NEWS
Max! Thermostat + Fensterkontakt - fehlerhaft
-
Hallo Com,
ich versuche mich gerade an einem ersten Script. Soweit läuft es auch schon, nur noch nicht zu 100% wie ich mir das vorstelle. Vllt könnt ihr mir da weiterhelfen. So schaut das aktuelle Script aus.
In dem Raum sind zwei Fenster, wenn das eine oder das andere auf gehen, läuft der Timer, sollten in der Zeit die Fenster wieder zu sein, passiert nichts. Falls man mal nur kurz raus schaut, nach den Kids ruft usw.
Ist nach den 10 sec das Fenster immer noch offen, schaltet der Max Thermostat in den manual Window Mode und stellt den Regler auf aus. Soweit so gut. Komisch ist hier, nach nur kürzester Zeit, steht der Modus wieder auf manual, das Fenster ist immer noch offen.Schließe ich es wird zwar wieder die Temp wie davor eingestellt, aber ich weiß nicht warum, der Thermostat immer automatisch umschaltet.
Des weiteren, wenn ich ein Fenster auf mache und der Fenster offen Modus ist an und ich mache das andere Fenster auf, startet das Script von vorne, heißt, er setzt nach 10 Sekunden wieder auf manual window mode. Dabei merkt er sich ja davor die eingestellte Temp, die ja nun vom ersten mal öffnen auf 4.5° steht, so schließe ich nun das Fenster wird einfach nur die 4.5 ° rein geschrieben und nicht die z.b. 18 die ursprünglich mal waren.
Auch beim Fenster zu machen, mache ich eins zu wird irgendwie schon getriggert, da aber das andere noch offen ist sendet er noch mal den Befehl für Fenster offen.
Wie kann ich das anstellen, das wenn schon ein Fenster offen ist, er beim zweiten aufmachen nicht auch noch reagiert, sonder nichts tut. Das gleiche beim zu machen, das er erst reagiert, wenn beide Fenster zu sind ?
Grüße,
D3ltoro -
@D3ltoroxp sagte in Max! Thermostat + Fensterkontakt - fehlerhaft:
Wie kann ich das anstellen, das wenn schon ein Fenster offen ist, er beim zweiten aufmachen nicht auch noch reagiert, sonder nichts tut. Das gleiche beim zu machen, das er erst reagiert, wenn beide Fenster zu sind ?
Das ist klar, dass das so passiert. Es treffen ja auch beide Bedingungen zu. In diesem Fall wird es wohl das einfachste sein, jeden Fensterkontakt in einem eigenen Block abzuhandeln - also zu triggern.
-
@D3ltoroxp sagte:
wenn schon ein Fenster offen ist, er beim zweiten aufmachen nicht auch noch reagiert
-
Was ist das für ein "oder" Block ? Ich finde den bei mir nicht, nur einen wo davor und danach ein Block angehängt werden kann.
-
@D3ltoroxp sagte:
Was ist das für ein "oder" Block ?
Das ist der normale "oder"-Block: rechte Maustaste über dem Block und "externe Eingänge" auswählen.
-
Ah ja danke dir. Jetzt hab ich es gesehen. Aber bei dem verlinkten Blockly, fehlt doch das abfragen des Wertes, wahr oder falsch ? Sonst reagiert das doch immer ob Fenster auf oder zu ist ?
-
@D3ltoroxp sagte:
fehlt doch das abfragen des Wertes, wahr oder falsch ?
Nein, das Ergebnis eines Vergleichs ist true oder false. Wenn der Datenpunkt schon true bzw. false liefert, muss nicht erst verglichen werden.
-
Hatte ich noch aktualisiert. Dann schmeiße ich das mal raus mit wahr / falsch. Teste gleich noch mal.
Zumindest hab ich es nun so mal probiert. Kein Erfolg. Sogar wenn ich das erste Fenster schließe startet das Script von vorne und setzt auf Fenster offen Modus, dabei nimmt er wieder die gesetzte Temp von 4.5°. Somit ist beim Fenster schließen, ja dann auch der falsche Wert drin.
-
@D3ltoroxp
Liefern Deine Kontakte false bei geöffnetem Fenster ? So entnehme ich es der Bedingung für den "manual window mode". Das wäre ungewöhnlich.
In dem verlinkten Beispiel wird der Sollwert abgefragt bevor er gesetzt wird. -
Bei mir wird auch der Sollwert abgefragt und zwischengepeichert, damit er nachher wieder eingetragen wird. So nun steht ja bei Fenster offen 4.5° drin, damit der Thermostat auf OFF stellt. So, durch Interaktion mit dem Fenster, startet das Script wieder und liest erneut die Temp aus und speichert nun 4,5 zwischen, diese wird dann wenn Fenster zu ist, wieder gesetzt.
Also ich weiß nicht, ich bin irgendwie zu blöd für Blockly. In FHEM war das recht schnell Erledigt, ob ein oder beide Fenster auf, ob getrennt auf oder zu. Es wurde einmal Fenster offen Modus aktiviert und es tat sich sonst nichts mehr bis beide Fenster wieder geschlossen waren.
Das sind Aqara Kontakte, da habe ich ja zwei Werte, einmal Contact (wenn zu gleich true) und einmal is opened ( wenn zu gleich false) Ich habe auf contact getriggert. Bei is opened ging irgendwie gar nichts. Es gab nicht mal im Log irgendwelche Ereignisse.
-
@D3ltoroxp
Versuche es mal so (5 s Verzögerung sind für eine Heizung irrelevant).Verglichen wird der Sollwert des Thermostaten, ob er schon im "Fenstermodus" ist oder nicht.
-
Ok, das hab ich erst jetzt gesehen, war noch am basteln. Ich habe das jetzt über einen angelegten Datenpunkt realisiert und scheint zu meiner Zufriedenheit zu laufen.
Ich habe nun aus beiden Fenstern eins gemacht, somit reagiert das Script genau einmal, sobald ein Fenster auf auf steht, nun kann ich das zweite auf machen, das erste wieder zu hin und her. Das Script reagiert erst wieder, wenn ich beide zu hab.
Vllt nicht ganz sauber gelöst, aber für mich als Anfänger nachvollziehbar und es funktioniert. So rennt auch das Script nicht bei jeder Bewegung vom Fenster.