Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Razberry/Iobroker einrichten! Hilfe benötigt

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Razberry/Iobroker einrichten! Hilfe benötigt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bob der 1. last edited by

      Hallo,
      nach mehreren Problemen habe ich nun das RaZberry Modul am laufen.
      Nun stellen sich folgende Fragen.

      Wo inkludiere ich neue Geräte in einem der beiden Adapter für Z-Wave?Inkludieren auf der Z-Wave Oberfläche geht nicht
      Ich brauche ja das Webif von Z-Wave,Heizungssteuerung etc habe ich ja.....
      Brauche ich die Z-Wave Netzwerksteuerung im Webif?

      welcher der beiden Adapter ist der richtigere für Z-wave und das RaZberry Modul?

      Hardware:

      Pi3B+
      Razberry Modul ( blau) neueste Firmware
      IoBroker aktuell neueste Updates

      Ich bin eben die Oberfläche von Z-wave by WdMyCloud gewohnt, die lässt sich aber wohl nicht auf IoBroker einbinden.

      lg. BOB

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        cburghardt @bob der 1. last edited by

        @bob-der-1 Warum sollte das Inkludieren im z-wave Adapter nicht gehen? Im Adapter unter Geräte kannst du diese hinzufügen.
        Ob du z-wave oder z-wave 2 nimmst ist Geschmacksfrage, z-wave ist stabil, z-wave 2 ist die neue Version.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bob der 1. @cburghardt last edited by bob der 1.

          @cburghardt

          Ich denke es gibt von anfang an Probleme bei mir.Ich installiere Buster plus iobroker,Zwave me und dann den Adapter.Da ich mitlerweile das System 4mal neu gemacht habe bin ich nicht sicher was es ist.Halt alles auf einem Pi3.

          Im Adapter war zb auf einmal der AMA0 Port weg....nun noch der für den USB Z wave stick da.dann war der Adapter mal grün ....mal gelb.
          Bei beiden Varianten.Ist er grün und ich gehe auf Zwave kann ich keine Geräte adaptieren...ea kommt die Fehlermeldung das die UI nicht verbunden ist und ich die Netzwerk app aktivieren soll....

          Ich brauch da echt....HILFE

          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @bob der 1. last edited by

            @bob-der-1 sagte in Razberry/Iobroker einrichten! Hilfe benötigt:

            ea kommt die Fehlermeldun das die UI n8cht verbunden ist und ich die Netzwerk app aktivieren soll....
            Ich brauch da echt....HILFE

            Du würdest es uns einfacher machen zu helfen, wenn du dich mal verständlich ausdrückst und ggf. Screenshots von den Fehlern zeigst.

            Zwave me

            Nicht installieren! Beide Adapter bringen ihren eigenen Treiber mit. Es kann sein, dass von ZWave.me bereits ein Dienst läuft und die Schnittstelle zur Platine blockiert.

            Halt alles auf einem Pi3 [...] Im Adapter war zb auf einmal der AMA0 Port weg

            Hast du diese Anleitung befolgt? Insbesondere der Teil zum Pi3? ==> https://github.com/ioBroker/ioBroker.zwave/#installation

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bob der 1. @AlCalzone last edited by bob der 1.

              @AlCalzone

              Zu meiner Endschuldigung,ich bin arbeiten und kann leider kein Log posten.Werde ich aber morgen tun bzw. Screener.

              Wenn ich das Modul auf dem Pi drauf habe und es in IO Beoker rennt,habe ich dann auch das Webif unter dem Port 8083?wo ich zb auch die ganzen Apps habe?

              Sorry bin absolut verwirrt was die Sache betrifft.

              Ja die habe ich genommen die Anleitung,aber immer Z-Wave.me mitimstaliert.

              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @bob der 1. last edited by

                @bob-der-1 Nein, das Webinterface gibt es so nicht, das ist ja Z-Wave.me und nicht ioBroker.
                In der Adapterkonfiguration (beide Adapter) gibt es einen Reiter, in dem du die Geräte einbinden kannst. Konfiguration ändern geht in der Baumstruktur unter "Objekte".

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bob der 1. @AlCalzone last edited by

                  @AlCalzone sagte in Razberry/Iobroker einrichten! Hilfe benötigt:

                  @bob-der-1 Nein, das Webinterface gibt es so nicht, das ist ja Z-Wave.me und nicht ioBroker.
                  In der Adapterkonfiguration (beide Adapter) gibt es einen Reiter, in dem du die Geräte einbinden kannst. Konfiguration ändern geht in der Baumstruktur unter "Objekte".

                  Danke also lag ich von Anfang an falsch.....
                  Wenn ich das nun richtig sehe kann ich nicht mehr wie gewohnt die Heizung konfigurieren sondern muss mich umstellen.

                  Kann man auf einem 2. Po zwave.me installieren und dann bei ioB. Nutzen also beides haben webif plus die Möglichkeiten von ioB.?

                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @bob der 1. last edited by

                    Ich gehe nicht davon aus. Damit eine Anwendung mit Z-Wave funktioniert, benötigt sie exklusiven Zugriff auf die Platine bzw. USB-Schnittstelle.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bob der 1. @AlCalzone last edited by

                      @AlCalzone

                      Ok,danke.
                      Dann werde ich es die Tage neu versuchen....komplett neu.Heißt IoB und alle Adapter.Danke schon mal,werde sicher noch Fragen haben.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bob der 1. @bob der 1. last edited by

                        @bob-der-1

                        Hab nun 2 systeme laufen.
                        Einmal IoB mit dem Z-Wave Adapter und einmal
                        ZWave.me.
                        Switche halt mit SD-Karten,was besser für mein Produktivsystem ist.Was nicht glatt rennt ist der Adapter 1.7....der 1.6.3 rennt extrem sauber.Kann aber an meiner Spielerei liegen.

                        Hierzu habe ich mir ein Backup gemacht was immer wieder eingespielt wird wenn ich was verbogen habe.Also schon ein extremer Test für die Harware.

                        Muss mich auch bald entscheiden denn heute ist der Conbee2 gekommen.Es juckt schon in den Fingern.....

                        Auf alle Fälle ist das inkludieren von meinen Plugs mit dem Adapter einiges schneller!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        907
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.7k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        z-wave installation und config
                        3
                        10
                        350
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo