Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter MyVBus v0.5.x Latest

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter MyVBus v0.5.x Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pdbjjens @RS_Tobi last edited by

      @RS_Tobi said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

      Aber leider habe ich folgenden LOG.

      Aus dem log geht ja hervor, dass das Passwort nicht stimmt; überprüfe doch mal das passwort im VBus/LAN Adapter. Auch wenn es das Standard Passwort vbus sein sollte gib es explizit in der myvbus Config Seite ein, wenn Du die Instanz erzeugst. Dasselbe gilt auch, wenn Du ein anderes passwort im VBus/LAN Adapter eingestellt hast.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pdbjjens @Rille06 last edited by

        @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

        Port Bild 1 6432 UDP

        Das Port dient zur automatischen Discovery des VBus/LAN Adapters per UPNP; ist aber für myvbus irrelevant; myvbus nutzt nur port 7053. Das ist m.W. im VBus/LAN Adapter auch nicht veränderbar.

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          osser @pdbjjens last edited by

          @pdbjjens sagte in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

          @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

          Port Bild 1 6432 UDP

          Das Port dient zur automatischen Discovery des VBus/LAN Adapters per UPNP; ist aber für myvbus irrelevant; myvbus nutzt nur port 7053. Das ist m.W. im VBus/LAN Adapter auch nicht veränderbar.

          kann ich bestätigen. Den TCP-Port kann man nicht ändern, lediglich UDP ist möglich.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            osser @pdbjjens last edited by

            @pdbjjens
            Feedback zum Adapter:
            Bei mir läuft der Adapter nun seit 2 Wochen absolut problem- und störunsgfrei, bei einem Schedule von 1 Minute.
            Da will ich gern nochmal Danke sagen für die Entwicklung und den Support!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pdbjjens @Rille06 last edited by

              @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

              Datenstrom im Debug Sichtbar machen

              Ist ein bisschen schwierig eine Remote Diagnose zu machen. Ich kann mir bei der komplexen Verbindung vorstellen, dass da was in der Codierung der Zeichen schief geht. Evtl mit einem Terminalprogramm den Datenstrom auf RPi1 abzugreifen/aufzuzeichnen und dasselbe dann am RPi2 und dann die Aufzeichnungen vergleichen. Oder vielleicht mal probieren, den Datenstrom vom RPi2 an den PC weiterzuleiten und mit ServiceCenter auszutesten?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pdbjjens @Rille06 last edited by

                @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                TTL2TCP

                Kannst Du mir einen Link zu dem Teil senden, würde ich mir selbst auch gerne mal anschauen ob damit was geht (bzw. warum nicht)

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mameier1234 last edited by

                  Wäre es eigentlich nicht schön, wenn der Adapter sich bei einem Update die bisherige Verbindungsart merken würde und nicht immer wieder auf usb umschalten würde ??

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pdbjjens @mameier1234 last edited by

                    @mameier1234 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                    bei einem Update

                    Meinst Du bei einem Versionsupdate des myvbus Adapters z.B. von v0.0.2 auf v0.0.3?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RS_Tobi @Rille06 last edited by

                      @Rille06 sagte in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                      @RS_Tobi
                      Moin,
                      sagst du uns noch, was du für Hardware hast? Also was für ein Interface ist das auf Bild 1?

                      Hi,
                      Also ich habe eine TISUN DUPLEX (resol DeltaSol SL bzw SLT)
                      an diese habe ich direkt ein Ethernet Kabel gesteckt und das führt über einen Switch direkt ins Neztwerk.
                      Ich kann mich direkt über den Browser (IP der Tisun Duplex) anmelden und dann sehe ich die Resol-Weboberfläche (im Bild oben ) bei der ich diese Einstellungen machen kann. Das war es aber auch schon.
                      Anmelden muss ich mich mir vbus Passwort und Benutzername bleibt leer.

                      @pdbjjens sagte in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                      @RS_Tobi said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                      Aber leider habe ich folgenden LOG.

                      Aus dem log geht ja hervor, dass das Passwort nicht stimmt; überprüfe doch mal das passwort im VBus/LAN Adapter.

                      Wie ober erwähnt kann ich mit IP und vbus Passwort einwandfrei einloggen....

                      Jetzt ist mir eben noch was anderes eingefallen...
                      Es steckt eine SD Karte im Regler.... vielleicht ist die Voll?
                      Hat noch jemand solch einen Aufbau?
                      (iobroker läuft auf einen RPi3, aber das sollte nichts zur Sache tun...)

                      grüße Tobi

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mameier1234 @pdbjjens last edited by

                        @pdbjjens sagte in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                        @mameier1234 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                        bei einem Update

                        Meinst Du bei einem Versionsupdate des myvbus Adapters z.B. von v0.0.2 auf v0.0.3?

                        Ja , ganz genau... Ich update ein paar Adapter am Stück und vergesse einfach, dass bei diesem einen Adapter noch Hand angelegt werden muss..

                        Die IP des Lan-Adapters merkt er sich ja, warum dann also nicht die Verbindungsart ?

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pdbjjens @RS_Tobi last edited by

                          @RS_Tobi said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                          Anmelden muss ich mich mir vbus Passwort und Benutzername bleibt leer.

                          Ich habe mal ins DeltaSol SLT Handbuch geschaut. Zur Anmeldung im Webinterface soll folgendes gelten:
                          Benutzername: admin (warum bei Dir ein leerer Benutzername funktioniert - k.A.)
                          Passwort: vbus (sofern nicht übers Webinterface geändert)
                          Das Passwort gilt sowohl für die Authentifizierungsabfrage im Web-Interface als auch für den Zugriff über RSC/RPT! (RSC Resol Service Center, RPT Resol Parametrisierungstool)
                          myvbus nutzt dieselbe Schnittstelle (port 7053) wie RSC/RPT. Hast Du den Zugriff über RSC/RPT erfolgreich probiert? Wenn ja, sollte auch myvbus erfolgreich sein. Aber bitte nicht gleichzeitig RSC/RPT und myvbus probieren; das wird nicht gehen, da eine Verbindung zu port 7053 nur exclusiv genutzt werden kann.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pdbjjens @mameier1234 last edited by

                            @mameier1234 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                            Die IP des Lan-Adapters merkt er sich ja, warum dann also nicht die Verbindungsart ?

                            O.k. muss ich mir mal anschauen, was da geht. Ich melde mich hier, wenn ich was habe.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • R
                              Rille06 @pdbjjens last edited by

                              @pdbjjens said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                              Kannst Du mir einen Link zu dem Teil senden, würde ich mir selbst auch gerne mal anschauen ob damit was geht (bzw. warum nicht)

                              https://www.usriot.com/products/serial-ttl-to-ethernet-module.html

                              @pdbjjens said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                              Oder vielleicht mal probieren, den Datenstrom vom RPi2 an den PC weiterzuleiten und mit ServiceCenter auszutesten?

                              Habs mittlerweile hinbekommen, allerdings über "socat" und dann den adapter wieder auf VBUS/USB gestellt
                              (Socat erstellt dabei eine TCP Verbindung und erzeugt eine virtuelle Schnittstelle im RPi2),
                              allerdings nur in verbindung mit RPi1/RPi2.

                              Hab das ganze dann wieer umgesteckt auf den TTL2TCP Wandler um dass ganze so noch mal zu testen.
                              Leider ohne erfolg 😞
                              Allerdings bin ich vorhin versehentlich auf VBUS/LAN gekommen und hab das erst mal nicht gemerkt.
                              Dabei wird eine Verbindung aufgebaut!!!! allerdings sind die Daten die ankommen wohl müll.

                              Was ist den der unterschied zwischen VBUS/LAN und SERIELL/LANGW?

                              @pdbjjens said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                              dass da was in der Codierung der Zeichen schief geht

                              Ja das Gefühl habe ich auch. Bin jetzt aber nicht mehr dazu gekommen wirklich mal 2 Streams zu vergleichen. Werde ich morgen mal in Angriff nehmen.

                              P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                pdbjjens @Rille06 last edited by

                                @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                Was ist den der unterschied zwischen VBUS/LAN und SERIELL/LANGW?

                                Der Unterschied besteht darin, dass der Verbindungs-Handshake (Siehe
                                http://danielwippermann.github.io/resol-vbus/vbus-over-tcp.html )
                                bei Seriell/LanGw entfällt, d.h. der serielle Datenstrom wird einfach ohne
                                Verbindungsaufbau durchgelassen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pdbjjens @Rille06 last edited by pdbjjens

                                  @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                  Hab das ganze dann wieer umgesteckt auf den TTL2TCP Wandler um dass ganze so noch mal zu testen.
                                  Leider ohne erfolg

                                  Nur nicht aufgeben!👍 Hast Du mal die Parameter der seriellen Schnittstelle des TTL2TCP überprüft?
                                  For data transmission and reception a UART is used in half-duplex mode with 9600 bits per second, 1 start
                                  bit, 8 data bits and one stop bits. Neither parity nor handshakes are used.

                                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    Rille06 @pdbjjens last edited by Rille06

                                    @pdbjjens said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                    Nur nicht aufgeben!

                                    naja langsam bin ich soweit, dass ich den RPi doch Vorort fest verbaue.
                                    Scheint dann doch die Stabilere Verbindung zu sein.
                                    TTL2TCP verbindung war für mich halt nice2have, aber nicht zwingend erforderlich.
                                    Bzw für dich hätte dann jemand diese Verbindung getestet und du könntest sagen, dass es klappt 🙂

                                    @pdbjjens said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                    9600 bits per second, 1 start
                                    bit, 8 data bits and one stop bits. Neither parity nor handshakes are used.

                                    Ja daran habe ich auch schon gedacht, das Start bit macht mit da etwas sorgen. Wobei ich die Schnittstelle am RPi1 auch auf 8N1 stehen habe und dort funktioniert das ganze ja auch.
                                    Die Verbindung die durch RSC aufgebaut wird, wird auch als 8N1 aufgebaut.
                                    Meine Vermutung ist, dass das Start bit immer das erste bit der 8Daten bits ist.

                                    Vermutlich kann ich über meinen TTL2TCp Wandler auf Grund der sende Bedingungen keine Verbindung aufbauen.
                                    Da der Datenstrom da mehr tropft als strömt 😉
                                    Auszug aus der Anleitung:

                                    T2 packages serial port data according to fixed
                                    packaging length and packaging time during data transmission.The default T2 packaging time is 4 bytes of packaging time
                                    and 400 bytes of packaging length.

                                    @pdbjjens said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                    Evtl mit einem Terminalprogramm den Datenstrom auf RPi1 abzugreifen/aufzuzeichnen und dasselbe dann am RPi2 und dann die Aufzeichnungen vergleichen.

                                    Ich hab mir da nun mal ein paar Datensätzte gezogen und verglichen, für mich ist da kein unterschied erkennbar. Was mir aber aufgefallen ist, ist dass via RPi1 die Daten vermeintlich schneller und konstanter ankommen als über TTL2TCP. Dort sind dass immer eher kleinere Pakete.
                                    Ich will mal noch schauen, ob ich über Node Red eine art Puffer einbauen kann, um immer etwas an daten zu sammeln und dann erst an den Resol Adapter weiter gebe.

                                    EDIT:
                                    Hab das gerade noch mal geprüft. Über den RPi kommen da immer genau 3 Pakete und dann eine kurze pause.
                                    Paket 1 = 194 bit
                                    Paket 2 = 10 bit
                                    Paket 3 = 84 bit

                                    Über TTL2TCP
                                    sind die Pakete zwischen 16bit und max 54bit lang und genau dort liegt wahrscheinlich mein Problem.
                                    Liegt vermutlich, wie oben schon geschrieben, an den Sende Bedingungen des Wandlers selbst.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Rille06 last edited by

                                      @pdbjjens
                                      Zwecks der LANGW verbindung, habe ich gerade im main.js gesehen, dass dort kein Port berücksichtigt wird. Deswegen wird auch die Verbindung bei mir nach ~10ms als Disconnect geloggt.
                                      Ich hab das mal bei mir mit dem TTL2TCP und RPi1 getestet, jetzt komm ich wenigstens laut LOG bis:

                                      "(19034) Connection state changed to CONNECTING"

                                      Nach ~10sec wird der Verbindungsversuch dann abgerbochen.

                                      Test weiße hab ich in den Adaptereinstellungen den Port mal falsch eingetragen, daraufhin wurde die Verbindung nach ca ~10ms disconnected, so soll dass in diesem fall ja auch sein 🙂

                                      Weiter bin ich bis jetzt noch nicht gekommen.

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        pdbjjens @Rille06 last edited by pdbjjens

                                        @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                        dass dort kein Port berücksichtigt wird

                                        Oh, das ist ein interessanter Hinweis; tatsächlich wird bei der LanGw Verbindung kein port übergeben; aber es wird implizit eine Verbindung zu port 7053 aufgebaut; Über welches port läuft denn die serielle Verbindung Deines TTL2TCP? Wenn Du die nicht verändern kannst (auf 7053), würde ich die Config Seite so ändern, dass man das port auch bei LanGw explizit angeben kann.
                                        Edit: hab es schon mal geändert; neuer update von GitHub --> damit sollte jedes beliebige port über die KonfigSeite einstellbar sein.

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RS_Tobi last edited by

                                          Guten Abend,

                                          kurzes Feedback meiner Seitz, zu debugen bin ich nicht zu gebrauchen!

                                          Der Adapter läuft, aber ich kann nicht sagen warum.
                                          Ich habe leider an zu vielen Rädern gleichzeitig gedreht....
                                          Ich habe die RESOL DeltaSol zum einen neu gestartet, die eingelegte SD Karte formatiert und im Adapter ALLES neu eingetragen auch das Passwort welches ja schon das richtige sein sollte.

                                          Seitdem ist er CONNECTED und liefert Daten!
                                          DANKE

                                          aber eine Sache ist mir noch aufgefallen....
                                          mir wird ein wert SYSTEMDATUM angezeigt, auf was muss es umstellen damit da auch ein Datum steht, bisher steht das nur eine Zahl welche mit einem Datum nichts zu tun hat. Typ:VALUE

                                          Danke Grüße!
                                          Tobi

                                          P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            pdbjjens @RS_Tobi last edited by

                                            @RS_Tobi said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                            wert SYSTEMDATUM angezeigt, auf was muss es umstellen damit da auch ein Datum steht,

                                            Resol Geräte liefern das Systemdatum in codierter Form, myvbus führt keine Dekodierung durch. es gibt auch keine Einstellung das zu aktivieren. Aber die Dekodierung ist ziemlich einfach. Wenn ich das richtig gelesen habe Hexadezimal (Datecode: 0x0133a1ef = 20161007 ). Schick mir doch mal den Wert, der bei Systemdatum steht oder besser noch einen Screenshot des Objektbaums.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            932
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            resol vbus
                                            27
                                            380
                                            69411
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo