Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    256

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Posts 316 Posters 4.2m Views 273 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ZefauZ Zefau

    jarvis - just another remarkable vis

    Was ist jarvis?

    jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

    jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

    Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

    Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

    Warum jarvis?

    jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

    Mehr Informationen

    Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

    Gestalte mit und stimme ab

    Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

    https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

    Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

    Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

    Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


    Impressionen

    Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
    Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

    Users

    @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
    @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
    @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

    Screencast / Video

    play.png

    Screenshots

    Beispiel: Dashboard (3 columns)

    Dashboard.png

    Beispiel: Karte (Vollbild)

    Map.png

    Beispiel: Statistiken (2 columns)

    Statistik.png

    Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

    Status.png

    Module

    Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

    AdapterStatus

    AdapterStatus

    Chart

    Chart

    DateTime

    DateTime1

    Map

    Map

    StateList

    StateList1.png
    StateList2.png
    StateList3.png
    StateList4.png

    StateListHorizontal

    StateListHorizontal1.png


    Konfiguration / erste Schritte

    siehe Wiki auf Github


    Ausblick / Roadmap

    Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

    MEILENSTEINE / ROADMAPs

    siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

    nächste Release

    • ROADMAP v2.1.0
    • ROADMAP v3.0.0
    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #2344

    @Zefau

    Please be aware that backups will be deleted when the adapter is updated.


    Cool wäre es wenn man diese extern wo abspeichern könnte.

    Meine alte ist jetzt weg. Oder sind diese noch wo vorhanden?

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    ZefauZ 1 Reply Last reply
    0
    • sigi234S sigi234

      @Zefau

      Please be aware that backups will be deleted when the adapter is updated.


      Cool wäre es wenn man diese extern wo abspeichern könnte.

      Meine alte ist jetzt weg. Oder sind diese noch wo vorhanden?

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      wrote on last edited by
      #2345

      @sigi234 du kannst auf Datei-Ebene die Datei aus dem Ordner ziehen.

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      sigi234S 1 Reply Last reply
      0
      • ZefauZ Zefau

        @sigi234 du kannst auf Datei-Ebene die Datei aus dem Ordner ziehen.

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #2346

        @Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

        @sigi234 du kannst auf Datei-Ebene die Datei aus dem Ordner ziehen.

        Pfad?

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        ZefauZ 1 Reply Last reply
        0
        • sigi234S sigi234

          @Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

          @sigi234 du kannst auf Datei-Ebene die Datei aus dem Ordner ziehen.

          Pfad?

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          wrote on last edited by
          #2347

          @sigi234 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

          Pfad?

          \iobroker-data\files\jarvis die .json Dateien

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          sigi234S 1 Reply Last reply
          0
          • ZefauZ Zefau

            @sigi234 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

            Pfad?

            \iobroker-data\files\jarvis die .json Dateien

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #2348

            @Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

            @sigi234 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

            Pfad?

            \iobroker-data\files\jarvis die .json Dateien

            Ja gefunden, aber da ich ja die Instanz gelöscht habe, sind die alten ja nicht mehr da. Darum wäre eine Option für eine Externen Sicherung sinnvoll.

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            ZefauZ 1 Reply Last reply
            0
            • sigi234S sigi234

              @Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

              @sigi234 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

              Pfad?

              \iobroker-data\files\jarvis die .json Dateien

              Ja gefunden, aber da ich ja die Instanz gelöscht habe, sind die alten ja nicht mehr da. Darum wäre eine Option für eine Externen Sicherung sinnvoll.

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              wrote on last edited by
              #2349

              @sigi234 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

              Ja gefunden, aber da ich ja die Instanz gelöscht habe, sind die alten ja nicht mehr da. Darum wäre eine Option für eine Externen Sicherung sinnvoll.

              mach gerne einen Feature Request.

              Aus meiner Sicht eher was für die Power User. Alle anderen updaten ja eher weniger häufig.

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              sigi234S 1 Reply Last reply
              0
              • ZefauZ Zefau

                @sigi234 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                Ja gefunden, aber da ich ja die Instanz gelöscht habe, sind die alten ja nicht mehr da. Darum wäre eine Option für eine Externen Sicherung sinnvoll.

                mach gerne einen Feature Request.

                Aus meiner Sicht eher was für die Power User. Alle anderen updaten ja eher weniger häufig.

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by sigi234
                #2350

                @Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                @sigi234 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                Ja gefunden, aber da ich ja die Instanz gelöscht habe, sind die alten ja nicht mehr da. Darum wäre eine Option für eine Externen Sicherung sinnvoll.

                mach gerne einen Feature Request.

                Aus meiner Sicht eher was für die Power User. Alle anderen updaten ja eher weniger häufig.

                Ok, ich denke aber man sitz schon eine Zeit daran wenn man eine komplette "jarvis" erstellt.
                Sind die Daten weg, kann man von vorne anfangen.
                Feature Request erstellt.

                https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/478

                sigi2345 created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                closed Option zur Sicherung der Jarvis Dateien #478

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                DNC74D JayRJ 2 Replies Last reply
                0
                • ZefauZ Zefau

                  @smarteshome2020 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                  kann ich die irgendwie exportieren? Sobald ich auf das Widget gehe bekomme ich leere Seiten. Kann dir also keinen Screenshot machen

                  mit beta.14 bekommst du noch eine leere Seite? Was steht im Browser Log (F12) ?

                  S Offline
                  S Offline
                  smarteshome2020
                  wrote on last edited by smarteshome2020
                  #2351

                  @Zefau mit Beta 14 kommt wieder eine Seite, wobei es am Anfang nicht ging. Es erschien in Browser beim Versuch den Schalter zu aktivieren eine rote Fehlermeldung im Chrome. "Transport error". Dannach ging es auf einmal wobei im LOG immer noch Fehler standen.

                  Schaut auf den ersten Blick OK aus
                  b7819618-771b-49f2-b072-d9e7edacf021-image.png

                  Fehler im io LOG:
                  jarvis.0 2020-12-22 23:06:41.511 error (17562) Falscher oder nicht definierter Datenpunkt power1 für das Gerät Daniel-Shelly!

                  Der Grund für den Fehler im LOG war, das dass Update den "Datenpunkt (Trigger)" bei einem meinen beiden Shelly 2.5 gelöscht hat. Evtl. ist das aber bereits beim Update von Beta 8 auf Beta 12 passiert.

                  Aber ich habe noch etwas komisches. Beim "einzeln" Einschalten steht beim Verbrauch sofort z.B. 14.37 Watt.
                  Bei Verwendung der Gruppenfunktion steht da für ca. 2 Sekunden in "grüner Schrift" "an Watt".

                  8b4fc2f2-7be4-4e13-a6e4-4ca1ae24f303-image.png

                  L 1 Reply Last reply
                  0
                  • ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    wrote on last edited by
                    #2352

                    @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                    Filterung bei Geräten:
                    Exakte Schreibweise -> OK
                    groß-/kleinschreibung nicht beachtet -> Kein Ergebnis
                    ergänzende Zeichen "*" ->Kein Ergebnis

                    Das Eingabefeld bekommt noch eine Info-box.

                    Ab der v2.1.0-beta.15 ist die Suche nicht case-sensitiv und findet bei "pc" oder "PC" jeweils beides. Ein Platzhalter (*) wird nicht unterstützt, jedoch findet die Suche nach "CD" sowohl "ABCDE" als auch "ABCD" oder "CDEF".
                    Die folgenden Felder werden alle gesamtheitlich durchsucht:

                    • Namen des Geräts (name)
                    • ID des Geräts (id)
                    • Gewerk des Geräts (function)
                    • ID der Datenpunkte des Geräts (stateId)
                    • Label der Datenpunkte des Geräts (stateLabel)
                    • State sowie Action Trigger der Datenpunkte des Geräts (state / action)
                    • Hersteller (manufacturer)

                    Die Felder können auch dediziert durchsucht werden indem z.B. -name:PC oder -function:Licht eingegeben wird. Es können auch mehrere dedizierte Felder durchsucht werden, z. B. -name:PC -function:Licht (also einfach hintereinander weg schreiben).

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • sigi234S sigi234

                      @Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                      @sigi234 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                      Ja gefunden, aber da ich ja die Instanz gelöscht habe, sind die alten ja nicht mehr da. Darum wäre eine Option für eine Externen Sicherung sinnvoll.

                      mach gerne einen Feature Request.

                      Aus meiner Sicht eher was für die Power User. Alle anderen updaten ja eher weniger häufig.

                      Ok, ich denke aber man sitz schon eine Zeit daran wenn man eine komplette "jarvis" erstellt.
                      Sind die Daten weg, kann man von vorne anfangen.
                      Feature Request erstellt.

                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/478

                      sigi2345 created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                      closed Option zur Sicherung der Jarvis Dateien #478

                      DNC74D Offline
                      DNC74D Offline
                      DNC74
                      wrote on last edited by
                      #2353

                      @sigi234 vielleicht ein brauchbarer Tip für dich:
                      Ich kopiere mir vor einem Update - bzw. vor großen Änderungen - im Experten-Modus die json-Inhalte für "devices" und "layout" in entsprechende Text-Files (und versioniere die in meinem Gitlab). Das ist quasi mein Offline-Backup.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • S smarteshome2020

                        @Zefau mit Beta 14 kommt wieder eine Seite, wobei es am Anfang nicht ging. Es erschien in Browser beim Versuch den Schalter zu aktivieren eine rote Fehlermeldung im Chrome. "Transport error". Dannach ging es auf einmal wobei im LOG immer noch Fehler standen.

                        Schaut auf den ersten Blick OK aus
                        b7819618-771b-49f2-b072-d9e7edacf021-image.png

                        Fehler im io LOG:
                        jarvis.0 2020-12-22 23:06:41.511 error (17562) Falscher oder nicht definierter Datenpunkt power1 für das Gerät Daniel-Shelly!

                        Der Grund für den Fehler im LOG war, das dass Update den "Datenpunkt (Trigger)" bei einem meinen beiden Shelly 2.5 gelöscht hat. Evtl. ist das aber bereits beim Update von Beta 8 auf Beta 12 passiert.

                        Aber ich habe noch etwas komisches. Beim "einzeln" Einschalten steht beim Verbrauch sofort z.B. 14.37 Watt.
                        Bei Verwendung der Gruppenfunktion steht da für ca. 2 Sekunden in "grüner Schrift" "an Watt".

                        8b4fc2f2-7be4-4e13-a6e4-4ca1ae24f303-image.png

                        L Offline
                        L Offline
                        loi83
                        wrote on last edited by
                        #2354

                        @smarteshome2020 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                        @Zefau mit Beta 14 kommt wieder eine Seite, wobei es am Anfang nicht ging. Es erschien in Browser beim Versuch den Schalter zu aktivieren eine rote Fehlermeldung im Chrome. "Transport error". Dannach ging es auf einmal wobei im LOG immer noch Fehler standen.

                        Schaut auf den ersten Blick OK aus
                        b7819618-771b-49f2-b072-d9e7edacf021-image.png

                        Fehler im io LOG:
                        jarvis.0 2020-12-22 23:06:41.511 error (17562) Falscher oder nicht definierter Datenpunkt power1 für das Gerät Daniel-Shelly!

                        Der Grund für den Fehler im LOG war, das dass Update den "Datenpunkt (Trigger)" bei einem meinen beiden Shelly 2.5 gelöscht hat. Evtl. ist das aber bereits beim Update von Beta 8 auf Beta 12 passiert.

                        Aber ich habe noch etwas komisches. Beim "einzeln" Einschalten steht beim Verbrauch sofort z.B. 14.37 Watt.
                        Bei Verwendung der Gruppenfunktion steht da für ca. 2 Sekunden in "grüner Schrift" "an Watt".

                        8b4fc2f2-7be4-4e13-a6e4-4ca1ae24f303-image.png

                        Wie hast du den "Hauptschalter" eingefärbt?

                        Gruß Michi

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • ZefauZ Zefau

                          @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                          Kopierfunktion löscht den Datenpunkt (Anzeige) in der Quelle und im Ziel.

                          Kannst du das mal giffen / videoen? Bekomme das (wie leider so viele Sachen) nicht nachgestellt. Ich kann problemlos ein Gerät kopieren und im neuen wie im alten Gerät steht der Datenpunkt drin.

                          M Offline
                          M Offline
                          MCU
                          wrote on last edited by
                          #2355

                          @Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                          Kopierfunktion löscht den Datenpunkt (Anzeige) in der Quelle und im Ziel.

                          Also ich kann es momentan auch nicht mehr nachstellen, also es läuft. Melde mich, falls nicht. Danke.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            marcbroe
                            wrote on last edited by
                            #2356

                            Guten Morgen,
                            gibt es in Jarvis irgendwo eine Möglichkeit übergreifend den Statusnamen "closed" zu ändern? Also in "geschlossen". Für das jeweilige einzelne Gerät ist die ja kein Problem und geht auch ohne Probleme. Da ich aber sehr viele dieser Geräte habe wollte ich mir hier etwas Arbeit sparen 🙂 Danke schon eimal.

                            ZefauZ 1 Reply Last reply
                            0
                            • M marcbroe

                              Guten Morgen,
                              gibt es in Jarvis irgendwo eine Möglichkeit übergreifend den Statusnamen "closed" zu ändern? Also in "geschlossen". Für das jeweilige einzelne Gerät ist die ja kein Problem und geht auch ohne Probleme. Da ich aber sehr viele dieser Geräte habe wollte ich mir hier etwas Arbeit sparen 🙂 Danke schon eimal.

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              wrote on last edited by
                              #2357

                              @marcbroe sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                              gibt es in Jarvis irgendwo eine Möglichkeit übergreifend den Statusnamen "closed" zu ändern? Also in "geschlossen". Für das jeweilige einzelne Gerät ist die ja kein Problem und geht auch ohne Probleme. Da ich aber sehr viele dieser Geräte habe wollte ich mir hier etwas Arbeit sparen Danke schon eimal.

                              Welche beta nutzt du? Es gab Probleme mit dem i18n. Das sollte nun gefixed sein und global kein closed mehr stehen, wenn du auf Deutsch bist.

                              Ansonsten unterstützt i18n auch benutzerdefinierte Übersetzungen. Sollte aber nicht notwendig sein.

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                In der Standardvisualisierung funktioniert das mit 3 Buttons jetzt soweit, dass ich den Rollladen rauf/runter fahren lassen bzw. stoppe kann.
                                Wie kann ich meine Datenpunkte / Scripte jetzt im Jarvis-Adapter verwenden, um die gleichen Funktionalitäten zu erhalten??

                                Als eigenes Gerät anlegen und dann im Widget zuweisen. Am besten mal die YouTube Videos anschauen.

                                J Offline
                                J Offline
                                james4711
                                wrote on last edited by
                                #2358

                                @Zefau Habe jetzt mal die Videos angeschaut. Geräte anlegen klappt eigentlich ja ganz gut. Allerdings komme ich noch immer nicht bei meinen Rollläden weiter. Wie geschrieben habe ich 3 getrennte Datenpunkte für rauf/runter/halt. Wie kann ich das in einem Rollladengeräte so konfigurieren, dass das hinhaut?? Mit Level habe ich ja nur 1 DP. Wenn ich einen von meinen 3 Datenpunkten Level zuweise funktioniert das. Allerdings eben nur für eine Richtung. Danke!

                                ZefauZ 1 Reply Last reply
                                0
                                • SabotiS Offline
                                  SabotiS Offline
                                  Saboti
                                  wrote on last edited by
                                  #2359

                                  Hallo zusammen,

                                  erstmal danke für den tollen Adapter.
                                  Ich hab nur ein kleines Problem am Handy. Mir wird das Zahnrad nicht angezeigt zum weiter konfigurieren.
                                  Weis jemand Rat?

                                  Gruß Saboti

                                  W 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    @marcbroe sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                    gibt es in Jarvis irgendwo eine Möglichkeit übergreifend den Statusnamen "closed" zu ändern? Also in "geschlossen". Für das jeweilige einzelne Gerät ist die ja kein Problem und geht auch ohne Probleme. Da ich aber sehr viele dieser Geräte habe wollte ich mir hier etwas Arbeit sparen Danke schon eimal.

                                    Welche beta nutzt du? Es gab Probleme mit dem i18n. Das sollte nun gefixed sein und global kein closed mehr stehen, wenn du auf Deutsch bist.

                                    Ansonsten unterstützt i18n auch benutzerdefinierte Übersetzungen. Sollte aber nicht notwendig sein.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    marcbroe
                                    wrote on last edited by
                                    #2360

                                    @Zefau Gestern bin ich auf die Beta 2.1.0-beta.14. War vorher auf der beta 9 oder so... da war es noch auf deutsch 🙂
                                    Das sind Homematic IP Fensterkontakte über Raspberrymatic. Sonst ist mir so nichts aufgefallen

                                    T 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • SabotiS Saboti

                                      Hallo zusammen,

                                      erstmal danke für den tollen Adapter.
                                      Ich hab nur ein kleines Problem am Handy. Mir wird das Zahnrad nicht angezeigt zum weiter konfigurieren.
                                      Weis jemand Rat?

                                      Gruß Saboti

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      watcherkb
                                      wrote on last edited by
                                      #2361

                                      @Saboti wird auf Mobilegeräten nicht angezeigt, nur auf PC

                                      CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M marcbroe

                                        @Zefau Gestern bin ich auf die Beta 2.1.0-beta.14. War vorher auf der beta 9 oder so... da war es noch auf deutsch 🙂
                                        Das sind Homematic IP Fensterkontakte über Raspberrymatic. Sonst ist mir so nichts aufgefallen

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        Torrid
                                        wrote on last edited by
                                        #2362

                                        @marcbroe
                                        Ansonsten versuche es mal so:
                                        e93f206c-0eb6-4ca2-8f8e-57ed8a9fe015-image.png

                                        {"true":"Offen","false":"Geschlossen"}
                                        
                                        stephan1827S M 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • T Torrid

                                          @marcbroe
                                          Ansonsten versuche es mal so:
                                          e93f206c-0eb6-4ca2-8f8e-57ed8a9fe015-image.png

                                          {"true":"Offen","false":"Geschlossen"}
                                          
                                          stephan1827S Offline
                                          stephan1827S Offline
                                          stephan1827
                                          wrote on last edited by
                                          #2363

                                          Gibt es eine Roadmap für das Chart? Was noch schöne wäre sind zum Beispiel verschiedene Y-Achsen. Ich würde bei den Heizungsthermostaten gerne die Temperatur und Ventilöffnung anzeigen. Letzteres ist in % und bräuchte eine eigene Y-Achse.

                                          Schöne Grüße

                                          Stephan

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          124

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe