Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Anzeige Status Docker Container

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Anzeige Status Docker Container

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
dockervisjavascript
44 Beiträge 5 Kommentatoren 4.9k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @Negalein

    Laut Forum wird erst der Ordner 0_userdata.0 erstellt wenn ein Datei darin geschrieben wird .
    Suche noch ......

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von Negalein
    #9

    @Glasfaser sagte in Anzeige Status Docker Container:

    Laut Forum wird erst der Ordner 0_userdata.0 erstellt wenn ein Datei darin geschrieben wird .

    Ok, Datei hab ich bestimmt noch nie dahin speichern lassen.

    Nur DP sind angelegt.


    objects - ioBroker (5).png

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von Negalein
      #10

      @Glasfaser

      Ich hab dieses Script gefunden, in dem eine Datei in 0_userdata.0 kopiert wird.

      var sperre = false;  //verhindert das doppeltes Drücken das Script stoppt
       
      var timeout1, timeout2, timeout3;
      var fs = require('fs');
       
      on({id: '0_userdata.0.Klingelstatus', val: true}, function (obj) {
       
        if(!sperre) {
       
          sperre = true;
       
           // Speichert das Bild beim Klingeln
       
          exec('wget --output-document /tmp/HaustuerKlingel.jpg \'http://192.168.7.163/api/v1/snap.cgi?chn=0\'');
       
          // Es wird 2000ms gewartet um das Speichern auszuführen
       
          timeout1 = setTimeout(function () {
       
       
          }, 2000);
       
          }
       
          timeout2 = setTimeout(function() {
       
             sperre = false;
       
          }, 5000); //Zeit für Klingelsperre 1.Zeile
       
          timeout3 = setTimeout(function () {
       
               const bild1 = fs.readFileSync('/tmp/HaustuerKlingel.jpg');
       
               writeFile('0_userdata.0','HaustuerKlingel.jpg', bild1);
       
          }, 2000); 
       
      });
      
      

      Kann ich einfach nur diesen für mich angepassten Teil nehmen und als Script speichern? Oder
      fehlt da noch was aus obigem?

      fs.readFileSync('/vis.0/Camsnapshotsprechanlage_0.jpg');
       
      writeFile('0_userdata.0','Camsnapshotsprechanlage_0.jpg', bild1);
      

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • NegaleinN Negalein

        @Glasfaser

        Ich hab dieses Script gefunden, in dem eine Datei in 0_userdata.0 kopiert wird.

        var sperre = false;  //verhindert das doppeltes Drücken das Script stoppt
         
        var timeout1, timeout2, timeout3;
        var fs = require('fs');
         
        on({id: '0_userdata.0.Klingelstatus', val: true}, function (obj) {
         
          if(!sperre) {
         
            sperre = true;
         
             // Speichert das Bild beim Klingeln
         
            exec('wget --output-document /tmp/HaustuerKlingel.jpg \'http://192.168.7.163/api/v1/snap.cgi?chn=0\'');
         
            // Es wird 2000ms gewartet um das Speichern auszuführen
         
            timeout1 = setTimeout(function () {
         
         
            }, 2000);
         
            }
         
            timeout2 = setTimeout(function() {
         
               sperre = false;
         
            }, 5000); //Zeit für Klingelsperre 1.Zeile
         
            timeout3 = setTimeout(function () {
         
                 const bild1 = fs.readFileSync('/tmp/HaustuerKlingel.jpg');
         
                 writeFile('0_userdata.0','HaustuerKlingel.jpg', bild1);
         
            }, 2000); 
         
        });
        
        

        Kann ich einfach nur diesen für mich angepassten Teil nehmen und als Script speichern? Oder
        fehlt da noch was aus obigem?

        fs.readFileSync('/vis.0/Camsnapshotsprechanlage_0.jpg');
         
        writeFile('0_userdata.0','Camsnapshotsprechanlage_0.jpg', bild1);
        

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        @Negalein

        Ja das ist das Script , habe ich auch gerade auf ...... wollte es versuchen zu kürzen , aber wenn du damit klar kommst

        Laut Forum sollte man den Ordner 0_userdata.0 auch nicht selber erstellen , aber weiter Infos habe ich noch nicht gefunden

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @Negalein

          Ja das ist das Script , habe ich auch gerade auf ...... wollte es versuchen zu kürzen , aber wenn du damit klar kommst

          Laut Forum sollte man den Ordner 0_userdata.0 auch nicht selber erstellen , aber weiter Infos habe ich noch nicht gefunden

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          @Glasfaser sagte in Anzeige Status Docker Container:

          aber wenn du damit klar kommst

          Ich versuchs mal nur mit den 2 Zeilen.
          Mal sehn.

          Wenn das nicht klappt, benötige ich deine Hilfe. 😉

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von Negalein
            #13

            @Glasfaser

            Und da bin ich wieder.

            Script geht mit nur den 2 Zeilen sofort auf Gelb/Pause.

            javascript.0	2020-03-21 20:39:49.707	error	(593) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
            javascript.0	2020-03-21 20:39:49.707	error	(593) at script.js.common.userdata:1:1
            javascript.0	2020-03-21 20:39:49.707	error	(593) ReferenceError: fs is not defined
            javascript.0	2020-03-21 20:39:49.707	error	(593) ^
            javascript.0	2020-03-21 20:39:49.707	error	(593) fs.readFileSync('/vis.0/Camsnapshotsprechanlage_0.jpg');
            javascript.0	2020-03-21 20:39:49.706	error	(593) script.js.common.userdata: script.js.common.userdata:1
            

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Negalein

              @Glasfaser

              Ich hab dieses Script gefunden, in dem eine Datei in 0_userdata.0 kopiert wird.

              var sperre = false;  //verhindert das doppeltes Drücken das Script stoppt
               
              var timeout1, timeout2, timeout3;
              var fs = require('fs');
               
              on({id: '0_userdata.0.Klingelstatus', val: true}, function (obj) {
               
                if(!sperre) {
               
                  sperre = true;
               
                   // Speichert das Bild beim Klingeln
               
                  exec('wget --output-document /tmp/HaustuerKlingel.jpg \'http://192.168.7.163/api/v1/snap.cgi?chn=0\'');
               
                  // Es wird 2000ms gewartet um das Speichern auszuführen
               
                  timeout1 = setTimeout(function () {
               
               
                  }, 2000);
               
                  }
               
                  timeout2 = setTimeout(function() {
               
                     sperre = false;
               
                  }, 5000); //Zeit für Klingelsperre 1.Zeile
               
                  timeout3 = setTimeout(function () {
               
                       const bild1 = fs.readFileSync('/tmp/HaustuerKlingel.jpg');
               
                       writeFile('0_userdata.0','HaustuerKlingel.jpg', bild1);
               
                  }, 2000); 
               
              });
              
              

              Kann ich einfach nur diesen für mich angepassten Teil nehmen und als Script speichern? Oder
              fehlt da noch was aus obigem?

              fs.readFileSync('/vis.0/Camsnapshotsprechanlage_0.jpg');
               
              writeFile('0_userdata.0','Camsnapshotsprechanlage_0.jpg', bild1);
              

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
              #14

              @Negalein
              EDIT ... das geht so nicht ich suche noch !!!!

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @Negalein
                EDIT ... das geht so nicht ich suche noch !!!!

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                #15

                @Glasfaser sagte in Anzeige Status Docker Container:

                Das Bild Camsnapshotsprechanlage_0.jpg bei vis.0 muß auch dort vorhanden sein !

                Ja, ist in vis.0 vorhanden.

                javascript.0	2020-03-21 20:47:42.655	error	(593) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                javascript.0	2020-03-21 20:47:42.654	error	(593) at script.js.common.userdata:2:4
                javascript.0	2020-03-21 20:47:42.654	error	(593) at ProtectFs.readFileSync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/protectFs.js:23:36)
                javascript.0	2020-03-21 20:47:42.654	error	(593) at readFileSync (fs.js:343:35)
                javascript.0	2020-03-21 20:47:42.654	error	(593) at Object.openSync (fs.js:443:3)
                javascript.0	2020-03-21 20:47:42.654	error	(593) Error: ENOENT: no such file or directory, open '/vis.0/Camsnapshotsprechanlage_0.jpg'
                javascript.0	2020-03-21 20:47:42.654	error	(593) ^
                javascript.0	2020-03-21 20:47:42.654	error	(593) throw err;
                javascript.0	2020-03-21 20:47:42.653	error	(593) script.js.common.userdata: fs.js:114
                

                Im Javascript-Adapter muss nichts extra (Module, ...) aktiviert werden?

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @Glasfaser sagte in Anzeige Status Docker Container:

                  Das Bild Camsnapshotsprechanlage_0.jpg bei vis.0 muß auch dort vorhanden sein !

                  Ja, ist in vis.0 vorhanden.

                  javascript.0	2020-03-21 20:47:42.655	error	(593) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                  javascript.0	2020-03-21 20:47:42.654	error	(593) at script.js.common.userdata:2:4
                  javascript.0	2020-03-21 20:47:42.654	error	(593) at ProtectFs.readFileSync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/protectFs.js:23:36)
                  javascript.0	2020-03-21 20:47:42.654	error	(593) at readFileSync (fs.js:343:35)
                  javascript.0	2020-03-21 20:47:42.654	error	(593) at Object.openSync (fs.js:443:3)
                  javascript.0	2020-03-21 20:47:42.654	error	(593) Error: ENOENT: no such file or directory, open '/vis.0/Camsnapshotsprechanlage_0.jpg'
                  javascript.0	2020-03-21 20:47:42.654	error	(593) ^
                  javascript.0	2020-03-21 20:47:42.654	error	(593) throw err;
                  javascript.0	2020-03-21 20:47:42.653	error	(593) script.js.common.userdata: fs.js:114
                  

                  Im Javascript-Adapter muss nichts extra (Module, ...) aktiviert werden?

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  @Negalein
                  Nein du braucht kein Modul !!

                  Ich habe grade Edit oben gemacht .. weil es so nicht geht . und du warst gerade schneller !

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @Negalein
                    Nein du braucht kein Modul !!

                    Ich habe grade Edit oben gemacht .. weil es so nicht geht . und du warst gerade schneller !

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #17

                    @Glasfaser sagte in Anzeige Status Docker Container:

                    Ich habe grade Edit oben gemacht .. weil es so nicht geht . und du warst gerade schneller !

                    habs gerade gesehn 🙂

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @Glasfaser sagte in Anzeige Status Docker Container:

                      Ich habe grade Edit oben gemacht .. weil es so nicht geht . und du warst gerade schneller !

                      habs gerade gesehn 🙂

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                      #18

                      @Negalein
                      Einfach starten !

                      
                      var fs = require('fs');
                      
                      timeout1 = setTimeout(function () {
                      
                           exec('wget --output-document /tmp/carport2.jpg \'http://xxxx:xxxxx@192.168.178.51/streaming/channels/101/picture\''); 
                      
                         }, 2000);
                      
                      
                      timeout2 = setTimeout(function () {
                      
                           const bild1 = fs.readFileSync('/tmp/carport2.jpg');
                      writeFile('0_userdata.0','HaustuerKlingel.jpg', bild1); 
                      
                         }, 5000);
                      
                      

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @Negalein
                        Einfach starten !

                        
                        var fs = require('fs');
                        
                        timeout1 = setTimeout(function () {
                        
                             exec('wget --output-document /tmp/carport2.jpg \'http://xxxx:xxxxx@192.168.178.51/streaming/channels/101/picture\''); 
                        
                           }, 2000);
                        
                        
                        timeout2 = setTimeout(function () {
                        
                             const bild1 = fs.readFileSync('/tmp/carport2.jpg');
                        writeFile('0_userdata.0','HaustuerKlingel.jpg', bild1); 
                        
                           }, 5000);
                        
                        

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        @Glasfaser sagte in Anzeige Status Docker Container:

                        Einfach starten !

                        Super, Ordner wurde erstellt! 🙂 🙂

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @RK62

                          Gefällt mir die Idee , das fehlte mir noch bei meinen anderen Infos zu der Synology 👍

                          Es mußte ein Ordner "tmp" in 0_userdata.0 erstellt werden mit den Rechten 0777 , sonst kommt "No such file or directory" bzw. es wurde nichts unter 0_userdata.0 geschrieben .

                          Kann du es noch in Json umwandelt !?

                          Hier mein Vis:

                          1.JPG

                          @Negalein etwas für dich 😉

                          EDIT : Widget eingefügt

                          [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"{javascript.0.Synology.Dockerzustand.DockerInfo.HTML1}","class":"mdui-table mdui-table-ascard-r250-l mdui-table-striped noSwipe"},"style":{"left":"590px","top":"28px","width":"478px","height":"279px","z-index":"100","background":"linear-gradient(0deg, #2c2a3f, #4f344c, #2c2a3f)","color":"#d7cec1","font-family":"Jura-DemiBold","font-size":"medium"},"widgetSet":"basic"}]
                          

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          @Glasfaser sagte in Anzeige Status Docker Container:

                          etwas für dich

                          Wie hast du die Farbe (aktiv/inaktiv) eingestellt?

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @Glasfaser sagte in Anzeige Status Docker Container:

                            etwas für dich

                            Wie hast du die Farbe (aktiv/inaktiv) eingestellt?

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #21

                            @Negalein
                            mit dem CSS von Ihm !

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @Negalein
                              mit dem CSS von Ihm !

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                              #22

                              @Glasfaser sagte in Anzeige Status Docker Container:

                              mit dem CSS von Ihm !

                              hab ich komplett vergessen! 🙂

                              Funktioniert perfekt
                              vis (12).png

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Negalein

                                @Glasfaser sagte in Anzeige Status Docker Container:

                                mit dem CSS von Ihm !

                                hab ich komplett vergessen! 🙂

                                Funktioniert perfekt
                                vis (12).png

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                @Negalein
                                Kürzen kannst du hiermit , wenn du Image am Ende nicht haben möchtest .
                                Die zwei Daten reichen mir .

                                1.JPG

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @Negalein
                                  Kürzen kannst du hiermit , wenn du Image am Ende nicht haben möchtest .
                                  Die zwei Daten reichen mir .

                                  1.JPG

                                  NegaleinN Offline
                                  NegaleinN Offline
                                  Negalein
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #24

                                  @Glasfaser sagte in Anzeige Status Docker Container:

                                  Kürzen kannst du hiermit , wenn du Image am Ende nicht haben möchtest .

                                  guter Tipp.
                                  Muss mir für die System-View irgend ein anderes Konzept überlegen.
                                  Der Platz wird schon sehr eng. 😉


                                  vis (13).png

                                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                  ° Fixer ---> iob fix

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NegaleinN Negalein

                                    @Glasfaser sagte in Anzeige Status Docker Container:

                                    Kürzen kannst du hiermit , wenn du Image am Ende nicht haben möchtest .

                                    guter Tipp.
                                    Muss mir für die System-View irgend ein anderes Konzept überlegen.
                                    Der Platz wird schon sehr eng. 😉


                                    vis (13).png

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                    #25

                                    @Negalein
                                    Die Schriftgröße vom Widget mußt du noch ändern ... oder täuscht das .

                                    Deshalb meine Frage an @RK62 ob er es in JSON Format noch zusätzlich ändern kann , da hat man mehr möglichkeiten .

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    NegaleinN RK62R 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @Negalein
                                      Die Schriftgröße vom Widget mußt du noch ändern ... oder täuscht das .

                                      Deshalb meine Frage an @RK62 ob er es in JSON Format noch zusätzlich ändern kann , da hat man mehr möglichkeiten .

                                      NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #26

                                      @Glasfaser sagte in Anzeige Status Docker Container:

                                      Die Schriftgröße vom Widget mußt du noch ändern ... oder täuscht das .

                                      Ja, das mach ich ganz am Schluß.
                                      Mir gefällt die Aufteilung noch nicht.

                                      Und jedesmal wenn ich die Schriftgröße zB auf small geändert habe, beim Widget dann noch die Größe angepasst habe, sah es so aus.


                                      vis (17).png


                                      vis (16).png

                                      Obwohl bei 250x107 rechts noch viel Platz ist, verschiebt sich alles, sobald ich nur um 1px runtergehe.

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Negalein

                                        @Glasfaser sagte in Anzeige Status Docker Container:

                                        Die Schriftgröße vom Widget mußt du noch ändern ... oder täuscht das .

                                        Ja, das mach ich ganz am Schluß.
                                        Mir gefällt die Aufteilung noch nicht.

                                        Und jedesmal wenn ich die Schriftgröße zB auf small geändert habe, beim Widget dann noch die Größe angepasst habe, sah es so aus.


                                        vis (17).png


                                        vis (16).png

                                        Obwohl bei 250x107 rechts noch viel Platz ist, verschiebt sich alles, sobald ich nur um 1px runtergehe.

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                        #27

                                        @Negalein
                                        Ja das liegt am html .

                                        Du kannst hiermit noch spielen .

                                        Bereich von 0.9 - 0.1 oder 1 - 3


                                        1.JPG

                                        Bei mir passt es damit :

                                        1.JPG

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @Negalein
                                          Die Schriftgröße vom Widget mußt du noch ändern ... oder täuscht das .

                                          Deshalb meine Frage an @RK62 ob er es in JSON Format noch zusätzlich ändern kann , da hat man mehr möglichkeiten .

                                          RK62R Offline
                                          RK62R Offline
                                          RK62
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #28

                                          @Glasfaser Mit JSON konnte ich mich noch nicht so richtig anfreunden bei der Visualsierung.

                                          Bitte mal testen, vielleicht kannst Du dann die Formatierung für JSON hier ergänzen.

                                          1. Script für SYNOLOGY-Aufgabenplaner (JSON)

                                          docker container ls --all --format='{{json .}},' >/volume1/docker/prod/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0/tmp/dockerinfo.json
                                          

                                          2. Javascript im iobroker erstellen (JSON)
                                          Formatierung ist nicht schön gelöst, aber ich kann's nicht besser 😉

                                          /*  =====================================================================
                                              Docker Status auslesen
                                              ===================================================================== */
                                          
                                          // Konstanten / Vorbelegung
                                          const js  = 'javascript.0.Synology'; 
                                          const fn  = 'iobroker-data/files/0_userdata.0/tmp';
                                          const fs  = require('fs');
                                          
                                          // Docker-Info's
                                          createState(js+'.DockerInfo.JSON',    { name: 'JSON-Ausgabe', role: 'value',  type: 'string'});                
                                          
                                          /*  ============================================================================
                                              Function: Docker-Liste lesen & verarbeiten
                                              ============================================================================ */
                                          
                                          function GetDockerInfoJSON() {
                                              fs.readFile (fn+'/dockerinfo.json', 'utf8',  function(error, data) {
                                                  if(error) var ausgabe = 'Fehler beim Lesen!';
                                                  else ausgabe = '['+data.substr(0,data.lastIndexOf(","))+']';
                                                  setState(js+'.DockerInfo.JSON',ausgabe);      
                                              });
                                          };
                                          
                                          GetDockerInfoJSON();
                                          schedule('* * * * *', GetDockerInfoJSON);                    // Jede Minute abrufen
                                          

                                          Gruß, Ralf

                                          GlasfaserG 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          737

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe