Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zahlen in der Alexa Summary nicht als Buchstaben speichern.

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Zahlen in der Alexa Summary nicht als Buchstaben speichern.

Zahlen in der Alexa Summary nicht als Buchstaben speichern.

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
hallo
9 Posts 3 Posters 722 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Volker123V Offline
    Volker123V Offline
    Volker123
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,
    ich würde gerne die Heizungstemperatur in der Wohnung über Alexa Sprachbefehle steuern. Zum Beispiel: Alexa, Heizkörper Wohnzimmer auf 21°. (Heizkörperthermostate von Fritz)
    Ich nutze bisher die Alexa Summary. Leider werden die Zahlen in der Summary in Buchstaben gespeichert. Die Grad Angaben werden später in einem Datenpunkt in ioBroker übertragen. Auch hier werden die Zahlen in Buchstaben gespeichert, obwohl der Datenpunkt als Zahl angelegt ist. Eine Konvertierung in Blockly nach Zahl bleibt wirkungslos.
    Hat jemand hier eine Lösung?

    haselchenH padrinoP 3 Replies Last reply
    0
    • Volker123V Volker123

      Hallo,
      ich würde gerne die Heizungstemperatur in der Wohnung über Alexa Sprachbefehle steuern. Zum Beispiel: Alexa, Heizkörper Wohnzimmer auf 21°. (Heizkörperthermostate von Fritz)
      Ich nutze bisher die Alexa Summary. Leider werden die Zahlen in der Summary in Buchstaben gespeichert. Die Grad Angaben werden später in einem Datenpunkt in ioBroker übertragen. Auch hier werden die Zahlen in Buchstaben gespeichert, obwohl der Datenpunkt als Zahl angelegt ist. Eine Konvertierung in Blockly nach Zahl bleibt wirkungslos.
      Hat jemand hier eine Lösung?

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @Volker123

      Hast du nicht einen Datenpunkt der actual oder Set Temperatur heisst?
      Alexa kann das dann ganz alleine.

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      Volker123V 1 Reply Last reply
      0
      • haselchenH haselchen

        @Volker123

        Hast du nicht einen Datenpunkt der actual oder Set Temperatur heisst?
        Alexa kann das dann ganz alleine.

        Volker123V Offline
        Volker123V Offline
        Volker123
        wrote on last edited by Volker123
        #3

        @haselchen
        Meine Erfahrung mit Datenpunkten ist recht begrenzt. Ich habe einen Datenpunkt angelegt. Art: Zahl, Maßeinheit: °C
        Damit funktioniert es nicht. Die Temperaturen werden auch als Buchstaben gespeichert. Siehe bitte auch den Anhang. Ich verstehe nicht so recht, was mit actual oder Set Temperatur gemeint ist.

        Danke

        Gruß

        Volker
        datenpunkt.docx

        4fb4686c-6550-4aaf-9265-bad48c6a7d03-image.png

        haselchenH 1 Reply Last reply
        0
        • Volker123V Volker123

          @haselchen
          Meine Erfahrung mit Datenpunkten ist recht begrenzt. Ich habe einen Datenpunkt angelegt. Art: Zahl, Maßeinheit: °C
          Damit funktioniert es nicht. Die Temperaturen werden auch als Buchstaben gespeichert. Siehe bitte auch den Anhang. Ich verstehe nicht so recht, was mit actual oder Set Temperatur gemeint ist.

          Danke

          Gruß

          Volker
          datenpunkt.docx

          4fb4686c-6550-4aaf-9265-bad48c6a7d03-image.png

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          wrote on last edited by haselchen
          #4

          @Volker123

          Magst du nen Screenshot von deiner Übersichtsseite mit den relevanten Datenpunkten hier reinsetzen?!
          Ich lade mir nichts Fremdes auf meine Geräte. Sorry.

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          1 Reply Last reply
          0
          • Volker123V Offline
            Volker123V Offline
            Volker123
            wrote on last edited by
            #5

            Ich hoffe, ich verstehe, was Du meinst. Ich denke, Du möchtest nichts uploaden. Hier sind alle meine Datenpunkte zu sehen:

            707b7a98-2b92-4d3f-a5aa-6d6be5edcbda-image.png

            1 Reply Last reply
            0
            • Volker123V Volker123

              Hallo,
              ich würde gerne die Heizungstemperatur in der Wohnung über Alexa Sprachbefehle steuern. Zum Beispiel: Alexa, Heizkörper Wohnzimmer auf 21°. (Heizkörperthermostate von Fritz)
              Ich nutze bisher die Alexa Summary. Leider werden die Zahlen in der Summary in Buchstaben gespeichert. Die Grad Angaben werden später in einem Datenpunkt in ioBroker übertragen. Auch hier werden die Zahlen in Buchstaben gespeichert, obwohl der Datenpunkt als Zahl angelegt ist. Eine Konvertierung in Blockly nach Zahl bleibt wirkungslos.
              Hat jemand hier eine Lösung?

              padrinoP Online
              padrinoP Online
              padrino
              Most Active
              wrote on last edited by padrino
              #6

              @Volker123
              iot Adapter nutzt Du nicht bzw. möchtest Du nicht nutzen?
              Der macht das eigentlich automatisch, mit eigenem Datenpunkt, ohne, dass man "summary" auslesen muss.

              Edit: Du nutzt "fritzdext adapter"? Steht dort nicht der Wert drin?

              Volker123V 1 Reply Last reply
              0
              • padrinoP padrino

                @Volker123
                iot Adapter nutzt Du nicht bzw. möchtest Du nicht nutzen?
                Der macht das eigentlich automatisch, mit eigenem Datenpunkt, ohne, dass man "summary" auslesen muss.

                Edit: Du nutzt "fritzdext adapter"? Steht dort nicht der Wert drin?

                Volker123V Offline
                Volker123V Offline
                Volker123
                wrote on last edited by
                #7

                @padrino

                Danke für den Hinweis. Ich wusste bisher nicht, dass der iot Adapter einen Datenpunkt anlegt. Nur, wo kann ich ihn auslesen? Unter „Last command“ steht nichts. Unter „lastResponse“ steht „Temperatur im Garten ist…“. Dies stimmt nicht mit der letzten Antwort von Alexa überein.

                22ec9fbe-ee05-406b-8be1-224c4274b81b-image.png

                Im Fritzdect Adapter stehen nur Werte die die Heizkörperventile zurück liefern.

                5e2fa1a0-b128-40dc-9525-6b84bff67179-image.png

                padrinoP 1 Reply Last reply
                0
                • Volker123V Volker123

                  @padrino

                  Danke für den Hinweis. Ich wusste bisher nicht, dass der iot Adapter einen Datenpunkt anlegt. Nur, wo kann ich ihn auslesen? Unter „Last command“ steht nichts. Unter „lastResponse“ steht „Temperatur im Garten ist…“. Dies stimmt nicht mit der letzten Antwort von Alexa überein.

                  22ec9fbe-ee05-406b-8be1-224c4274b81b-image.png

                  Im Fritzdect Adapter stehen nur Werte die die Heizkörperventile zurück liefern.

                  5e2fa1a0-b128-40dc-9525-6b84bff67179-image.png

                  padrinoP Online
                  padrinoP Online
                  padrino
                  Most Active
                  wrote on last edited by padrino
                  #8

                  @Volker123
                  Hm, im Fritz sehe ich doch "targettemp"?
                  Wenn Du das von Hand änderst, stellt sich dann das Thermostat?
                  Wenn ja, im iot ein Gerät anlegen, als Quelle/Ziel dort den Datenpunkt verwenden.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Volker123V Volker123

                    Hallo,
                    ich würde gerne die Heizungstemperatur in der Wohnung über Alexa Sprachbefehle steuern. Zum Beispiel: Alexa, Heizkörper Wohnzimmer auf 21°. (Heizkörperthermostate von Fritz)
                    Ich nutze bisher die Alexa Summary. Leider werden die Zahlen in der Summary in Buchstaben gespeichert. Die Grad Angaben werden später in einem Datenpunkt in ioBroker übertragen. Auch hier werden die Zahlen in Buchstaben gespeichert, obwohl der Datenpunkt als Zahl angelegt ist. Eine Konvertierung in Blockly nach Zahl bleibt wirkungslos.
                    Hat jemand hier eine Lösung?

                    padrinoP Online
                    padrinoP Online
                    padrino
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @Volker123
                    Falls Du in Zukunft mal eine Umwandlung brauchst, kannste, wenn Du magst, mal in meinen Blockly Code schauen... 🙂

                    https://forum.iobroker.net/topic/35512/zahl-in-worten-umwandeln-in-zahl-aus-ziffern

                    1 Reply Last reply
                    0
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    53

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.3k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe