Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
deconzphoscon appconbee
160 Beiträge 33 Kommentatoren 20.2k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kugelkopf

    @Jey-Cee Allerdings werden bei der 1.3.7 offenbar auch bei den LIGHTS die UIDs zusätzlich zu den alten IDs vergeben. Also Ich kann sowohl noch die alten IDs verwenden als auch die neuen UIDs. War das absicht? Habe vor 30 min geupdated auf 1.3.7.

    Jey CeeJ Offline
    Jey CeeJ Offline
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #113

    @Kugelkopf nein die uids funktionieren noch nicht und in 1.3.7 sollten die auch nicht auftauchen. Habe den code dafür entfernt.

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Jey Cee

      @Kugelkopf nein die uids funktionieren noch nicht und in 1.3.7 sollten die auch nicht auftauchen. Habe den code dafür entfernt.

      K Offline
      K Offline
      Kugelkopf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #114

      @Jey-Cee Dann weiß ich nicht warum das passiert ist. und wie gesagt ich kann beide mit beiden bedienen.
      Hatte zuvor 1.3.6 ca. 5-7 Tagelang drauf und erst heute Abend geupdated. Ob in 1.3.6 die UIDs schon vorhanden waren kann ich gerade nicht sagen. Bildschirmfoto 2020-05-08 um 21.18.23.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Offline
        W Offline
        Wildbill
        schrieb am zuletzt editiert von
        #115

        @Jey-Cee Bei mir kamen mit der 1.3.6 auch die UIDs mit und ich konnte sie sowohl mit der alten als auch mit der UID bedienen. Und auch nach dem Update auf 1.3.7 geht es immer noch. Einziger Unterschied ist, dass der state bei der UID nicht aktualisiert wird, wenn ich direkt in deconz oder über die alte ID schalte.

        Ich hatte den Adapter vor Update auf 1.3.6 nicht gelöscht, da bei mir nirgendwo eine Meldung kam, falls das kriegsentscheidend ist.

        Sollten wir die UIDs manuell erstmal wieder löschen?

        Gruss, Jürgen

        siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • W Wildbill

          @Jey-Cee Bei mir kamen mit der 1.3.6 auch die UIDs mit und ich konnte sie sowohl mit der alten als auch mit der UID bedienen. Und auch nach dem Update auf 1.3.7 geht es immer noch. Einziger Unterschied ist, dass der state bei der UID nicht aktualisiert wird, wenn ich direkt in deconz oder über die alte ID schalte.

          Ich hatte den Adapter vor Update auf 1.3.6 nicht gelöscht, da bei mir nirgendwo eine Meldung kam, falls das kriegsentscheidend ist.

          Sollten wir die UIDs manuell erstmal wieder löschen?

          Gruss, Jürgen

          siggi85S Offline
          siggi85S Offline
          siggi85
          schrieb am zuletzt editiert von siggi85
          #116

          Ich habe aktuell die 1.2.6 und würde gerne auf die 1.3.7 aktualisieren. Hier sind die neuen UUIDs ja noch nicht genutzt oder? Muss ich hier denn trotzdem den Objektbaum löschen wie der Infotab es mir empfiehlt?

          Will ungern jetzt einmal alle Datenpunkte wieder einstellen (InfluxDB) und später erneut komplett neu einbinden (dann wieder influxDB und zusätzlich in allen Scripten aufgrund der UUID). Sollte ich sonst erst mal auf 1.2.6 bleiben und dann auf die neue stable UUID Version wechseln? (aktuell läuft alles, will aber stableseitig so aktuell wie möglich bleiben)

          EDIT: Mir ist gerade was aufgefallen: Ist es normal dass im stable mir die 1.3.7 und im Latest die 1.3.3 angeboten wird?!

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • siggi85S siggi85

            Ich habe aktuell die 1.2.6 und würde gerne auf die 1.3.7 aktualisieren. Hier sind die neuen UUIDs ja noch nicht genutzt oder? Muss ich hier denn trotzdem den Objektbaum löschen wie der Infotab es mir empfiehlt?

            Will ungern jetzt einmal alle Datenpunkte wieder einstellen (InfluxDB) und später erneut komplett neu einbinden (dann wieder influxDB und zusätzlich in allen Scripten aufgrund der UUID). Sollte ich sonst erst mal auf 1.2.6 bleiben und dann auf die neue stable UUID Version wechseln? (aktuell läuft alles, will aber stableseitig so aktuell wie möglich bleiben)

            EDIT: Mir ist gerade was aufgefallen: Ist es normal dass im stable mir die 1.3.7 und im Latest die 1.3.3 angeboten wird?!

            K Offline
            K Offline
            Kugelkopf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #117

            @siggi85 Bin auf 1.3.7. Habe keine DP gelöscht vorher. Bei mir wurden noch UUIDs erstellt. Habe diese UUID Datenpunkte aber einfach alle gelöscht. Und die alten IDs funktioniert noch alles so wie vorher.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              Berchemer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #118

              Dann noch eine Frage von mir nachgeschoben.
              Habe derzeit die 1.3.5 installiert. Vor ein zwei Tagen, war eine Meldung im Info-Tab, dass man bei Upgrade den Deconz-Adapter vorher löschen sollte.

              Gilt das immer noch oder nur für Installationen mit < v1.3.5 ?
              :innocent:

              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Berchemer

                Dann noch eine Frage von mir nachgeschoben.
                Habe derzeit die 1.3.5 installiert. Vor ein zwei Tagen, war eine Meldung im Info-Tab, dass man bei Upgrade den Deconz-Adapter vorher löschen sollte.

                Gilt das immer noch oder nur für Installationen mit < v1.3.5 ?
                :innocent:

                Jey CeeJ Offline
                Jey CeeJ Offline
                Jey Cee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #119

                @Berchemer du lannst es schon ohne Probieren, vermutlich macht es nichts aus. Aber es kann sein das dann irgendtwas nicht tut.
                Der Hinweis kommt weil ich keine Lust habe immer den Fehlern nach zu laufen die eigentlich keine sind.
                Also bitte keinen Support erwarten wenn es dann Probleme gibt.

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                B S 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  @Berchemer du lannst es schon ohne Probieren, vermutlich macht es nichts aus. Aber es kann sein das dann irgendtwas nicht tut.
                  Der Hinweis kommt weil ich keine Lust habe immer den Fehlern nach zu laufen die eigentlich keine sind.
                  Also bitte keinen Support erwarten wenn es dann Probleme gibt.

                  B Offline
                  B Offline
                  Berchemer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #120

                  @Jey-Cee sagte in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

                  @Berchemer du lannst es schon ohne Probieren, vermutlich macht es nichts aus. Aber es kann sein das dann irgendtwas nicht tut.
                  Der Hinweis kommt weil ich keine Lust habe immer den Fehlern nach zu laufen die eigentlich keine sind.
                  Also bitte keinen Support erwarten wenn es dann Probleme gibt.

                  Überredet ;-)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    Berchemer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #121

                    Habe hier also auch upgedatet.
                    Vorher die auf einem Slave installierte Instanz gelöscht. Dann den Adapter gelöscht. Slave und Host neu gestartet.
                    Adapter 1.3.7 neu installiert und erneut Instanz auf dem Slave mit dem RaspBee erzeugt und neuen API-Key erstellen lassen.

                    Der Adapter läuft ohne Probleme oder Fehlermeldungen. Habe keine UIDs und die Zuordnung innerhalb der Skripte scheint immer noch zu passen :blush: :+1:

                    @Jey-Cee: Danke dafür

                    siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      @Berchemer du lannst es schon ohne Probieren, vermutlich macht es nichts aus. Aber es kann sein das dann irgendtwas nicht tut.
                      Der Hinweis kommt weil ich keine Lust habe immer den Fehlern nach zu laufen die eigentlich keine sind.
                      Also bitte keinen Support erwarten wenn es dann Probleme gibt.

                      S Offline
                      S Offline
                      Stormbringer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #122

                      @Jey-Cee Wie steuert man denn jetzt mit Blockly den xy DP an. Früher ging das immer mit string. Jetzt bringt er Warning im LOG aber machen tut er es nicht mehr. Sorry für die blöde Frage aber habe noch nie den Typ Array gebraucht.


                      Bildschirmfoto 2020-05-15 um 15.06.50.png

                      Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Berchemer

                        Habe hier also auch upgedatet.
                        Vorher die auf einem Slave installierte Instanz gelöscht. Dann den Adapter gelöscht. Slave und Host neu gestartet.
                        Adapter 1.3.7 neu installiert und erneut Instanz auf dem Slave mit dem RaspBee erzeugt und neuen API-Key erstellen lassen.

                        Der Adapter läuft ohne Probleme oder Fehlermeldungen. Habe keine UIDs und die Zuordnung innerhalb der Skripte scheint immer noch zu passen :blush: :+1:

                        @Jey-Cee: Danke dafür

                        siggi85S Offline
                        siggi85S Offline
                        siggi85
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #123

                        @Berchemer sagte in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

                        Der Adapter läuft ohne Probleme oder Fehlermeldungen. Habe keine UIDs und die Zuordnung innerhalb der Skripte scheint immer noch zu passen :blush: :+1:

                        @Jey-Cee: Danke dafür

                        Habe mich jetzt auch getraut und sieht bei mir auch alles super aus, auch ohne Löschung der Datenpunkte.
                        Auch wenn es Arbeit bedeutet, ich freue mich schon auf die neue Version mit UUIDs. Das ist auf jeden Fall der richtige Weg. :+1:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Stormbringer

                          @Jey-Cee Wie steuert man denn jetzt mit Blockly den xy DP an. Früher ging das immer mit string. Jetzt bringt er Warning im LOG aber machen tut er es nicht mehr. Sorry für die blöde Frage aber habe noch nie den Typ Array gebraucht.


                          Bildschirmfoto 2020-05-15 um 15.06.50.png

                          Jey CeeJ Offline
                          Jey CeeJ Offline
                          Jey Cee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #124

                          @Stormbringer sagte in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

                          @Jey-Cee Wie steuert man denn jetzt mit Blockly den xy DP an. Früher ging das immer mit string. Jetzt bringt er Warning im LOG aber machen tut er es nicht mehr. Sorry für die blöde Frage aber habe noch nie den Typ Array gebraucht.


                          Bildschirmfoto 2020-05-15 um 15.06.50.png

                          Im Objekte Tab das xy Objekt öffnen und unter raw den type array in String ändern.

                          Die Typprüfung ist neu dazu gekommen sowohl js-controller wie auch im Adapter. Die Meldung das xy nicht mehr funktioniert kam erst nachdem die 1.3.7 im Stable war. Ist schon gefixt und kommt mit der nächsten version.

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Jey CeeJ Jey Cee

                            @Stormbringer sagte in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

                            @Jey-Cee Wie steuert man denn jetzt mit Blockly den xy DP an. Früher ging das immer mit string. Jetzt bringt er Warning im LOG aber machen tut er es nicht mehr. Sorry für die blöde Frage aber habe noch nie den Typ Array gebraucht.


                            Bildschirmfoto 2020-05-15 um 15.06.50.png

                            Im Objekte Tab das xy Objekt öffnen und unter raw den type array in String ändern.

                            Die Typprüfung ist neu dazu gekommen sowohl js-controller wie auch im Adapter. Die Meldung das xy nicht mehr funktioniert kam erst nachdem die 1.3.7 im Stable war. Ist schon gefixt und kommt mit der nächsten version.

                            S Offline
                            S Offline
                            Stormbringer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #125

                            @Jey-Cee Cool danke funktioniert wieder 😉👍🏻

                            Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jey CeeJ Offline
                              Jey CeeJ Offline
                              Jey Cee
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #126

                              Ich hab gerade die Version 1.3.8 auf npm Veröffentlicht. Es wurden ein paar Fixes gemacht.
                              xy und color(loop)speed, der Rest ist nur im Hintergrund Fehlerbehandlung.

                              Bitte Testen.

                              Persönlicher Support
                              Spenden -> paypal.me/J3YC33

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jey CeeJ Jey Cee

                                Ich hab gerade die Version 1.3.8 auf npm Veröffentlicht. Es wurden ein paar Fixes gemacht.
                                xy und color(loop)speed, der Rest ist nur im Hintergrund Fehlerbehandlung.

                                Bitte Testen.

                                M Offline
                                M Offline
                                Markus84
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #127

                                @Jey-Cee Gibt es schon eine grobe timeline für die Version 2? Hintergrund meiner Frage ist, dass ich ca. 50 Sensoren für unser neues Haus im Keller liegen habe, die ich in den nächsten Monaten einbinden möchte. Und die Arbeit würde ich mir ungerne zwei Mal machen... Wenn aber für dieses Jahr nichts mehr geplant sein sollte, dann würde ich es in Kauf nehmen.

                                Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Markus84

                                  @Jey-Cee Gibt es schon eine grobe timeline für die Version 2? Hintergrund meiner Frage ist, dass ich ca. 50 Sensoren für unser neues Haus im Keller liegen habe, die ich in den nächsten Monaten einbinden möchte. Und die Arbeit würde ich mir ungerne zwei Mal machen... Wenn aber für dieses Jahr nichts mehr geplant sein sollte, dann würde ich es in Kauf nehmen.

                                  Jey CeeJ Offline
                                  Jey CeeJ Offline
                                  Jey Cee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #128

                                  @Markus84 geplannt ist v2 noch dieses Jahr zu releasen. Aber für den Augenblick ist mir wichtiger das der Adapter jetzt rund läuft.

                                  Persönlicher Support
                                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • Jey CeeJ Jey Cee

                                    @Markus84 geplannt ist v2 noch dieses Jahr zu releasen. Aber für den Augenblick ist mir wichtiger das der Adapter jetzt rund läuft.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Markus84
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #129

                                    @Jey-Cee Danke für die Antwort - und natürlich für die ganze Arbeit, die du in den Adapter steckst! Ich glaube wir sind uns alle einig, dass Stabilität das Wichtigste ist!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      WilliamTRiker
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #130

                                      Habe gerade die Version 1.3.8 installiert, leider schalten meine OSRAM Lampen und Steckdosen nicht mehr, bin wieder zurück auf 1.3.7, danach geht es wieder

                                      Jey CeeJ ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • W WilliamTRiker

                                        Habe gerade die Version 1.3.8 installiert, leider schalten meine OSRAM Lampen und Steckdosen nicht mehr, bin wieder zurück auf 1.3.7, danach geht es wieder

                                        Jey CeeJ Offline
                                        Jey CeeJ Offline
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #131

                                        @WilliamTRiker sagte in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

                                        Habe gerade die Version 1.3.8 installiert, leider schalten meine OSRAM Lampen und Steckdosen nicht mehr, bin wieder zurück auf 1.3.7, danach geht es wieder

                                        Nur an/aus nicht oder auch brightness und die anderen sachen?

                                        Kein Port in der Konfiguration angegeben?

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W WilliamTRiker

                                          Habe gerade die Version 1.3.8 installiert, leider schalten meine OSRAM Lampen und Steckdosen nicht mehr, bin wieder zurück auf 1.3.7, danach geht es wieder

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #132

                                          @WilliamTRiker ich hab eine Osram Steckdose die lässt sich mit 1.3.8 ohne Probleme schalten.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          161

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe