Vorschlag: `
Klingt gut, der Hammer kommt aber danach.
Dort sind Backslashes, die bei Linux dazu führen, dass eine weitere Installation im root oder home-Verzeichnis angelegt wird.
Deswegen steht da ja wimre "zum Beispiel"
Gruß
Rainer
Systemdata | Bitte Ausfüllen |
---|---|
Hardwaresystem: | Windows 10/64 |
Arbeitsspeicher: | 1GB |
Festplattenart: | SD-Karte/SSD/HDD |
Betriebssystem: | Windows |
Node-Version: | 8.11.4 |
Nodejs-Version: | v8.11.4 |
NPM-Version: | 6.4.1 |
Installationsart: | Skript/Manuell |
Image genutzt: | Nein |
Ort/Name der Imagedatei: | Link |
@garry13 So wie beschrieben klappt es bei mir nicht.
Es scheitert daran, dass sich mit "iobroker stop" der Dienst nicht anhalten lässt, um danach "iobroker update" und "iobroker upgrade self" durchführen zu können.
Hallo,
du musst unter Dienste bei Windows ioBroker stoppen.
wie hast du den iobroker installiert ?? per Installer ?? oder selbst zu Fuss
zu Fuss...
@garry13 said in JS-Controller 2.2.9 auf Win 10/64 lässt sich nicht updaten:
iobroker upgrade self
@Ritter
so hat's geklappt. Danke !
kleine Anregung:
vielleicht könnte man die Anleitung im Hilfsfenster bei "Hosts" entsprechend ändern ??
wir haben inzwischen einen Installer dafür dort wird alles in einem installiert.. die nächst hürde die du haben wirst ist node 8 auf node 10 zu bringen...
ich würde dir raten zu migrieren