NEWS
Pushover Adapter und Blockly - langer akustischer Alarm
-
Hallo,
wie kann ich denn bei einer Pushover Nachricht einen langen permanent anhaltenden Alarm erzeugen?
So dass man wirklich geweckt wird und auf den Alarm auch reagieren muss?
Bisher konnte ich nur die vorgegebenen, kurzen akustischen Signale auswählen.
Was ist eigentlich mit "Zeit in ms" gemeint? Eine Zahl scheint sich da auch gar nicht eintragen zu lassen... -
Zeit in ms meint sicher das hier:
timestamp // optional - a Unix timestamp of your message's date and time to display to the user, rather than the time your message is received by our API
Was passiert nochmal bei Priorität: Mit Bestätigung ?
Ist zu früh am Morgen dass ich das mal testen kann. -
@Brainbug ja, das hab ich jetzt auch schon probiert, hier meine Erfahrungen:
In blockly kann man MIT BESTÄTIGUNG wählen. Erst bei Umwandlung in Javascript sieht man die Möglichkeit von "retry" und "expire", welche man parametrieren kann!
retry bedeutet Wiederholung des akustischen Signals (minimum einstellbar: 30 Sekunden), expire bedeutet, dass nach dieser zeit (ms) kein akustisches Signal mehr kommt.
Das JS Skript lässt sich allerdings nach Übersetzung von blockly nicht ändern, man muss es kopieren und in einem neu erstellten JS Skript einfügen, dann ist es bearbeitbar (vielleicht ist das immer so, hab ich bisher noch nicht gemacht).
Es funktioniert ganz gut, mit der Lautstärke muss ich jetzt noch etwas experimentieren. -
@brokeling Hast Du zufällig rausfinden können was es mit "mit Bestätigung" auf sich hat? Kann man hier über die Pushover App bestätigen, oder wie ist das gemeint?
-
@brokeling Du könntest Dir auch einmal eine globale Javascript Funktion in Blockly erstellen, der man die gewünschten Werte als Parameter mitgibt und dann diese aufrufen
-
@iobreaker Bei Prio 2 Meldungen muss man die Meldung per App am Telefon oder der Uhr bestätigen.
Ich nutze es je nach Anwendungszweck. Mal lasse ich mich max 2 Stunden alle 10 Minuten erinnern oder jede Minute max 60 mal.
Das heißt ich bekomme jede Minute eine "neue" Pushmitteilung bis ich es bestätigt habe. Wenn ich z. B. das Haus verlasse und die Garage ist noch offen meldet sich Pushover solange bis ich es bestätigt habe.Pushover übersteuert bei Prio 2 auch den Schlafensmodus vom iphone. Das heißt wenn nachts eine Prio 2 auftritt piept das Handy. Sollte man beachten und überlegen wann man welche Prio wählt.
-
Pushover übersteuert bei Prio 2 auch den Schlafensmodus vom iphone. Das heißt wenn nachts eine Prio 2 auftritt piept das Handy. Sollte man beachten und überlegen wann man welche Prio wählt.
Oh das ist interessant zu wissen! Ich hatte es nur mit Prio 1 versucht und es hat das iPhone nicht geweckt.
-
@brainbug ich glaube das auch Prio 1 das iphone übersteuern kann, dort kommt halt nur eine Push die ich im schlaf defintiv nicht mitbekommen würde
Wenn es bei Dir nicht funktioniert würde ich einen Parameter in der App vermuten „Critical Alerts for high-priority“ könnte die Einstellung sein. Steht bei mir auf true