Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    266

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
1.5k Posts 53 Posters 569.3k Views 52 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Do not disturb
    T Do not disturb
    ticaki
    wrote on last edited by
    #999

    // Version 0.99.26 Beta 4

    • Variablen etwas umsortiert (unwichtig)
    • DWD Ortsnamen sind jetzt die Kurznamen (nicht Stadt Köln sondern Köln) betrifft nur neue Warnzellen)
    • Nina aus Verlängerungen ausgenommen
    • Spam bei Nina verringert
    • Kurzversion : vorgestern und gestern hinzugefügt, das Fehlen des Datums behoben.
    • Telegram: bei nicht langen Warnungen gibt es einen "mehr" Schalter, bei langen gibt es einen weniger Schalter.
    • Hometwo auf Axios umgestellt (hoffe es geht)
    • Nina Initialisierung über States wird deaktiviert, bei interner Verwendung.
    • Nina "Verlängerungen" werden stumm aktualisiert

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    M sigi234S 2 Replies Last reply
    1
    • T ticaki

      // Version 0.99.26 Beta 4

      • Variablen etwas umsortiert (unwichtig)
      • DWD Ortsnamen sind jetzt die Kurznamen (nicht Stadt Köln sondern Köln) betrifft nur neue Warnzellen)
      • Nina aus Verlängerungen ausgenommen
      • Spam bei Nina verringert
      • Kurzversion : vorgestern und gestern hinzugefügt, das Fehlen des Datums behoben.
      • Telegram: bei nicht langen Warnungen gibt es einen "mehr" Schalter, bei langen gibt es einen weniger Schalter.
      • Hometwo auf Axios umgestellt (hoffe es geht)
      • Nina Initialisierung über States wird deaktiviert, bei interner Verwendung.
      • Nina "Verlängerungen" werden stumm aktualisiert
      M Offline
      M Offline
      MartyBr
      wrote on last edited by
      #1000

      @ticaki Hallo ticaki, ich nutze dein Script intensiv. Tolle Arbeit, ich möchte mich an dieser Stelle bei dir und den Mitstreitern bedanken.

      P.S.
      Das ist nun der 1.000 ste Eintrag!! 👍

      Gruß
      Martin


      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
      Homematic und Homematic IP

      1 Reply Last reply
      0
      • T ticaki

        // Version 0.99.26 Beta 4

        • Variablen etwas umsortiert (unwichtig)
        • DWD Ortsnamen sind jetzt die Kurznamen (nicht Stadt Köln sondern Köln) betrifft nur neue Warnzellen)
        • Nina aus Verlängerungen ausgenommen
        • Spam bei Nina verringert
        • Kurzversion : vorgestern und gestern hinzugefügt, das Fehlen des Datums behoben.
        • Telegram: bei nicht langen Warnungen gibt es einen "mehr" Schalter, bei langen gibt es einen weniger Schalter.
        • Hometwo auf Axios umgestellt (hoffe es geht)
        • Nina Initialisierung über States wird deaktiviert, bei interner Verwendung.
        • Nina "Verlängerungen" werden stumm aktualisiert
        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by sigi234
        #1001

        @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

        // Version 0.99.26 Beta 4

        00:38:01.348	info	javascript.0 (10904) Stop script script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19
        00:38:01.349	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Skripts gestoppt: ID:6085.114045945985
        00:38:02.753	info	javascript.0 (10904) Start javascript script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19
        00:38:02.768	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Skripts gestartet: ID:8810.719776053324
        00:38:02.773	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: registered 0 subscriptions and 0 schedules
        00:38:04.101	warn	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Warnzelle 109262000 für DWD nicht gefunden.
        00:38:05.180	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: advance: MODE wurde geändert. MODE: 23 firstRun:true
        00:38:05.180	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Standalone DWD Datenabruf aktiviert
        00:38:05.180	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Standalone DWD2 Datenabruf aktiviert
        00:38:05.180	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Standalone UWZ Datenabruf aktiviert
        00:38:05.180	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Standalone ZAMG Datenabruf aktiviert
        00:38:05.181	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: advance: Rufe Daten vom Server ab - DWD Area: 109262000
        00:38:05.757	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: advance: Rufe Daten vom Server ab - DWD2 Area: 109262000
        00:38:06.893	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: advance: Rufe Daten vom Server ab - UWZ Area: UWZAT00xxx
        00:38:07.018	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Add UWZ/DWD/ZAMG warning to database. id: 0_userdata.0.wetterwarnung.data.uwz-id.UWZAT00xxx.warning.object headline: Warnung vor Extremfrost
        00:38:07.019	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: UWZ Warnung gefunden oder entfernt.RID: 8810.719776053324
        00:38:07.153	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: advance: Rufe Daten vom Server ab - ZAMG Area: xxxxxxxxxxxxxxxx
        00:38:07.421	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Nutze Datenabruf für NINA über States in nina.0
        00:38:22.442	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Alert States wurden gesetzt
        00:38:27.436	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: advance: Dienst: email.0 Nachricht: [object Object]
        00:38:27.467	info	javascript.0 (10904) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: advance: Dienst: iogopro.0 Nachricht: [object Object]
        

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Reply Last reply
        0
        • NashraN Offline
          NashraN Offline
          Nashra
          Most Active Forum Testing
          wrote on last edited by
          #1002

          Bis jetzt läuft die 0.99.26 Beta 4 soweit ohne Probleme, aber eine Frage habe ich jetzt doch.
          Gerade kam wieder eine Warnung des DWD und Alexa meint "Amtliche Warnung vor Frost Stufe grün".
          Wo ist der Rest der Meldung? Habe ich was falsch eingestellt denn früher wurde auch die
          komplette Warnung angesagt.

          Gruß Ralf
          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          T 1 Reply Last reply
          0
          • NashraN Nashra

            Bis jetzt läuft die 0.99.26 Beta 4 soweit ohne Probleme, aber eine Frage habe ich jetzt doch.
            Gerade kam wieder eine Warnung des DWD und Alexa meint "Amtliche Warnung vor Frost Stufe grün".
            Wo ist der Rest der Meldung? Habe ich was falsch eingestellt denn früher wurde auch die
            komplette Warnung angesagt.

            T Do not disturb
            T Do not disturb
            ticaki
            wrote on last edited by ticaki
            #1003

            @nashra
            Em... das da sollte es so nicht geben können. "Amtliche Warnung" (Standardschlagzeile des DWD) und "Stufe grün"(nur für sehr kurze Version) werden nicht zusammen verwendet. Oder ich habs nicht auf dem Plan... Das Skript ist echt groß mittlerweile.

            Der Text ist:

            Wetterwarnung vor Ereignis
            für Region Ort
            Stufe Farbe
            Tag
            Tageszeit

            oder aber die Längeren Version, aber in diesen werden keine Stufen sondern z.B. Wind, Sturm, Orkan, Weltuntergang verwendet. 🙂

            EDIT: nachgesehen das wort grün kommt in meinem Code 3 mal vor und nur an einer Stelle als Codebestandteil

            @sigi234
            //Version 0.99.27 Beta 4

            • DWD namen werden erst über die Datensparsame Art versucht zu ermitteln, wenn nix gefunden, wird die alte Version verwendet.

            EDIT: Falls schon aktualisert, bitte nochmal, hab vergessen die Ortsdaten zu löschen, ist ja quark das die Liste im Hintergrund gehalten wird.

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            sigi234S 1 Reply Last reply
            0
            • T ticaki

              @nashra
              Em... das da sollte es so nicht geben können. "Amtliche Warnung" (Standardschlagzeile des DWD) und "Stufe grün"(nur für sehr kurze Version) werden nicht zusammen verwendet. Oder ich habs nicht auf dem Plan... Das Skript ist echt groß mittlerweile.

              Der Text ist:

              Wetterwarnung vor Ereignis
              für Region Ort
              Stufe Farbe
              Tag
              Tageszeit

              oder aber die Längeren Version, aber in diesen werden keine Stufen sondern z.B. Wind, Sturm, Orkan, Weltuntergang verwendet. 🙂

              EDIT: nachgesehen das wort grün kommt in meinem Code 3 mal vor und nur an einer Stelle als Codebestandteil

              @sigi234
              //Version 0.99.27 Beta 4

              • DWD namen werden erst über die Datensparsame Art versucht zu ermitteln, wenn nix gefunden, wird die alte Version verwendet.

              EDIT: Falls schon aktualisert, bitte nochmal, hab vergessen die Ortsdaten zu löschen, ist ja quark das die Liste im Hintergrund gehalten wird.

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by sigi234
              #1004

              @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

              EDIT: Falls schon aktualisert, bitte nochmal, hab vergessen die Ortsdaten zu löschen, ist ja quark das die Liste im Hintergrund gehalten wird.

              läuft 👍

              Edit:

              Bekomme Mail 2 mal und der Text ist auch komisch? Ansage dito.

              Screenshot (4621)_LI.jpg

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              T 1 Reply Last reply
              0
              • sigi234S sigi234

                @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                EDIT: Falls schon aktualisert, bitte nochmal, hab vergessen die Ortsdaten zu löschen, ist ja quark das die Liste im Hintergrund gehalten wird.

                läuft 👍

                Edit:

                Bekomme Mail 2 mal und der Text ist auch komisch? Ansage dito.

                Screenshot (4621)_LI.jpg

                T Do not disturb
                T Do not disturb
                ticaki
                wrote on last edited by
                #1005

                @sigi234
                Echt keine Ahnung. Starte mal die Script Instanz neu. Ich hab keine Weg gefunden wie UWZ und Unwetterzentrale in die gleiche Überschrift kommen können. Wenn sich das wiederholt gibt mir bitte auch das Json aus Objekten unter Data. Ich baue mir dann was ein, das ich Warnung rein kopieren kann.

                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                Spenden

                1 Reply Last reply
                0
                • T Do not disturb
                  T Do not disturb
                  ticaki
                  wrote on last edited by
                  #1006

                  //Version 0.99.29 Beta 4

                  • Wenn UWZ nicht verwendet wird, gab es einen Fehler beim Starten des Skripts

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  F 1 Reply Last reply
                  0
                  • T ticaki

                    //Version 0.99.29 Beta 4

                    • Wenn UWZ nicht verwendet wird, gab es einen Fehler beim Starten des Skripts
                    F Offline
                    F Offline
                    fila612
                    wrote on last edited by fila612
                    #1007

                    ich hab das Script auch schon länger in Nutzung - vielen Dank an der Stelle für die stetige Erweiterung und Support.

                    Heute habe ich das erste mal die Telegram Funktion "mehr" bzw. "weniger" probiert.
                    Immer wenn ich den Button in der App drücke erhalte ich komische Logeinträge:

                    Cannot send editMessageText [chatId - XXXXXXX]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: message is not modified: specified new message content and reply markup are exactly the same as a current content and reply markup of the message
                    

                    Ähnlicher oder gleicher Fehler wie in diesem Eintrag.

                    hab ich hier etwas noch einzustellen oder liegt das am Script selber?

                    T 1 Reply Last reply
                    0
                    • F fila612

                      ich hab das Script auch schon länger in Nutzung - vielen Dank an der Stelle für die stetige Erweiterung und Support.

                      Heute habe ich das erste mal die Telegram Funktion "mehr" bzw. "weniger" probiert.
                      Immer wenn ich den Button in der App drücke erhalte ich komische Logeinträge:

                      Cannot send editMessageText [chatId - XXXXXXX]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: message is not modified: specified new message content and reply markup are exactly the same as a current content and reply markup of the message
                      

                      Ähnlicher oder gleicher Fehler wie in diesem Eintrag.

                      hab ich hier etwas noch einzustellen oder liegt das am Script selber?

                      T Do not disturb
                      T Do not disturb
                      ticaki
                      wrote on last edited by ticaki
                      #1008

                      @fila612
                      Unterscheidet sich deine Telegrammkonfig von dieser? (so sieht meine aus)

                      var telegramUser        = ['']; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans', 'Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
                      var telegramChatId      = [''];
                      var uTelegramAllowNotification = false; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
                      var uTelegramUseStdUser         = false;
                      uTelegramReplyMarkupInline = true
                      

                      Wenn ja, was hast du noch ausgefüllt. Ich stelle das dann nach.

                      EDIT2:
                      Hab eine neue Version online, versuche die mal.

                      Bekannte Fehler:

                      • wenn dwdwarncellId = [""] ist gibts den gleichen Fehler wie bei UWZ oben.

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      F 1 Reply Last reply
                      0
                      • T Do not disturb
                        T Do not disturb
                        ticaki
                        wrote on last edited by
                        #1009

                        //Version 0.99.30 Beta 4

                        • dwdwarncell war kein Fehler, da ich die Kommentare in der github version schon angepasst habe, habs trotzdem gegen [''] abgesichert
                        • telegramm Nachrichten die editiert sind, werden nur noch an die ermittelte ChatID und den entsprechenden User versand.

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        sigi234S 1 Reply Last reply
                        0
                        • T ticaki

                          //Version 0.99.30 Beta 4

                          • dwdwarncell war kein Fehler, da ich die Kommentare in der github version schon angepasst habe, habs trotzdem gegen [''] abgesichert
                          • telegramm Nachrichten die editiert sind, werden nur noch an die ermittelte ChatID und den entsprechenden User versand.
                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by sigi234
                          #1010

                          @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                          //Version 0.99.30 Beta 4

                          • dwdwarncell war kein Fehler, da ich die Kommentare in der github version schon angepasst habe, habs trotzdem gegen [''] abgesichert
                          • telegramm Nachrichten die editiert sind, werden nur noch an die ermittelte ChatID und den entsprechenden User versand.
                          10:12:42.197	error	javascript.0 (11232) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Alexa - Serial xxxxxxxxxxxxx ist fehlerhaft. Überpüfen! Object ID:alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxxx.Commands.announcement
                          10:12:42.197	info	javascript.0 (11232) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                          10:12:42.655	info	javascript.0 (11232) Stop script script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19
                          10:12:42.656	info	javascript.0 (11232) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Skripts gestoppt: ID:3126.0465131347414
                          

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          T 1 Reply Last reply
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                            //Version 0.99.30 Beta 4

                            • dwdwarncell war kein Fehler, da ich die Kommentare in der github version schon angepasst habe, habs trotzdem gegen [''] abgesichert
                            • telegramm Nachrichten die editiert sind, werden nur noch an die ermittelte ChatID und den entsprechenden User versand.
                            10:12:42.197	error	javascript.0 (11232) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Alexa - Serial xxxxxxxxxxxxx ist fehlerhaft. Überpüfen! Object ID:alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxxx.Commands.announcement
                            10:12:42.197	info	javascript.0 (11232) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                            10:12:42.655	info	javascript.0 (11232) Stop script script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19
                            10:12:42.656	info	javascript.0 (11232) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA19: info: Skripts gestoppt: ID:3126.0465131347414
                            
                            T Do not disturb
                            T Do not disturb
                            ticaki
                            wrote on last edited by
                            #1011

                            @sigi234
                            ist var idAlexaSerial die richtige id?

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            sigi234S FenriswolfF 2 Replies Last reply
                            0
                            • T ticaki

                              @sigi234
                              ist var idAlexaSerial die richtige id?

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by sigi234
                              #1012

                              @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                              @sigi234
                              ist var idAlexaSerial die richtige id?

                              Ja, Ursache gefunden, Alexa war ausgefallen, daher wurden im Alexa Adapter keine Objekte angelegt. (Echo-Devices)

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • T ticaki

                                @sigi234
                                ist var idAlexaSerial die richtige id?

                                FenriswolfF Offline
                                FenriswolfF Offline
                                Fenriswolf
                                wrote on last edited by
                                #1013

                                @ticaki

                                Moin,
                                habe durch Zufall dieses Script gefunden, und es funktioniert auch recht gut. Allerdings habe ich ein Problem mit den Benachrichtigungen über Alexa.
                                Habe es dann zusätzlich mit der E-Mail-Benachrichtigung probiert, die ohne Probleme funktioniert.

                                Das Script soll auf 5 Alexa Geräten die Benachrichtigungen ansagen, leider funktioniert das nicht wie gewünscht.

                                /* Konfiguration Sprachausgabe über Alexa
                                /* mehrere Einträge möglich, bei mir ging nur der Echo, 2 dots 2.Gen reagieren nicht auf announcement. */
                                var idAlexaSerial =['G0911B0592xxxxxx', 'G090P30890xxxxxx', 'G090U61091xxxxxx', 'G090U61091xxxxxx', 'G090XG0894xxxxxx']; // die reine Seriennummer des Echos z.B.: var idAlexaSerial =['G090RV32984110Y', 'G090RV32984110Y']
                                var alexaVolumen = [50, 50, 50, 50, 50]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
                                
                                

                                Es handelt sich dabei um:
                                1x Echo 2.Gen
                                3x Echo Dot 3.Gen
                                1x Echo Show 5.Gen

                                irgendwelche Ideen ?

                                Gruß Marc

                                Press any key to continue or any other to quit

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • T ticaki

                                  @fila612
                                  Unterscheidet sich deine Telegrammkonfig von dieser? (so sieht meine aus)

                                  var telegramUser        = ['']; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans', 'Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
                                  var telegramChatId      = [''];
                                  var uTelegramAllowNotification = false; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
                                  var uTelegramUseStdUser         = false;
                                  uTelegramReplyMarkupInline = true
                                  

                                  Wenn ja, was hast du noch ausgefüllt. Ich stelle das dann nach.

                                  EDIT2:
                                  Hab eine neue Version online, versuche die mal.

                                  Bekannte Fehler:

                                  • wenn dwdwarncellId = [""] ist gibts den gleichen Fehler wie bei UWZ oben.
                                  F Offline
                                  F Offline
                                  fila612
                                  wrote on last edited by fila612
                                  #1014

                                  @ticaki said in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                  @fila612
                                  Unterscheidet sich deine Telegrammkonfig von dieser? (so sieht meine aus)

                                  var telegramUser        = ['']; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans', 'Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
                                  var telegramChatId      = [''];
                                  var uTelegramAllowNotification = false; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
                                  var uTelegramUseStdUser         = false;
                                  uTelegramReplyMarkupInline = true
                                  

                                  Wenn ja, was hast du noch ausgefüllt. Ich stelle das dann nach.

                                  meine Konfiguration sieht so aus:

                                  /* Konfiguration Telegram */
                                  var telegramUser                = ['']; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans, Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
                                  var telegramChatId              = ['']; // Mehrfach Einträge möglich ['Gruppe1','Gruppe2']
                                  var uTelegramReplyMarkup        = null; // Falls ihr ein Telegrammmenü verwendet, könnt ihr hier einen Weg zurück definieren z.B.: {keyboard: [['Zurück']], resize_keyboard: true};
                                  var uTelegramAllowNotification  = true; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
                                  var uTelegramUseStdUser         = false; // Verwende immer auch die im Adapter gespeicherten Benutzer.
                                  uTelegramReplyMarkupInline 		= true   //
                                  

                                  aber mit der 99.30 beta 4 kommt keine Fehlermeldung mehr im Log.
                                  Was ich nicht einschätzen kann ist der Ergebnis des Buttons:
                                  Ich drücke diesen im Chat und erhalte ein Popup das alle Warnungen aufgehoben wurden.
                                  Ich muss das mal beobachten wenn frische Warnmeldungen reinkommen.

                                  Danke dir schonmal 😉

                                  F 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • FenriswolfF Fenriswolf

                                    @ticaki

                                    Moin,
                                    habe durch Zufall dieses Script gefunden, und es funktioniert auch recht gut. Allerdings habe ich ein Problem mit den Benachrichtigungen über Alexa.
                                    Habe es dann zusätzlich mit der E-Mail-Benachrichtigung probiert, die ohne Probleme funktioniert.

                                    Das Script soll auf 5 Alexa Geräten die Benachrichtigungen ansagen, leider funktioniert das nicht wie gewünscht.

                                    /* Konfiguration Sprachausgabe über Alexa
                                    /* mehrere Einträge möglich, bei mir ging nur der Echo, 2 dots 2.Gen reagieren nicht auf announcement. */
                                    var idAlexaSerial =['G0911B0592xxxxxx', 'G090P30890xxxxxx', 'G090U61091xxxxxx', 'G090U61091xxxxxx', 'G090XG0894xxxxxx']; // die reine Seriennummer des Echos z.B.: var idAlexaSerial =['G090RV32984110Y', 'G090RV32984110Y']
                                    var alexaVolumen = [50, 50, 50, 50, 50]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
                                    
                                    

                                    Es handelt sich dabei um:
                                    1x Echo 2.Gen
                                    3x Echo Dot 3.Gen
                                    1x Echo Show 5.Gen

                                    irgendwelche Ideen ?

                                    Gruß Marc

                                    T Do not disturb
                                    T Do not disturb
                                    ticaki
                                    wrote on last edited by ticaki
                                    #1015

                                    @fenriswolf
                                    Was wünschst du dir und was geht nicht? 🙂

                                    Ich hab das gerade mit einem gen 3 und gen 4 (dot) getestet und es geht wie gewünscht. also beide spielen die Meldung ab.

                                    Teste mal den gen 2. alleine und den show. Dann erweitere immer um einen weiteres Ausgabegerät. Alternativ bilde einen Gruppe in der Alexa App (aber ich glaube da ging die Ausgabe nicht mit dem gen 2.)

                                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                    Spenden

                                    FenriswolfF 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T ticaki

                                      @fenriswolf
                                      Was wünschst du dir und was geht nicht? 🙂

                                      Ich hab das gerade mit einem gen 3 und gen 4 (dot) getestet und es geht wie gewünscht. also beide spielen die Meldung ab.

                                      Teste mal den gen 2. alleine und den show. Dann erweitere immer um einen weiteres Ausgabegerät. Alternativ bilde einen Gruppe in der Alexa App (aber ich glaube da ging die Ausgabe nicht mit dem gen 2.)

                                      FenriswolfF Offline
                                      FenriswolfF Offline
                                      Fenriswolf
                                      wrote on last edited by
                                      #1016

                                      @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                      @fenriswolf
                                      Was wünschst du dir und was geht nicht? 🙂

                                      Ich hab das gerade mit einem gen 3 und gen 4 (dot) getestet und es geht wie gewünscht. also beide spielen die Meldung ab.

                                      Hallo und danke für die schnelle Rückmeldung.
                                      ich kann ja unter 0_userdata.0.wetterwarnungen.commands direkt die Meldungen abrufen, bzw. die Ansage erzwingen, das passiert leider nicht.
                                      Ich kann so oft drücken, wie ich möchte, es erfolgt keine Ansage.

                                      Habe jetzt aber gerade festgestellt, nach einem Neustart, das die Meldung das keine Meldungen vorliegen angesagt wird, aber NICHT heute morgen, wo noch Warnmeldungen vorhanden waren.

                                      Press any key to continue or any other to quit

                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • FenriswolfF Fenriswolf

                                        @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                        @fenriswolf
                                        Was wünschst du dir und was geht nicht? 🙂

                                        Ich hab das gerade mit einem gen 3 und gen 4 (dot) getestet und es geht wie gewünscht. also beide spielen die Meldung ab.

                                        Hallo und danke für die schnelle Rückmeldung.
                                        ich kann ja unter 0_userdata.0.wetterwarnungen.commands direkt die Meldungen abrufen, bzw. die Ansage erzwingen, das passiert leider nicht.
                                        Ich kann so oft drücken, wie ich möchte, es erfolgt keine Ansage.

                                        Habe jetzt aber gerade festgestellt, nach einem Neustart, das die Meldung das keine Meldungen vorliegen angesagt wird, aber NICHT heute morgen, wo noch Warnmeldungen vorhanden waren.

                                        T Do not disturb
                                        T Do not disturb
                                        ticaki
                                        wrote on last edited by ticaki
                                        #1017

                                        @fenriswolf
                                        Brauche das etwas genau: Neustart von Iobroker? Und als du auf den button gedrückt hast, wurde dann Alle Warnungenmeldungen aufgehoben (oder so ähnlich) angesagt?

                                        EDIT: Mein Echo hat heute vormittag mehrere Warnungen angesagt und aufgehoben. Aber ich nutze nomalerweise nur 1 Gerät dafür.

                                        Um dir die Fehlersuche zu erleichtern. Das Skript schreibt die Meldung in:

                                        alexa2.0.Echo-Devices.Gxxxxxxxxx.Commands.announcement

                                        Wenn du nochmal das Problem hast, schaue in diesen Datenpunkt und setze ihn nochmal kommt dann die Meldung ist es eventuell ein Problem mit der längere der Nachricht (das dürfte es aber nicht sein) oder mit den 5 Geräten. Einfachste wäre du bildest eine Lautsprechergruppe aus allen Gerät abgesehen von gen 2 und trägst dann die neuer Seriennummer und die von gen 2 im Skript ein.

                                        Gerade kam eine Glatteismeldung auf beiden Geräten.

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        FenriswolfF 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • F fila612

                                          @ticaki said in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                          @fila612
                                          Unterscheidet sich deine Telegrammkonfig von dieser? (so sieht meine aus)

                                          var telegramUser        = ['']; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans', 'Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
                                          var telegramChatId      = [''];
                                          var uTelegramAllowNotification = false; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
                                          var uTelegramUseStdUser         = false;
                                          uTelegramReplyMarkupInline = true
                                          

                                          Wenn ja, was hast du noch ausgefüllt. Ich stelle das dann nach.

                                          meine Konfiguration sieht so aus:

                                          /* Konfiguration Telegram */
                                          var telegramUser                = ['']; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans, Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
                                          var telegramChatId              = ['']; // Mehrfach Einträge möglich ['Gruppe1','Gruppe2']
                                          var uTelegramReplyMarkup        = null; // Falls ihr ein Telegrammmenü verwendet, könnt ihr hier einen Weg zurück definieren z.B.: {keyboard: [['Zurück']], resize_keyboard: true};
                                          var uTelegramAllowNotification  = true; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
                                          var uTelegramUseStdUser         = false; // Verwende immer auch die im Adapter gespeicherten Benutzer.
                                          uTelegramReplyMarkupInline 		= true   //
                                          

                                          aber mit der 99.30 beta 4 kommt keine Fehlermeldung mehr im Log.
                                          Was ich nicht einschätzen kann ist der Ergebnis des Buttons:
                                          Ich drücke diesen im Chat und erhalte ein Popup das alle Warnungen aufgehoben wurden.
                                          Ich muss das mal beobachten wenn frische Warnmeldungen reinkommen.

                                          Danke dir schonmal 😉

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          fila612
                                          wrote on last edited by
                                          #1018

                                          @ticaki,

                                          grad eben kam eine Warnmeldung rein.

                                          Wenn ich den "mehr" Button im Chat drücke, klappt sich Meldung auf, aber im Log steht dann:

                                          Cannot send editMessageText [chatId - XXXXXXXXX]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: message is not modified: specified new message content and reply markup are exactly the same as a current content and reply markup of the message
                                          

                                          Wenn ich dann auf "weniger" im Chat drücke, wird der Text auch weniger, aber im Log steht dann:

                                          Cannot send editMessageText [chatId - XXXXXXXXX]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: message is not modified: specified new message content and reply markup are exactly the same as a current content and reply markup of the message
                                          
                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          156

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe