Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zahlen in der Alexa Summary nicht als Buchstaben speichern.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zahlen in der Alexa Summary nicht als Buchstaben speichern.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Volker123
      Volker123 last edited by

      Hallo,
      ich würde gerne die Heizungstemperatur in der Wohnung über Alexa Sprachbefehle steuern. Zum Beispiel: Alexa, Heizkörper Wohnzimmer auf 21°. (Heizkörperthermostate von Fritz)
      Ich nutze bisher die Alexa Summary. Leider werden die Zahlen in der Summary in Buchstaben gespeichert. Die Grad Angaben werden später in einem Datenpunkt in ioBroker übertragen. Auch hier werden die Zahlen in Buchstaben gespeichert, obwohl der Datenpunkt als Zahl angelegt ist. Eine Konvertierung in Blockly nach Zahl bleibt wirkungslos.
      Hat jemand hier eine Lösung?

      haselchen padrino 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Volker123 last edited by

        @Volker123

        Hast du nicht einen Datenpunkt der actual oder Set Temperatur heisst?
        Alexa kann das dann ganz alleine.

        Volker123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Volker123
          Volker123 @haselchen last edited by Volker123

          @haselchen
          Meine Erfahrung mit Datenpunkten ist recht begrenzt. Ich habe einen Datenpunkt angelegt. Art: Zahl, Maßeinheit: °C
          Damit funktioniert es nicht. Die Temperaturen werden auch als Buchstaben gespeichert. Siehe bitte auch den Anhang. Ich verstehe nicht so recht, was mit actual oder Set Temperatur gemeint ist.

          Danke

          Gruß

          Volker
          datenpunkt.docx

          4fb4686c-6550-4aaf-9265-bad48c6a7d03-image.png

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Volker123 last edited by haselchen

            @Volker123

            Magst du nen Screenshot von deiner Übersichtsseite mit den relevanten Datenpunkten hier reinsetzen?!
            Ich lade mir nichts Fremdes auf meine Geräte. Sorry.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Volker123
              Volker123 last edited by

              Ich hoffe, ich verstehe, was Du meinst. Ich denke, Du möchtest nichts uploaden. Hier sind alle meine Datenpunkte zu sehen:

              707b7a98-2b92-4d3f-a5aa-6d6be5edcbda-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • padrino
                padrino Most Active @Volker123 last edited by padrino

                @Volker123
                iot Adapter nutzt Du nicht bzw. möchtest Du nicht nutzen?
                Der macht das eigentlich automatisch, mit eigenem Datenpunkt, ohne, dass man "summary" auslesen muss.

                Edit: Du nutzt "fritzdext adapter"? Steht dort nicht der Wert drin?

                Volker123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Volker123
                  Volker123 @padrino last edited by

                  @padrino

                  Danke für den Hinweis. Ich wusste bisher nicht, dass der iot Adapter einen Datenpunkt anlegt. Nur, wo kann ich ihn auslesen? Unter „Last command“ steht nichts. Unter „lastResponse“ steht „Temperatur im Garten ist…“. Dies stimmt nicht mit der letzten Antwort von Alexa überein.

                  22ec9fbe-ee05-406b-8be1-224c4274b81b-image.png

                  Im Fritzdect Adapter stehen nur Werte die die Heizkörperventile zurück liefern.

                  5e2fa1a0-b128-40dc-9525-6b84bff67179-image.png

                  padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • padrino
                    padrino Most Active @Volker123 last edited by padrino

                    @Volker123
                    Hm, im Fritz sehe ich doch "targettemp"?
                    Wenn Du das von Hand änderst, stellt sich dann das Thermostat?
                    Wenn ja, im iot ein Gerät anlegen, als Quelle/Ziel dort den Datenpunkt verwenden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • padrino
                      padrino Most Active @Volker123 last edited by

                      @Volker123
                      Falls Du in Zukunft mal eine Umwandlung brauchst, kannste, wenn Du magst, mal in meinen Blockly Code schauen... 🙂

                      https://forum.iobroker.net/topic/35512/zahl-in-worten-umwandeln-in-zahl-aus-ziffern

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      573
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      hallo
                      3
                      9
                      578
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo