Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
deconzphoscon appconbee
160 Beiträge 33 Kommentatoren 20.3k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Berchemer

    Habe hier also auch upgedatet.
    Vorher die auf einem Slave installierte Instanz gelöscht. Dann den Adapter gelöscht. Slave und Host neu gestartet.
    Adapter 1.3.7 neu installiert und erneut Instanz auf dem Slave mit dem RaspBee erzeugt und neuen API-Key erstellen lassen.

    Der Adapter läuft ohne Probleme oder Fehlermeldungen. Habe keine UIDs und die Zuordnung innerhalb der Skripte scheint immer noch zu passen :blush: :+1:

    @Jey-Cee: Danke dafür

    siggi85S Offline
    siggi85S Offline
    siggi85
    schrieb am zuletzt editiert von
    #123

    @Berchemer sagte in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

    Der Adapter läuft ohne Probleme oder Fehlermeldungen. Habe keine UIDs und die Zuordnung innerhalb der Skripte scheint immer noch zu passen :blush: :+1:

    @Jey-Cee: Danke dafür

    Habe mich jetzt auch getraut und sieht bei mir auch alles super aus, auch ohne Löschung der Datenpunkte.
    Auch wenn es Arbeit bedeutet, ich freue mich schon auf die neue Version mit UUIDs. Das ist auf jeden Fall der richtige Weg. :+1:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Stormbringer

      @Jey-Cee Wie steuert man denn jetzt mit Blockly den xy DP an. Früher ging das immer mit string. Jetzt bringt er Warning im LOG aber machen tut er es nicht mehr. Sorry für die blöde Frage aber habe noch nie den Typ Array gebraucht.


      Bildschirmfoto 2020-05-15 um 15.06.50.png

      Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #124

      @Stormbringer sagte in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

      @Jey-Cee Wie steuert man denn jetzt mit Blockly den xy DP an. Früher ging das immer mit string. Jetzt bringt er Warning im LOG aber machen tut er es nicht mehr. Sorry für die blöde Frage aber habe noch nie den Typ Array gebraucht.


      Bildschirmfoto 2020-05-15 um 15.06.50.png

      Im Objekte Tab das xy Objekt öffnen und unter raw den type array in String ändern.

      Die Typprüfung ist neu dazu gekommen sowohl js-controller wie auch im Adapter. Die Meldung das xy nicht mehr funktioniert kam erst nachdem die 1.3.7 im Stable war. Ist schon gefixt und kommt mit der nächsten version.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Jey CeeJ Jey Cee

        @Stormbringer sagte in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

        @Jey-Cee Wie steuert man denn jetzt mit Blockly den xy DP an. Früher ging das immer mit string. Jetzt bringt er Warning im LOG aber machen tut er es nicht mehr. Sorry für die blöde Frage aber habe noch nie den Typ Array gebraucht.


        Bildschirmfoto 2020-05-15 um 15.06.50.png

        Im Objekte Tab das xy Objekt öffnen und unter raw den type array in String ändern.

        Die Typprüfung ist neu dazu gekommen sowohl js-controller wie auch im Adapter. Die Meldung das xy nicht mehr funktioniert kam erst nachdem die 1.3.7 im Stable war. Ist schon gefixt und kommt mit der nächsten version.

        S Offline
        S Offline
        Stormbringer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #125

        @Jey-Cee Cool danke funktioniert wieder 😉👍🏻

        Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #126

          Ich hab gerade die Version 1.3.8 auf npm Veröffentlicht. Es wurden ein paar Fixes gemacht.
          xy und color(loop)speed, der Rest ist nur im Hintergrund Fehlerbehandlung.

          Bitte Testen.

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Jey CeeJ Jey Cee

            Ich hab gerade die Version 1.3.8 auf npm Veröffentlicht. Es wurden ein paar Fixes gemacht.
            xy und color(loop)speed, der Rest ist nur im Hintergrund Fehlerbehandlung.

            Bitte Testen.

            M Offline
            M Offline
            Markus84
            schrieb am zuletzt editiert von
            #127

            @Jey-Cee Gibt es schon eine grobe timeline für die Version 2? Hintergrund meiner Frage ist, dass ich ca. 50 Sensoren für unser neues Haus im Keller liegen habe, die ich in den nächsten Monaten einbinden möchte. Und die Arbeit würde ich mir ungerne zwei Mal machen... Wenn aber für dieses Jahr nichts mehr geplant sein sollte, dann würde ich es in Kauf nehmen.

            Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Markus84

              @Jey-Cee Gibt es schon eine grobe timeline für die Version 2? Hintergrund meiner Frage ist, dass ich ca. 50 Sensoren für unser neues Haus im Keller liegen habe, die ich in den nächsten Monaten einbinden möchte. Und die Arbeit würde ich mir ungerne zwei Mal machen... Wenn aber für dieses Jahr nichts mehr geplant sein sollte, dann würde ich es in Kauf nehmen.

              Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #128

              @Markus84 geplannt ist v2 noch dieses Jahr zu releasen. Aber für den Augenblick ist mir wichtiger das der Adapter jetzt rund läuft.

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • Jey CeeJ Jey Cee

                @Markus84 geplannt ist v2 noch dieses Jahr zu releasen. Aber für den Augenblick ist mir wichtiger das der Adapter jetzt rund läuft.

                M Offline
                M Offline
                Markus84
                schrieb am zuletzt editiert von
                #129

                @Jey-Cee Danke für die Antwort - und natürlich für die ganze Arbeit, die du in den Adapter steckst! Ich glaube wir sind uns alle einig, dass Stabilität das Wichtigste ist!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  WilliamTRiker
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #130

                  Habe gerade die Version 1.3.8 installiert, leider schalten meine OSRAM Lampen und Steckdosen nicht mehr, bin wieder zurück auf 1.3.7, danach geht es wieder

                  Jey CeeJ ? 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • W WilliamTRiker

                    Habe gerade die Version 1.3.8 installiert, leider schalten meine OSRAM Lampen und Steckdosen nicht mehr, bin wieder zurück auf 1.3.7, danach geht es wieder

                    Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #131

                    @WilliamTRiker sagte in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

                    Habe gerade die Version 1.3.8 installiert, leider schalten meine OSRAM Lampen und Steckdosen nicht mehr, bin wieder zurück auf 1.3.7, danach geht es wieder

                    Nur an/aus nicht oder auch brightness und die anderen sachen?

                    Kein Port in der Konfiguration angegeben?

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W WilliamTRiker

                      Habe gerade die Version 1.3.8 installiert, leider schalten meine OSRAM Lampen und Steckdosen nicht mehr, bin wieder zurück auf 1.3.7, danach geht es wieder

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #132

                      @WilliamTRiker ich hab eine Osram Steckdose die lässt sich mit 1.3.8 ohne Probleme schalten.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #133

                        Ich hatte auch Probleme mit der Version 1.3.8, mein Xiaomi Aqara LLKZMK11LM Zwei-Wege-Steuermodul wollte auf einmal nicht mehr. Bin zurück auf die Vorgängerversion und alles lief wieder.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #134

                          Wer Probleme mit der Steuerung von Geräten hat soll bitte mal in der Konfiguration den Port setzen wenn er leer ist.

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Jey CeeJ Jey Cee

                            Wer Probleme mit der Steuerung von Geräten hat soll bitte mal in der Konfiguration den Port setzen wenn er leer ist.

                            M Offline
                            M Offline
                            MarkusMac
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #135

                            @Jey-Cee Wo finde ich den Port nochmal (also den Wert den ich dort eingeben muss)? :see_no_evil:

                            Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MarkusMac

                              @Jey-Cee Wo finde ich den Port nochmal (also den Wert den ich dort eingeben muss)? :see_no_evil:

                              Jey CeeJ Online
                              Jey CeeJ Online
                              Jey Cee
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #136

                              @MarkusMac Standard ist Port 80 wenn man ihn nicht geändert hat.

                              Persönlicher Support
                              Spenden -> paypal.me/J3YC33

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Jey CeeJ Jey Cee

                                @MarkusMac Standard ist Port 80 wenn man ihn nicht geändert hat.

                                M Offline
                                M Offline
                                MarkusMac
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #137

                                @Jey-Cee Super, das funktioniert! Besten Dank!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • UweRLPU Offline
                                  UweRLPU Offline
                                  UweRLP
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #138

                                  Kann es sein, dass das Objekt Action noch Probleme macht?

                                  Ich habe versucht unter Objecte Action folgende Parameter zu übergeben

                                  "on":true,"colorspeed":0,"colormode":"xy","xy":0.349,0.1649 und auch
                                  "on":true,"colorspeed":0,"colormode":"xy","xy":"0.349,0.1649"
                                  also xy Wert mit oder ohne " .

                                  deconz.0	2020-06-03 07:55:47.415	debug	(14260) Subscribed to updates...
                                  deconz.0	2020-06-03 07:55:47.413	debug	(14260) Websocket connection closed
                                  deconz.0	2020-06-03 07:55:46.334	debug	(14260) system.adapter.admin.0: logging true
                                  deconz.0	2020-06-03 07:55:41.497	warn	(14260) Code 400: Bad request set light state 17: [{"error":{"address":"/lights/17/state","description":"body contains invalid JSON","type":2}}]
                                  deconz.0	2020-06-03 07:55:41.493	debug	(14260) dp: action; id:Lights.17 tmp: deconz,0,Lights,17
                                  deconz.0	2020-06-03 07:55:41.493	debug	(14260) stateChange Lights.17 {"val":"\"on\":true,\"colorspeed\":0,\"colormode\":\"xy\",\"xy\":0.349,0.1649","ack":false,"ts":1591163741492,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.a
                                  deconz.0	2020-06-03 07:55:38.097	debug	(14260) system.adapter.admin.0: logging false
                                  deconz.0	2020-06-03 07:54:47.412	debug	(14260) Subscribed to updates...
                                  deconz.0	2020-06-03 07:54:47.406	debug	(14260) Websocket connection closed
                                  deconz.0	2020-06-03 07:54:20.886	warn	(14260) Code 400: Bad request set light state 17: [{"success":{"/lights/17/state/on":true}},{"error":{"address":"/lights/17/state/xy","description":"invalid value, 0.349,0.1649, for parameter, xy","t
                                  deconz.0	2020-06-03 07:54:20.869	debug	(14260) dp: action; id:Lights.17 tmp: deconz,0,Lights,17
                                  deconz.0	2020-06-03 07:54:20.868	debug	(14260) stateChange Lights.17 {"val":"\"on\":true,\"colorspeed\":0,\"colormode\":\"xy\",\"xy\":\"0.349,0.1649\"","ack":false,"ts":1591163660865,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.us
                                  
                                  
                                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • UweRLPU UweRLP

                                    Kann es sein, dass das Objekt Action noch Probleme macht?

                                    Ich habe versucht unter Objecte Action folgende Parameter zu übergeben

                                    "on":true,"colorspeed":0,"colormode":"xy","xy":0.349,0.1649 und auch
                                    "on":true,"colorspeed":0,"colormode":"xy","xy":"0.349,0.1649"
                                    also xy Wert mit oder ohne " .

                                    deconz.0	2020-06-03 07:55:47.415	debug	(14260) Subscribed to updates...
                                    deconz.0	2020-06-03 07:55:47.413	debug	(14260) Websocket connection closed
                                    deconz.0	2020-06-03 07:55:46.334	debug	(14260) system.adapter.admin.0: logging true
                                    deconz.0	2020-06-03 07:55:41.497	warn	(14260) Code 400: Bad request set light state 17: [{"error":{"address":"/lights/17/state","description":"body contains invalid JSON","type":2}}]
                                    deconz.0	2020-06-03 07:55:41.493	debug	(14260) dp: action; id:Lights.17 tmp: deconz,0,Lights,17
                                    deconz.0	2020-06-03 07:55:41.493	debug	(14260) stateChange Lights.17 {"val":"\"on\":true,\"colorspeed\":0,\"colormode\":\"xy\",\"xy\":0.349,0.1649","ack":false,"ts":1591163741492,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.a
                                    deconz.0	2020-06-03 07:55:38.097	debug	(14260) system.adapter.admin.0: logging false
                                    deconz.0	2020-06-03 07:54:47.412	debug	(14260) Subscribed to updates...
                                    deconz.0	2020-06-03 07:54:47.406	debug	(14260) Websocket connection closed
                                    deconz.0	2020-06-03 07:54:20.886	warn	(14260) Code 400: Bad request set light state 17: [{"success":{"/lights/17/state/on":true}},{"error":{"address":"/lights/17/state/xy","description":"invalid value, 0.349,0.1649, for parameter, xy","t
                                    deconz.0	2020-06-03 07:54:20.869	debug	(14260) dp: action; id:Lights.17 tmp: deconz,0,Lights,17
                                    deconz.0	2020-06-03 07:54:20.868	debug	(14260) stateChange Lights.17 {"val":"\"on\":true,\"colorspeed\":0,\"colormode\":\"xy\",\"xy\":\"0.349,0.1649\"","ack":false,"ts":1591163660865,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.us
                                    
                                    
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #139

                                    @UweRLP Nein, aber du musst xy als Array übergeben.

                                    So:

                                    "xy":[0.349,0.1649]
                                    

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Jey CeeJ Jey Cee

                                      @UweRLP Nein, aber du musst xy als Array übergeben.

                                      So:

                                      "xy":[0.349,0.1649]
                                      
                                      UweRLPU Offline
                                      UweRLPU Offline
                                      UweRLP
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #140

                                      @Jey-Cee Danke, das wars, geht jetzt :+1:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Jey CeeJ Jey Cee

                                        @WilliamTRiker sagte in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

                                        Habe gerade die Version 1.3.8 installiert, leider schalten meine OSRAM Lampen und Steckdosen nicht mehr, bin wieder zurück auf 1.3.7, danach geht es wieder

                                        Nur an/aus nicht oder auch brightness und die anderen sachen?

                                        Kein Port in der Konfiguration angegeben?

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        WilliamTRiker
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #141

                                        @Jey-Cee es lag am fehlenden Port, danke für die schnelle Hilfe

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Beliar_666B Beliar_666

                                          @Jey-Cee Grad die 1.3.3 installiert!

                                          hallo.amtH Offline
                                          hallo.amtH Offline
                                          hallo.amt
                                          schrieb am zuletzt editiert von hallo.amt
                                          #142

                                          @Beliar_666 said in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

                                          Inzwischen wird das .scene Attribut in einer Lichtgruppe korrekt aktualisiert. Ein Szenenwechsel kann damit aber nicht vorgenommen werden. Ist das so vorgesehen?

                                          Hi,
                                          du kannst auf jeden Fall einen Szenenwechsel durchführen, ich musste aber nach dem gestrigen Update von 1.1.irgendwas auf die 1.3.7 meine Flows aktualisieren und ein true als Wert an den Button schicken.

                                          die Szenen habe ich in einer 0.* Version eingbaut, ich nutze die bei mir recht gerne. Die Szene kannst du nicht mit einem Attribut wechseln, es gibt den Button recall. Der ruft die passende Szene auf.
                                          Das Attribut die Szene aufrufen lassen klingt spannend, da habe ich aber ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich das machen würde. Ich schaue es mir an, aber dann würde ich es in der 2er einbauen, neue Konfortfeatures in der 1er wären unnötige Arbeit.

                                          P.S.: Noch nicht alles gelesen, war gerade ein paar Monate unterwegs.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          838

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe