Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter MyVBus v0.6.x Latest

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    214

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter MyVBus v0.6.x Latest

Test Adapter MyVBus v0.6.x Latest

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
resol vbus
381 Posts 27 Posters 100.6k Views 22 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P pdbjjens

    @Steffte said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

    So diese Läuft jetzt auch. Werde die nächsten Tage berichten.

    Schön, vielen Dank;
    eine zusätzliche Frage hätte ich noch: an welchem physikalischen vbus-Anschluss des DL3 hast Du den SLT angeschlossen?

    S Offline
    S Offline
    Steffte
    wrote on last edited by
    #144

    @pdbjjens said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

    physikalischen vbus-Anschluss

    VBus 1

    1 Reply Last reply
    0
    • ? A Former User

      Hallo zusammen!!!

      hier jetzt auch mal ein Feedback von meiner Seite.

      Ich hatte schon einen neuen KM2 Adapter bestellt, damit ich nicht weiter diese Aussetzer alle 2 Stunden habe.
      Und was ist passiert???

      1. Neuen KM2 18001210 Adapter bestellt

      2. Mal wieder ein Update das myvbus Adapters gemacht

      3. Keine Datenverluste mehr

      4. Neuer KM2 Adapter angekommen

      5. Neuen KM2 Adapter zurückgeschickt

      6. Zufrieden / dankbar!!!!

      Soll bedeuten: Der myVBus Adapter läuft 1a, bisher 🙂

      Gruß
      Altbau

      P Offline
      P Offline
      pdbjjens
      wrote on last edited by
      #145

      @Altbau said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

      Der myVBus Adapter läuft 1a

      Vielen Dank für Dein positives Feedback! Es wäre toll, wenn Du noch die paar Fragen (siehe Post #1, oben) zu Deiner Vbus-Hardwarekonfiguration (Resol Reglertyp, Verbindungsart etc. oder screenshot des Objektbaums) beantworten und die Erlaubnis erteilen würdest, sie anonym z.B. in den Release-Notes des myvbus Adapters zu verwenden.

      1 Reply Last reply
      0
      • P pdbjjens

        @Steffte said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

        Das abfragen des DeltaSolar über VBus funktioniert einwandfrei.

        Das ist ein DeltaSol SLT Regler, richtig?. DeltaSol SLT verfügt auch über Wärmemengenzähler (WMZ). Wurde der WMZ auch von myvbus gefunden und ein entsprechender Objektbaum angelegt? Würdest Du mir davon bitte auch einen Screenshot posten?
        Auch wäre ich daran interessiert, ob die Langzeitstabilität des myvbus Adapters gegeben ist (d.h. ob es z.B. keine Aussetzer in der Datenerfassung gibt). Dazu wäre ein Mitloggen über den history-Adapter und Darstellung mittels eines Flot-Diagramms hilfreich.
        Ich habe vor, die erfolgreich getesteten Resol Geräte in einer (anonymen) Tabelle zu erfassen und mit den jeweiligen Release Notes zu veröffentlichen. Dafür möchte ich Deine Zustimmung einholen.

        S Offline
        S Offline
        Steffte
        wrote on last edited by
        #146

        @pdbjjens said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

        Dazu wäre ein Mitloggen über den history-Adapter und Darstellung mittels eines Flot-Diagramms hilfreich.
        Ich habe vor, die erfolgreich getesteten Resol Geräte in einer (anonymen) Tabelle zu erfassen und mit den jeweiligen Release Notes zu veröffentlichen. Dafür möchte ich Deine Zustimmung einholen.

        Hier das Diagramm, Zeichnet ohne Unterbrüche auf.
        be11d4b8-09e4-4fd6-93de-64d75b83006e-image.png

        P S 2 Replies Last reply
        0
        • S Steffte

          @pdbjjens said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

          Dazu wäre ein Mitloggen über den history-Adapter und Darstellung mittels eines Flot-Diagramms hilfreich.
          Ich habe vor, die erfolgreich getesteten Resol Geräte in einer (anonymen) Tabelle zu erfassen und mit den jeweiligen Release Notes zu veröffentlichen. Dafür möchte ich Deine Zustimmung einholen.

          Hier das Diagramm, Zeichnet ohne Unterbrüche auf.
          be11d4b8-09e4-4fd6-93de-64d75b83006e-image.png

          P Offline
          P Offline
          pdbjjens
          wrote on last edited by
          #147

          @Steffte said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

          Hier das Diagramm, Zeichnet ohne Unterbrüche auf.

          Danke für die Rückmeldung. Wenn doch noch irgendwelche Probleme auftreten oder es Verbesserungswünsche gibt - einfach hier melden.

          O 1 Reply Last reply
          0
          • S Steffte

            @pdbjjens said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

            Dazu wäre ein Mitloggen über den history-Adapter und Darstellung mittels eines Flot-Diagramms hilfreich.
            Ich habe vor, die erfolgreich getesteten Resol Geräte in einer (anonymen) Tabelle zu erfassen und mit den jeweiligen Release Notes zu veröffentlichen. Dafür möchte ich Deine Zustimmung einholen.

            Hier das Diagramm, Zeichnet ohne Unterbrüche auf.
            be11d4b8-09e4-4fd6-93de-64d75b83006e-image.png

            S Offline
            S Offline
            Steffte
            wrote on last edited by
            #148

            @pdbjjens

            Deine Zustimmung einholen.

            Die hast du Natürlich

            1 Reply Last reply
            0
            • R Offline
              R Offline
              RS_Tobi
              wrote on last edited by
              #149

              Morgen Leute,

              ich muss mich hier auch mal einklinken.....
              In der Augenblicklichen Situation habe ich wieder Zeit gefunden und wollte meinen
              resol_skript, wieder zum laufen bringen.

              Leider hat er seit ca. 1 Jahr keine daten mehr geliefert...
              Ich kann den resl per LAN erreichen und habe die config hier...
              resol_config.jpg

              Jedoch habe das mit Skript nun aufgegeben, als ich von diesen neuen Adapter gehört habe.
              Ich habe eine TISUN anlage, welche jedoch auch die umgelabelten RESOL Steuerungen verbaut.
              Somit habe ich die Anleitung benutzt und den Adapter installiert.
              Alles bestens. Hier die config des Adapters.
              myvbus_config.jpg

              Aber leider habe ich folgenden LOG.
              Und wenn ich ehrlich bin. Es sieht aus wie wenn es ähnliche Fehler sind wie beim resol_skript.

              myvbus_log.jpg

              Kann mir hier jemand helfen?

              Mein Adapter kommt nicht auf GRÜN!

              Danke für Eure Hilfe.

              Tobi

              R P 2 Replies Last reply
              0
              • R RS_Tobi

                Morgen Leute,

                ich muss mich hier auch mal einklinken.....
                In der Augenblicklichen Situation habe ich wieder Zeit gefunden und wollte meinen
                resol_skript, wieder zum laufen bringen.

                Leider hat er seit ca. 1 Jahr keine daten mehr geliefert...
                Ich kann den resl per LAN erreichen und habe die config hier...
                resol_config.jpg

                Jedoch habe das mit Skript nun aufgegeben, als ich von diesen neuen Adapter gehört habe.
                Ich habe eine TISUN anlage, welche jedoch auch die umgelabelten RESOL Steuerungen verbaut.
                Somit habe ich die Anleitung benutzt und den Adapter installiert.
                Alles bestens. Hier die config des Adapters.
                myvbus_config.jpg

                Aber leider habe ich folgenden LOG.
                Und wenn ich ehrlich bin. Es sieht aus wie wenn es ähnliche Fehler sind wie beim resol_skript.

                myvbus_log.jpg

                Kann mir hier jemand helfen?

                Mein Adapter kommt nicht auf GRÜN!

                Danke für Eure Hilfe.

                Tobi

                R Offline
                R Offline
                Rille06
                wrote on last edited by
                #150

                @RS_Tobi
                Moin,
                sagst du uns noch, was du für Hardware hast? Also was für ein Interface ist das auf Bild 1?
                Augenscheinlich stimmt der Port von Bild 1 nicht mit Bild 2 überein
                Port Bild 1 6432 UDP
                Port Bild 2 7053
                Allerdings wird die VBUS/LAN im log als TCP connection geführt, da bringt dir ein offener UDP Port nicht viel.

                P R 2 Replies Last reply
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  Rille06
                  wrote on last edited by
                  #151

                  Aktueller Zwischenstand bei mir:

                  Der von mir benutzte TTL2TCP scheint dafür nicht richtig zu funktionieren, fehler dürfte sein, dass der Datenstrom "zerteilt" wird und dadurch in Pakete ankommt und nicht als ganzen/am stück.
                  Dadurch bekomm ich selbst mit dem ServiceCenter Tool nur gelegentlich werte.
                  Ist also doch eher ungeeignet.
                  Dennoch wollte ich versuchen mit LANGW eine verbindung aufzubauen und hab einiges getestet:
                  Mit aktueller Version 0.0.3

                  Aufbau:
                  Oventrop Regler------------VBus/UART Interface------------RPi1/TCP------------TCP/RPi2

                  Am RPi1 mit direktem Zugriff und Resol Adapter Funktioniert alles ohne Probleme.

                  Nun hab ich mit ser2net oder auch mit Node-Red die UART Schnittstelle via TCP erreichbar gemacht,
                  damit funktioniert der Zugriff am PC über das ServiceCenter Tool ohne Probleme.

                  Am RPi 2 kann ich in Node Red auch eine Verbindung aufbauen und den Datenstrom im Debug Sichtbar machen.
                  Allerdings bekomme ich über den Resol Adapter direkt keinen Zugriff.

                  Logischerweise habe ich immer dafür gesorgt, dass nur von einer Stelle aus auf den RPi1 und der UART Schnittstelle zugegriffen wird,
                  damit die Verbindung nicht blockiert wird.

                  Auszug aus dem Log


                  LOG 26.04.20.jpeg

                  P 2 Replies Last reply
                  0
                  • R RS_Tobi

                    Morgen Leute,

                    ich muss mich hier auch mal einklinken.....
                    In der Augenblicklichen Situation habe ich wieder Zeit gefunden und wollte meinen
                    resol_skript, wieder zum laufen bringen.

                    Leider hat er seit ca. 1 Jahr keine daten mehr geliefert...
                    Ich kann den resl per LAN erreichen und habe die config hier...
                    resol_config.jpg

                    Jedoch habe das mit Skript nun aufgegeben, als ich von diesen neuen Adapter gehört habe.
                    Ich habe eine TISUN anlage, welche jedoch auch die umgelabelten RESOL Steuerungen verbaut.
                    Somit habe ich die Anleitung benutzt und den Adapter installiert.
                    Alles bestens. Hier die config des Adapters.
                    myvbus_config.jpg

                    Aber leider habe ich folgenden LOG.
                    Und wenn ich ehrlich bin. Es sieht aus wie wenn es ähnliche Fehler sind wie beim resol_skript.

                    myvbus_log.jpg

                    Kann mir hier jemand helfen?

                    Mein Adapter kommt nicht auf GRÜN!

                    Danke für Eure Hilfe.

                    Tobi

                    P Offline
                    P Offline
                    pdbjjens
                    wrote on last edited by
                    #152

                    @RS_Tobi said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                    Aber leider habe ich folgenden LOG.

                    Aus dem log geht ja hervor, dass das Passwort nicht stimmt; überprüfe doch mal das passwort im VBus/LAN Adapter. Auch wenn es das Standard Passwort vbus sein sollte gib es explizit in der myvbus Config Seite ein, wenn Du die Instanz erzeugst. Dasselbe gilt auch, wenn Du ein anderes passwort im VBus/LAN Adapter eingestellt hast.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • R Rille06

                      @RS_Tobi
                      Moin,
                      sagst du uns noch, was du für Hardware hast? Also was für ein Interface ist das auf Bild 1?
                      Augenscheinlich stimmt der Port von Bild 1 nicht mit Bild 2 überein
                      Port Bild 1 6432 UDP
                      Port Bild 2 7053
                      Allerdings wird die VBUS/LAN im log als TCP connection geführt, da bringt dir ein offener UDP Port nicht viel.

                      P Offline
                      P Offline
                      pdbjjens
                      wrote on last edited by
                      #153

                      @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                      Port Bild 1 6432 UDP

                      Das Port dient zur automatischen Discovery des VBus/LAN Adapters per UPNP; ist aber für myvbus irrelevant; myvbus nutzt nur port 7053. Das ist m.W. im VBus/LAN Adapter auch nicht veränderbar.

                      O 1 Reply Last reply
                      0
                      • P pdbjjens

                        @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                        Port Bild 1 6432 UDP

                        Das Port dient zur automatischen Discovery des VBus/LAN Adapters per UPNP; ist aber für myvbus irrelevant; myvbus nutzt nur port 7053. Das ist m.W. im VBus/LAN Adapter auch nicht veränderbar.

                        O Offline
                        O Offline
                        osser
                        wrote on last edited by
                        #154

                        @pdbjjens sagte in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                        @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                        Port Bild 1 6432 UDP

                        Das Port dient zur automatischen Discovery des VBus/LAN Adapters per UPNP; ist aber für myvbus irrelevant; myvbus nutzt nur port 7053. Das ist m.W. im VBus/LAN Adapter auch nicht veränderbar.

                        kann ich bestätigen. Den TCP-Port kann man nicht ändern, lediglich UDP ist möglich.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • P pdbjjens

                          @Steffte said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                          Hier das Diagramm, Zeichnet ohne Unterbrüche auf.

                          Danke für die Rückmeldung. Wenn doch noch irgendwelche Probleme auftreten oder es Verbesserungswünsche gibt - einfach hier melden.

                          O Offline
                          O Offline
                          osser
                          wrote on last edited by
                          #155

                          @pdbjjens
                          Feedback zum Adapter:
                          Bei mir läuft der Adapter nun seit 2 Wochen absolut problem- und störunsgfrei, bei einem Schedule von 1 Minute.
                          Da will ich gern nochmal Danke sagen für die Entwicklung und den Support!

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • R Rille06

                            Aktueller Zwischenstand bei mir:

                            Der von mir benutzte TTL2TCP scheint dafür nicht richtig zu funktionieren, fehler dürfte sein, dass der Datenstrom "zerteilt" wird und dadurch in Pakete ankommt und nicht als ganzen/am stück.
                            Dadurch bekomm ich selbst mit dem ServiceCenter Tool nur gelegentlich werte.
                            Ist also doch eher ungeeignet.
                            Dennoch wollte ich versuchen mit LANGW eine verbindung aufzubauen und hab einiges getestet:
                            Mit aktueller Version 0.0.3

                            Aufbau:
                            Oventrop Regler------------VBus/UART Interface------------RPi1/TCP------------TCP/RPi2

                            Am RPi1 mit direktem Zugriff und Resol Adapter Funktioniert alles ohne Probleme.

                            Nun hab ich mit ser2net oder auch mit Node-Red die UART Schnittstelle via TCP erreichbar gemacht,
                            damit funktioniert der Zugriff am PC über das ServiceCenter Tool ohne Probleme.

                            Am RPi 2 kann ich in Node Red auch eine Verbindung aufbauen und den Datenstrom im Debug Sichtbar machen.
                            Allerdings bekomme ich über den Resol Adapter direkt keinen Zugriff.

                            Logischerweise habe ich immer dafür gesorgt, dass nur von einer Stelle aus auf den RPi1 und der UART Schnittstelle zugegriffen wird,
                            damit die Verbindung nicht blockiert wird.

                            Auszug aus dem Log


                            LOG 26.04.20.jpeg

                            P Offline
                            P Offline
                            pdbjjens
                            wrote on last edited by
                            #156

                            @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                            Datenstrom im Debug Sichtbar machen

                            Ist ein bisschen schwierig eine Remote Diagnose zu machen. Ich kann mir bei der komplexen Verbindung vorstellen, dass da was in der Codierung der Zeichen schief geht. Evtl mit einem Terminalprogramm den Datenstrom auf RPi1 abzugreifen/aufzuzeichnen und dasselbe dann am RPi2 und dann die Aufzeichnungen vergleichen. Oder vielleicht mal probieren, den Datenstrom vom RPi2 an den PC weiterzuleiten und mit ServiceCenter auszutesten?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • R Rille06

                              Aktueller Zwischenstand bei mir:

                              Der von mir benutzte TTL2TCP scheint dafür nicht richtig zu funktionieren, fehler dürfte sein, dass der Datenstrom "zerteilt" wird und dadurch in Pakete ankommt und nicht als ganzen/am stück.
                              Dadurch bekomm ich selbst mit dem ServiceCenter Tool nur gelegentlich werte.
                              Ist also doch eher ungeeignet.
                              Dennoch wollte ich versuchen mit LANGW eine verbindung aufzubauen und hab einiges getestet:
                              Mit aktueller Version 0.0.3

                              Aufbau:
                              Oventrop Regler------------VBus/UART Interface------------RPi1/TCP------------TCP/RPi2

                              Am RPi1 mit direktem Zugriff und Resol Adapter Funktioniert alles ohne Probleme.

                              Nun hab ich mit ser2net oder auch mit Node-Red die UART Schnittstelle via TCP erreichbar gemacht,
                              damit funktioniert der Zugriff am PC über das ServiceCenter Tool ohne Probleme.

                              Am RPi 2 kann ich in Node Red auch eine Verbindung aufbauen und den Datenstrom im Debug Sichtbar machen.
                              Allerdings bekomme ich über den Resol Adapter direkt keinen Zugriff.

                              Logischerweise habe ich immer dafür gesorgt, dass nur von einer Stelle aus auf den RPi1 und der UART Schnittstelle zugegriffen wird,
                              damit die Verbindung nicht blockiert wird.

                              Auszug aus dem Log


                              LOG 26.04.20.jpeg

                              P Offline
                              P Offline
                              pdbjjens
                              wrote on last edited by
                              #157

                              @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                              TTL2TCP

                              Kannst Du mir einen Link zu dem Teil senden, würde ich mir selbst auch gerne mal anschauen ob damit was geht (bzw. warum nicht)

                              R 1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mameier1234
                                wrote on last edited by
                                #158

                                Wäre es eigentlich nicht schön, wenn der Adapter sich bei einem Update die bisherige Verbindungsart merken würde und nicht immer wieder auf usb umschalten würde ??

                                Grüße,

                                Martin

                                P 1 Reply Last reply
                                0
                                • M mameier1234

                                  Wäre es eigentlich nicht schön, wenn der Adapter sich bei einem Update die bisherige Verbindungsart merken würde und nicht immer wieder auf usb umschalten würde ??

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  pdbjjens
                                  wrote on last edited by
                                  #159

                                  @mameier1234 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                  bei einem Update

                                  Meinst Du bei einem Versionsupdate des myvbus Adapters z.B. von v0.0.2 auf v0.0.3?

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R Rille06

                                    @RS_Tobi
                                    Moin,
                                    sagst du uns noch, was du für Hardware hast? Also was für ein Interface ist das auf Bild 1?
                                    Augenscheinlich stimmt der Port von Bild 1 nicht mit Bild 2 überein
                                    Port Bild 1 6432 UDP
                                    Port Bild 2 7053
                                    Allerdings wird die VBUS/LAN im log als TCP connection geführt, da bringt dir ein offener UDP Port nicht viel.

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    RS_Tobi
                                    wrote on last edited by
                                    #160

                                    @Rille06 sagte in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                    @RS_Tobi
                                    Moin,
                                    sagst du uns noch, was du für Hardware hast? Also was für ein Interface ist das auf Bild 1?

                                    Hi,
                                    Also ich habe eine TISUN DUPLEX (resol DeltaSol SL bzw SLT)
                                    an diese habe ich direkt ein Ethernet Kabel gesteckt und das führt über einen Switch direkt ins Neztwerk.
                                    Ich kann mich direkt über den Browser (IP der Tisun Duplex) anmelden und dann sehe ich die Resol-Weboberfläche (im Bild oben ) bei der ich diese Einstellungen machen kann. Das war es aber auch schon.
                                    Anmelden muss ich mich mir vbus Passwort und Benutzername bleibt leer.

                                    @pdbjjens sagte in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                    @RS_Tobi said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                    Aber leider habe ich folgenden LOG.

                                    Aus dem log geht ja hervor, dass das Passwort nicht stimmt; überprüfe doch mal das passwort im VBus/LAN Adapter.

                                    Wie ober erwähnt kann ich mit IP und vbus Passwort einwandfrei einloggen....

                                    Jetzt ist mir eben noch was anderes eingefallen...
                                    Es steckt eine SD Karte im Regler.... vielleicht ist die Voll?
                                    Hat noch jemand solch einen Aufbau?
                                    (iobroker läuft auf einen RPi3, aber das sollte nichts zur Sache tun...)

                                    grüße Tobi

                                    P 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P pdbjjens

                                      @mameier1234 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                      bei einem Update

                                      Meinst Du bei einem Versionsupdate des myvbus Adapters z.B. von v0.0.2 auf v0.0.3?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mameier1234
                                      wrote on last edited by
                                      #161

                                      @pdbjjens sagte in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                      @mameier1234 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                      bei einem Update

                                      Meinst Du bei einem Versionsupdate des myvbus Adapters z.B. von v0.0.2 auf v0.0.3?

                                      Ja , ganz genau... Ich update ein paar Adapter am Stück und vergesse einfach, dass bei diesem einen Adapter noch Hand angelegt werden muss..

                                      Die IP des Lan-Adapters merkt er sich ja, warum dann also nicht die Verbindungsart ?

                                      Grüße,

                                      Martin

                                      P 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • R RS_Tobi

                                        @Rille06 sagte in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                        @RS_Tobi
                                        Moin,
                                        sagst du uns noch, was du für Hardware hast? Also was für ein Interface ist das auf Bild 1?

                                        Hi,
                                        Also ich habe eine TISUN DUPLEX (resol DeltaSol SL bzw SLT)
                                        an diese habe ich direkt ein Ethernet Kabel gesteckt und das führt über einen Switch direkt ins Neztwerk.
                                        Ich kann mich direkt über den Browser (IP der Tisun Duplex) anmelden und dann sehe ich die Resol-Weboberfläche (im Bild oben ) bei der ich diese Einstellungen machen kann. Das war es aber auch schon.
                                        Anmelden muss ich mich mir vbus Passwort und Benutzername bleibt leer.

                                        @pdbjjens sagte in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                        @RS_Tobi said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                        Aber leider habe ich folgenden LOG.

                                        Aus dem log geht ja hervor, dass das Passwort nicht stimmt; überprüfe doch mal das passwort im VBus/LAN Adapter.

                                        Wie ober erwähnt kann ich mit IP und vbus Passwort einwandfrei einloggen....

                                        Jetzt ist mir eben noch was anderes eingefallen...
                                        Es steckt eine SD Karte im Regler.... vielleicht ist die Voll?
                                        Hat noch jemand solch einen Aufbau?
                                        (iobroker läuft auf einen RPi3, aber das sollte nichts zur Sache tun...)

                                        grüße Tobi

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        pdbjjens
                                        wrote on last edited by
                                        #162

                                        @RS_Tobi said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                        Anmelden muss ich mich mir vbus Passwort und Benutzername bleibt leer.

                                        Ich habe mal ins DeltaSol SLT Handbuch geschaut. Zur Anmeldung im Webinterface soll folgendes gelten:
                                        Benutzername: admin (warum bei Dir ein leerer Benutzername funktioniert - k.A.)
                                        Passwort: vbus (sofern nicht übers Webinterface geändert)
                                        Das Passwort gilt sowohl für die Authentifizierungsabfrage im Web-Interface als auch für den Zugriff über RSC/RPT! (RSC Resol Service Center, RPT Resol Parametrisierungstool)
                                        myvbus nutzt dieselbe Schnittstelle (port 7053) wie RSC/RPT. Hast Du den Zugriff über RSC/RPT erfolgreich probiert? Wenn ja, sollte auch myvbus erfolgreich sein. Aber bitte nicht gleichzeitig RSC/RPT und myvbus probieren; das wird nicht gehen, da eine Verbindung zu port 7053 nur exclusiv genutzt werden kann.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M mameier1234

                                          @pdbjjens sagte in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                          @mameier1234 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                          bei einem Update

                                          Meinst Du bei einem Versionsupdate des myvbus Adapters z.B. von v0.0.2 auf v0.0.3?

                                          Ja , ganz genau... Ich update ein paar Adapter am Stück und vergesse einfach, dass bei diesem einen Adapter noch Hand angelegt werden muss..

                                          Die IP des Lan-Adapters merkt er sich ja, warum dann also nicht die Verbindungsart ?

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          pdbjjens
                                          wrote on last edited by
                                          #163

                                          @mameier1234 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                          Die IP des Lan-Adapters merkt er sich ja, warum dann also nicht die Verbindungsart ?

                                          O.k. muss ich mir mal anschauen, was da geht. Ich melde mich hier, wenn ich was habe.

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          48

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe