Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Error/Bug
javascript blockly
363 Beiträge 31 Kommentatoren 56.8k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @d-h-h Hm ... also jetzt müssten wir mal ganz tief schauen ...

    noFileCache=true hat ausschliesslich eine Auswirkung auf Server-Seite und auch nur beim Zugriff auf Dateien aus dem iobroker Storage. Alles ist hier nicht relevant.

    Bei die r ist auch die Frage ob es im Browser langsam wird oder auf Server seite. ALso du müsstest jetzt mal gaaanz viele Infos, beschreibungen was diu genau meinst , ggf ein Video und sowas bereistellen das wir helfen können.

    Fakt ist für mich: Dieses Setting kann an sich für das hier beschriebene Theme KEINE Auswirkung haben

    D Offline
    D Offline
    D-H-H
    schrieb am zuletzt editiert von D-H-H
    #341

    @apollon77 Hat es aber. Ohne die beschriebenen Einstellungen werden die verwendeten Browser - Chrome, Vivaldi und Edge - gleichermaßen langsamer. Ein Neustart des ioBroker Servers behebt jedoch alle Speicherprobleme - für eine gewisse Zeit. Egal welcher Laptop, egal welches OS, egal welcher Browser.

    Der Server läuft derzeit wieder einige Tage - ich kann nach wie vor Speichern. Der Zeitraum, bis der Speichern Button erscheint, ist nach Änderungen ca. 1-2 Sekunden. Der Zeitraum vom drücken des Speicherbuttons bis zum erfolgreichen speichern ist wieder 1-2 Sekunden. Es geht also nicht "biltzschnell" aber man kann damit arbeiten.

    Ohne die o.g. Änderung erscheint der Speichern Button erst gar nicht oder erst nach 1-2 MINUTEN. Teilweise werden Änderungen im Skript einfach wieder rückgängig gemacht und auf den Zustand zurückgesetzt, als das Skript aufgerufen wurde.
    Den Speichern Button zu drücken hat manchmal Erfolg - nach 1-5 Minuten - manchmal passiert auch gar nichts. Manchmal setzt er auf Start zurück.

    Ich besitze eine eigene Software Entwicklungsfirma - bins ja gewohnt, dass mir Devs sagen "das kann gar nicht sein" und dann in voller Bewunderung selbst vor dem Problem stehen 😉
    Vielleicht ist es bei mir ja was anderes als bei den anderen Betroffenen hier - aber die anderen Beschreibungen hören sich für mich stark nach dem gleichen Problem an. Ein immer langsamer werdender Server, bis irgendwann der Cache voll ist.
    Unter dem ioBroker liegt bei mir eine High Performance Maschine. Serverplatten im RAID 10. Linux Ubuntu Server 22.x. 64 GB RAM. i7 mit 3,8Ghz. Derzeit keine andren VMs am laufen.
    Die Hardware langweilt sich - während das Speichern der Skripte scheinbar in Timeouts läuft.

    Das hat mit dem Browser nix zu tun. Fehlermeldungen im Browser sind lediglich, dass die Gegenseite nicht mehr antwortet.
    Könnte es sein, dass der Server etwas aus dem Cache laden will und es dort nicht findet? Oder beim Schreibvorgang in den Cache schreibt und der nichts mehr aufnimmt?
    Ich kann gern mal einen meiner Frond-End Devs dransetzen.

    DJMarc75D apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • D D-H-H

      @apollon77 Hat es aber. Ohne die beschriebenen Einstellungen werden die verwendeten Browser - Chrome, Vivaldi und Edge - gleichermaßen langsamer. Ein Neustart des ioBroker Servers behebt jedoch alle Speicherprobleme - für eine gewisse Zeit. Egal welcher Laptop, egal welches OS, egal welcher Browser.

      Der Server läuft derzeit wieder einige Tage - ich kann nach wie vor Speichern. Der Zeitraum, bis der Speichern Button erscheint, ist nach Änderungen ca. 1-2 Sekunden. Der Zeitraum vom drücken des Speicherbuttons bis zum erfolgreichen speichern ist wieder 1-2 Sekunden. Es geht also nicht "biltzschnell" aber man kann damit arbeiten.

      Ohne die o.g. Änderung erscheint der Speichern Button erst gar nicht oder erst nach 1-2 MINUTEN. Teilweise werden Änderungen im Skript einfach wieder rückgängig gemacht und auf den Zustand zurückgesetzt, als das Skript aufgerufen wurde.
      Den Speichern Button zu drücken hat manchmal Erfolg - nach 1-5 Minuten - manchmal passiert auch gar nichts. Manchmal setzt er auf Start zurück.

      Ich besitze eine eigene Software Entwicklungsfirma - bins ja gewohnt, dass mir Devs sagen "das kann gar nicht sein" und dann in voller Bewunderung selbst vor dem Problem stehen 😉
      Vielleicht ist es bei mir ja was anderes als bei den anderen Betroffenen hier - aber die anderen Beschreibungen hören sich für mich stark nach dem gleichen Problem an. Ein immer langsamer werdender Server, bis irgendwann der Cache voll ist.
      Unter dem ioBroker liegt bei mir eine High Performance Maschine. Serverplatten im RAID 10. Linux Ubuntu Server 22.x. 64 GB RAM. i7 mit 3,8Ghz. Derzeit keine andren VMs am laufen.
      Die Hardware langweilt sich - während das Speichern der Skripte scheinbar in Timeouts läuft.

      Das hat mit dem Browser nix zu tun. Fehlermeldungen im Browser sind lediglich, dass die Gegenseite nicht mehr antwortet.
      Könnte es sein, dass der Server etwas aus dem Cache laden will und es dort nicht findet? Oder beim Schreibvorgang in den Cache schreibt und der nichts mehr aufnimmt?
      Ich kann gern mal einen meiner Frond-End Devs dransetzen.

      DJMarc75D Online
      DJMarc75D Online
      DJMarc75
      schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
      #342

      @d-h-h bin jetzt nicht grad ein Guru oder Developer aber ein Poweruser und kann da nur sagen dass Dein Problem wohl an einem/mehreren "faulen" Skripten liegen könnte... Schleife, Cron,... Hatte Ähnliches Verhalten auch schon und nachdem ich meine Skripte kontrolliert und bereinigt hatte war dieses Verhalten verschwunden. Kann mich aber auch mal wieder täuschen.
      VG

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DJMarc75D DJMarc75

        @d-h-h bin jetzt nicht grad ein Guru oder Developer aber ein Poweruser und kann da nur sagen dass Dein Problem wohl an einem/mehreren "faulen" Skripten liegen könnte... Schleife, Cron,... Hatte Ähnliches Verhalten auch schon und nachdem ich meine Skripte kontrolliert und bereinigt hatte war dieses Verhalten verschwunden. Kann mich aber auch mal wieder täuschen.
        VG

        D Offline
        D Offline
        D-H-H
        schrieb am zuletzt editiert von
        #343

        @djmarc75 Und die Skripte sind nur faul, wenn der Cache nicht deaktiviert ist? Unwahrscheinlich.

        DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D D-H-H

          @djmarc75 Und die Skripte sind nur faul, wenn der Cache nicht deaktiviert ist? Unwahrscheinlich.

          DJMarc75D Online
          DJMarc75D Online
          DJMarc75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #344

          @d-h-h sagte in Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert:

          Und die Skripte sind nur faul, wenn der Cache nicht deaktiviert ist? Unwahrscheinlich.

          war nur ein Tipp... halte mich dann gerne weiterhin raus und lass die Profis ran.

          Lehrling seit 1975 !!!
          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D D-H-H

            @apollon77 Hat es aber. Ohne die beschriebenen Einstellungen werden die verwendeten Browser - Chrome, Vivaldi und Edge - gleichermaßen langsamer. Ein Neustart des ioBroker Servers behebt jedoch alle Speicherprobleme - für eine gewisse Zeit. Egal welcher Laptop, egal welches OS, egal welcher Browser.

            Der Server läuft derzeit wieder einige Tage - ich kann nach wie vor Speichern. Der Zeitraum, bis der Speichern Button erscheint, ist nach Änderungen ca. 1-2 Sekunden. Der Zeitraum vom drücken des Speicherbuttons bis zum erfolgreichen speichern ist wieder 1-2 Sekunden. Es geht also nicht "biltzschnell" aber man kann damit arbeiten.

            Ohne die o.g. Änderung erscheint der Speichern Button erst gar nicht oder erst nach 1-2 MINUTEN. Teilweise werden Änderungen im Skript einfach wieder rückgängig gemacht und auf den Zustand zurückgesetzt, als das Skript aufgerufen wurde.
            Den Speichern Button zu drücken hat manchmal Erfolg - nach 1-5 Minuten - manchmal passiert auch gar nichts. Manchmal setzt er auf Start zurück.

            Ich besitze eine eigene Software Entwicklungsfirma - bins ja gewohnt, dass mir Devs sagen "das kann gar nicht sein" und dann in voller Bewunderung selbst vor dem Problem stehen 😉
            Vielleicht ist es bei mir ja was anderes als bei den anderen Betroffenen hier - aber die anderen Beschreibungen hören sich für mich stark nach dem gleichen Problem an. Ein immer langsamer werdender Server, bis irgendwann der Cache voll ist.
            Unter dem ioBroker liegt bei mir eine High Performance Maschine. Serverplatten im RAID 10. Linux Ubuntu Server 22.x. 64 GB RAM. i7 mit 3,8Ghz. Derzeit keine andren VMs am laufen.
            Die Hardware langweilt sich - während das Speichern der Skripte scheinbar in Timeouts läuft.

            Das hat mit dem Browser nix zu tun. Fehlermeldungen im Browser sind lediglich, dass die Gegenseite nicht mehr antwortet.
            Könnte es sein, dass der Server etwas aus dem Cache laden will und es dort nicht findet? Oder beim Schreibvorgang in den Cache schreibt und der nichts mehr aufnimmt?
            Ich kann gern mal einen meiner Frond-End Devs dransetzen.

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von apollon77
            #345

            @d-h-h Strange. Also mit so einem System sollte sie Server Seite egal sein - Bzw wenn es langsamer wird dann eindeutig im CPU Verbrauch zu sehen sein. Wie ist es da?
            Wie us RAM Verbrauch der Prozesse?

            Die meisten probs bisher bei sowas waren eher im Browser. Vor allem wenn Admin tabs über Tage offen sind und sich so mit Daten zufressen. Das hast du auch ausgeschlossen?

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              tklein
              schrieb am zuletzt editiert von
              #346

              hi zusammen,

              ich habe das problem auch extrem. ich kann kaum mit blockly arbeiten/speichern.

              gibt es dazu neuigkeiten, wie man das beheben/umgehen kann? JS Controller ist 5.0.16 auf einem Raspi 4 mit 4 GB RAM

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tklein

                hi zusammen,

                ich habe das problem auch extrem. ich kann kaum mit blockly arbeiten/speichern.

                gibt es dazu neuigkeiten, wie man das beheben/umgehen kann? JS Controller ist 5.0.16 auf einem Raspi 4 mit 4 GB RAM

                S Offline
                S Offline
                saeft_2003
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #347

                @tklein

                Sind die 4GB vielleicht etwas knapp bemessen? Wie viele Instanzen hast du laufen?

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S saeft_2003

                  @tklein

                  Sind die 4GB vielleicht etwas knapp bemessen? Wie viele Instanzen hast du laufen?

                  T Offline
                  T Offline
                  tklein
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #348

                  @saeft_2003 44 aktive momentan. plane auch ein baldiges hardwareupdate 🙂
                  --> https://forum.iobroker.net/topic/70483/zigbeedevices-nach-hardwaretausch-erneut-pairen/1

                  ist sonst nur noch fhem und influxdb drauf

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tklein

                    @saeft_2003 44 aktive momentan. plane auch ein baldiges hardwareupdate 🙂
                    --> https://forum.iobroker.net/topic/70483/zigbeedevices-nach-hardwaretausch-erneut-pairen/1

                    ist sonst nur noch fhem und influxdb drauf

                    S Offline
                    S Offline
                    saeft_2003
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #349

                    @tklein

                    Puhh das ist echt viel. Ich hab 47 Instanzen bei 8 GB und es läuft sonst nichts mehr drauf.

                    Ich würde das Hardware Update so bald wie möglich machen und gleich proxmox mit eigenen VM/LXC

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #350

                      Laaangsam!! 🙂
                      Bei solchen issues geht es meist um den Rechner wo der Browser läuft. Schau mal bitte ob unter "Objekte"ggf viel aufgeplappt ist und klapp da mal alles zu. Dann besser?

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        Laaangsam!! 🙂
                        Bei solchen issues geht es meist um den Rechner wo der Browser läuft. Schau mal bitte ob unter "Objekte"ggf viel aufgeplappt ist und klapp da mal alles zu. Dann besser?

                        T Offline
                        T Offline
                        tklein
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #351

                        @apollon77 sorry dass ich so doof nachfrage, meinst du in einem anderen tab oder bei der selektion eines dp im auswahlmenü im blockly selbst

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tklein

                          @apollon77 sorry dass ich so doof nachfrage, meinst du in einem anderen tab oder bei der selektion eines dp im auswahlmenü im blockly selbst

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #352

                          @tklein Nein ich meine generell .. und mehrere Tabs machen diese Art von problemen potentiell noch viel grösser. Im Locl storage (und den gibts nur EINMAL) wird sich gemerkt was aufgeklappt ist und mit mehreren tabs subscriben sich dann potentiell mehrere tabs für die gleichen daten und und und . Versuchs doch mal mit nur einem Tab ... und dort vor Javascript auf "Objekte gehen" und mal alles zuklappen.

                          Wenns dann besser ist kannst Du ja rumprobieren was es b ei dir auslöst das es wieder blöd wird.

                          Die vermutung ist das irgendwann der browser nur noch mit "State updates verarbeiten" beschäftigt ist und daher dann Javascript speichern stark verzögert wird

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          D T 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @tklein Nein ich meine generell .. und mehrere Tabs machen diese Art von problemen potentiell noch viel grösser. Im Locl storage (und den gibts nur EINMAL) wird sich gemerkt was aufgeklappt ist und mit mehreren tabs subscriben sich dann potentiell mehrere tabs für die gleichen daten und und und . Versuchs doch mal mit nur einem Tab ... und dort vor Javascript auf "Objekte gehen" und mal alles zuklappen.

                            Wenns dann besser ist kannst Du ja rumprobieren was es b ei dir auslöst das es wieder blöd wird.

                            Die vermutung ist das irgendwann der browser nur noch mit "State updates verarbeiten" beschäftigt ist und daher dann Javascript speichern stark verzögert wird

                            D Offline
                            D Offline
                            DjNetwork
                            schrieb am zuletzt editiert von DjNetwork
                            #353

                            @apollon77 Da würde ich auch gern noch was zu beitragen 😉
                            Und zwar habe ich hier einen Rechner, der nur für eine VIS zuständig ist und nichts anderes macht.

                            Wenn ich an meinem Hauptrechner, anwelchem ich nur den Admin offen habe (Keine weiteren Instanzen / Tabs oder auch Internetseiten), jetzt das speichern eines blockly´s nicht funktioniert, lege ich damit auch die VIS auf dem anderen Rechner lahm. Dort geht in der Zeit des Speicherversuchs auch nichts mehr. Genauso wie das keine weiteren Skripte in dieser zeit ausgeführt werden. (Flurlicht, HUE-Beleuchtungen, State-Aufnahmen des Stromzählers usw)

                            Ebenso ist es, wenn ich einen neuen Datenpunkt auswählen möchte und die einzelnen States erstmal geladen werden müssen. Auch dann ist die VIS und alle Skripte lahmgelegt, Im Objekte-Baum habe ich selten "mehr" offen....

                            Ich hoffe ich habe verständlich geschrieben 😉

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D DjNetwork

                              @apollon77 Da würde ich auch gern noch was zu beitragen 😉
                              Und zwar habe ich hier einen Rechner, der nur für eine VIS zuständig ist und nichts anderes macht.

                              Wenn ich an meinem Hauptrechner, anwelchem ich nur den Admin offen habe (Keine weiteren Instanzen / Tabs oder auch Internetseiten), jetzt das speichern eines blockly´s nicht funktioniert, lege ich damit auch die VIS auf dem anderen Rechner lahm. Dort geht in der Zeit des Speicherversuchs auch nichts mehr. Genauso wie das keine weiteren Skripte in dieser zeit ausgeführt werden. (Flurlicht, HUE-Beleuchtungen, State-Aufnahmen des Stromzählers usw)

                              Ebenso ist es, wenn ich einen neuen Datenpunkt auswählen möchte und die einzelnen States erstmal geladen werden müssen. Auch dann ist die VIS und alle Skripte lahmgelegt, Im Objekte-Baum habe ich selten "mehr" offen....

                              Ich hoffe ich habe verständlich geschrieben 😉

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #354

                              @djnetwork Ok das würde klingen als ob entweder der js-controller aus dem Tritt kommt (nur so wären die Effekte auf andere Visus zu erklären) oder der Admin Adapter aus dem tritt kommt 8als kommunikationsweg ... wobei Vis ja über web geht, aber ggf nicht der Fall) ... keine Skripte ausgeführt wäre potentiell JavaScript Adaopter ... oder irgendwas komplett generelles wie RAM, Swapping und sonst was ...
                              Solche fälle müsste man sich also mal mit laufendem "top" auf dem Host ansehen was genau passiert und ggf debug log bei Javascript oder so

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @tklein Nein ich meine generell .. und mehrere Tabs machen diese Art von problemen potentiell noch viel grösser. Im Locl storage (und den gibts nur EINMAL) wird sich gemerkt was aufgeklappt ist und mit mehreren tabs subscriben sich dann potentiell mehrere tabs für die gleichen daten und und und . Versuchs doch mal mit nur einem Tab ... und dort vor Javascript auf "Objekte gehen" und mal alles zuklappen.

                                Wenns dann besser ist kannst Du ja rumprobieren was es b ei dir auslöst das es wieder blöd wird.

                                Die vermutung ist das irgendwann der browser nur noch mit "State updates verarbeiten" beschäftigt ist und daher dann Javascript speichern stark verzögert wird

                                T Offline
                                T Offline
                                tklein
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #355

                                @apollon77 danke für die erklärung. dann werde ich die anzahl der tabs minimieren.

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tklein

                                  @apollon77 danke für die erklärung. dann werde ich die anzahl der tabs minimieren.

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #356

                                  @tklein Auf jeden Fall einen Versucht wert. Am Ende müsste man soetwas aber sehen das beim js-controller oder in Admin oder in web die CPU-Last auf dem Server hoch geht. Am End ehat jeder Tab eine Websocket verbindung und darüber fliessen daten ... ggf die gleichen u.a. ... irgendwann ist das halt sehr viel

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @tklein Auf jeden Fall einen Versucht wert. Am Ende müsste man soetwas aber sehen das beim js-controller oder in Admin oder in web die CPU-Last auf dem Server hoch geht. Am End ehat jeder Tab eine Websocket verbindung und darüber fliessen daten ... ggf die gleichen u.a. ... irgendwann ist das halt sehr viel

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tklein
                                    schrieb am zuletzt editiert von tklein
                                    #357

                                    @apollon77 hat leider nix gebracht. Besonders beim Zugriff auf DP die bei mir unter 0_userdata bzw alias liegen kommt mir es häufiger vor.

                                    d59af0ce-94aa-43c2-b6ff-b2f9b8ed25a2-grafik.png

                                    Update: Jetzt bei 780 MB, ohne dass ich etwas editiere

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tklein

                                      @apollon77 hat leider nix gebracht. Besonders beim Zugriff auf DP die bei mir unter 0_userdata bzw alias liegen kommt mir es häufiger vor.

                                      d59af0ce-94aa-43c2-b6ff-b2f9b8ed25a2-grafik.png

                                      Update: Jetzt bei 780 MB, ohne dass ich etwas editiere

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #358

                                      @tklein ok was genau soll der letzte Post bedeuten? Ich hab’s nicht verstanden.

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @tklein ok was genau soll der letzte Post bedeuten? Ich hab’s nicht verstanden.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tklein
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #359

                                        @apollon77 damit wollte ich nur den Speicherbedarf vom Adapter zeigen

                                        DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tklein

                                          @apollon77 damit wollte ich nur den Speicherbedarf vom Adapter zeigen

                                          DJMarc75D Online
                                          DJMarc75D Online
                                          DJMarc75
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #360

                                          @tklein sagte in Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert:

                                          Speicherbedarf vom Adapter

                                          u.U. tritt Dir da ein faules Skript auf die Füße 😉

                                          Lehrling seit 1975 !!!
                                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          353

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe