergjet
                  wrote on last edited by
                  #1003

                  @karlo-enzo said in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                  Ich habe die Verzeichnisse ohne weitere Vorgabe von Berechtigungen nur angelegt.
                  Das hat gereicht.

                  Danke, hat geklappt.

                  homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                  G 1 Reply Last reply
                  0
                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                    Kurze Frage am Rand . Ich beobachte seit dem Update des js-controller auf die Vesion 3.1.20, das mqtt Rückmeldungen z.T. extrem verzögert im VIS dargestellt werden.

                    Konkret geht es um den Sonoff Adapter. EIN-Schalthandlungen die man über das VIS vornimmt, werden sofort ausgeführt und auch über die eingestellten Farbumschläge visualisiert.

                    Schaltet man dann aber wieder AUS, wird zwar der Aktor ausgeschaltet, das Objekt geht auch auf FALSE aber im VIS kommt das vorerst nicht an. Auch eine zeitnahe Aktualisierung des VIS Bildes zeigt einem nach wie vor den falschen Status des Aktor an.

                    Aktualisiert man nach 10 - 15 Minuten noch einmal, wir der Status wieder richtig angezeigt.

                    Da ich nur den js-controller auf 3.1.20 geändert habe, würde ich dieses neue verhalten ggf. dem js-controller zuordnen, denn das state des Aktors wird unter Objekt ja sofort nach dem Ausschalten auf FALSE gesetzt, nur kommt dieses im VIS extrem Zeitverzögert an.

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #1004

                    @JB_Sullivan 3.1.20? 3.0.20 oder 3.1.4? 🙂 Welche Version war es vorher wo es schneller war? Sicher das es nicht nur ein Admin Anzeigeproblem ist? Mal per "iobroker state get mein.0.state.hier"ode rmit nem kleinen javascript was wertänderungen loggt oder statistik adapter geprüft ob der Wert wirklich verzögert kommt?

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    JB_SullivanJ 2 Replies Last reply
                    0
                    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                      @apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:
                      @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 sonst mir mit Verweis aufs GitHub issue an iobroker@fischer-ka.de schicken.

                      Vielen Dank für den neuen HmIP-Adapter v1.0.0!

                      Er stürzt nun nicht mehr ab, wenn sich der Schutz-Status ändert. Es kommen nun bei Änderung die folgenden Ausgaben im Log:

                      warn: hmip.0 (29961) No home in SECURITY_JOURNAL_CHANGED: {"pushEventType":"SECURITY_JOURNAL_CHANGED"}
                      warn: hmip.0 (29961) No home in SECURITY_JOURNAL_CHANGED: {"pushEventType":"SECURITY_JOURNAL_CHANGED"}
                      
                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #1005

                      @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 Dazu bitte ein github issue anlegen - jetzt wissen wir wo die Struktur anders ist und man kann es im Code behandeln 🙂

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      O 1 Reply Last reply
                      0
                      • K karlo enzo

                        @bergjet

                        Bei einer Standardinstallation unter:

                        '/opt/iobroker/iobroker-data/files/'
                        die Verzeichnisse anlegen, zu denen es im Logfile eine Warnmeldung gibt.
                        Bei mir waren das die Verzeichnisse admin.0 , web.0 und 0_userdata.0
                        Beim anschliessendem Backup über Backitup tauchen die Warnmeldungen nicht mehr auf.

                        apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #1006

                        @karlo-enzo magst Du mal (ich weiss ich faul :-)) ) die exakte Befehlsfolge sagen dann packe eich es ioben in die FAQ? 🙂 Danke

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @JB_Sullivan 3.1.20? 3.0.20 oder 3.1.4? 🙂 Welche Version war es vorher wo es schneller war? Sicher das es nicht nur ein Admin Anzeigeproblem ist? Mal per "iobroker state get mein.0.state.hier"ode rmit nem kleinen javascript was wertänderungen loggt oder statistik adapter geprüft ob der Wert wirklich verzögert kommt?

                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          wrote on last edited by
                          #1007

                          @apollon77

                          Upps - sorry - habe die Versionen eine wenig durcheinander gewürfelt.

                          Also ich kam von 3.0.20 und bin auf 3.1.4 gegangen.

                          Sicher das es nicht nur ein Admin Anzeigeproblem ist? Mal per "iobroker state get mein.0.state.hier"ode rmit nem kleinen javascript was wertänderungen loggt oder statistik adapter geprüft ob der Wert wirklich verzögert kommt?
                          

                          Natürlich nicht 😄

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            karlo enzo
                            wrote on last edited by
                            #1008

                            @apollon77
                            Ja, gerne.
                            In das Verzeichnis : /opt/iobroker/iobroker-data/files/ wechseln.
                            Hier die Verzeichnisse anlegen, die im Logfile mit einer warn-Meldung aufgelistet sind.
                            Bei mir war das :
                            mkdir admin.0 mkdir web.0 und mkdir 0_userdata.0

                            Beim nächsten Backup über backitup tauchen diese Fehlermeldungen dann nicht mehr auf.

                            SteffS 1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 Dazu bitte ein github issue anlegen - jetzt wissen wir wo die Struktur anders ist und man kann es im Code behandeln 🙂

                              O Away
                              O Away
                              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                              wrote on last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                              #1009

                              @apollon77

                              Dazu bitte ein github issue anlegen - jetzt wissen wir wo die Struktur anders ist und man kann > es im Code behandeln 🙂

                              Soll ich dazu noch mal ein Silly-Log anfertigen?

                              apollon77A 1 Reply Last reply
                              0
                              • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                @apollon77

                                Dazu bitte ein github issue anlegen - jetzt wissen wir wo die Struktur anders ist und man kann > es im Code behandeln 🙂

                                Soll ich dazu noch mal ein Silly-Log anfertigen?

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #1010

                                @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 Ne log reicht so denke ich

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                O 1 Reply Last reply
                                0
                                • bergjetB bergjet

                                  @karlo-enzo said in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                  Ich habe die Verzeichnisse ohne weitere Vorgabe von Berechtigungen nur angelegt.
                                  Das hat gereicht.

                                  Danke, hat geklappt.

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  gifftstaub
                                  wrote on last edited by
                                  #1011

                                  @bergjet

                                  Zur not führe doch einfach nach dem Erstellen der neuen Ordner ein iobroker fix durch.

                                  Dann hat alles seine Richtigkeit.

                                  LG

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • bergjetB Offline
                                    bergjetB Offline
                                    bergjet
                                    wrote on last edited by
                                    #1012

                                    @gifftstaub said in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                    ein iobroker fix

                                    Was ist das?

                                    homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                                    FeuersturmF 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • bergjetB bergjet

                                      @gifftstaub said in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                      ein iobroker fix

                                      Was ist das?

                                      FeuersturmF Online
                                      FeuersturmF Online
                                      Feuersturm
                                      wrote on last edited by Feuersturm
                                      #1013

                                      @bergjet
                                      @gifftstaub wird den ioBroker fixer (https://forum.iobroker.net/topic/20211/iobroker-installation-fixer-beta-verfügbar) meinen
                                      Der Aufruf erfolgt mit

                                      curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                                      
                                      foxriver76F 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • FeuersturmF Feuersturm

                                        @bergjet
                                        @gifftstaub wird den ioBroker fixer (https://forum.iobroker.net/topic/20211/iobroker-installation-fixer-beta-verfügbar) meinen
                                        Der Aufruf erfolgt mit

                                        curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                                        
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #1014

                                        @Feuersturm bei neueren Installationen reicht ein iob fix auf der Kommandozeile, deshalb schon korrekt, was geschrieben wurde.

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Svenson6
                                          wrote on last edited by
                                          #1015

                                          Liebe Leute,
                                          auch von mir nochmal ein herzliches Dankeschön für Eure Arbeit! ioBroker läuft bei mir seit einigen Wochen, und es hat viel Spaß gemacht, sich da reinzufuchsen.

                                          Jetzt aber bin ich am Ende meiner ohnehin knapp bemessenen Weisheit angelangt. ioBroker teilt mir mit, dass ein neuer js-controller zur Verfügung steht, und ich scheitere am Update. Nebenbei bin ich nicht mehr in der Lage, Adapter-Updates durchzuführen, die tauchen ständig in der alten Version wieder auf. Ob das was miteinander zu tun hat, könnt Ihr vielleicht beurteilen. Jetzt aber erst einmal zum js-controller.

                                          Was ich hier habe: Einen Raspberry Pi 4 mit Raspbian und ioBroker drauf. Unter „Hosts“ wird gemeldet:

                                          raspberrypi4

                                          • Typ: js-controller
                                          • Titel: JS controller
                                          • OS: linux
                                          • Verfügbar: 3.1.4
                                          • Installiert: 2.2.9
                                          • Ereignisse: ↦28 / ↦13

                                          Wie hier im Thread beschrieben, führe ich Folgendes aus:

                                          pi@raspberrypi4:~ $ iobroker stop
                                          pi@raspberrypi4:~ $ iobroker upgrade self
                                          Update js-controller from @2.2.9 to @3.1.4
                                          NPM version: 6.14.4
                                          npm install iobroker.js-controller@3.1.4 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                          Package pangocairo was not found in the pkg-config search path.
                                          Perhaps you should add the directory containing `pangocairo.pc'
                                          to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
                                          No package 'pangocairo' found
                                          gyp: Call to 'pkg-config pangocairo --libs' returned exit status 1 while in binding.gyp. while trying to load binding.gyp
                                          gyp ERR! configure error 
                                          gyp ERR! stack Error: `gyp` failed with exit code: 1
                                          gyp ERR! stack     at ChildProcess.onCpExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:351:16)
                                          gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
                                          gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
                                          gyp ERR! System Linux 4.19.97-v7l+
                                          gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node" "--module_name=canvas" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release" "--napi_version=6" "--node_abi_napi=napi" "--napi_build_version=0" "--node_napi_label=node-v64"
                                          gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvas
                                          gyp ERR! node -v v10.20.1
                                          gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
                                          gyp ERR! not ok 
                                          node-pre-gyp ERR! build error 
                                          node-pre-gyp ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/bin/node /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=6 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v64' (1)
                                          node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)
                                          node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
                                          node-pre-gyp ERR! stack     at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)
                                          node-pre-gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:259:5)
                                          node-pre-gyp ERR! System Linux 4.19.97-v7l+
                                          node-pre-gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"
                                          node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvas
                                          node-pre-gyp ERR! node -v v10.20.1
                                          node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.11.0
                                          node-pre-gyp ERR! not ok 
                                          npm ERR! code ELIFECYCLE
                                          npm ERR! errno 1
                                          npm ERR! canvas@2.6.1 install: `node-pre-gyp install --fallback-to-build`
                                          npm ERR! Exit status 1
                                          npm ERR! 
                                          npm ERR! Failed at the canvas@2.6.1 install script.
                                          npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                                          
                                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-05-16T13_48_01_236Z-debug.log
                                          Starting node restart.js
                                          pi@raspberrypi4:~ $ iobroker start
                                          pi@raspberrypi4:~ $
                                          

                                          „ERR!“ klingt schon mal nicht gut, aber ich kann mit den Meldungen, offen gestanden, nicht viel anfangen. Jedenfalls startet der ioBroker nun, ich bekomme eine Telegram-Nachricht, dass der Start erfolgt ist. Ich kann mich dann auch auf der Benutzeroberfläche anmelden, aber kurz danach ist Feierabend. Da dreht sich nur noch die „Sanduhr“, und nach einen Reload meldet der Browser:

                                          Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.178.100:8081 aufbauen.

                                          Ich habe den Raspberry sicherheitshalber mal neu gestartet, aber nix geht mehr. Oben stand, man solle den Fixer mal laufen lassen:

                                          pi@raspberrypi4:~ $ iobroker fix
                                          library: loaded
                                          Library version=2020-04-12
                                          ioBroker is not installed in /opt/iobroker! Cannot fix anything...
                                          pi@raspberrypi4:~ $
                                          

                                          Hört sich wieder nicht gut an, finde ich. Dann mal den Befehl von oben probiert:

                                          pi@raspberrypi4:~ $ 
                                          pi@raspberrypi4:~ $ sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                                          npm WARN checkPermissions Missing write access to /home/pi/node_modules/@iobroker
                                          npm WARN checkPermissions Missing write access to /home/pi/node_modules/@types
                                          npm WARN checkPermissions Missing write access to /home/pi/node_modules
                                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                                          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                          npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                                          npm WARN pi No description
                                          npm WARN pi No repository field.
                                          npm WARN pi No README data
                                          npm WARN pi No license field.
                                          
                                          npm ERR! code EACCES
                                          npm ERR! syscall access
                                          npm ERR! path /home/pi/node_modules/@iobroker
                                          npm ERR! errno -13
                                          npm ERR! Error: EACCES: permission denied, access '/home/pi/node_modules/@iobroker'
                                          npm ERR!  { [Error: EACCES: permission denied, access '/home/pi/node_modules/@iobroker']
                                          npm ERR!   stack:
                                          npm ERR!    'Error: EACCES: permission denied, access \'/home/pi/node_modules/@iobroker\'',
                                          npm ERR!   errno: -13,
                                          npm ERR!   code: 'EACCES',
                                          npm ERR!   syscall: 'access',
                                          npm ERR!   path: '/home/pi/node_modules/@iobroker' }
                                          npm ERR! 
                                          npm ERR! The operation was rejected by your operating system.
                                          npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the current user
                                          npm ERR! 
                                          npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check the
                                          npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
                                          npm ERR! the command again as root/Administrator.
                                          
                                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-05-16T13_55_56_189Z-debug.log
                                          pi@raspberrypi4:~ $ iobroker start
                                          pi@raspberrypi4:~ $ iobroker fix
                                          library: loaded
                                          Library version=2020-04-12
                                          ioBroker is not installed in /opt/iobroker! Cannot fix anything...
                                          pi@raspberrypi4:~ $ sudo shutdown -r 0
                                          Shutdown scheduled for Sat 2020-05-16 15:56:31 CEST, use 'shutdown -c' to cancel.
                                          pi@raspberrypi4:~ $ Connection to 192.168.178.100 closed by remote host.
                                          Connection to 192.168.178.100 closed.
                                          Sven@Svens-iMac-361 ~ %
                                          

                                          Maschine kaputt. Jetzt ein paar Befehle, die ich unter [https://www.iobroker.net/docu/index-26.htm?page_id=3928&lang=de] gefunden habe:

                                          pi@raspberrypi4:~ $ cd /opt/iobroker
                                          pi@raspberrypi4:/opt/iobroker $ iobroker stop
                                          pi@raspberrypi4:/opt/iobroker $ npm install iobroker.js-controller
                                          
                                          > iobroker.js-controller@2.2.9 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                                          > node lib/preinstallCheck.js
                                          
                                          NPM version: 6.14.4
                                          
                                          > canvas@2.6.1 install /opt/iobroker/node_modules/canvas
                                          > node-pre-gyp install --fallback-to-build
                                          
                                          node-pre-gyp WARN Using request for node-pre-gyp https download 
                                          node-pre-gyp WARN Tried to download(404): https://github.com/node-gfx/node-canvas-prebuilt/releases/download/v2.6.1/canvas-v2.6.1-node-v64-linux-glibc-arm.tar.gz 
                                          node-pre-gyp WARN Pre-built binaries not found for canvas@2.6.1 and node@10.20.1 (node-v64 ABI, glibc) (falling back to source compile with node-gyp) 
                                          Package pangocairo was not found in the pkg-config search path.
                                          Perhaps you should add the directory containing `pangocairo.pc'
                                          to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
                                          No package 'pangocairo' found
                                          gyp: Call to 'pkg-config pangocairo --libs' returned exit status 1 while in binding.gyp. while trying to load binding.gyp
                                          gyp ERR! configure error 
                                          gyp ERR! stack Error: `gyp` failed with exit code: 1
                                          gyp ERR! stack     at ChildProcess.onCpExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:351:16)
                                          gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
                                          gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
                                          gyp ERR! System Linux 4.19.97-v7l+
                                          gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node" "--module_name=canvas" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release" "--napi_version=6" "--node_abi_napi=napi" "--napi_build_version=0" "--node_napi_label=node-v64"
                                          gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvas
                                          gyp ERR! node -v v10.20.1
                                          gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
                                          gyp ERR! not ok 
                                          node-pre-gyp ERR! build error 
                                          node-pre-gyp ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/bin/node /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=6 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v64' (1)
                                          node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)
                                          node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
                                          node-pre-gyp ERR! stack     at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)
                                          node-pre-gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:259:5)
                                          node-pre-gyp ERR! System Linux 4.19.97-v7l+
                                          node-pre-gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"
                                          node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvas
                                          node-pre-gyp ERR! node -v v10.20.1
                                          node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.11.0
                                          node-pre-gyp ERR! not ok 
                                          Failed to execute '/usr/bin/node /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=6 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v64' (1)
                                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                                          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.5 (node_modules/osx-temperature-sensor):
                                          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.5: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                          
                                          npm ERR! code ELIFECYCLE
                                          npm ERR! errno 1
                                          npm ERR! canvas@2.6.1 install: `node-pre-gyp install --fallback-to-build`
                                          npm ERR! Exit status 1
                                          npm ERR! 
                                          npm ERR! Failed at the canvas@2.6.1 install script.
                                          npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                                          
                                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-05-16T13_59_27_777Z-debug.log
                                          pi@raspberrypi4:/opt/iobroker $ iobroker start
                                          pi@raspberrypi4:/opt/iobroker $
                                          

                                          Und siehe da: Da sind wir wieder. ioBroker startet, ich kann mich anmelden, es funktioniert wieder. Allerdings steht unter Host wieder:

                                          raspberrypi4

                                          • Typ: js-controller
                                          • Titel: JS controller
                                          • OS: linux
                                          • Verfügbar: 3.1.4
                                          • Installiert: 2.2.9
                                          • Ereignisse: ↦28 / ↦13

                                          Ich bin also wieder da, wo ich angefangen habe. Das kann ich beliebig oft wiederholen, bringen tut das alles nix. Bestimmt machen ich nur ein paar peinliche Anfängerfehler, aber … Könnte mir wohl jemand einen Tipp geben, wie ich das in den Griff bekomme?

                                          Viele Grüße von
                                          Sven

                                          D BBTownB 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          383

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe