NEWS
ICal Adapter wie in vis einbinden
-
Hallo,
ich steh echt auf den Schlauch, ich bekomme es einfach nicht hin den Google Kalender in vis einzubinden
den Adapter hab ich laut Anleitung installiert und auch konfiguriert…
ab hier weiß ich nicht mehr weiter, da ich nirgendwo eine richtige Anleitung finden kann wie ich jetzt alles in vis einbinden kann
kann mir hier jemand weiter helfen?
Danke
-
Hallo, das ist ganz einfach. Der ICal-Adapter erzeugt im Objekt "ical.0.data.html" einen HTML-String.
Dieser kann mit dem Widget "Basic - String (unescaped)" angezeigt werden.
lg
Günther
-
Hmm… ich bekomme die fehlermeldung
host-raspberrypi3 2016-08-28 18:50:59.951 warn stopInstance system.adapter.ical.0 not scheduled
host-raspberrypi3 2016-08-28 18:50:59.950 info stopInstance system.adapter.ical.0
wenn ich auf Neu laden geh kommt das im log raus
ical-0 2016-08-28 18:52:23.857 info processing URL: calendar1 https://calendar.google.com/calendar/ic … /basic.ics
ical-0 2016-08-28 18:52:22.736 info starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical
host-raspberrypi3 2016-08-28 18:52:20.702 info instance system.adapter.ical.0 started with pid 1508
host-raspberrypi3 2016-08-28 18:52:20.683 info instance scheduled system.adapter.ical.0 0,30 * * * *
host-raspberrypi3 2016-08-28 18:52:18.171 info stopInstance canceled schedule system.adapter.ical.0
host-raspberrypi3 2016-08-28 18:52:18.169 info stopInstance system.adapter.ical.0
host-raspberrypi3 2016-08-28 18:52:18.169 info object change system.adapter.ical.0
host-raspberrypi3 2016-08-28 18:51:11.356 info instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (OK)
ical-0 2016-08-28 18:51:05.777 info processing URL: calendar1 https://calendar.google.com/calendar/ic ... /basic.ics
ical-0 2016-08-28 18:51:04.545 info starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical
host-raspberrypi3 2016-08-28 18:51:02.469 info instance system.adapter.ical.0 started with pid 1494
host-raspberrypi3 2016-08-28 18:51:02.458 info instance scheduled system.adapter.ical.0 0,30 * * * *
-
Du hast anscheinend einen Schedule um 0 und 30 Minuten jeder Stunde. Nur dann startet er.
Der Adapter hat auch zweimal deinen Kalender bearbeitet. Jetzt müssten Daten in den Datenpunkten sein.
Was ist jetzt das Problem?
Gruß
Rainer
-
ich hab jetzt ein Widget "Basic - String (unescaped)" erzeugt und unter Allgemein Object ID: ical.0.data.html eingetragen… es passiert aber nichts .. ?
-
Hast du im Admin mal im Reiter Objekte oder Zustände nachgesehen, ob da auch was drin steht?
Gruß
Rainer
-
das ist alles was drin steht
-
Was steht denn unter Zustände in der Spalte Wert hinter HTML?
Gruß
Rainer
-
Bisschen alter Thread, aber bei mir klappt es auch nicht.
Und zwar wird die Konfiguration des iCal Adapters nicht gespeichert.
Ich muss auch neben dem Namen und URL noch Benutzername und Passwort eingeben, sowie "Zertifikatfehler ignorieren" und "Farbe" eingeben.
Wenn ich auf "Speicher und schließen" klicke und die Konfig wieder aufrufe ist die wieder leer.
-
Bisschen alter Thread, aber bei mir klappt es auch nicht.
Und zwar wird die Konfiguration des iCal Adapters nicht gespeichert.
Ich muss auch neben dem Namen und URL noch Benutzername und Passwort eingeben, sowie "Zertifikatfehler ignorieren" und "Farbe" eingeben.
Wenn ich auf "Speicher und schließen" klicke und die Konfig wieder aufrufe ist die wieder leer. `
habe ich auch. Lösung: nicht in der ersten Zeile eintragen (das ist die Suchmaske) sondern auf "+" klicken und die neue (zweite)Zeile ausfüllen und speichern. Dann sollte es gehen.
-
Ja, das hat geklappt. Allerdings wird noch immer im Vis nicht angezeigt.
Hatte die "private ical URL" von Google Kalender Webpage genommen.
Weiß jemand wie man die URL vom der Standard Android (Google?) Kalender App bekommt?
-
Weiß jemand wie man die URL vom der Standard Android (Google?) Kalender App bekommt? `
Die gibt es so nicht.Nur wenn du den Kalender mit deinem Google-Konto synchronisierst kannst du über dein Google Konto wie oben gesagt darauf zugreifen.
Gruß
Rainer
-
due gehst in die kalender-einstellungen deines kalenders und dann kopierst du den Link:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.ic … le-de2.png
Siehe auch: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=154&lang=de
prüfe ob die daten bei dir in dem datenpunkt geladen werden. ggf. filtere mal nach ical in "zustände"
-
Die URL hatte ich ja so geholt.
In Zustände sehe ich ical. Und wo stehen da Daten drin?
Hier die kopierte letzte Zeile.
cal.0.data.html HTML iCal table HTML iCal table true ical.0 2016-12-21 21:56:03.194 2016-12-21 13:21:54.831
-
hast du auch termine in den nächsten X tagen. X stellst du bei der konfiguration des adapters ein.
-
Ja, in 7 Tagen habe ch schon Termin.
Das Problem ist eher die Visiualisierung.
Ich habe das Widged Basic String unescaped. In Object habe ich das iCal eingetragen.
Wenn ich jetzt den Editor schließe, sehe ich nichts. Nicht mal einen Rand, Button oder irgendetwas was wie ein Kalender aussieht
-
Welchen Datenpunkt hast du ausgesucht?
Der Datenpunkt in deinem Screenshot ist in HTML formatiert, also solltest du auch ein entsprechendes Widget nehmen.
Gruß
Rainer
-
Nimm das Widget Basic html. Nicht Basic String.
Lg
Günther
-
OK, Habe Basic HTML genommen. In "HTML" "ical.0.data.html" eingetragen.
Wenn ich den Editor ausschalte kommt lediglich ein Schriftzug mit "ical.0.data.html" ohne Rand, Hintergund oder irgendetwas was wie ein Kalender aussieht.
Gibts für ioBroker Vis Editor keine Doku? Was ist "Sichtbarkeit", was ist "Generell"
-
Gibts für ioBroker Vis Editor keine Doku? Was ist "Sichtbarkeit", was ist "Generell" `
Im Moment nur das hier
http://www.iobroker.net/?page_id=2754&lang=de#widgets
Und
http://www.iobroker.net/?page_id=1048&lang=de
Installation der Zwischenzeit hat sich einiges geändert. Ich bin gerade an einer aktualisierten Version der Doku dran.
Gruß
Rainer