NEWS
BLE Adapter crasht Raspi 4 4GB - System tot
BLE Adapter crasht Raspi 4 4GB - System tot
-
HI @AlCalzone ,
ich komm mit einem neuen System nicht weiter.
Kurzusammenfassung:
BLE Adapter installiert, wenn ich Ihn starte läuft er kurz an. Ich inde hinterher auch in der Objektliste dass er was gefunden hat.
Aber nach ungefär 5-10 sekunden, steigt die ssh Verbundung aus und ioBroker ist auch nicht mehr erreichbar.
Wenn ich dabei das Logging (silly) beobachte, gibt es keinen erkennbaren Trigger. mi-flora an und aus, Adapter neu installiert auch kein Unterschied.Hier meine config und Installationsschritte, :
Raspy 4 4GB, ioBroker neu aufgesetzt:
Node.js
v10.19.0
NPM
6.13.4
JS controller Installiert: 2.2.9sudo apt-get install bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev libcap2-bin Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig libcap2-bin ist schon die neueste Version (1:2.25-2). libudev-dev ist schon die neueste Version (241-7~deb10u3+rpi1). bluetooth ist schon die neueste Version (5.50-1+rpt1). bluez ist schon die neueste Version (5.50-1+rpt1). libbluetooth-dev ist schon die neueste Version (5.50-1+rpt1). 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.sudo setcap cap_net_raw+eip $(eval readlink -f `which node`)keine Fehlermeldung.
Installationmeldungen:
Nach Installation kommt die Konfigseite aber da steigt der Raspi aus
Also Stromreset und nach Boot ist Adapter rot, und wird auch manuell über Admin deaktiviert.
Log vom reboot:
host.ioBroker-hostBER 2020-03-22 16:03:44.112 info Do not restart adapter system.adapter.ble.0 because disabled or deleted host.ioBroker-hostBER 2020-03-22 16:03:44.111 error instance system.adapter.ble.0 terminated with code 3 (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND) ble.0 2020-03-22 16:03:43.571 warn (1311) Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason ble.0 2020-03-22 16:03:43.514 error (1311) adapter disabled rpi2.0 2020-03-22 16:03:40.215 error (1251) No Value found for cpu_frequencyBei deaktivierten Adapter System stabil.
hciconfig hci0: Type: Primary Bus: UART BD Address: DC:A6:32:3E:F2:CD ACL MTU: 1021:8 SCO MTU: 64:1 UP RUNNING RX bytes:778 acl:0 sco:0 events:48 errors:0 TX bytes:1775 acl:0 sco:0 commands:48 errors:0In den BLE Einstellungen, also alles so belassen, bei plugins xiaomi eintragen.
Adapter starten über ioBroker Admin. Nach c.a. 10 sek. ist der Raspi weg.
Anbei noch die Logs von allem:
iobroker.2020-03-22.log.htmIch bin ratlos, irgendwie ist der ganze io Stack weg nach sec, weil ssh auch abraucht.
Any idea ?
LG
Milo
-
HI @AlCalzone ,
ich komm mit einem neuen System nicht weiter.
Kurzusammenfassung:
BLE Adapter installiert, wenn ich Ihn starte läuft er kurz an. Ich inde hinterher auch in der Objektliste dass er was gefunden hat.
Aber nach ungefär 5-10 sekunden, steigt die ssh Verbundung aus und ioBroker ist auch nicht mehr erreichbar.
Wenn ich dabei das Logging (silly) beobachte, gibt es keinen erkennbaren Trigger. mi-flora an und aus, Adapter neu installiert auch kein Unterschied.Hier meine config und Installationsschritte, :
Raspy 4 4GB, ioBroker neu aufgesetzt:
Node.js
v10.19.0
NPM
6.13.4
JS controller Installiert: 2.2.9sudo apt-get install bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev libcap2-bin Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig libcap2-bin ist schon die neueste Version (1:2.25-2). libudev-dev ist schon die neueste Version (241-7~deb10u3+rpi1). bluetooth ist schon die neueste Version (5.50-1+rpt1). bluez ist schon die neueste Version (5.50-1+rpt1). libbluetooth-dev ist schon die neueste Version (5.50-1+rpt1). 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.sudo setcap cap_net_raw+eip $(eval readlink -f `which node`)keine Fehlermeldung.
Installationmeldungen:
Nach Installation kommt die Konfigseite aber da steigt der Raspi aus
Also Stromreset und nach Boot ist Adapter rot, und wird auch manuell über Admin deaktiviert.
Log vom reboot:
host.ioBroker-hostBER 2020-03-22 16:03:44.112 info Do not restart adapter system.adapter.ble.0 because disabled or deleted host.ioBroker-hostBER 2020-03-22 16:03:44.111 error instance system.adapter.ble.0 terminated with code 3 (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND) ble.0 2020-03-22 16:03:43.571 warn (1311) Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason ble.0 2020-03-22 16:03:43.514 error (1311) adapter disabled rpi2.0 2020-03-22 16:03:40.215 error (1251) No Value found for cpu_frequencyBei deaktivierten Adapter System stabil.
hciconfig hci0: Type: Primary Bus: UART BD Address: DC:A6:32:3E:F2:CD ACL MTU: 1021:8 SCO MTU: 64:1 UP RUNNING RX bytes:778 acl:0 sco:0 events:48 errors:0 TX bytes:1775 acl:0 sco:0 commands:48 errors:0In den BLE Einstellungen, also alles so belassen, bei plugins xiaomi eintragen.
Adapter starten über ioBroker Admin. Nach c.a. 10 sek. ist der Raspi weg.
Anbei noch die Logs von allem:
iobroker.2020-03-22.log.htmIch bin ratlos, irgendwie ist der ganze io Stack weg nach sec, weil ssh auch abraucht.
Any idea ?
LG
Milo
-
der adapter läuft ja auch an, Nach neustart und deaktivierung habe ich ne Objektliste:

hier nochmal das letzte Zucken aus Mem sicht.

ich probier mal alle anderen adapter ausser web und admin auszuschalten
@mwp007 Was hast du für ein Netzteil? der Pi4 ist da sehr empfindlich.
Möglicherweise zieht der BT dann die Spannung runter -
@mwp007 Aber warum?
-
Warum was ?
0x0 heisst doch kein Bit gesetzt, alles in Ordnung, oder ?0: under-voltage
1: arm frequency capped
2: currently throttled
16: under-voltage has occurred
17: arm frequency capped has occurred
18: throttling has occurred@mwp007 Sorry ich dachte das war eine Fehlermeldung dass gedrosselt wurde
-
@Homoran : aahh OK .. eben nicht

Also hab jetzt eine BT Dongle reingesteckt, und im BLE auf Adapter 1 gewechselt.
Jetzt läufts^^
Hardware Fehler im BT Chip aufn Raspi vielleicht?
AUf jden Fall, jetzt da dass läuft muss ich wohl gleich noch neues Topic aufmachen..
-
@Homoran : aahh OK .. eben nicht

Also hab jetzt eine BT Dongle reingesteckt, und im BLE auf Adapter 1 gewechselt.
Jetzt läufts^^
Hardware Fehler im BT Chip aufn Raspi vielleicht?
AUf jden Fall, jetzt da dass läuft muss ich wohl gleich noch neues Topic aufmachen..
@mwp007 sagte in BLE Adapter crasht Raspi 4 4GB - System tot:
Hardware Fehler im BT Chip aufn Raspi vielleicht?
Möchlich, aber eher ist das "originale" Netzteil doch zu schwach und der "Dongle" zieht weniger Strom
-
@mwp007 sagte in BLE Adapter crasht Raspi 4 4GB - System tot:
Hardware Fehler im BT Chip aufn Raspi vielleicht?
Möchlich, aber eher ist das "originale" Netzteil doch zu schwach und der "Dongle" zieht weniger Strom
-
also der adpater hat auch jetzt nen crash gemacht auch über den Dongle.. hab noch ne zweite insanz installiert auf den internen, und dann waren beide instanze hin.
da kam auch ein seltsames warning und im log war gut was los mit neustart des adapters(2669) Got terminate signal. Checking desired PID: 2737 vs own PID 2669aber ich bin ein bischen weiter :
nachdem ich die zwei mi-flora sensoren und den einen mi temp & humidity sensor ausgemacht hab (battery off) und den BLE adapter neu installiert hab läuft es auch wieder über das interne BT.
BLE Dapter frisch, kein Plugin aktiviert, keine Xiaomi sensoren aktiv: läuft stabil soweit
Bis jetzt habe ich den Eindruck, als ob der adapter ein call stack overflow verursacht hat, wenn er einen von den sensoren nicht richtig lesen kann ( die waren im anderen Zimmer )
-
also der adpater hat auch jetzt nen crash gemacht auch über den Dongle.. hab noch ne zweite insanz installiert auf den internen, und dann waren beide instanze hin.
da kam auch ein seltsames warning und im log war gut was los mit neustart des adapters(2669) Got terminate signal. Checking desired PID: 2737 vs own PID 2669aber ich bin ein bischen weiter :
nachdem ich die zwei mi-flora sensoren und den einen mi temp & humidity sensor ausgemacht hab (battery off) und den BLE adapter neu installiert hab läuft es auch wieder über das interne BT.
BLE Dapter frisch, kein Plugin aktiviert, keine Xiaomi sensoren aktiv: läuft stabil soweit
Bis jetzt habe ich den Eindruck, als ob der adapter ein call stack overflow verursacht hat, wenn er einen von den sensoren nicht richtig lesen kann ( die waren im anderen Zimmer )
@mwp007 sagte in BLE Adapter crasht Raspi 4 4GB - System tot:
Bis jetzt habe ich den Eindruck, als ob der adapter ein call stack overflow verursacht hat, wenn er einen von den sensoren nicht richtig lesen kann
Wenn das so ist, liegt das leider außerhalb meiner Macht, da der Bluetooth-Stack durch eine Abhängigkeit angesteuert wird

-
@mwp007 sagte in BLE Adapter crasht Raspi 4 4GB - System tot:
Bis jetzt habe ich den Eindruck, als ob der adapter ein call stack overflow verursacht hat, wenn er einen von den sensoren nicht richtig lesen kann
Wenn das so ist, liegt das leider außerhalb meiner Macht, da der Bluetooth-Stack durch eine Abhängigkeit angesteuert wird

@AlCalzone hej.. absolut nicht deine schuld !
diese xiaomi dinger sind echt billig und schwer zu proggen.geht doch nur darum herauszufinden wie diese dinger zum laufen zu kriegen sind

-
hat leider nix mit xioami zu tun..
nachdem es ja lief über internes BT, war nach neustart wieder der freeze des systems da.hab jetzt also wieder alle xiaomi sensoren deaktiviert, objektliste gelöscht und wieder freeze
werd langsam irre kann den fehler nicht eingrenzen
nur wenn ich den adpater deaktivire läufts.sieht aber alles immer noch nach stack overflow im adapter aus
gudn8t erstmal
-
@AlCalzone kannst du bitte eine version bereitstellen die nicht nach der installation, sofort aktiv ist, obwohl sie nach der config fragt. da das system ziemlich direkt nach der installation abraucht, scheint das leider der fall zu sein.
Ich bin mir auch nicht sicher ob die deinstalltion per admin die configs cleant. ist es beim deinstall per console anders?würde mir sehr bei der fehlereingrenzung helfen. Danke !

