Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] MDCSS v2: Adapter-Instanzen in vis anzeigen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    206

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Vorlage] MDCSS v2: Adapter-Instanzen in vis anzeigen

[Vorlage] MDCSS v2: Adapter-Instanzen in vis anzeigen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
material uimaterial cssvis
36 Posts 9 Posters 5.0k Views 14 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • UhulaU Uhula

    @sigi234 Passiert beim Auslesen der CPU Werte, manchmal bei einigen States. Habe noch kein Workaround gefunden - bis auf das Auslesen der CPU Werte zu verzichten.

    Dominik F.D Offline
    Dominik F.D Offline
    Dominik F.
    wrote on last edited by
    #5

    @Uhula

    Hier meine Warnungen, vielleicht hilft es bei der Ursachenfindung:

    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.396	warn	(2757) at script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:666:22
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.396	warn	(2757) at MduiLogInstances.start (script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:120:26)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.396	warn	(2757) at MduiLogInstances.doStart (script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:337:14)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.396	warn	(2757) at MduiLogInstances.onBuildHTML (script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:409:39)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.395	warn	(2757) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:868:29)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.395	warn	(2757) at $.each (script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:431:37)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.395	warn	(2757) at MduiLogInstances.getVal (script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:393:23)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.395	warn	(2757) getState "system.adapter.ical.0.connected" not found (3) states[id]=null
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.375	warn	(2757) at script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:666:22
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.375	warn	(2757) at MduiLogInstances.start (script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:120:26)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.375	warn	(2757) at MduiLogInstances.doStart (script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:337:14)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.374	warn	(2757) at MduiLogInstances.onBuildHTML (script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:409:39)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.374	warn	(2757) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:868:29)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.374	warn	(2757) at $.each (script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:431:37)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.374	warn	(2757) at MduiLogInstances.getVal (script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:393:23)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.374	warn	(2757) getState "system.adapter.feiertage.0.connected" not found (3) states[id]=null
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.367	warn	(2757) at script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:666:22
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.367	warn	(2757) at MduiLogInstances.start (script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:120:26)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.367	warn	(2757) at MduiLogInstances.doStart (script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:337:14)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.367	warn	(2757) at MduiLogInstances.onBuildHTML (script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:409:39)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.367	warn	(2757) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:868:29)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.366	warn	(2757) at $.each (script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:431:37)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.366	warn	(2757) at MduiLogInstances.getVal (script.js.common.Vis.MduiLogInstanzen:393:23)
    javascript.0	2020-04-04 20:31:14.365	warn	(2757) getState "system.adapter.coronavirus-statistics.0.connected" not found (3) states[id]=null
    
    1 Reply Last reply
    0
    • UhulaU Uhula
      Um ein Feedback zu erhalten wäre es schön, wenn jeder, der diese Vorlagen nutzt, den 1.Beitrag des Themas positiv bewertet (Pfeil nach oben oder unten 😉 ). Ich kann dann auch abschätzen, ob sich die weitere Pflege lohnt. Thx!

      Dieses Script dient der Visualisierung des Zustände der Adapter-Instanzen in der vis im Material Design CSS Style als table- bzw. list-Anzeige. Die Instanzen werden aktiv mit on-Handler auf connected usw. überwacht. In jedem Log-Ordner

      • befindet sich ein table- und list-HTML State, welcher direkt in der vis angezeigt werden kann (jeweils im basic-string (unescaped) Widget).
      • kann ein filter als string (Bsp:':hasupdate:') oder als RegExp (Bsp:'/warn|error/') festgelegt werden, welcher beim Aufbau der table-/list-HTML States berücksichtigt wird.
      • kann die Sortierreihenfolge festgelegt werden
      • kann die Anzeige als "normal" oder "compact" geschaltet werden
      • können Instanzen gestoppt/gestartet werden

      MduiLogInstances_Listview.gif

      Voraussetzungen

      Nutzung der MDCSS v2.x (siehe: https://forum.iobroker.net/topic/30363/projekt-mdcss-v2-material-design-css-version-2)

      Installation

      Einfach als serverseitiges Script installieren und starten. Beim 1.Start werden die notwendigen States unter STATE_PATH = '0_userdata.0.mdui.logInstances.' erzeugt und es erfolgt nach 10 Sek ein automatischer restart.

      Konfiguration

      Eigentlich ist keine notwendig. Optional in der Funktion MduiShowInstances|doInit() eine Anpassung der KONFIGURATION vornehmen Optional Anpassung der tmpTable und tmpList.

      States

      Unter dem STATE_PATH werden die folgenden States erzeugt:
      version : Script-Version, wird verwendet um Script-Updates zu erkennen
      updatePressed : auf true setzen, wenn ein table/list update außerhalb des Intervals erfolgen soll

      Weiterhin werden MAX_LOG_FOLDER Unterordner im STATE_PATH erzeugt (N=0-9):

      • LogN.table : enthält die table-HTML für ein basic-string (unescaped) Widget
      • LogN.list : enthält die list-HTML für ein basic-string (unescaped) Widget
      • LogN.count : Anzahl der Log-Zeilen (wenn das Log mit '/:error:|:warn:/' gefiltert ist, dann ist es die Anzahl der Fehler/Warnungen)
      • LogN.filter : Filter, der auch die logCache angewendet wurde im .table/.list zu erzeugen (siehe Filter)
      • LogN.lastUpdate : Timestamp des letzten Updates
      • LogN.sortBy : Sortierung nach welchem Feld
      • LogN.sortAscending: true=aufsteigend sortieren
      • LogN.showAs : "normal"=mit Details "compact"=ohne Details

      Filter

      In den filter-States können sowohl strings (Bsp:'error') als auch RegExp-Strings (Bsp:'/warn|error/')
      hinterlegt werden. RegExp-Strings werden an den einschließenden '/' erkannt. Über den ':' kann der Anfang
      eines Feldes mit in den Filter einbezogen werden.
      Beispiele:
      '/error|warn/' (RegExp) zeigt alle Zeilen an, in denen 'error' oder 'warn' in irgendeinem Feld vorkommen
      '/:error:|:warn:/' (RegExp) zeigt alle Zeilen an, welche dem Typ 'error' oder 'warn' entsprechen
      'rssi' (string) zeigt alle Zeilen an, in denen 'rssi' in irgendeinem Feld vorkommt
      ':rssi:' (string) zeigt alle Zeilen an, in welchen ein Feld den Inhalt 'rssi' hat

      Lizenz

      (c) 2020 by UH, MIT License, no warranty, use on your own risc

      ▶ Beschreibung (Github)
      ▶ Datei-Download (Github)


      MduiLogInstances_Tableview.gif

      MduiLogInstances_Listview_Black.gif

      S Offline
      S Offline
      Saschag
      wrote on last edited by
      #6

      @Uhula
      Super Arbeit wieder mal! Danke!!

      bei "DarkMode" werden manchen Adapter Symbole schlecht bzw. nicht angezeigt.

      Bildschirmfoto 2020-04-04 um 21.57.49.png Bildschirmfoto 2020-04-04 um 21.58.03.png Bildschirmfoto 2020-04-04 um 21.58.14.png

      1 Reply Last reply
      0
      • UhulaU Offline
        UhulaU Offline
        Uhula
        wrote on last edited by
        #7

        Auf Github gibt es ein Update:

        • beim Auslesen der States (wie CPU usw) wird nun vorher kein $()-Exists mehr durchgeführt, nur noch ein existsState() - damit sind bei mir die Warnungen weg
        • in der Tabellenanzeige sind die Header nun zum Sortieren klickbar, ab MDCSS v2.5 wird das auch in den Views angezeigt
          MduiLogInstances_Tableview.gif

        Wer nicht auf die MDCSS v2.5 warten möchte, kann seine Projekt-MDCSS mit folgenden CSS Zeilen ergänzen, dann sollte es auch funktionieren:

        [class*="mdui-table"] tr th[onclick]{
          cursor:pointer;
        }
        
        [class*="mdui-table"] tr th[onclick]:hover{
          box-shadow: 0 0 0 1000px rgba(0,0,0,0.05) inset !important;
          transition: all 0.3s ease;
          border-bottom-color : var(--accent-color) !important;
          opacity:1 !important;
        }
        
        .mdui-runtime.mdui-notouch .mdui-dark [class*="mdui-table"] tr th[onclick]:hover{
          box-shadow: 0 0 0 1000px rgba(255,255,255,0.05) inset !important;
        }
        
        [class*="mdui-table"] tr th:after{
          position: relative;
          font-family: 'Material Icons' !important;
          color:var(--design-font-color);
          right:0;
          top:3px;
          content: "";
        }
        .mdui-dark [class*="mdui-table"] tr th:after{
          color:#ffffff;
        }
        
        [class*="mdui-table"] tr th.mdui-sortable:after{
          content: "unfold_more";
        }
        [class*="mdui-table"] tr th.mdui-sort-descending:after{
          content: "arrow_downward";
        }
        [class*="mdui-table"] tr th.mdui-sort-ascending:after{
          content: "arrow_upward";
        }
        

        @Saschag Die Adapterbilder sind im Adapter angegeben, ich stelle sie so dar, wie sie vom Entwickler entworfen wurden.

        Uhula - Leise und Weise
        Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

        sigi234S S 2 Replies Last reply
        0
        • UhulaU Uhula

          Auf Github gibt es ein Update:

          • beim Auslesen der States (wie CPU usw) wird nun vorher kein $()-Exists mehr durchgeführt, nur noch ein existsState() - damit sind bei mir die Warnungen weg
          • in der Tabellenanzeige sind die Header nun zum Sortieren klickbar, ab MDCSS v2.5 wird das auch in den Views angezeigt
            MduiLogInstances_Tableview.gif

          Wer nicht auf die MDCSS v2.5 warten möchte, kann seine Projekt-MDCSS mit folgenden CSS Zeilen ergänzen, dann sollte es auch funktionieren:

          [class*="mdui-table"] tr th[onclick]{
            cursor:pointer;
          }
          
          [class*="mdui-table"] tr th[onclick]:hover{
            box-shadow: 0 0 0 1000px rgba(0,0,0,0.05) inset !important;
            transition: all 0.3s ease;
            border-bottom-color : var(--accent-color) !important;
            opacity:1 !important;
          }
          
          .mdui-runtime.mdui-notouch .mdui-dark [class*="mdui-table"] tr th[onclick]:hover{
            box-shadow: 0 0 0 1000px rgba(255,255,255,0.05) inset !important;
          }
          
          [class*="mdui-table"] tr th:after{
            position: relative;
            font-family: 'Material Icons' !important;
            color:var(--design-font-color);
            right:0;
            top:3px;
            content: "";
          }
          .mdui-dark [class*="mdui-table"] tr th:after{
            color:#ffffff;
          }
          
          [class*="mdui-table"] tr th.mdui-sortable:after{
            content: "unfold_more";
          }
          [class*="mdui-table"] tr th.mdui-sort-descending:after{
            content: "arrow_downward";
          }
          [class*="mdui-table"] tr th.mdui-sort-ascending:after{
            content: "arrow_upward";
          }
          

          @Saschag Die Adapterbilder sind im Adapter angegeben, ich stelle sie so dar, wie sie vom Entwickler entworfen wurden.

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #8

          @Uhula

          Wie ändere ich diese Icons Farben? In CSS Klasse?

          Screenshot (2232)_LI.jpg

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          UhulaU 1 Reply Last reply
          0
          • sigi234S sigi234

            @Uhula

            Wie ändere ich diese Icons Farben? In CSS Klasse?

            Screenshot (2232)_LI.jpg

            UhulaU Offline
            UhulaU Offline
            Uhula
            wrote on last edited by
            #9

            @sigi234 Jein.
            Wenn du eine feste Farbe haben möchtest, kannst du in der CSS Klasse das vis-binding, was im Moment da drin ist, durch den Farbnamen ersetzen. Aus mdui-{0_userdata.0.mdui.card_title_color} wird dann z.B. mdui-blue

            Wenn du es konfigurierbar haben möchtest (wie bei mir im View), dann legst du dir einen State unter 0_userdata.0 an: 0_userdata.0.mdui.card_title_color und setzt dort den gewünschten Farbnamen rein, z.B. blue.

            Hinweis: Im MDCSS MD_Demo Projekt gibt es auch einen Konfigurationsview dazu, dieser schreibt aber nicht in den 0_userdata.0 State, sondern nutzt temporäre States, da ich ja aus dem CSS heraus keine echten States erzeugen kann. Das müsste im View angepasst werden.

            Generell zu den Icon-Farben: Die nutzen, wie auch die Schrift, die Font-Farben.

            OK?

            Uhula - Leise und Weise
            Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

            sigi234S 1 Reply Last reply
            0
            • UhulaU Uhula

              Auf Github gibt es ein Update:

              • beim Auslesen der States (wie CPU usw) wird nun vorher kein $()-Exists mehr durchgeführt, nur noch ein existsState() - damit sind bei mir die Warnungen weg
              • in der Tabellenanzeige sind die Header nun zum Sortieren klickbar, ab MDCSS v2.5 wird das auch in den Views angezeigt
                MduiLogInstances_Tableview.gif

              Wer nicht auf die MDCSS v2.5 warten möchte, kann seine Projekt-MDCSS mit folgenden CSS Zeilen ergänzen, dann sollte es auch funktionieren:

              [class*="mdui-table"] tr th[onclick]{
                cursor:pointer;
              }
              
              [class*="mdui-table"] tr th[onclick]:hover{
                box-shadow: 0 0 0 1000px rgba(0,0,0,0.05) inset !important;
                transition: all 0.3s ease;
                border-bottom-color : var(--accent-color) !important;
                opacity:1 !important;
              }
              
              .mdui-runtime.mdui-notouch .mdui-dark [class*="mdui-table"] tr th[onclick]:hover{
                box-shadow: 0 0 0 1000px rgba(255,255,255,0.05) inset !important;
              }
              
              [class*="mdui-table"] tr th:after{
                position: relative;
                font-family: 'Material Icons' !important;
                color:var(--design-font-color);
                right:0;
                top:3px;
                content: "";
              }
              .mdui-dark [class*="mdui-table"] tr th:after{
                color:#ffffff;
              }
              
              [class*="mdui-table"] tr th.mdui-sortable:after{
                content: "unfold_more";
              }
              [class*="mdui-table"] tr th.mdui-sort-descending:after{
                content: "arrow_downward";
              }
              [class*="mdui-table"] tr th.mdui-sort-ascending:after{
                content: "arrow_upward";
              }
              

              @Saschag Die Adapterbilder sind im Adapter angegeben, ich stelle sie so dar, wie sie vom Entwickler entworfen wurden.

              S Offline
              S Offline
              Saschag
              wrote on last edited by Saschag
              #10

              @Uhula

              Okay, weis ich Bescheid.
              Aber bei Worx und UpnP fehlen die Logos ganz:-(

              UhulaU 1 Reply Last reply
              0
              • UhulaU Uhula

                @sigi234 Jein.
                Wenn du eine feste Farbe haben möchtest, kannst du in der CSS Klasse das vis-binding, was im Moment da drin ist, durch den Farbnamen ersetzen. Aus mdui-{0_userdata.0.mdui.card_title_color} wird dann z.B. mdui-blue

                Wenn du es konfigurierbar haben möchtest (wie bei mir im View), dann legst du dir einen State unter 0_userdata.0 an: 0_userdata.0.mdui.card_title_color und setzt dort den gewünschten Farbnamen rein, z.B. blue.

                Hinweis: Im MDCSS MD_Demo Projekt gibt es auch einen Konfigurationsview dazu, dieser schreibt aber nicht in den 0_userdata.0 State, sondern nutzt temporäre States, da ich ja aus dem CSS heraus keine echten States erzeugen kann. Das müsste im View angepasst werden.

                Generell zu den Icon-Farben: Die nutzen, wie auch die Schrift, die Font-Farben.

                OK?

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #11

                @Uhula sagte in [Vorlage] MDCSS v2: Adapter-Instanzen in vis anzeigen:

                OK?

                Jupp👍

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Reply Last reply
                0
                • S Saschag

                  @Uhula

                  Okay, weis ich Bescheid.
                  Aber bei Worx und UpnP fehlen die Logos ganz:-(

                  UhulaU Offline
                  UhulaU Offline
                  Uhula
                  wrote on last edited by
                  #12

                  @Saschag Ja, die fehlenden Logos liegen daran, dass im Adapter ein Pfad zu externen Icons angegeben ist, der aber mittlerweile ungültig ist. Die URL gibt es nicht mehr, so dass die Bildanzeige nicht möglich ist. Im Admin wird auf ein lokales Bild zugegriffen, aber ich weiß nicht, wie ich das in der vis zum Browser zur Anzeige bekomme.

                  Uhula - Leise und Weise
                  Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • UhulaU Uhula

                    @Saschag Ja, die fehlenden Logos liegen daran, dass im Adapter ein Pfad zu externen Icons angegeben ist, der aber mittlerweile ungültig ist. Die URL gibt es nicht mehr, so dass die Bildanzeige nicht möglich ist. Im Admin wird auf ein lokales Bild zugegriffen, aber ich weiß nicht, wie ich das in der vis zum Browser zur Anzeige bekomme.

                    S Offline
                    S Offline
                    Saschag
                    wrote on last edited by
                    #13

                    @Uhula

                    Okay,, danke für die Rückmeldung!

                    Dominik F.D 1 Reply Last reply
                    0
                    • S Saschag

                      @Uhula

                      Okay,, danke für die Rückmeldung!

                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.
                      wrote on last edited by Dominik F.
                      #14

                      @Saschag

                      Bei mir ist das upnp Logo in der Vis vorhanden.

                      Unbenannt.PNG

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • UhulaU Offline
                        UhulaU Offline
                        Uhula
                        wrote on last edited by
                        #15

                        Update 2020.05.01

                        • Anpassung an neues MduiBase (intern)
                        • Anpassung an MDCSS 2.5
                        • Einbau swipeLeft für Start/Stop Adapter, keine Buttonanzeige mehr auf Touch-Geräten

                        Update auf GitHub, siehe 1.Beitrag

                        Um ein Feedback zu erhalten wäre es schön, wenn jeder, der diese Vorlagen nutzt, den 1.Beitrag des Themas positiv bewertet (Pfeil nach oben oder unten 😉 ). Ich kann dann auch abschätzen, ob sich die weitere Pflege lohnt. Thx!

                        Uhula - Leise und Weise
                        Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                        Dominik F.D H 2 Replies Last reply
                        0
                        • UhulaU Uhula

                          Update 2020.05.01

                          • Anpassung an neues MduiBase (intern)
                          • Anpassung an MDCSS 2.5
                          • Einbau swipeLeft für Start/Stop Adapter, keine Buttonanzeige mehr auf Touch-Geräten

                          Update auf GitHub, siehe 1.Beitrag

                          Um ein Feedback zu erhalten wäre es schön, wenn jeder, der diese Vorlagen nutzt, den 1.Beitrag des Themas positiv bewertet (Pfeil nach oben oder unten 😉 ). Ich kann dann auch abschätzen, ob sich die weitere Pflege lohnt. Thx!
                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.
                          wrote on last edited by Dominik F.
                          #16

                          @Uhula

                          Irgendwas stimmt bei mir glaub ich mit der Anzeige in vis nicht.

                          Unbenannt.PNG

                          UhulaU 1 Reply Last reply
                          0
                          • Dominik F.D Dominik F.

                            @Uhula

                            Irgendwas stimmt bei mir glaub ich mit der Anzeige in vis nicht.

                            Unbenannt.PNG

                            UhulaU Offline
                            UhulaU Offline
                            Uhula
                            wrote on last edited by
                            #17

                            @Dominik-F Nur in der kompakten Ansicht oder auch in der normalen? Kann ich hier leider in beiden nicht nachvollziehen. Scheint mit dem OK-Symbol (check_circle_outline) zusammen zu hängen, zumindest ist es nicht das aus der Vorlage.
                            d9db39ef-4e5f-4ede-a6d3-e5cfff2aaac2-image.png

                            Zeile 698 im Script:

                            case this.MSG_TYPE_OK       : entry.icon = 'check_circle_outline'; entry.iconColor='mdui-green'; break;
                            

                            Uhula - Leise und Weise
                            Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                            Dominik F.D 1 Reply Last reply
                            0
                            • UhulaU Uhula

                              @Dominik-F Nur in der kompakten Ansicht oder auch in der normalen? Kann ich hier leider in beiden nicht nachvollziehen. Scheint mit dem OK-Symbol (check_circle_outline) zusammen zu hängen, zumindest ist es nicht das aus der Vorlage.
                              d9db39ef-4e5f-4ede-a6d3-e5cfff2aaac2-image.png

                              Zeile 698 im Script:

                              case this.MSG_TYPE_OK       : entry.icon = 'check_circle_outline'; entry.iconColor='mdui-green'; break;
                              
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.
                              wrote on last edited by
                              #18

                              @Uhula

                              Hier die normale, dort tritt das Problem auch auf.

                              Unbenannt.PNG

                              so sieht die Zeile bei mir aus, erkenne da keinen Unterschied

                               case this.MSG_TYPE_OK       : entry.icon = 'check_circle_outline'; entry.iconColor='mdui-green'; break;
                              
                              
                              UhulaU 1 Reply Last reply
                              0
                              • Dominik F.D Dominik F.

                                @Uhula

                                Hier die normale, dort tritt das Problem auch auf.

                                Unbenannt.PNG

                                so sieht die Zeile bei mir aus, erkenne da keinen Unterschied

                                 case this.MSG_TYPE_OK       : entry.icon = 'check_circle_outline'; entry.iconColor='mdui-green'; break;
                                
                                
                                UhulaU Offline
                                UhulaU Offline
                                Uhula
                                wrote on last edited by
                                #19

                                @Dominik-F sagte in [Vorlage] MDCSS v2: Adapter-Instanzen in vis anzeigen:

                                check_circle_outline

                                Dann wird - warum auch immer - ein anderes check_circle_outline Icon verwendet. Hast du im CSS noch andere Icon-Schriften eingebunden? In deinem Projekt-Ordner andere Dateien? Wie sieht es im MD_Demo Projekt aus?

                                Uhula - Leise und Weise
                                Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                Dominik F.D 2 Replies Last reply
                                0
                                • UhulaU Uhula

                                  @Dominik-F sagte in [Vorlage] MDCSS v2: Adapter-Instanzen in vis anzeigen:

                                  check_circle_outline

                                  Dann wird - warum auch immer - ein anderes check_circle_outline Icon verwendet. Hast du im CSS noch andere Icon-Schriften eingebunden? In deinem Projekt-Ordner andere Dateien? Wie sieht es im MD_Demo Projekt aus?

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  wrote on last edited by
                                  #20

                                  @Uhula

                                  Ich nutze nur die beiden von dir vorgesehenen Icon-Schriften, sonst keine andere.

                                  Unbenannt.PNG

                                  meine selbsterstellten Tabellen wo du mir mit den Symbolen geholfen hast haben sich nicht verändert. Im Demoprojekt ehe ich die Symbole nicht

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • UhulaU Uhula

                                    @Dominik-F sagte in [Vorlage] MDCSS v2: Adapter-Instanzen in vis anzeigen:

                                    check_circle_outline

                                    Dann wird - warum auch immer - ein anderes check_circle_outline Icon verwendet. Hast du im CSS noch andere Icon-Schriften eingebunden? In deinem Projekt-Ordner andere Dateien? Wie sieht es im MD_Demo Projekt aus?

                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.
                                    wrote on last edited by Dominik F.
                                    #21

                                    @Uhula

                                    Hast du mittlerweile eine Idee woran es liegen könnte?

                                    Edit: Falls es hilft, bei deinem Update mit dem TR 064 Adapter wird alles richtig angezeigt.

                                    UhulaU 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Dominik F.D Dominik F.

                                      @Uhula

                                      Hast du mittlerweile eine Idee woran es liegen könnte?

                                      Edit: Falls es hilft, bei deinem Update mit dem TR 064 Adapter wird alles richtig angezeigt.

                                      UhulaU Offline
                                      UhulaU Offline
                                      Uhula
                                      wrote on last edited by
                                      #22

                                      @Dominik-F Ersetz mal im Script in Zeile 698 (o.ä.) das check_circle_outline durch ein check_circle - ich vermute das mit _outline wird bei dir nicht gefunden. Wenn das auch nicht geht, dann einfach check.

                                      Uhula - Leise und Weise
                                      Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                      S Dominik F.D 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • UhulaU Uhula

                                        @Dominik-F Ersetz mal im Script in Zeile 698 (o.ä.) das check_circle_outline durch ein check_circle - ich vermute das mit _outline wird bei dir nicht gefunden. Wenn das auch nicht geht, dann einfach check.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Saschag
                                        wrote on last edited by
                                        #23

                                        @Uhula sagte in [Vorlage] MDCSS v2: Adapter-Instanzen in vis anzeigen:

                                        @Dominik-F Ersetz mal im Script in Zeile 698 (o.ä.) das check_circle_outline durch ein check_circle - ich vermute das mit _outline wird bei dir nicht gefunden. Wenn das auch nicht geht, dann einfach check.

                                        Hatte das gleich Problem, aber mit check_circle funktioniert es bei mir. (auch im BackitupView bzw. Skript)

                                        Danke👍

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • UhulaU Uhula

                                          @Dominik-F Ersetz mal im Script in Zeile 698 (o.ä.) das check_circle_outline durch ein check_circle - ich vermute das mit _outline wird bei dir nicht gefunden. Wenn das auch nicht geht, dann einfach check.

                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.
                                          wrote on last edited by
                                          #24

                                          @Uhula

                                          check_circle funktioniert. Was mich nur wundert ist, dass das check_circle_outline beim TR064 Script von dir funktioniert, bei den Instanzen und beim Backup nicht.

                                          UhulaU 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          114

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe