Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Keine "Widget-Aktualisierung" nach Server-Neustart (Raspberry PI3)

    NEWS

    • Neues Video auf YouTube

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Keine "Widget-Aktualisierung" nach Server-Neustart (Raspberry PI3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @ItsMe:

      nach dem Raspberry-Neustart nicht automatisch aktualisiert `
      Ist so!

      Erst nach der ersten Bedienung stimmt der Zustand.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        ItsMe last edited by

        Aus meiner Sicht wäre es doch angebracht, beim Neustart des Raspberry ein automatisches Auslesen der CCU bzw. eine Statusanpassung zwischen ioBroker und der CCU durchzuführen.

        Technisch nicht umsetzbar ??

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nobody last edited by

          Das passiert auch. Aber durch den hm-rega Adapter und nicht durch den hm-rpc nach dem Neustart der Verbindung.

          Ist der hm-rega Adapter richtig eingestellt?

          Es gibt seit Ewigkeiten einen Bug im hm-rega Adapter, wegen dem das Initialisieren der Werte nicht klappt, wenn sich im Gerätenamen ein Sonderzeichen wie z.B. ein : befindet.

          Der pull request auf gitbub hierzu ist immer noch offen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            ItsMe last edited by

            Guter Hinweis, ich werde das im Laufe des Tages mal checken….

            Danke !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              ItsMe last edited by

              Konfiguration Hm-Rega-Adapter überprüft (ist meines Erachtens ok).

              Sonderzeichen aus dem Gerätenamen entfernt.

              Danach Vorgehensweise wie Anfangs beschrieben.

              Ergebnis: Keine Änderung, eine Aktualisierung/Anpassung findet nicht statt.

              (Lampensymbol=ON, obwoh die Tischlampe definitiv ausgeschaltet ist).

              Die Suche nach einer Lösung geht weiter…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @ItsMe:

                Somit ist für mich eine Visualisierung mit ioBroker uninteressant geworden… `
                Ok, das ist deine Entscheidung!

                Und das obwohl nobody dir ja eben gesagt hat, dass dies ein Bug ist.

                Das kannst du auch selber überprüfen.

                Wie wir ja gelernt haben werden die Zustände von Datenpunkten von der CCU über den hm-rpc Adapter bei Änderung direkt an ioBroker gepusht und nicht aktiv von ioBroker auf der CCU abgefragt.

                Siehst du nach einem Neustart des ioBroker Servers unter Zustände nach findest du als Quelle für den aktuellen Wert hm-rega!

                Hm-rega holt sich die Daten aktiv von der CCU , aber leider nicht die Zustände, sondern nur die Namen, Systemvariable und Programme.

                Außerdem: mal ehrlich:wie oft startest du den iobroker Server neu? Danach ist ja immer alles auf dem aktuellen Stand!

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  nobody last edited by

                  @ItsMe:

                  Konfiguration Hm-Rega-Adapter überprüft (ist meines Erachtens ok).

                  Sonderzeichen aus dem Gerätenamen entfernt.

                  Danach Vorgehensweise wie Anfangs beschrieben.

                  Ergebnis: Keine Änderung, eine Aktualisierung/Anpassung findet nicht statt.

                  (Lampensymbol=ON, obwoh die Tischlampe definitiv ausgeschaltet ist).

                  Die Suche nach einer Lösung geht weiter… `

                  Tausche mal im Ordner /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rega die beigefügte Datei aus. In dieser Version von der hm-rega V1.2.0 ist der Bug behoben.

                  Geht es damit?

                  Wichtig ist auch: in den hm-rpc-Adaptern muss unter Adapter-Adresse die IP-Adresse ausgewählt werden, unter der ioBroker von der CCU aus erreichbar ist, also z.B. 192.168.x.x und nicht 0.0.0.0 oder 127.0.0.1.

                  Wich
                  632_hm-rega.js

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Sollte es mit dem Bugfix von nobody nicht besser werden, benötigen wir auf jeden Fall Screenshots von den Konfigurationen von hm-rpc und hm-rega.

                    Der Bug betrifft IMHO nur einzelne Datenpunkte. Und dass bei dir nach den genannten Änderungen immer noch nicht korrekt läuft lässt auf einen weiteren Fehler schließen.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      ItsMe last edited by

                      Was soll ich jetzt noch sagen, super Support, ich bin sprachlos 😉

                      Der Austausch der "iobroker.hm-rega-Datei" führte zum Erfolg !!

                      Alles läuft nun bestens, ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die zur Problemlösung beigetragen haben !!

                      Das man derart schnelle Hilfe bekommt, hatte ich nicht erwartet: Absolut empfehlenswert.

                      Wenn ich mich jetzt von "Außerhalb" ins Heimnetz einwähle, kann ich vermutlich sicher sein, dass die Haustür auch verschlossen ist u. nicht offen steht.

                      Vielen vielen Dank !!!!!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        nobody last edited by

                        ok, freut mich, dass wir dir helfen konnten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        782
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        11
                        1463
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo